Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhorst

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
10
7%
Note 2
18
13%
Note 3
15
10%
Note 4
3
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
18
13%
Note 2
23
16%
Note 3
4
3%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
1
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
5
3%
Note 2
17
12%
Note 3
13
9%
Note 4
3
2%
Note 5
6
4%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Kardec »

Heu hat geschrieben:...............Nebenbei: Schmilzt das Eis oder verdampft es beim Beschuß mit Thermostrahlern? .........
Beides! Da Thermostrahlen m. E. extrem kurzwellig und energiereich sind, tritt im direkten Auftreffbereich ein was man Sublimation nennt.
Also direkter Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatszustand.
Kann man bei wolkenlosem Winterwetter bei den eigenen Schneehaufen daheim beobachten. Die Sonne schafft bis zu 2 cm pro Tag.

Da Thermostralen auch Hitze produzieren, wird es in den Randbereichen auch zur Schmelze kommen.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von lichtman »

Hopfi hat geschrieben:Der Rest-LFG-Explorer der Galileo-Klasse scheint ein kurioses Gebilde sein: nahezu unbewaffnet, trotz 1600m-Zelle, und ein 300m-Beiboot am unteren Pol angedockt. D.h. Landung ist mit angedockten Boot ist nur in speziellen Landedocks möglich, für Landungen auf normalen Raumhäfen muss das Boot vorher abgedockt werden.
Im Cairanischen Frieden braucht man keine Bewaffnung :)

Ich fand das eine vernünftige Flugkonfiguration. Hier können die Triebwerke des angedockten Rumers der GAUSS-Klasse mitarbeiten.

Im Gegensatz zur SOL, die vermutlich auch nicht im kombinierten Zustand landet.

Andocken unten scheint üblich zu sein in der Cairanischen Epoche

3000: Das Handelsschiff [TREU & GLAUBEN] bot einen imposanten Anblick ... , dass es sich um einen 1200 Meter durchmessenden Kugelraumer der DANTON-Klasse handelte. Am unteren Pol hatte ein übergroßer Scheibencontainer angedockt, wie bei Schiffen der Barniter durchaus üblich – in diesem Fall ein gewaltiges Gebilde von einem halben Kilometer Länge bei 300 Metern Durchmesser. Darunter wiederum hing ein kleinerer Container – immer noch ein Koloss.

Im Cantaro Zyklus gab es MERZ Raumer mit Roll-on/Roll-off-Hangars.

Perry vergleicht den 1600-m-Explorer mit den militärischen 1800-m-SATURN-ENTDECKER.

Bully hatte angesichts der Hyperimpedanzerhöhung auf 1500-m-Explorer der NEPTUN-Klasse EX-1 BUENOS AIRES usw gesetzt.

Ich habe immer vermutet, dass die TYLL LEYDEN, THOMAS HERZOG und GUS ORFF der 800-m-APOLLO -Klasse Explorer neuen Typs waren.

Das Vereinte Imperium setzte auf 500-m-Explorer.

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von lichtman »

Askosan hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:...
Aber kann mir mal einer erklären, was die Schlusspointe mit Ammas Jagd auf Perry eigentlich soll? Wie will sie ihr Handeln gegenüber den Cairanern eigentlich erklären? Da fehlt mir jede Phantasie für eine akzeptable - geschweige denn sinnvolle - Geschichte. 8-)
Das Ende des Romans war nicht wirklich gelungen. Die Cairaner sind über die relativ Unsterblichen anscheinend bestens informiert, daher dürfte Ihnen sofort klar sein, dass es sich bei dieser Aktion um ein Täuschungsmanöver handelt.
Ist Perrry nicht der Feind aller?

Amma hat guten Willen bewiesen.

