Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!

Wie gefällt Dir

die Story des Romans? - Note 1
4
4%
Note 2
6
6%
Note 3
14
13%
Note 4
10
9%
Note 5
2
2%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
6
6%
Note 2
14
13%
Note 3
9
8%
Note 4
6
6%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
3
3%
Note 2
10
9%
Note 3
9
8%
Note 4
10
9%
Note 5
2
2%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 109

Benutzeravatar
Tennessee
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2123
Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
Wohnort: vlakbij

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Tennessee »

Ce Rhioton hat geschrieben: 25. Juni 2023, 11:07 [...]
Dürfte nicht einfach sein, da bei Beschreibungen den richtigen Spagat zu finden.
Naja, letztendlich ist es auch eine Frage danach, warum man eine Figur überhaupt so schräg anlegt. Computeraffinität muss ja nicht in sozialer Inkompatibilität enden. Und ein genialer Wissenschaftler darf auch gerne mal mit anderen Leuten lustig einen heben, ohne überlegen zu müssen, dass nur Primzahlen an Gläsern da sein müssen.
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

cdroescher hat geschrieben: 25. Juni 2023, 11:14
STDu1711 hat geschrieben: 25. Juni 2023, 10:18Warum sollte die Insignie so einen Effekt haben? Deren Inkompatibilität mit dem ZA diente vermutlich nur dazu Mr. Primzahl mit auf die Reise zu nehmen.
Mich brauchst du da nicht zu überzeugen, ich glaube das auch nicht.
Aber Richard und Heppen Shemir hatten darüber philosophiert und du darauf geantwortet.
das war ja genau mein eindruck, dass diese inkompatibilität nur dazu herhalten musste, die reisegruppen zu begründen.

aber "jetzt isse nunmal da" die aussage, dass sich die karnevalsinsignie (warum auch immer) nicht mit dem ZA verträgt.
da hab ich halt darüber philosophiert, ob sich denn wenigstens physiotron und insginie vertragen.
auch, weil der roman ansonsten für mich nichts bemerkenswertes hergab.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Ce Rhioton »

Tennessee hat geschrieben: 25. Juni 2023, 11:59 Naja, letztendlich ist es auch eine Frage danach, warum man eine Figur überhaupt so schräg anlegt.
Vermutlich weil wir alle (also unsere Helden einmal abgesehen) nicht im luftleeren Raum leben und unsere Vorurteile hegen und pflegen?
Computeraffinität muss ja nicht in sozialer Inkompatibilität enden. Und ein genialer Wissenschaftler darf auch gerne mal mit anderen Leuten lustig einen heben, ohne überlegen zu müssen, dass nur Primzahlen an Gläsern da sein müssen.
Bei einem deutschen Wissenschaftler schließt das eine das andere ja nicht aus. :D
STDu1711

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

@Tennessee

Da die Anzahl der Gruppenmitglieder einer Primzahl entspricht, dürfte Lato so oder so gerne mitgeflogen sein. ^_^

Mich treibt eher der Gedanke um, wie sich die Vorliebe für Primzahlen beim Sex auswirkt. :o(
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1013
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich fand Antanas wirklich mal gut beschrieben, zwar nerdig, aber doch auch mit Gefühlen. Gerade die Szene mit den Tier war gut und einfühlsam beschrieben.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Atistippos »

Tennessee hat geschrieben: 25. Juni 2023, 11:59 Naja, letztendlich ist es auch eine Frage danach, warum man eine Figur überhaupt so schräg anlegt. (...)
Es gab da ja schon bei bei Der Diskussion zu Band 3201 schon spitze Bemerkungen zu dieser Figur, unter anderen von dir, wenn ich mich recht entsinne.

Robert meinte da sinngemäß, dass es eben auch von dieser Lesergruppe immer wieder den Wunsch gäbe, eben auch solche Personen ine tragende Rolle zu geben.

Dass halte ich grundsätzlich erst einmal für eine hehres Ziel, auch wenn ich da immer Bedenken hatte, was die differenzierte Darstellung angeht. Das ist aber, wenn ich mal von der Zufallsschlacht absehe, beser elaufen, alsi ich fürchtete. Muss ja auch mal gesagt werden.

