Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
11
4%
Note 2
33
12%
Note 3
20
7%
Note 4
14
5%
Note 5
11
4%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
13
5%
Note 2
35
13%
Note 3
19
7%
Note 4
17
6%
Note 5
1
0%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
10
4%
Note 2
32
12%
Note 3
7
3%
Note 4
7
3%
Note 5
4
1%
Note 6
28
10%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 274

Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Kritikaster »

GREK987 hat geschrieben:r in einen Würfel mit 20m Kantenlänge dürfen 64.000 Würfel a 0,5 m Kantenlänge passen.
40 x 40 x 40 = 64.000

Eine Lage wären 1.600

Edit: eine Kugel von 20m Durchmesser dürfte 4.188 m³ Rauminhalt haben, ein Würfel von 0,5 m Kantenlänge hat 0,125 m³ dann kann man in die Kugel 33.504 Würfel reinquetschen (dürfte eine sehr eckige Kugel werden)
Ja klar, lag der Denkfehler also tatsächlich bei mir, weil ich klassischerweise Kubik und Quadrat nicht auseinanderhalten konnte. Geht mir aufgrund meiner hyperdimensionalen Grundhaltung öfter mal so. 8-)
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Rainer1803 »

Haywood Floyd hat geschrieben: Und das TiBi hat man auch schon mal aus der Handlung des kommenden Bandes ausgeliehen... :devil: - Spricht ebenfalls dafür, dass die ursprüngliche Planung anders war und Band 1 dann zu umfangreich wurde, so dass man kurzerhand den Teiler früher ansetzte: schludrige Logistik!
Dieser Roman fällt in die Phase in der ein Autor erkrankt ist ( siehe hierzu auch Gastautorin in 2 Wochen ) und ganz sicher eine kurzfristige Umplanung auf die schnelle gemacht werden musste. Mit dem Wort "schludrig" würde ich deshalb etwas vorsichtig sein.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Oceanlover »

hz3cdv hat geschrieben:PS: Kann es sein, dass man bei diesem und dem nächsten Heft irgendwie die Titelbilder vertauscht hat.
Sehe ich auch so, ist aber nicht schlimm. Rainer schreibt ja was zu den Gründen. :)

Im übrigen lässt sich der Zweiteiler gut an. Zwar werden einige Member beim Lesen an der Stelle gestöhnt haben, als der "Spaßfaden" plötzlich wieder auftauchte. Aber gut, dass er wieder weg ist, denn solche Wesen sind die Gimmicks, die einer Story, die ja sowieso schon fiktiv ist, den Rest an Glaubwürdigkeit nehmen.

Der Band hat mich gut unterhalten, allerdings ohne jetzt ein Serienhighlight zu sein. Das Lesen hat Spaß gemacht und freue mich auf den nächsten Roman.

Neben dem Romantext war für mich der Leserbrief über die Zeitreisen hochinteressant. So ähnlich hab ich mir das auch zusammengereimt. ;) Solche Zuschriften sind jedenfalls ein Glück für Michelle, die ihre Arbeit schön locker macht. Kompliment.
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Troh.Klaus »

Mir hat der Roman recht gut gefallen. Die Charaktere waren imho glaubwürdig geschildert. Gucky und Toio als Partner, bei denen Vertrauen und Misstrauen, Kalkül und Realitätssinn ein interessantes psychisches Knäuel formen. Der Bindfaden Neacue wurde nur sehr zurückhaltend eingebracht, ohne irgendwelche Slapstick-Aktionen. Der onryonische Obermufti zeigt, dass diese Jungs auch denken können.

Alles in allem eine unterhaltsame Lektüre. So darf es weitergehen.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Skörld »

Rainer1803 hat geschrieben: Dieser Roman fällt in die Phase in der ein Autor erkrankt ist ( siehe hierzu auch Gastautorin in 2 Wochen ) und ganz sicher eine kurzfristige Umplanung auf die schnelle gemacht werden musste. Mit dem Wort "schludrig" würde ich deshalb etwas vorsichtig sein.
Danke für die Info, etwas in der Art hatte ich vermutet.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Skörld »

Zum TARA_X_T: da gibts doch das Bild:
Zylinderförmig,
oben und unten die hellen Klötzchen sind wohl die 72 Stk. VIII-UH,
und die vielen kleinen Würfelchen stecken in den vielen kleinen Löchern im Mantel
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von welle »

