Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt:

die Story des Romans? - Note 1
41
18%
Note 2
27
12%
Note 3
6
3%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
33
15%
Note 2
30
13%
Note 3
6
3%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
8%
Note 2
36
16%
Note 3
10
4%
Note 4
8
4%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 226

Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Ziska »

wepe hat geschrieben:
Atlan hat geschrieben:Klasse Unterhaltung.
Ich kann mich den wenigen Worten von Ziska bedenkenlos anschließen:
Ziska hat geschrieben:
  1. Das ist mein Bully. :st:
  2. Das ist mein PR. :st:
  3. Das ist meine Verena. :st:
Vollste Zustimung. Besser kann man den Roman nicht in wenige Worte fassen... :st: :D
1/2/2
Ich häng mich mal hier an:In einem Rutsch und mit Genuss durchgelesen gleiche Bewertung!
Ich habe übrigens 1/1/1 vergeben. :)
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von rolf2011 »

Ein ausgezeichneter Roman, atmosphärisch dicht, gelungene Dialoge, Handlung. Nicht gefällt mir weiterhin die übertriebene Dominanz von Delorian und seiner Sternwütigen, äh Sternwürdigen. Von mir ein 2/2/4
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Kritikaster »

Axo hat geschrieben: liegt sicher an mir, dass ich den Roman von Verena als nicht gar so prickelnd empfand. :P
Ich höre jetzt mit dem Aufzählen auf.
Mir hatten die Romane von Verena bisher viel Spaß bereitet - dieser eher weniger.
:
Natürlich sind Bewertungen immer von den eigenen Erwartungen, Befindlichkeiten, Stimmungen etc. abhängig und nicht nur von der objektiven Natur des bewerteten Produkts. Aber deine 'Aufzählungen' konnte ich doch weitgehend als Kritikpunkte nachvollziehen.
Sicherlich könnte man zu diesem Roman eine ganze Menge gescheiter Kritkpunkte anführen. Ich will mich mal auf zwei besondere Pluspunkte und damit im Zusammenhang stehende Minuspunkte beschränken.
Erstens: Der ganze Roman hatte einen drive, getragen von Tempowechseln, internen Spannungsbögen, Action und Humor in angenehmer Dosierung, der das Lesen zum reinen Vergnügen machte. Und wann fiel das am meisten auf? Wenn man durch die vermaledeiten, den Stil völlig willkürlich unterbrechenden Häschen-, Vögelchen- und Fischleinschilderungen herausgerissen wurde. Das war kein Kontrapunkt sondern Nervkram, der auch durch die Pointe, dass uns ein Tierlein als erstes von der Wiedereinschaltung der Kunstsonnen berichtetet nicht gelindert wurde.
Zweitens: Es kam zu spannenden Debatten. Dialoge fanden statt, die ich bei anderen Autoren schmerzlich vermisse. Ob zwisschen Altbesucher und Museumsführer, zwischen Regent und regierungstreuem Residenzrechner, zwischen freiheitsliebendem Terrorist und friedenswahrender Regierung, alle setzten sich mit sich selbst und dem Gesprächspartner auseinander. Endlich einmal Leben selbst in einem actiongeprägten Roman. Und auch da ein Punkt, der dann eher negativ zu Buche schlägt: Denkt man das friedliebende Weltbild der Sayterraner konsequent zu Ende, dann ist ihr Entschluss, die Blockade der Flotte zu beenden nicht nachvollziehbar. Das wurde auch durch den Kniff, so zu tun, als wären Flottenblockade und Kunstsonnenabschaltung ein und derselbe Befehl, nicht wirklich logisch.
Aber wie gesagt, trotz des ein oder anderen Missbehagens im Großen und Ganzen ein Genuss. (Bewertung wie immer subjektiv ,s.o.) 8-)
Benutzeravatar
ernie
Plophoser
Beiträge: 415
Registriert: 29. Juni 2012, 15:10
Wohnort: Süd-West Niedersachsen

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von ernie »

1-1-2

Wow, ein super Roman. Für mich der beste Bully-Roman der letzten Jahre.
Ad Astra
ernie
-------------------
1.Auflage: 3219
Neo 303
Benutzeravatar
K.S. Bygstüg
Plophoser
Beiträge: 374
Registriert: 29. Juni 2012, 12:36

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von K.S. Bygstüg »