Der Trickster Rhodan hat vermutlich einen Transmitter an Bord gehabt?

manfred
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Kritikaster »

lichtman hat geschrieben: Amma hat guten Willen bewiesen.
Wie erklärt sie den Cairanern dann ihr Verhalten bei der vorherigen Exkursion auf Tellus? Stell ich mir schon recht schwierig vor. Aber vielleicht reden die Schlangen nicht mit den Cairanern, dann könnte man natürlich unwidersprochen Märchen erfinden. 8-)
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Rainer1803 »

Nach so viel negativem Genörgel wie ich mal was über den Roman schreiben. Der Schreibstil gefiel mir, auch die Handlung wenn auch einige Fehler drin waren aber die schieb ich mal nicht dem Autor zu - besonders das Ende der Geschichte.
Als der Eplorer ankommt sind ja die Bewahrer der Geschichte schon einige Zeit vor Ort und ich gehe davon aus das in dieser Zeit auch die Umweltbedingungen analysiert wurden. Nachdem hier in dieser Epoche nicht nur Geschichtsdaten verfälscht wurden, wird hier jetzt aufgezeigt das auch Artefakte wie Terrania mit gefakten Statuen Rhodans produziert wurden. Ein enormer Aufwand und alles bekommt einen persönlichen Charakter wie früher mit Monos im Cantarozyklus. So langsam driftet die Handlung in eine Art Plagiat ab und im Hintergrund wieder mal eine Macht mit unvorstellbaren Möglichkeiten.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von heppen shemir »

für mich persönlich war die ausgrabung von terrania city eine gelungene überraschung.

bisher ist ja nur bestätigt dass das alter grob passen könnte ... mal sehen, was die auswertung der proben ergibt.
bitte nichts profanes.
ich hoffe auf kontrafaktische raumzeitplastische strangeness scher effekte. mindestens 6,5 dimensional.


enttäuschend fand ich, dass tro kohn letzlich nur namedropping blieb.
völlig umsonst gänsehaut gekriegt :(


mal sehen, welcher zufällig eingehende funkspruch rhodan dann nächste woche davon abhält, das zu tun, was er eigentlich tun will.

was war das überhaupt nochmal? bully besuchen? mal zur wega fliegen? egal. es kommt eh wieder was dazwischen :P
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Hopfi »

lichtman hat geschrieben:
Hopfi hat geschrieben:Der Rest-LFG-Explorer der Galileo-Klasse scheint ein kurioses Gebilde sein: nahezu unbewaffnet, trotz 1600m-Zelle, und ein 300m-Beiboot am unteren Pol angedockt. D.h. Landung ist mit angedockten Boot ist nur in speziellen Landedocks möglich, für Landungen auf normalen Raumhäfen muss das Boot vorher abgedockt werden.
Im Cairanischen Frieden braucht man keine Bewaffnung :)

Ich fand das eine vernünftige Flugkonfiguration. Hier können die Triebwerke des angedockten Rumers der GAUSS-Klasse mitarbeiten.

Im Gegensatz zur SOL, die vermutlich auch nicht im kombinierten Zustand landet.

Andocken unten scheint üblich zu sein in der Cairanischen Epoche

3000: Das Handelsschiff [TREU & GLAUBEN] bot einen imposanten Anblick ... , dass es sich um einen 1200 Meter durchmessenden Kugelraumer der DANTON-Klasse handelte. Am unteren Pol hatte ein übergroßer Scheibencontainer angedockt, wie bei Schiffen der Barniter durchaus üblich – in diesem Fall ein gewaltiges Gebilde von einem halben Kilometer Länge bei 300 Metern Durchmesser. Darunter wiederum hing ein kleinerer Container – immer noch ein Koloss.

Im Cantaro Zyklus gab es MERZ Raumer mit Roll-on/Roll-off-Hangars.

Perry vergleicht den 1600-m-Explorer mit den militärischen 1800-m-SATURN-ENTDECKER.

Bully hatte angesichts der Hyperimpedanzerhöhung auf 1500-m-Explorer der NEPTUN-Klasse EX-1 BUENOS AIRES usw gesetzt.