Ansonsten, was ich mich die gerade frage, wird jetzt auch das Lotterbett, die Riesencouch entsorgt? Habe ich da was Überlesen? Ich war überraschend schnell durch.

Nicht dass da jetzt, Gelegenheit macht ja Liebe.
..
Interessante Frage, wo Lato dann am liebsten seine Kopf bettete.

Handwerklich auch diesmal nichts zu meckern - und zur Storyline schreibe ic ja nichts. ;)
STDu1711

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Tennessee hat geschrieben: 25. Juni 2023, 11:59 ...
Computeraffinität muss ja nicht in sozialer Inkompatibilität enden.
...
Das halte ich jetzt für eine außerordentlich gewagte Behauptung. :D
Atistippos hat geschrieben: 25. Juni 2023, 14:13 ...
Ansonsten, was ich mich die gerade frage, wird jetzt auch das Lotterbett, die Riesencouch entsorgt? Habe ich da was Überlesen? Ich war überraschend schnell durch.
...
Stand nichts zu im Heft. Aber da Sichu bei Atlan geblieben ist, ist wohl auch das Bett auf der Magellan geblieben. Vermute ich mal. ^_^
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 25. Juni 2023, 15:35
Stand nichts zu im Heft. Aber da Sichu bei Atlan geblieben ist, ist wohl auch das Bett auf der Magellan geblieben. Vermute ich mal. ^_^
Dass Sichu un die Ganja dass unter sich abmachen würden, das habe ich schon am Anfang des Zyklus prognostiziert, da ging ich aber davon aus, dass die Ganja sich Perry schnappen würde.
So ginge es allerdings auch. ;)
Benutzeravatar
Tennessee
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2123
Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
Wohnort: vlakbij

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Tennessee »

Gucky_Fan hat geschrieben: 25. Juni 2023, 13:38 Ich fand Antanas wirklich mal gut beschrieben, zwar nerdig, aber doch auch mit Gefühlen. Gerade die Szene mit den Tier war gut und einfühlsam beschrieben.
Bei dem Tier bin ich sehr unsicher wie ich das bewerten soll. *kopfkratz* Zum einen mochte ich diesen Überraschungsmoment bei Lato, dass ein Lebewesen wohl freiwillig bei ihm sein möchte, zum anderen fand ich den Tod des Tieres dann wieder etwas kitschig. Ich würde sagen, ich einige mich mal darauf, dass ich mich nicht einigen kann. *grinst wie eine satte Katze*
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1334
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Fallada »

Diese Woche leider sehr spät ist meine Rezension gerade online gegangen da mich am Donnerstag ein übler Sonnenstich ereilt hat durch zu langen Aufenthalt in der Sonne. Man findet den Rezi-Spoiler hier:

https://igadka.wordpress.com/2023/06/25 ... lle-stern/

Letzte Woche war das m.E. ein Füllroman und auch diese Woche trifft das zu aber es ist ein Füllroman der trivial-literarischen Oberklasse und verdient daher meine folgende Bewertung: 1-1-1 :st:.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Oceanlover »

Für mich war das ein zwar nett geschriebener, aber von der Handlung her ein eher dahin plätschernder "Unterhaltungsroman".

Ich gestehe, ein paar Seiten habe ich deshalb auch "quer gelesen". Denn eigentlich hatte ich mir von dem zweiten Teil mehr mitreißende Spannung und eine höhere Handlungsschlagzahl erhofft. Die Story um Kinur war zu vorhersehbar, um das zu leisten und ansonsten ging alles seinen (ruhigen) Gang. Mittlerweile bin ich auch kein Fan davon, wenn immer wieder neue "Einheft - Alienvölker" auftauchen, geschildert werden und dann sofort wieder in der Versenkung verschwinden. Vielleicht gab es das schon zu oft, seitdem ich die Serie wieder lese. - Nicht absprechen möchte ich dem Band aber, dass er unterhaltend und angenehm lesbar war.

Im Fazit war das Heft damit für mich daher ein eher durchschnittlicher Serienroman. Wann wird's denn mal wieder richtig spannend? ;)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1334
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Fallada »

Richard hat geschrieben: 24. Juni 2023, 21:54 Das "sich die Hand geben" war in Coronazeiten teilweise bei den Dingen dabei, von denen abgeraten wurde.
Mir kam vor, dass es inzwischen wieder üblicher ist. Insofern passt das auch für mich, wenn es in PR als "übliche Sitte" angesprochen wird. Und man sollte auch nicht vergessen, dass Perry ein Kind der 1930iger alter Zeitrechnung ist.