Na schön, dann eben ein TARA im Großformat.
Konsequenter wäre es gewesen, dass die Terraner mal eigenproduzierte Nanotechnologie einsetzen.
Es kann doch nicht sein, dass man im 5. Jahrtausend n.Chr. und nach etlichen Begegnungen mit Technologien dieser Art hierfür keine Anwendung findet.
Aber vielleicht kann sich der TARA XXXL ja in Billiarden Einzelteile zerlegen - so genau wurde er ja noch nicht beschrieben. Zu wünschen wärs.......
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von GREK987 »

Bild
PR 2764 hat geschrieben: 12.000 würfelförmige Kleinmodule von fünfzig Zentimetern Kantenlänge, jedes mit der Funktion eines VARIO-1000-Roboters.
PR 2764 hat geschrieben:Die 12.000 kleinen, unsichtbaren Angreifer waren jeweils von 110 Kleindrohnen eingehüllt – weit über eine Million Einheiten insgesamt.
PR 2764 hat geschrieben: Von der Zentralscheibe des TXT lösten sich außerdem 72 TARA-VIII-UH-Kampfroboter
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von nanograinger »

GREK987 hat geschrieben:
PR 2764 hat geschrieben: 12.000 würfelförmige Kleinmodule von fünfzig Zentimetern Kantenlänge, jedes mit der Funktion eines VARIO-1000-Roboters.
Okay, ein Zylinder von 20m Durchmesser und 20m Höhe kann alleine an der Oberfläche etwa 5000 50cm Würfel unterbringen. 12000 von den Dingern lassen sich locker unterbringen, wie die Innenillu zeigt.
GREK987 hat geschrieben:
PR 2764 hat geschrieben:Die 12.000 kleinen, unsichtbaren Angreifer waren jeweils von 110 Kleindrohnen eingehüllt – weit über eine Million Einheiten insgesamt.
Die könnten dann in den Zwischenräumen zwischen den VARIO-Robot-Würfeln untergebracht sein.
GREK987 hat geschrieben:
PR 2764 hat geschrieben: Von der Zentralscheibe des TXT lösten sich außerdem 72 TARA-VIII-UH-Kampfroboter
Eigentlich müsste es wohl Zentralzylinder heißen, wenn ich das Bild so anschaue. Die TARAs sind in der Innenillu wohl noch der Originalverpackung. :D
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Langschläfer »

nanograinger hat geschrieben:
PR 2764 hat geschrieben:Die 12.000 kleinen, unsichtbaren Angreifer waren jeweils von 110 Kleindrohnen eingehüllt – weit über eine Million Einheiten insgesamt.
Die könnten dann in den Zwischenräumen zwischen den VARIO-Robot-Würfeln untergebracht sein.
So etwa - setze die Kleindrohnen (wenn sie klein genug sind - haben wir dafür Abmessungen, schienen mir aber sehr klein zu sein, nur ein paar Zentimeter?) im "Park-/Paketmodus" auf die Oberfläche ihres jeweiligen VARIO-Würfels, und lasse ein paar Stellen für dessen Arme und Beine (und Kopf?) sowie interne Waffen frei. Dann kann der VARIO jederzeit abgesetzt werden und hat gleich seine eigene durch ihn selbst zu steuernde volle Drohnen-Bestückung dabei. Damit könnte man ihn auch für normale Aufgaben einsetzen, ohne das Zentralmodul.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von rolf2011 »

3/2/5
Für mich war der Roman angenehm zu lesen. Ich begrüße, dass Neacue zurückbleibt und somit offensichtlich endgültig aus der Serie verschwindet, da bei jeder Story mit ihm das Ende vorherbestimmt ist. Der Teil nach der Ankunft auf Vi ist leider viel zu kurz gekommen. Ansonsten haben mir die Charakterisierungen von Gucky und Toio gut gefallen, insbesondere dass Gucky nicht zu "lustig" geschildert wurde.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Goedda »

Die letzten 5-6 Romane habe ich auf Reserve gelegt und werde sie später lesen, aber diesen Roman habe ich angefangen und er war einfach so gut zu lesen, dass ich ihn bis zum Ende durchgelesen habe. Fazit: ein bodenständiger, guter Roman.

Keine kosmischen Implikationen, und dennoch gab es nebst dem bereits erwähnten Träger-TARA ein paar interessante Handlungen der Protagonisten:

1. Die Beziehung Gucky - Toio. Nach der Anfangs doch feindseligen Beziehung zwischen den beiden, hat sich scheinbar eine Art Freundschaft zwischen den beiden Mutanten entwickelt. Diese Annäherung hat aber nur auf persönlicher Ebene stattgefunden, politisch sind sie vermutlich immer noch Welten voneinander entfernt und deshalb ist Toio mit Vorsicht zu geniessen. Hoffen wir mal, dass ein 3000 Jahre alter Ilt das ebenfalls erkennt...