Ich habe immer vermutet, dass die TYLL LEYDEN, THOMAS HERZOG und GUS ORFF der 800-m-APOLLO -Klasse Explorer neuen Typs waren.

Das Vereinte Imperium setzte auf 500-m-Explorer.

manfred
Im Metagrav-Zeitalter mit Landefeldprojektoren waren derartige Raumschiffskonfigurationen kein Problem. Trotzdem bin der Ansicht, dass das 300m-Boot besser an der oberen Polkuppel angedockt werden sollte, ist einfach sicherer.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Oceanlover »

Auch der 3005er hat mir Spaß gemacht; aus meiner Sicht ein guter Zyklusstart! Es wundert mich deshalb nicht, dass der Perry Rhodan Vertrieb lt. Infotransmitter eine positive Entwicklung registrieren konnte. Irgendwie ist das alte Flair wieder da und ich freue mich auf die Romane.

Nur den Schluss fand auch ich nicht so schlüssig. Ist es denn nicht so, dass wenn ein Zellaktivatorträger stirbt, eine Galaxis projiziert wird oder das Abbild einer solchen ins Weltall ausgestrahlt wird? Da das hier nicht der Fall sein kann, werden die Cairaner wissen, dass Rhodan noch lebt - eine Gefahr für die Terraner, die ihm geholfen haben. Nun ja, hoffen wir, dass es gut geht...

Der Knaller für mich war (lese ja vorher keine Spoiler), dass angeblich Tro Kohn noch lebt und wieder aktiv wird. Ich hatte nämlich nicht mehr auf dem Schirm, dass der ja bereits verstorben ist. Nun war es dann doch ein anderer Zweitkonditionierter. Ich fand es irgendwie schade, dass er im Laufe des Romans wieder in der Mottenkiste verschwand, denn ich hätte es den Cairanern gegönnt, wenn er sie mit seinem Dolan etwas aufgemischt hätte. :unschuldig:

Die Schreibe von Andras Brandhorst hab ich gerne gelesen. Am besten hat mir gefallen, wie er den Traum von Perry Rhodan von einer langen Reise durch das Universum geschildert hat, richtig schön formuliert. :st:

Hoffentlich bleibt uns Tenga und die Schote weiter erhalten. Auch die beiden Mutanten fand ich interessant und gut beschrieben. Die Story geheimnisvoll und spannend. Die Lesezeit hat sich gelohnt.
Rainer1803 hat geschrieben:Ein enormer Aufwand und alles bekommt einen persönlichen Charakter wie früher mit Monos im Cantarozyklus. So langsam driftet die Handlung in eine Art Plagiat ab und im Hintergrund wieder mal eine Macht mit unvorstellbaren Möglichkeiten.
Prima, dann kann man ja dort nachgucken, wie's weitergeht. ;) Da ich den Cantarozyklus noch nicht kenne, wirkt die derzeitige Handlung auf mich derzeit noch frisch. Ich schätze aber, dass die Story in Kürze wohl doch neue Wege gehen wird. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2117
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Verkutzon »

Eine packende Geschichte! Hat Spass gemacht sie zu lesen.
Die Shenpadri sind ca zweieinhalb Meter lang und einen halben Meter dick und sind gefiedert... Also, schlangenartig würde ich diese Wesen nicht bezeichnen. Sie erinnern mich in Form und Bewegung eher an Seelöwen.
Das Heft hat einige denkwürdige Szenen; so das vermeintliche und unheimliche Terrania-City, Rhodans Traum und die „Gloriose“.
Für mich hat der Gastautor einen Applaus verdient. Die Magie der PR-Serie lebt und wird weitergetragen :st:
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11306
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Richard »

