Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
14
8%
Note 2
8
5%
Note 3
12
7%
Note 4
6
4%
Note 5
4
2%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
6
4%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
15
9%
Note 2
14
8%
Note 3
10
6%
Note 4
7
4%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
7
4%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
13
8%
Note 2
9
5%
Note 3
9
5%
Note 4
7
4%
Note 5
6
4%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
7
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 166

Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Pfeil »

von MAH » 7. November 2015, 16:40
Dabei gibt es doch in PR 2832 einen Hinweis auf die neue Miniserie PERRY RHODAN-Arkon! :unschuldig:
LOL, von wem nochmal ist 2832 .... Könnte mich fast umstimmen, Miniserie AHA ...., genau, die Info fehlt mir (noch)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ovaron29 »

Pfeil hat geschrieben:
von MAH » 7. November 2015, 16:40
Dabei gibt es doch in PR 2832 einen Hinweis auf die neue Miniserie PERRY RHODAN-Arkon! :unschuldig:
LOL, von wem nochmal ist 2832 .... Könnte mich fast umstimmen, Miniserie AHA ...., genau, die Info fehlt mir (noch)
Na rate mal. Von MAH natürlich. Ich lese seine Romane gerne. Vielleicht lese ich den Abschlussbericht der Reise, zwecks Info.
Die Miniserie hat 12 Hefte, sowie der Stardust-Zyklus halt. Freue mich schon. Wer der Expo ist habe ich vergessen, mein Alter halt. :(
Seit 1961 Fan.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Haywood Floyd »

Hab den Roman jetzt nicht gekauft. Schwanke auch noch, ob ich den nächsten kaufen werde.

Irgendwie ist das Feuerwerk vorbei. :(

Aber vielleicht ist es nur die Pause vor dem (Zyklus)Klimax...? -_-

Werde in Zukunft vorerst mal abwarten, was die Community meint und mich dann entscheiden.

Schaun mer mal... :mellow:
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Monostos hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben: ...ich bin unschlüssig, ob ich nicht ... eine PR-Pause einlegen soll. :unsure:
...
Ich hab vor ein paar Wochen aufgehört. Bei mir waren's nicht die Romane, ich hatte keine Lust mehr, weil h-zetti mir die Lust an PR vermiest hat. :(
Aber man soll niemals nie sagen, vielleicht kommt die Lust ja wieder.
Möglicherweise reicht ja bei dir ein Nusszopf mit Nutella drauf um die Laune wieder zu bessern :lol:
Bei uns im Arbeitsalltag (= Krankenhaus) heißt das "Nervennahrung". Muss der Mensch ab und an haben, es beruhigt wirklich - ist sogar wissenschaftlich erwiesen ... Ohne geht es in manchen Situationen nicht ...

Solltest Du vielleicht auch mal ausprobieren ...
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Casaloki hat geschrieben:Um mal ein bisl Dampf unter euren Hintern zu machen: Momentan 9 Beiträge und 1076 Aufrufe. Was denn los? Verdaut ihr alle noch den Roman? Soll ich in Zukunft den Spoiler erst Freitags online stellen? :devil:
NEIN - bitte den Spoier weiterhin am Donnerstag!!!!!!!!

Im Prinzip "verdaue" ich den Roman noch, denn: leider habe ich es an drei Abenden noch nicht geschafft, ihn durchzulesen. Das liegt aber absolut NICHT am Roman, sondern daran, dass ich im Moment durch meinen Dienst total alle bin und es kaum schaffe, eine halbe Stunde zu lesen, ehe ich einschlafe. Gewisse Zeit später wache ich dann auf, weil meine beiden Katzen mir mit Schnurrhaaren im Gesicht und Zehen anknabbern (natürlich gleichzeitig) signalisieren, dass ich doch zumindest das Licht ausmachen möchte. Der e-Book-Reader liegt dann da - die Brille irgendwo anders ...

Hoffe, dass ich ihn heute Abend zu Ende lesen kann.