Wären dir jetzt zb Umarmungen passender vorgekommen? - Das hätte ich jetzt im Kontext eher mal unpassend empfunden.
Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, daß man wieder problemlos Hände schütteln darf da es auch eine symbolische Geste ist um zu beweisen, daß man keine Waffe in der Hand trägt. Das aneinander schlagen der geschlossenen Fäuste in der Coronazeit empfinde ich als unterschwellig aggressiv aber das passt ja in diese unseligen 3 Jahre 👎.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Askosan »

heppen shemir hat geschrieben: 25. Juni 2023, 13:07 das war ja genau mein eindruck, dass diese inkompatibilität nur dazu herhalten musste, die reisegruppen zu begründen.
Das zum einen. Zum anderen ist das wohl der Anfang vom Ende bezüglich Atlan als Eigener einer Sextadim-Kapsel. Ich würde mich nicht wundern, wenn am Ende des Zyklus Lato die Kapsel übernimmt und auf große Fahrt geht.

Wir wissen ja, dass die Expokraten zeitnah jegliche Machtmittel, die unseren Helden zur Verfügung stehen, entsorgen. Als schon zu Beginn des Zyklus die dicke "Freundschaft" zwischen Lato und dem Gegenüber geschildert wurde, bin ich gleich stutzig geworden. Vielleicht behält Lato sogar die Insigne und verschwindet am Ende des Zyklus mit der RA durch ein Konversen-Relais.

Apropos Konversen-Relais: Im Roman wird erwähnt, dass zum Bau dieses intergalaktischen Transportsystems "primordiale schwarze Löcher" Verwendung gefunden haben könnten. Dass primordiale schwarze Löcher technisch genutzt werden, ist nicht neu. Die Superintelligenz QIN SHI hatte für den Bau der "Ephemeren Pforte" unter anderem ein primordiales schwarzes Loch genutzt.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Atistippos »

Askosan hat geschrieben: 26. Juni 2023, 09:24 (...) Ich würde mich nicht wundern, wenn am Ende des Zyklus Lato die Kapsel übernimmt und auf große Fahrt geht. (...)
Geste der vollinhaltlichen Zustimmung. :st: ;)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

Ein rundum gelungener, routinierter Band. Ja, MMT's Erwähnung war lustig.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
DerBert
Marsianer
Beiträge: 162
Registriert: 12. April 2022, 09:00

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von DerBert »

Dieser Doppelband hat mich verärgert

Die Autorin hat sich bemüht. Wie so oft. Wie so oft bei ihren Werken, befielen mich allerdings auch diese Mal wieder heftige Phantomschmerzen im Geldbeutel.

Sie ist ja bekannt für ihre sehr detaillierte "(Be-)Schreibe". Leider verliert sie in all den Details dann sehr oft selbst den Überblick. Behauptet auf der einen Seite dies, auf der anderen Seite das Gegenteil und sehr oft schreibt sie Dinge, die ich persönlich als Blödsinn einstufe und die mir die Lesefreude rauben. Charaktere verhalten sich inkonsistent zu den Schilderungen anderen Autoren (heute im Angebot auf Seite 26: der dümmste Perry aller Zeiten. Später mache ich dann noch Rückverweise auf den Genesis-Zyklus), die Fähigkeiten von Mutanten funktionieren plötzlich anders oder sind gar erweitert (nur bei MS kann Shema Dinge im Hyperraum deponieren), der Pedotransferer der bisher immer zuerst Körperkontakt brauchte, benötigt ihn nicht mehr - der, der es bisher ohne Anfassen konnte muss nun die Finger drangehabt haben (und kann bei der misslingenden Rückkehr tatsächlich ohne Ausbildung der Lunge sprechen). Und immer wenn Roboter ins Spiel kommen, geht es besonders bunt zu. Schon im Genesis-Zyklus redete Tamareille alleine bei MS immer von ihrem "Schmuckkörper". Und nur bei MS kann ein Roboter so in ein Raumstationsschott knallen, dass sich auf der anderen Seite seine Umrisse deutlich abzeichnen. Das war unfair von mir - ich weiss. Nicht nur bei MS, sondern auch in Toon-Town verhält sich das so. Aber mittlerweile hat sie vermutlich in der LL-Klamauk-und-Physik-Vorlesung gelernt, dass man eine Stadt einfach desintegrieren und von einem Lüftchen verwehen lassen kann und dachte sich, dass dann auch ein explodierender Roboter einfach in einem weißen Wölckchen ohne weitere Wirkung auf die Umgebung verwehen kann.