Oceanlover hat geschrieben: Prima, dann kann man ja dort nachgucken, wie's weitergeht. ;) Da ich den Cantarozyklus noch nicht kenne, wirkt die derzeitige Handlung auf mich derzeit noch frisch. Ich schätze aber, dass die Story in Kürze wohl doch neue Wege gehen wird. :)
Nun, im Cantarozyklus war Terra immerhin im Solaren System zu finden und u.a. Bully war da mit Perry unterwegs....
Plot Overdrive
Marsianer
Beiträge: 133
Registriert: 25. August 2016, 15:37

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Plot Overdrive »

Ah, da werden Erinnerungen wach!
Ein Zweitkonditionierter, incl. Symboflex-Partner!
Natürlich weiß jeder Altleser, dass das nicht sein kann: Die Kerle wurden in ihren Hyper-Arsenalen komplett vernichtet. Restbestände in freier Wildbahn wurden seit tausenden von Heften nicht mehr gesehen. Gut, ein kranker Dolan hat sich im letzten Zyklus auch nicht um den Kanon geschert. Also was solls.
Perry persönlich im Risiko-Einsatz? Na und? Im M-87-Zyklus war das auch dauernd der Fall. Also kein Problem für mich.
Terrania City? Ein Nachbau aus dem 3D-Drucker. (Oder sagt man anno 5.500 alter Zeitrechnung 5D-Drucker?)
Bully sollte was wissen? Wer und wo Perry ist? Ich bleibe dabei: Der Ober-Tefroder hat Bully in der Mangel, will insgeheim die Erde für sich selbst und hat sich mit irgendwem von ganz oben (es geht nun mal nicht ohne hohe Mächte) verbündet, um zum Ziel zu kommen.
Posizid, Erde total vergessen usw.? Na, wer kann das hinkriegen?
Sollte ich mich irren (in ca. 20 Bänden wissen wir mehr) würde mich das aber nicht stören. Da haben mich die Expokraten wieder mal reingelegt. Und das finde ich besser, als jede vorhersehbare Handlung.
Nur, Perry sollte jetzt endlich mal die wichtigen Dinge angehen...
i'm plotting my life away...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von heppen shemir »

Plot Overdrive hat geschrieben: Bully sollte was wissen? Wer und wo Perry ist? Ich bleibe dabei: Der Ober-Tefroder hat Bully in der Mangel, will insgeheim die Erde für sich selbst und hat sich mit irgendwem von ganz oben (es geht nun mal nicht ohne hohe Mächte) verbündet, um zum Ziel zu kommen.
hmm, ich weiss nicht ... die köpfe der (ehemaligen?) machtblöcke scheinen sich einigermassen leidlich arrangiert zu haben,
zumindest jene mit lemurischer abstammung.
also bull, die akonische prior rätin, und auch vetris molaud.

zwischen bull und vetris scheint sogar ein persönliches verhältnis entstanden zu sein.
die reden sich ja an wie zwei alte kaffeetanten...

"Hallo, Reg" ... "Hallo, Caer" ... Er war, soweit wusste, der einzige Mensch, der den Tamaron mit seinem Ursprungsnamen anredete.

aber auch der posbi wird mit "Hallo, alter Freund" begrüsst. die prior rätin als "unsere akonische Freundin" bezeichnet.

da scheinen sich ja alle echt lieb zu haben.


bei bull bestand die ungewissheit, ob sich die chaotarchische prägung seines ZAC irgendwie durchgesetzt hat,
und er zb mittlerweile auf seine alten kameraden pfeifft und eigene pläne hat.
(deswegen hatte ich auch schon bull selber mal in verdacht, als zwergen chaotarch für die neue situation mit verschwundener erde verantwortlich zu sein.)

allerdings, laut dem abspann von band 3000 weiss man, dass bull wohl regelmässig auf seinem balkon steht und den himmel anschmachtet, in der hoffnung, dass endlich sein perry zurückkommt.

also meine erste (unveröffentlichte :D ) speku, dass bull terra und luna einkassiert hat, und dass NATHAN als verzweifelte massnahme vorher noch rasch zemina erschaffen hat, ähnlich YLA, um auf rhodan zu warten und den zu unterstützen ... die hatte sich da schon erledigt.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Ce Rhioton »