2. Die neu aufgeflammte Feindseligkeit von Bully Bostich gegenüber. Ob tatsächlich das monovalente Petschaft der Chaotarchen dahinter steckt oder nicht, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist Bully auch nur "kosmischer" geworden und sieht es mittelfristig als Vorteil, ohne Bostich in der Milchstrasse und gegen die Atopen operieren zu können. Die Intensität und Eindeutigkeit dieser Feindseligkeit von Bully Bostich gegenüber, spricht allerdings gegen eine rational getroffene Entscheidung...
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von welle »

Nochmal zum XXXL-TARA:
Also 12000 Einheiten im VARIO1000-Format.
Wir kennen ja den VARIO 500 alias Freifahrerkaiser.
Der war schon super und brachte sogar die stärksten Feinde in Bedrängnis (siehe Konzil-Zyklus)
Nun soll der VARIO1000 ja eine Weiterentwicklung sein, und wenns nicht wie bei Microsoft läuft, dann besser als sein Vorgänger. Dann noch 12000 Stück- alle mit Posbi-Zellplasma bestückt und hervorragende Einzelkämpfer...
Na, wenn das mal kein Gigantismus ist... :unschuldig:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Casaloki »

welle hat geschrieben:Nochmal zum XXXL-TARA:
Also 12000 Einheiten im VARIO1000-Format.
Wir kennen ja den VARIO 500 alias Freifahrerkaiser.
Der war schon super und brachte sogar die stärksten Feinde in Bedrängnis (siehe Konzil-Zyklus)
Nun soll der VARIO1000 ja eine Weiterentwicklung sein, und wenns nicht wie bei Microsoft läuft, dann besser als sein Vorgänger. Dann noch 12000 Stück- alle mit Posbi-Zellplasma bestückt und hervorragende Einzelkämpfer...
Na, wenn das mal kein Gigantismus ist... :unschuldig:
Waren nicht in Anthuresta bereits VARIO1000 undercover unterwegs?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Casaloki hat geschrieben:
welle hat geschrieben:Nochmal zum XXXL-TARA:
Also 12000 Einheiten im VARIO1000-Format.
Wir kennen ja den VARIO 500 alias Freifahrerkaiser.
Der war schon super und brachte sogar die stärksten Feinde in Bedrängnis (siehe Konzil-Zyklus)
Nun soll der VARIO1000 ja eine Weiterentwicklung sein, und wenns nicht wie bei Microsoft läuft, dann besser als sein Vorgänger. Dann noch 12000 Stück- alle mit Posbi-Zellplasma bestückt und hervorragende Einzelkämpfer...
Na, wenn das mal kein Gigantismus ist... :unschuldig:
Waren nicht in Anthuresta bereits VARIO1000 undercover unterwegs?
3 Stück.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von jogo »

Ein lebendiger Roman, der mir sehr gefallen hat.
Gucky und Toio: Sehr schön in Szene gesetzt.
Bully und die Randnotiz Bostich: Ein einsamer am Straßenrand mit seinem Haluterarm trampender Bostich einfach stehen lassen "Den Typ, neee, den nehm ich nicht mit". Herrlich. An und für sich ein netter Gedanke einen ZAC Träger auf diese Weise abzuservieren... :lol:
Neacue: Das fand ich ein wenig fade dargestellt. Wenn es so ist, wie es sich las. Es sei denn... Neacue hat längst die Terraner beeinflusst und die haben es nicht bemerkt. Das wäre mal ein richtig interessanter Gedanke. Wäre ich Neacue, dann würde ich genau das tun, denn ich würde Party feiern wollen! :devil:
Es hätte auch den Vorteil, dass man richtig gemeine scheinbare Logikbrüche in die Handlung einbringen könnte, die durch das Handeln Neacues wieder logisch werden.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Langschläfer »

hz3cdv hat geschrieben:
Wobei imho nicht so ganz klar wird, ob die TXT-Varios auch das extrem leistungsstarke Zellplasma-Paket mit sich rumschleppen, oder ob sie nur die "körperlichen Fähigkeiten" des 1000er Modells besitzen (der außerdem auch wie der 500er oval war). Denn das Zellplasma brauchen sie nicht in der Qualität und Quantität wie die Stardust-1000er - nicht als rein im Kampf eingesetztes Modell.
(Sie sind auch um einiges voluminöser als die originalen 1000er, was auf andere Bauweisen und eben andere Auslegungen hindeutet - ich vermute mal mehr Energie, Waffen, Schutzschirmsysteme etc.)