Ich verstehe die Begeisterung über Bully grade überhaupt nicht. Für mich war das der alte, tumbe, polter Bully. Nicht der Bully der letzten 15 Jahre, der sich merklich weiterentwickelt hatte. Grade die latent genervt-aggressiven Dialoge ( sollte wohl witzig sein) im Museum dürften wohl keinem Unsterblichen passieren. In so einer Situation würde niemand geistige Kapazitäten drauf verschwenden intensive Interaktion mit seinem Führer zu halten. Kommandos geben und ab durch die Mitte. Sry, Hubert, Wim, Leo u.a. haben mir einen wesentlich reiferen Bully präsentiert. Naja, ist wohl Geschmackssache....
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Troh.Klaus »

Klasse Roman von Verena. :st:

Bully und seine Terraner - endlich - in der Offensive. Gut, ohne Delorians SuperTechnik wäre die Sache wohl doch nach hinten losgegeangen.´

Dass die Fagesy mal in terranischen Computern nach ALLDAR suchen wollen, war an sich keine blöde Idee. Eigentlich müssten sie doch merken, dass diese Schuldzuweisung völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Immerhin dürfte ihnen klar sein, dass die Terraner erst vor kurzem im Neuroversum angekommen sind. Und sie sehen doch auch, dass die massive Probleme mit ihrer Sonne resp. den Spenta haben und müssten sich doch fragen, was da eigentlich abgeht.

Als die 48 Teile plötzlich auftauchten, habe ich mich sofort gefragt, ob Delorian sich etwa schon das Botnetz unter den Nagel gerissen hat. Oder - ob er der eigentliche Dieb war und die Nachricht, dass das auf Qin Shis Konto ging, ein Fake war. Scheint jetzt doch leicht anders zu sein.

Dass Delorian anscheinend perplex ist, dass Bully kein Interesse an Archetims PsiKorpus zeigt, könnte darauf hindeuten, das Delorian da auch schon was geplant hat. Vielleicht braucht er ja Archetim und ist nicht begeistert, dass er sich jetzt selbst um die Spenta kümmern muss. Andererseits - die Spenta kommen jetzt ja auch nicht mehr weg! Da ist eigentlich noch alles offen.

Sanhaba - ist wohl eine dieser merkwürdigen immateriellen Städte, die erstmals im Stardust-System auftauchten. Möglicherweise werden wir zu dieser rätselhaften Geschichte jetzt auch etwas mehr erfahren.

Auf jeden Fall heizt dieser Roman die Spannung mächtig an. Weiter so.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Troh.Klaus hat geschrieben:
Dass die Fagesy mal in terranischen Computern nach ALLDAR suchen wollen, war an sich keine blöde Idee.
Klar, und es befinden sich in allen Computern alle Daten der gesamten Menscheit. Man kann also einen beliebigen klauen, dann werden die gesuchten Daten schon drin sein. Finde ich etwas .... schwach.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Kritikaster »

Tanuki hat geschrieben:
Troh.Klaus hat geschrieben:
Dass die Fagesy mal in terranischen Computern nach ALLDAR suchen wollen, war an sich keine blöde Idee.
Klar, und es befinden sich in allen Computern alle Daten der gesamten Menscheit. Man kann also einen beliebigen klauen, dann werden die gesuchten Daten schon drin sein. Finde ich etwas .... schwach.
Dass der Computer der MANNHEIM ausgesucht wurde, wurde im Roman begründet. Nicht gelesen oder nicht logisch gefunden? 8-)
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Kritikaster hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Troh.Klaus hat geschrieben:
Dass die Fagesy mal in terranischen Computern nach ALLDAR suchen wollen, war an sich keine blöde Idee.
Klar, und es befinden sich in allen Computern alle Daten der gesamten Menscheit. Man kann also einen beliebigen klauen, dann werden die gesuchten Daten schon drin sein. Finde ich etwas .... schwach.
Dass der Computer der MANNHEIM ausgesucht wurde, wurde im Roman begründet. Nicht gelesen oder nicht logisch gefunden? 8-)
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Kritikaster »

Tanuki hat geschrieben:
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Na ja, für deine posts wäre es vielleicht glücklicher, du würdest mehr lesen und weniger posten bzw. erst nach dem Lesen? 8-)
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Kritikaster hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Na ja, für deine posts wäre es vielleicht glücklicher, du würdest mehr lesen und weniger posten bzw. erst nach dem Lesen? 8-)
Warum?
Kemoauc
Postingquelle
Beiträge: 3130
Registriert: 27. Juni 2012, 18:25
Wohnort: Hinter den Materiequellen