Kritikaster hat geschrieben:"Wer zu spät kommt, der darf länger leben." Zugeschrieben Cayran I. im Jahre drei der Cairanischen Epoche.
Oh mein Gott. Mich beschleicht gerade ein Verdacht, wer Cayran I. sein könnte. :o
Spoiler:
Es wäre tatsächlich in sich logisch. :st:
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1228
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Troll Incorporation »

Ich bin mit dem Roman nicht wirklich warm geworden.
Das lag für mich auch zu einem guten Teil an den vielen langen, verschachtetelten Sätzen.
Kann mal nett sein, war mir hier aber zu viel des guten (wenn z.B. ein Satz über 4/5 des Kindle-Screens geht -_- )

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Sollte Perry, wenn er Terrania sieht, nicht wenigstens einen Gedanken an sein Bungalow am Goshun See verschwenden?
- Ich hatte diese Mimikri-Seruns bisher so verstanden, dass sie außen was vorspiegeln. Hier klingt das so, als ob sie auch eine Form annehmen/morphen - sich also nicht nur optisch maskieren sonder auch physisch verändern. (Außentaschen blieben in der Umwandlung stecken). Was das bisher so gesagt, oder ist das eine Eigeninterpretation des Autors?

... und so langsam nervt die Verschleppungstaktik ("Wann trifft Rhodan endlich auf Bully") ein bisschen. ^_^
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von old man »

Troll Incorporation hat geschrieben: ... und so langsam nervt die Verschleppungstaktik ("Wann trifft Rhodan endlich auf Bully") ein bisschen. ^_^
Ja, nicht wahr. "In vier Wochen" , und in Realzeit noch länger,
Spoiler:
weil wir erst noch gucken, was Atlan macht.
Zu den Sternen !
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von jogo »

Kardec hat geschrieben:
Heu hat geschrieben:...............Nebenbei: Schmilzt das Eis oder verdampft es beim Beschuß mit Thermostrahlern? .........
Beides! Da Thermostrahlen m. E. extrem kurzwellig und energiereich sind, tritt im direkten Auftreffbereich ein was man Sublimation nennt.
Also direkter Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatszustand.
Kann man bei wolkenlosem Winterwetter bei den eigenen Schneehaufen daheim beobachten. Die Sonne schafft bis zu 2 cm pro Tag.

Da Thermostralen auch Hitze produzieren, wird es in den Randbereichen auch zur Schmelze kommen.
Ich habe mir immer vorgestellt, dass Plasma entsteht. Wenn schon, dann richtig Power.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Gerlof101
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 13. September 2018, 17:19
Wohnort: Assen, Drenthe, Die Niederlände

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Gerlof101 »

Da habe ich einige gedenken über Terrania City und ihre statuen auf Tellus. Wäre es möglich das es hier geht um ein Terrania City aus eine Anti-Es realitait (mit die statuen von Rhodan als eroberer) ?
Wherever you go ... there you are
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von George »

jogo hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
Heu hat geschrieben:...............Nebenbei: Schmilzt das Eis oder verdampft es beim Beschuß mit Thermostrahlern? .........
Beides! Da Thermostrahlen m. E. extrem kurzwellig und energiereich sind, tritt im direkten Auftreffbereich ein was man Sublimation nennt.
Also direkter Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatszustand.
Kann man bei wolkenlosem Winterwetter bei den eigenen Schneehaufen daheim beobachten. Die Sonne schafft bis zu 2 cm pro Tag.