Bisher finde ich ihn aber sehr gut! Insgesamt die Handlung gefällt wir! Bin echt gespannt, was für eine Überraschung die WEYD'SHAN uns bereitet - und vor allen Dingen der Pensor.
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

ovaron29 hat geschrieben:
Pfeil hat geschrieben:
von MAH » 7. November 2015, 16:40
Dabei gibt es doch in PR 2832 einen Hinweis auf die neue Miniserie PERRY RHODAN-Arkon! :unschuldig:
LOL, von wem nochmal ist 2832 .... Könnte mich fast umstimmen, Miniserie AHA ...., genau, die Info fehlt mir (noch)
Na rate mal. Von MAH natürlich. Ich lese seine Romane gerne. Vielleicht lese ich den Abschlussbericht der Reise, zwecks Info.
Die Miniserie hat 12 Hefte, sowie der Stardust-Zyklus halt. Freue mich schon. Wer der Expo ist habe ich vergessen, mein Alter halt. :(
Der Expokrat ist MAH.

Ich lese seine Romane auch gerne, genau wie die von Michelle Stern, Hubert Haensel und MMT. Das sind meine Favoriten.
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

AARN MUNRO hat geschrieben:Andere Foristen schrieben das schon: im Moment dehnt sich die ganze Storyline zu sehr...nette Planetenoberflächeabenteuer, die auch ganz gut beschrieben sind...die "Kühnen" sind ganz gut durchgearbeitet, ebenso ist die Beschreibung der Landschaft überzeugend, der Clou mit dem nicht begangenen Verrat nett...nur die Reime fand ich eher nicht so gut...aber war eine nette Idee und außerdem ist die Vorstellung, vier verschiedene Kausalstränge in einem Richterschiff zu bündeln interessant, aber offensichtlich gibt es nur einen Pensor...(Tifflor?). Dennoch freue ich mich, wenn die Handlung endlich wiueder etwas schneller vorangeht...es sind m.E. auch nur zwei bis drei (kleine ) Fehler im Heft enthalten, das geht...aber immerhin spielt Atlan mit...sogar mit Lästersinn, was will man mehr...(nur, dass Vogel ausgeblendet wurde, fand ich nicht so gut...der andere ist mir zu humanoid...OT: ich lese immer "Skuard" statt "Shukard", dass muss meiner ORION-Manie geschuldet sein...)
Ich glaube nach wie vor NICHT, das Tifflor der Pensor ist. Denn die WEYD'SHAN soll allen Legenden nach - die sich widersprechen - ein RICHTERschiff sein! Und Tifflor war mit einer Atopischen Sonde unterwegs - was eindeutig KEIN Richterschiff ist!

Mal eine andere Frage - bitte nicht auf die Füße getreten fühlen ...

Liest Du Romane auch, um dabei Fehler zu suchen bzw. zu registrieren?

Ich lese in meiner Freizeit, um mich zu entspannen und Freude am Lesen zu haben.
JEDER Autor macht hier und da einen Tipp-, Rechtschreib- oder Formulierungsfehler. Das liegt in der Natur der Sache.
Und JEDER Lektor übersieht etwas bzw. macht selbst kleine oder auch mal größere Fehler.
WEIL: Wir alle sind Menschen! - Und wo gehobelt wird, fallen Späne! - Dieser alte Ausspruch hat immer noch seine Gültigkeit.

Ein absolut fehlerfreier Text: Super, toll! - Aber ist das überhaupt realistisch bei diesen Textmengen?

Natürlich sträuben sich mir auch alle Nackenhaare, wenn ich Texte von Personen lese, die gewisse Defizite in Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Ausdruck haben - das MUSS ich mir nicht antun.
Manchmal frage ich mich, was einige Mitmenschen überhaupt in der Schule gelernt haben ....
Auch sollte sich jemand, der diese Defizite hat, nicht unbedingt als Autor - egal ob als Profi oder als Hobbyist - versuchen. Es macht den Lesern einfach keine Freude.

Aber DARUM geht es hier gar nicht!
Worum es hier geht, sind klitze-klitze-kleine FEHLERCHEN. Das ist etwas ganz Anderes! Meiner Meinung überhaupt nicht erwähnenswert bei der Beurteilung der Romane!