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Kemoauc »

Das war m.E. ein richtig guter Roman. Zunächst hatte ich Bedenken, ob sich ein ganzer Roman spannend mit einer Infiltrierung der Solaren Residenz füllen lässt. Aber Verena hat das ganz hervorragend gemacht. Der Roman war flüssig und spannend geschrieben und wies keine Durchhänger auf. Bully hat mir richtig Spaß gemacht. Nebenbei fand ich allein die Sequenz in dem Holomuseum amüsanter, als den gesamten Unsinn von letzter Woche. So hat diese Handlungsebene nach Leos Durchhänger wieder richtig Fahrt aufgenommen. Für mich war das Verenas bester Roman in der EA bisher. Wäre schön, wenn sie häufiger Bully im Einsatz schildern darf. Nach diesem Roman zu urteilen scheint ihr diese Figur zu liegen.
"Es ist dunkler, wenn ein Stern erlischt, als wenn er nie geleuchtet hätte." - Alaska Saedelaere
Bild
"Erst dann, wenn wir selber ein Gesicht haben, werden uns die Götter Auge in Auge gegenüberstehen." - C.S. Lewis
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von ganerc »

Tanuki hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Na ja, für deine posts wäre es vielleicht glücklicher, du würdest mehr lesen und weniger posten bzw. erst nach dem Lesen? 8-)
Warum?
Tja, darum :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Cardif
Terraner
Beiträge: 1139
Registriert: 25. Juni 2012, 21:38
Wohnort: near Lake Of Constance

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Cardif »

Wirklich toll zu lesen :st:

Bully in Action; sehr schön. Da fragt man sich, warum ähnliche Schilderungen bei unserem Titelheld nicht so gut funktionieren. Wenn man sich den aktuellen Perry mal so anschaut -> oje.

Zum Roman: spannend, humorvoll ohne Slapstickeinlagen, stimmig. Was will man mehr? Kompliment an Verena. Ihr bester Beitrag bisher, obwohl ich die anderen Romane von ihr ebenfalls sehr gerne gelesen habe.
Benutzeravatar
Cardif
Terraner
Beiträge: 1139
Registriert: 25. Juni 2012, 21:38
Wohnort: near Lake Of Constance

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Cardif »

Tanuki hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Na ja, für deine posts wäre es vielleicht glücklicher, du würdest mehr lesen und weniger posten bzw. erst nach dem Lesen? 8-)
Warum?
Damit solche Posts die eigentliche Diskussion nicht verwässern? :saus:

SCNR
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Cardif hat geschrieben:Damit solche Posts die eigentliche Diskussion nicht verwässern? :saus:

SCNR
Passiert selten. Und keine Sorge, ich stimme nicht ueber Romane ab, die ich noch nicht gelesen habe. Ansonsten... ich spekuliere einfach zu gerne. Hier lag ich aufgrund unvollstaendiger Informationen daneben. Kann ich gut mit leben. :lol:
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Aristipp »

Kritikaster hat geschrieben:
Axo hat geschrieben: liegt sicher an mir, dass ich den Roman von Verena als nicht gar so prickelnd empfand. :P
Ich höre jetzt mit dem Aufzählen auf.
Mir hatten die Romane von Verena bisher viel Spaß bereitet - dieser eher weniger.
:
Wenn man durch die vermaledeiten, den Stil völlig willkürlich unterbrechenden Häschen-, Vögelchen- und Fischleinschilderungen herausgerissen wurde. Das war kein Kontrapunkt sondern Nervkram, der auch durch die Pointe, dass uns ein Tierlein als erstes von der Wiedereinschaltung der Kunstsonnen berichtetet nicht gelindert wurde.
Also die Idee, so einfach mal ein wenig die erzählerische Perspektive zu erweitern, fand und finde ich eigentlich gar nicht mal so schlecht. Mit der Umsetzung bin ich allerdings auch sehr unzufrieden. Zunächst einfach mal wäre weniger da mehr gewesen, dre, höchstens fünf Schilderungen, die den Text harmonisch unterbrochen hätten, anstatt - keine Ahnung, wie viele, habe nicht gezählt. Auf jeden Fall zu viele.
Und statt eines zuckersüßen Neo-Märchenbuchstils wäre eine Orientierung an dem Realismus der Sammlung der Gebrüder Grimm sinnvoller gewesen: keine Tiere, die irgendwie schon überleben sondern Tiere die grauslich umkommen. Damit wäre die Spannung und insbesondere der Erzähldruck noch erhöht worden.
Von daher, wenn ich denn Noten gäbe, keine "eins" - aber doch immerhin mal bei einer Lektüre eines PR-Romans keine Assoziationen an einen Zahnarztbesuch.
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Klaus 1802 »