Da Thermostralen auch Hitze produzieren, wird es in den Randbereichen auch zur Schmelze kommen.
Ich habe mir immer vorgestellt, dass Plasma entsteht. Wenn schon, dann richtig Power.
Plasma würde ich mit der Impulskanone verbinden. Thermostrahler klingt eher nach YAG- oder Kohlendioxid-Laser. Damit gibt es übrigens tatsächlich reale Anwendungen.
Plot Overdrive
Marsianer
Beiträge: 133
Registriert: 25. August 2016, 15:37

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Plot Overdrive »

heppen shemir hat geschrieben:
hmm, ich weiss nicht ... die köpfe der (ehemaligen?) machtblöcke scheinen sich einigermassen leidlich arrangiert zu haben,
zumindest jene mit lemurischer abstammung.
also bull, die akonische prior rätin, und auch vetris molaud.

zwischen bull und vetris scheint sogar ein persönliches verhältnis entstanden zu sein.
die reden sich ja an wie zwei alte kaffeetanten...

"Hallo, Reg" ... "Hallo, Caer" ... Er war, soweit wusste, der einzige Mensch, der den Tamaron mit seinem Ursprungsnamen anredete.

aber auch der posbi wird mit "Hallo, alter Freund" begrüsst. die prior rätin als "unsere akonische Freundin" bezeichnet.

da scheinen sich ja alle echt lieb zu haben.
Ein Käfig voller Narren. Mehr fällt mir da nicht mehr ein.
i'm plotting my life away...
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11306
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Richard »

Gerlof101 hat geschrieben:Da habe ich einige gedenken über Terrania City und ihre statuen auf Tellus. Wäre es möglich das es hier geht um ein Terrania City aus eine Anti-Es realitait (mit die statuen von Rhodan als eroberer) ?
Ich vermute ein Terrania aus einer anderen Realität (muss jetzt nicht unbedingt eine Anti-ES Realität sein).
Oder aber die Cairaner haben dieses Terrrania nachgebaut und auch die entsprechenden Bilder & Szenen eingefügt, in denen PR als "grausamer Herrscher" dargestellt wird.
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Papageorgiu »

Plot Overdrive hat geschrieben:Natürlich weiß jeder Altleser, dass das nicht sein kann: ...
Falsch! :rolleyes:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von nanograinger »

George hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
Heu hat geschrieben:...............Nebenbei: Schmilzt das Eis oder verdampft es beim Beschuß mit Thermostrahlern? .........
Beides! Da Thermostrahlen m. E. extrem kurzwellig und energiereich sind, tritt im direkten Auftreffbereich ein was man Sublimation nennt.
Also direkter Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatszustand.
Kann man bei wolkenlosem Winterwetter bei den eigenen Schneehaufen daheim beobachten. Die Sonne schafft bis zu 2 cm pro Tag.

Da Thermostralen auch Hitze produzieren, wird es in den Randbereichen auch zur Schmelze kommen.
Ich habe mir immer vorgestellt, dass Plasma entsteht. Wenn schon, dann richtig Power.
Plasma würde ich mit der Impulskanone verbinden. Thermostrahler klingt eher nach YAG- oder Kohlendioxid-Laser. Damit gibt es übrigens tatsächlich reale Anwendungen.
Thermostrahlen sind im Prinzip Laser. Da sie sichtbar sind, dürften die Wellenlänge im optischen Bereich zwischen 400-800nm liegen. Wenn sie stark genug sind, entsteht Plasma aus dem Material, auf das sie treffen. Das wird aber mangels Confinement nur in der unmittelbaren Nähe des Strahls passieren. Bereits wenige (vermutlich) Zentimeter daneben wird die Materie wieder kondensieren, zunächst in atomares Gas, dann in Moleküle (im Falle von Wassereis). Der Wasserdampf wird schließlich zu Wasser kondensieren und (wie im Roman geschrieben) in Mulden wieder gefrieren, da die Außentemperatur des Planeten noch weit unter Null ist.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von nanograinger »