Ich habe als Leser grundsätzlich nichts gegen etwas Suspense. Aber wenn Suspense nur aus der Angst ensteht, welcher Missetaten des Autors/ der Autorin (gerne auch des Autorys) man nach dem Umblättern womöglich angesichtig wird, dann hat der Spaß ein Loch.

Immer wenn ich davon lese, dass es bei Perry ein Lektorat gibt - auch eines, das auf die innere Logik achtet, möchte ich der Redaktion gerne ein beliebiges MS-Heft vorlegen. Irgendwo las ich einmal, der Lektor solle auch den Autoren/die Autorin vor sich selbst schützen. Das funktioniert augenscheinlich nicht.

Zusammengefasst könnte man also sagen, dass ich ich nicht nur ansatzweise verärgert bin. Eine Zusammenfassung des Exposés dieses Doppelbandes hätte mir vermutlich mehr Freude bereitet, als diese zum Kauf erhältliche Ausarbeitung.

Grüßle, DerBert
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Atistippos »

DerBert hat geschrieben: 26. Juni 2023, 12:51 Dieser Doppelband hat mich verärgert

(...)]
Puh. Aber irgendwie schon berechtigt.
Immer wenn ich davon lese, dass es bei Perry ein Lektorat gibt - auch eines, das auf die innere Logik achtet, möchte ich der Redaktion gerne ein beliebiges MS-Heft vorlggen.
Sollen sogar mehrere Leute sein, die die Manuskripte lesen, Unter anderem der Chefredakteur. :P
Wir leben aber in einem Land, in dem 23 Prozent der Viertklässler nicht lesen können.
Irgendwo las ich einmal, der Lektor solle auch den Autoren/die Autorin vor sich selbst schützen. Das funktioniert augenscheinlich nicht.
Das wissen wir nicht. Wir kennen ja die eingereichten Manuskripte nicht. Unter Umständen...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

RolfK hat geschrieben: 23. Juni 2023, 10:48 Wenn eine uralte Sextadim-Installation in einem stillgelegten, nichtsdestotrotz aber viel jüngeren Transmitter entdeckt wird, finde ich das zumindest einer Spekulation der Protagonisten für würdig.
da geb ich dir recht, das ist mindestens ... merkwürdig.
STDu1711

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

heppen shemir hat geschrieben: 26. Juni 2023, 22:39
RolfK hat geschrieben: 23. Juni 2023, 10:48 Wenn eine uralte Sextadim-Installation in einem stillgelegten, nichtsdestotrotz aber viel jüngeren Transmitter entdeckt wird, finde ich das zumindest einer Spekulation der Protagonisten für würdig.
da geb ich dir recht, das ist mindestens ... merkwürdig.
Habe ich mir auch gedacht. Einerseits versteckt man eine Nadel am Besten in einem Haufen Nadeln. Andererseits muss die Sextadim-Installation einige Millionen Jahre älter sein als alles, was um sie herum steht. Da wirkt etwas nicht zu Ende gedacht.

Generell finde ich das Setting dieses Doppelbands etwas unglücklich. Es ist eigentlich keiner, sondern zwei Einzelhefte, die auch noch nach dem gleichen Schema ablaufen: Neues Volk für ein Heft eingeführt, dazu Bösewicht der Woche (die einzige Handlungsverbindung zwischen den Heften), auf den letzten Heftseiten dann der zyklusrelevante Fortschritt. Das die Hefte direkt aufeinanderfolgen, rückt dieses Schema noch in den Vordergrund.

Ein Heft mit gestraffter Handlung, auslesen der Kugel und Transmitterdurchgang wäre meiner Meinung nach besser gewesen.