Tanuki hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Ich bin mit den Romanen immer so acht Wochen im Rueckstand. Meine persoenlichen 4er Blocks. :lol:
Na ja, für deine posts wäre es vielleicht glücklicher, du würdest mehr lesen und weniger posten bzw. erst nach dem Lesen? 8-)
Warum?
Sollst Du Fragen??? :devil:
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Laurin »

Ziska hat es auf den Punkt gebracht:
Ziska hat geschrieben:Ich will das erst mal sacken lassen, daher vorerst nur soviel: So will ich's haben! Am liebsten immer. :)
  1. Das ist mein Bully. :st:
  2. Das ist mein PR. :st:
  3. Das ist meine Verena. :st:
(Sorry, Verena. ;))

Verenas bester Roman seit ihrem Extra.
... und es war ein Vergnügen den Roman zu lesen. Die Auswirkungen der Abschaltung der Kunstsonnen aus Tiersicht zu schildern fand ich berührend - aber es gab etwas zu viel davon. Zum Glück waren diese Einschübe immer nur sehr kurz gehalten, wie auch alle anderen Nebenebenen. Durch die Konzentration auf die Hauptebene BULL blieb der Drive und die Spannung erhalten.

Diese Party angesichts der bevorstehenden Invasion hätte es bei mir aber nicht gegeben - den partysüchtigen Riegierungsmitgliedern hätte ich gewaltig den Marsch geblasen! :devil:

Insgesamt jedenfalls ein klasse Roman, einziger wirklicher Wermutstropfen ist für mich Delorian mit seinem Wunderkram - zack ma eben einen Kristallschirm um das ganze Sinnensystem errichtet. Das negiert im Grunde alle Eigenanstregungen der Terraner und ist mehr Phantastik als realistische SF ...

Meine Wertung: 1-1-3


Zwei Anmerkungen noch:
Kritikaster hat geschrieben: ... Es kam zu spannenden Debatten. Dialoge fanden statt, die ich bei anderen Autoren schmerzlich vermisse. Ob zwisschen Altbesucher und Museumsführer, zwischen Regent und regierungstreuem Residenzrechner, zwischen freiheitsliebendem Terrorist und friedenswahrender Regierung, alle setzten sich mit sich selbst und dem Gesprächspartner auseinander. Endlich einmal Leben selbst in einem actiongeprägten Roman. ...
Richtig - vor allem passten die Dialoge auch zu den Charakteren der Personen!
Axo hat geschrieben:..., ein SERUN, der völlig eigenständig TARAS überlistet (geht's noch? Wozu bauen wir die teuren Kampfmaschinen, wenn sie ein leerer Anzug vorführen kann?),...
Der Serun hat nicht lange "überlebt", oder? Das passte durchaus ...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Casaloki »

Laurin hat geschrieben: Insgesamt jedenfalls ein klasse Roman, einziger wirklicher Wermutstropfen ist für mich Delorian mit seinem Wunderkram - zack ma eben einen Kristallschirm um das ganze Sinnensystem errichtet. Das negiert im Grunde alle Eigenanstregungen der Terraner und ist mehr Phantastik als realistische SF ...
Naja, mag sein, aber ich glaube, da haben sich die "Solaner" etwas eingehandelt, dass sie noch weiniger kalkulieren oder kontrollieren können als diese Möchtegerninvasoren. Jetzt sind sie im Sinne von Delorian abgeschottet, und damit einer stillen Invasion ausgesetzt. Es stellt sich die Frage, ob er damit genau das erreicht hat, was er von Anfang an wollte. Und wenn die "Solaner" mal sagen, jetzt ists aber gut, lass uns wieder raus, wird er dann das Solsystem wieder freigegen? Wenn er gar so toll drauf ist, warum macht er denn die Versetzung nicht rückgängig? Der Typ ist ne Wundertüte, aber ich hätte keine Lust, weiter ihren Inhalt zu erforschen, der Preis ist zu hoch, befürchte ich. :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Mr Frost »

Verena Themsen kann sich freuen:
Sie hat mit dem vorliegenden Band sicherlich den besten eigenen Roman innerhalb der PR-Serie abgeliefert!