Rainer1803 hat geschrieben:Nach so viel negativem Genörgel wie ich mal was über den Roman schreiben. Der Schreibstil gefiel mir, auch die Handlung wenn auch einige Fehler drin waren aber die schieb ich mal nicht dem Autor zu - besonders das Ende der Geschichte.
Wieso sollten angebliche Fehler am Ende nicht dem Autor zuzuschreiben sein? Wem denn sonst?
Rainer1803 hat geschrieben: Als der Eplorer ankommt sind ja die Bewahrer der Geschichte schon einige Zeit vor Ort und ich gehe davon aus das in dieser Zeit auch die Umweltbedingungen analysiert wurden.
Dazu kommt, dass die Biosphäre Tellus' von früher bekannt war. Die Sporen etc. wurden erst toxisch, als das Exta versuchte, mittels Sporen mit den Shenpradi und Terranern etc. Kontakt aufzunehmen. Das Exta war aber zur Zeit der Etablierung des terranischen Station noch nicht da/aktiv.
Rainer1803 hat geschrieben: Nachdem hier in dieser Epoche nicht nur Geschichtsdaten verfälscht wurden, wird hier jetzt aufgezeigt das auch Artefakte wie Terrania mit gefakten Statuen Rhodans produziert wurden. Ein enormer Aufwand und alles bekommt einen persönlichen Charakter wie früher mit Monos im Cantarozyklus. So langsam driftet die Handlung in eine Art Plagiat ab und im Hintergrund wieder mal eine Macht mit unvorstellbaren Möglichkeiten.
Ich meine nicht, dass sich aus den Statuen ein "persönlicher Charakter" ableiten lässt. Es gibt ja nicht nur Statuen von Perry sondern auch von anderen Unsterblichen. Und wenn man den Ruf der Terraner ruinieren möchte, dann sollte man das mit DEM Terraner und seinen unsterblichen Kollegen besonders gründlich tun.
heppen shemir hat geschrieben:enttäuschend fand ich, dass tro kohn letzlich nur namedropping blieb.
völlig umsonst gänsehaut gekriegt :(
Wieso name dropping? Es tauchte ja ein echter Zweitkonditionierter auf. Dass es nicht Tro Khon sein konnte, hätte man wissen können, denn sein Schicksal kann man nachlesen (PR 357).
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13466
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von Klaus N. Frick »

Das fand ich spannend: Roman Schleifer stellte sechs Fragen an Andreas Brandhorst zu seinem PR-Roman 3005, dazu fünf Fragen zu seinen anderen Rmanen.

Hier:

https://www.proc.org/sechs-fragen-an-an ... rscheinen/
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3005: Wiege der Menschheit, von Andreas Brandhor

Beitrag von heppen shemir »

nanograinger hat geschrieben:
heppen shemir hat geschrieben:enttäuschend fand ich, dass tro kohn letzlich nur namedropping blieb.
völlig umsonst gänsehaut gekriegt :(
Wieso name dropping? Es tauchte ja ein echter Zweitkonditionierter auf. Dass es nicht Tro Khon sein konnte, hätte man wissen können, denn sein Schicksal kann man nachlesen (PR 357).
dass es tro khon "eigentlich" nicht sein konnte, war mir klar, denn selbstverständlich sind mir sämtliche details aus romanen, die vor 50 jahren geschrieben wurden, stets präsent :rolleyes:

aber hey, das ist schliesslich eine science fiction serie mit pararealitäten, kontrafakten, scherungen, zeitschleifen, retrograden raumschiffen, mehrfachen rhodans ...


vor dem hintergrund war das einfach nur eine wilde altleser hoffnung auf was weiss ich, als der name plötzlich da stand.

im kontext war das aber einfach nur namedropping, weil es eben nicht tro khon war.
und das gilt hier auch dann, wenn er es doch irgendwie hätte sein können:

die begründung für die erwähnung des namens war mir einfach zu dünn. denn das war ja nur eine der erinnerungen, an denen das exta teilhatte.
im gegensatz zum leser dürfte das exta mit dem namen aber gar nichts verbinden. einen sachlichen grund, ausgerechnet und nur diesen hervorzuheben, gab es daher im kontext nicht. ausser eben namedropping.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“