Die PR-Serie hat ohnehin im Vergleich zu anderen eine sehr niedrige Fehlerquote!!!!!!!!!
Das mal als großes Lob an Autoren und Lektoren!
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Rainer1803 »

Also mir hat der Roman gut gefallen. Obwohl relativ wenig Handlung kam die Stimmung rüber, und solche Romane gab es in der Serie fast von Beginn an. Ungeduld ist wohl das Hauptkriterium für viele negative Aussagen - und das spricht doch eigentlich für den Zyklus. Ich habe - zumindest für mich - bemerkt, erst den Roman lesen ( in aller Ruhe! ) und dann erst in den Spoilerthread einsteigen bringt eine völlig neue Sichtweise auf den Roman. Klar gibt es viele angerissene Themen von denen ich gerne lesen würde, und das ist das Manko dieses Zyklus : er ist zu überladen. Die Geradlinigkeit der ersten 50 Bände ist verlorengegangen.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von nanograinger »

Kritikaster hat geschrieben: Was soll man denn zu dem Roman schreiben? Meiner Meinung nach der schlechteste, den ich von der Autorin bisher gelesen habe.
Sehe ich überhaupt nicht so. Bis zum Kampf der der zwei Gruppen hat mir der Roman sogar sehr gut gefallen. Sehr schönes SF-Flair, gute Dialoge, klar gezeichnete Charaktere. Die "surreale" Umgebung der Technikklamm mag ihrem Stil auch zugute gekommen sein.
Kritikaster hat geschrieben: Noch ein lustiges Zitat gefällig? "Veyqen zog das Fernglas heraus, das ihnen der Konfigurator mit einer Menge anderer nützlicher Dinge hinterlassen hatte." Bisher war mir gar nicht klar, dass das Testament des Konfigurators schon eröffnet wurde. 8-)
Manchmal zweifle ich schon an deiner Qualifikation als Kritikaster....

Was ist an dem Ausdruck "hinterlassen" denn zu bemängeln? Er wird genau richtig verwendet und hat keineswegs zwangsläufig die Konnotation als testamentarisch festgelegtes Vererben durch einen Verstorbenen. Wenn ich bei einem Besuch meinen Schal vergesse, hinterlasse ich den Schal, gebe damit aber weder den Schal als Eigentum auf, noch wird mich die Sache umbringen. Hunde hinterlassen manchmal etwas am Wegesrand, wenn die Besitzer das nicht einsammeln. Und bei mir hinterlässt dein Posting einen sehr schalen Geschmack. Nur mal drei (alltägliche) Beispiele...
Hätte MS statt "hinterlassen" "vermacht" benutzt, könnte ich dein Genörgel noch bedingt verstehen, aber so?

Du magst MS Ausdrucksweise offenbar nicht, dass sei dir unbenommen. Als intensiver Leser solltest du aber mitbekommen haben, dass sie ihren Ausdrucksstil seit den ersten Romanen stark verbessert hat (oder der Lektor greift stärker ein), ihre Metapher werden viel besser und treffender eingesetzt.
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Rainer Nagel »

Um einmal etwas klugzuscheißen:

Das ist der Unterschied zwischen "etwas hinterlassen" und "jemandem etwas hinterlassen". Im vorliegenden Fall wäre in der Tat "überlassen" in der Tat besser gewesen. Wenn du deinen Schal hinterlässt, hast du ihn nicht vererbt; wenn du jemandem deinen Schal hinterlässt, hast du ihn vererbt.

Das ist aber wirklich schon jammern auf einem sehr hohen Niveau, und wenn wir mit dem Roman sonst keine Probleme haben, ist eigentlich alles gut ...
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Kardec »

........und manchmal hinterlassen Hunde Häufchen :D
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von nanograinger »

Rainer Nagel hat geschrieben:Um einmal etwas klugzuscheißen:

Das ist der Unterschied zwischen "etwas hinterlassen" und "jemandem etwas hinterlassen". Im vorliegenden Fall wäre in der Tat "überlassen" in der Tat besser gewesen. Wenn du deinen Schal hinterlässt, hast du ihn nicht vererbt; wenn du jemandem deinen Schal hinterlässt, hast du ihn vererbt.