Die Interludien mit den "Tiergedanken" fand ich stimmungsvoll und gelungen.

Man sieht, daß es ihr gut tut, mit Haupthandlungsträgern umzugehen. Ich habe "meinen" Bully jedenfalls wiedergefunden!
Bitte liebe Expokraten: Berücksichtigen!

Wenn Verena jetzt noch ein bißchen mehr darauf achtet, nicht zuuu viel Nebenfiguren durch einen Roman zu hetzen, könnte noch ein wenig am Romanumfang gekürzt werden, ohne daß die Spannung oder eigentliche "Handlung" darunter leiden müßte.

Meine Bewertung: 2/2/2.

Kritikpunkte:
- "Nano" scheint mir aktuell genauso inflationär verwendet zu werden, wie "PSI" im letzten Zyklus. Bitte richtig dosieren...
- Die Wunderwaffen und Raumschiffe Delorians (die alles produzieren und sich an alles anpassen können), erinnern mich im Prinzip her zu sehr an die unsäglichen Fantasy-Silberkugeln. Weniger ist mehr! Bitte mehr Hard Science, denn Fantasy Fiction...Wo hat die Truppe diese Wunderdinge eigentlich her??
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von ganerc »

Mr Frost hat geschrieben:Wo hat die Truppe diese Wunderdinge eigentlich her??
Das ist ja die eigentliche Frage, die sich uns schon länger stellt. Denn von da wo er diese Dinge her hat, kommt sicher auch ein Teil der Erklärung was er denn nun tatsächlich vor hat. Und was seine Intention ist. Und evtl. auch die Erklärung, warum er kein Chronist mehr ist. Diese "Supertechnik" ist jetzt zwar toll, aber ob sie in der Serie bleibt äußerst fraglich.
Der Synchronsprecherzwilling für homerisches Gelächter wird sicher irgendwann dem Wirken seines ehemaligen Chronisten ein Ende bereiten. Im Guten, weil er ihn heimlich geschickt hat um die HM zu täuschen, oder im schlechten, weil der Chronist ihn heftigst manipuliert und hintergangen hat.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Tekin
Siganese
Beiträge: 67
Registriert: 1. Juli 2012, 12:00

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tekin »

Ich lese die Romane immer in Etappen und bin meist so Dienstag oder gar Mittwoch fertig. Dieses Mal war ich bereits Samstag durch, da der "Ich will noch wissen wie das weitergeht"-Faktor sehr hoch war.

Super Roman Verena. Danke dafür!
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von welle »

Zu Delorians Nano-Technik und gleichzeitig zum kommenden Band:

Es ist ja schon mehr als auffällig, dass hier so stark an arabische Mythen angeknüpft wird.
"Geist" aus der Flasche, fliegender Teppich usw...

Dies Alles lässt vermuten, dass Delorian und Kumpane schon seit Langem die Erde unsicher machten.
Vermutlich will man (die Expokratie) darauf hinaus, dass eben jene arabischen Mythen durch Delorians, bzw.
Toufec's (hab ich das jetzt richtig geschrieben?) Wirken entstanden sind.

Mit Nano-Technologie hat man endlich eine Alternative zur schon überstrapazierten PSI-Kraft gefunden.

Wenn man die beiden Techniken nun gar noch verbinden könnte- dann war wohl die gesamte Hyperimpedanzerhöhung für die Katz :-)))
Man stelle sich vor: Eine aus Nanomaschinen bestehende Psi-Begabte mit Bioplasma hypertoyktisch vezahnte
Übersuperhyper-Syn-Posi-Impo-Tronik....
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Sonnentransmitter »

welle hat geschrieben:Mit Nano-Technologie hat man endlich eine Alternative zur schon überstrapazierten PSI-Kraft gefunden.

Wenn man die beiden Techniken nun gar noch verbinden könnte- dann war wohl die gesamte Hyperimpedanzerhöhung für die Katz :-))) Man stelle sich vor: Eine aus Nanomaschinen bestehende Psi-Begabte mit Bioplasma hypertoyktisch vezahnte Übersuperhyper-Syn-Posi-Impo-Tronik....
Na, wir hatten auch schon mal das Virenimperium mit ähnlichen Nanoeffekten (Viren sind auch "Nanomaschinen"). Viren haben sich später aber nicht mehr durchgesetzt, vielleicht war das zuweit seiner Zeit voraus.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“