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Vario-1000
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von jogo »

Sehe ich genauso lieber Langschläfer. Es war eine interessante Schilderung was wir vorgesetzt bekamen, aber wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt, werden wir noch weitere Infos bekommen.
Im Übrigen muss ich mich bei diesem Namen immer anstrengen nicht an txt Files zu denken... :lol:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von ovaron29 »

Der Roman hat mir gut gefallen. Die 26 Sechser für die aktuelle Entwicklung des Zyklus verstehe ich nicht. Ist die Bewertung auf die aktuelle Entwicklung durch den Roman bezogen, oder auf die gesamte Entwicklung des Zyklus?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von MirasF4 »

Ich will es ein wenig übertrieben formulieren. :-= :o)
Die 26 Sechser für die Zyklusentwicklung kommen von jenen Leuten, die sich eine Handlung voll epischer Spannung, Dramatik und kosmischer Konflikte wünschen, und das natürlich in jedem Heft mit neuen Gefahren. Am besten wäre ein Zyklus über ein Heft, denn bei zwei Romanen sind zumindest 50% Filler dabei. :devil:

Edit jogo: Bitte keine weiteren Poll-Diskussionen in diesem Thread! Danke!
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Atlantis »

ovaron29 hat geschrieben:Der Roman hat mir gut gefallen. Die 26 Sechser für die aktuelle Entwicklung des Zyklus verstehe ich nicht. Ist die Bewertung auf die aktuelle Entwicklung durch den Roman bezogen, oder auf die gesamte Entwicklung des Zyklus?
Ich auch nicht.Ebenso wenig wie man mit mit 2 oder einer Bewerten kann.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Raktajino »

26 6er. Mein Gott, müssen die reich sein! Einer täte mir in aller Bescheidenheit genügen.
Carfesch
Marsianer
Beiträge: 181
Registriert: 30. Juni 2012, 12:56

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Carfesch »

jogo hat geschrieben:
Bully und die Randnotiz Bostich: Ein einsamer am Straßenrand mit seinem Haluterarm trampender Bostich einfach stehen lassen "Den Typ, neee, den nehm ich nicht mit". Herrlich. An und für sich ein netter Gedanke einen ZAC Träger auf diese Weise abzuservieren... :lol:

Ich weiss nicht, warum ihr euch wegen Bostich solche grauen Haare wachsen läßt:

Auszug aus dem Vorspann zu "Ein Rhodan zu viel" (2766)

"Mittlerweile ist aus der Milchstraße die RAS TSCHUBAI als Unterstützung des Unsterblichen nach Larhatoon gelangt – und hat das Meisterstück fertiggebracht, den ehemaligen arkonidischen Imperator Bostich sowie Perry Rhodan aufzuspüren und an Bord zu nehmen. Doch Reginald Bull beschleicht ein seltsames Gefühl, als sei derzeit EIN RHODAN ZU VIEL ..."

Nach meinem Leseverständnis wurde also Bostich und der "falsche?" Rhodan aufgespürt und an Bord der RAS Tschubai gebracht. Immerhin ist Bully kein Diktator und hat sich den politischen Gegebenheiten in der Milchstraße unterzuordnen. Sonst macht der Widerstand gegen das AT auch keinen Sinn, wenn man aus persönlichen Gründen die eigenen politischen Strukturen zerstört.

Ich würde gerne schon heute den Band "Ein Rhodan zuviel" lesen. Spannend, ob zuerst wirklich der falsche Rhodan geschickt wurde. Oder ob es ein doppeltes Ränkespiel der Richterin ist. Zuerst den richtigen Rhodan schicken. Durch ein paar (geistige) Manipulationen den richtigen Rhodan aber vorher soweit verändern, dass seine Freunde Mißtrauen wegen einigen Ungereimheiten entwickeln. Und dann den falschen Rhodan aus dem Schiff der Richterin als den Richtigen entführen lassen. Das wäre mal ein Ränkespiel.
Allerdings wäre mir die einfachere Variante lieber, indem Bully den falschen Rhodan, welcher zuerst geschickt wurde, als eben diesen enttarnt und dann den Richtigen befreit. So langsam müßten auch mal ein paar Erfolge der Terraner gegen das AT her. Was nützt sonst das Beste und modernste Schiff, wenn man sich derart leimen läßt. Außerdem haben uns die Expokraten ab Band 2750 einige Erfolge und einen Wendepunkt im Kampf gegen das AT versprochen. Bisher ist da reichlich wenig herausgesprungen. Es wäre also langsam an der Zeit für einen solchen Wechsel.

Carfesch
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Werner Fleischer »

Bester Roman der letzten Wochen!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Werner Fleischer hat geschrieben:Bester Roman der letzten Wochen!
Wenn man letzte Wochen nach dem Roman von Tanja Kinkel beginnen lässt: ja.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“