Hoffen wir auf Besserung.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1013
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Gucky_Fan »

Das mit dem Versteck in einem Transmitter leuchtete mir auch nicht ein...Es wird wirklich Zeit, dass die Pajasenebene mal endet
DoctorMabuse
Marsianer
Beiträge: 130
Registriert: 10. Januar 2013, 22:07

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von DoctorMabuse »

Mich hat der Band, genau wie der Vorgänger, nicht begeistert. War jetzt mehr "Jäger des verlorenen Schatzes" als Science fiction. Sehr viel Lokalkolorit , sehr wenig Handlung. Auf den letzten Seiten dann endlich die Lösung des Problems. Die Zusammenstellung des Expeditionsteams wird dann diskutiert wie im Waldorf - Kindergarten, inkl. Degrader der RA (limitierte Reichweite, nur noch 3 Personen, dabei waren doch auf dem Flug zur MAGELLAN mehr an Bord? Ist das Ding kleiner geworden?). Sollte man nicht irgendwie eine Art der Rückmeldung absprechen oder wenigsten Testen ob das Portal nicht in beide Richtungen funktioniert. Warum sollte es nicht? Also einer geht rüber und kommt dann wieder zurück?
Bei den Schilderungen der Panjasen frage ich mich immer wieder, wie man so abgrundtief blöd sein kann und trotzdem ein Sternenreich beherrschen kann? Das Volk funktioniert in der Handlung nicht.

So ein Minimum an zumindest immanenter Logik in der Handlung gefällt mir besser.
Fortiter in re, suaviter in modo!
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von ParaMag »

In der Zusammenfassung von @Fallada heißt es

„Rhodan will daher gehen. Und er verlangt die Kastellaninsignie von dem Asen da sie als Legitimation für die Tor-Passage gebraucht wird. Doch die Insigne wird von Rhodans ZA abgestoßen! Alschoran teilt mit, dass die Insigne Antanas Lato als seinen Stellvertreter erwählt hat. “

Wurde im letzen Zyklus nicht irgendwo erwähnt das diese Insigne fest mit den Kastellanen verbunden ist?
Benutzeravatar
Starfox
Plophoser
Beiträge: 324
Registriert: 2. Februar 2021, 19:59
Wohnort: Würzburg

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Starfox »

ParaMag hat geschrieben: 27. Juni 2023, 20:13 Wurde im letzen Zyklus nicht irgendwo erwähnt das diese Insigne fest mit den Kastellanen verbunden ist?
Ja, hab ich auch so in Erinnerung. Dabei wurde auch immer festgestellt, dass die Kastellane regelmässig das Physiotron aufsuchen müssen. Aber wir wissen ja: Alles ist relativ...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Starfox hat geschrieben: 28. Juni 2023, 06:24 Ja, hab ich auch so in Erinnerung. Dabei wurde auch immer festgestellt, dass die Kastellane regelmässig das Physiotron aufsuchen müssen. Aber wir wissen ja: Alles ist relativ...

Bei Alschoran haben wir erfahren, dass seine künstlichen Arme aus dem Technologiefundus von ES stammen und diese auch eine lebensverlängernde Wirkung haben.

Andere Kastellane dürften mE also eine Vernichtung ihres speziellen Physiotrons längerfristig nicht überleben falls da nicht anderwertig Abhilfe (zb ein ZA(C) oder eine Zelldusche in einem "regulärem" Physiotron) zur Verfügung steht.

Was die Insignie betrifft ... Es wird wohl so sein wie bei den Ritterauren: wenn es die jeweiligen Personen wirklich wollen löst sich das Ding wohl tatsächlich. Wobei ich mir dieses "lösen" bei einem physischen Prodkt eher noch einfacher machbar vorstelle als bei so einerAura.
Benutzeravatar
Ingo
Marsianer
Beiträge: 268
Registriert: 19. November 2012, 06:27
Wohnort: Kehl

Re: Spoiler 3227: Welt der tausend Transmitter, von Michelle Stern

Beitrag von Ingo »

Der Roman war mir (durch die Handlungsebene letztendlich) so unwichtig, dass ich sogar die Rezension nur quergelesen habe, was mir für die Arbeit unseres Fallada sehr leid tut. :o(

Aber es kann ja hoffentlich mit einer neuen Handlungsebene nur besser werden. :unschuldig:
Tschüß Panjasen und dergleichen . . . :devil:
Wenn die Welt vollkommen wäre
dann wäre sie es wohl nicht
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“