Das ist aber wirklich schon jammern auf einem sehr hohen Niveau, und wenn wir mit dem Roman sonst keine Probleme haben, ist eigentlich alles gut ...
Ah, jetzt verstehe ich, aus welcher Ecke Kritikaster hier kommt. Du hast recht, dass "überlassen" viel besser passt, denn durch das "ihnen" wird der "testamentarische" Aspekt verstärkt. Allerdings ist er keineswegs zwangsläufig. Ich habe in meiner Wohnung Möbelstücke, die mir der Vorbesitzer überlassen hat (in Übereinkunft), und welche, die er mir hinterlassen hat, ohne explizite Übereinkunft, aber auch ohne testamentarische Verfügung. Aber ja, "überlassen" wäre sicher der bessere Ausdruck gewesen.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von nanograinger »

marietta292 hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Na, die Atlan-Ebene ist zu surreal - und zu langgezogen. Beides. Da kommt dann keine Freude auf. Es läuft derzeit wie ein Mittelding aus Abruse und Endlose Armada. Kaugummi.
Ja, allerdings.
.....

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
...
Das ist deine Meinung, schön. Es ist aber so, dass der Zyklus den Namen, "Die Jenzeitigen Lande" trägt, und da frage ich mich schon, ob Erzählungen, die offensichtlich auf dieses Ziel hinsteuern, von diesem Aspekt her gesehen nicht wesentlich wichtiger sind, als alles was man über Anna Patoman oder Bully zur Zeit erzählen könnte (Perry und Larhatton sind als nächstes wieder dran). War nicht "Verzettelung der Handlungsebenen" ein ständiger (und m.E. teilweise berechtigter) Vorwurf in der zweiten Hälfte des AT-Zyklus?

Dass die Reise Atlans und der ATLANC zu lang gezogen wird: Sicher kann man das so sehen, wenn man ungeduldig auf die große Auflösung wartet. Und im konkreten Fall des aktuellen Fünfer-Blocks hätte man vielleicht einen Roman "sparen" können. Andererseits würde das die Erzählung auf ein klassisches "kam, sah, siegte" reduzieren, oder wie der "Galaktische Beobachter" manchmal zu Recht bemängelt: "Planerfüllung". Mit dem Auftauchen des Tesqiren-Kommandos und des Balgs wird die Erzählung deutlich interessanter, unabhängig davon, ob Veyqen jetzt mit in die JzL fliegt oder nicht. Auch ist noch keineswegs klar ist, wer hier zum Schluss wen für was "benutzen" wird (Pensor vs. Atlan, WEYD'SHAN vs. ATLANC).
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

nanograinger hat geschrieben:
Rainer Nagel hat geschrieben:Um einmal etwas klugzuscheißen:

Das ist der Unterschied zwischen "etwas hinterlassen" und "jemandem etwas hinterlassen". Im vorliegenden Fall wäre in der Tat "überlassen" in der Tat besser gewesen. Wenn du deinen Schal hinterlässt, hast du ihn nicht vererbt; wenn du jemandem deinen Schal hinterlässt, hast du ihn vererbt.

Das ist aber wirklich schon jammern auf einem sehr hohen Niveau, und wenn wir mit dem Roman sonst keine Probleme haben, ist eigentlich alles gut ...
Ah, jetzt verstehe ich, aus welcher Ecke Kritikaster hier kommt. Du hast recht, dass "überlassen" viel besser passt, denn durch das "ihnen" wird der "testamentarische" Aspekt verstärkt. Allerdings ist er keineswegs zwangsläufig. Ich habe in meiner Wohnung Möbelstücke, die mir der Vorbesitzer überlassen hat (in Übereinkunft), und welche, die er mir hinterlassen hat, ohne explizite Übereinkunft, aber auch ohne testamentarische Verfügung. Aber ja, "überlassen" wäre sicher der bessere Ausdruck gewesen.
Hmm ... Eure Diskussion ist ja recht .... hmm - wie sage ich es bloß .... überleg ... "päpstlicher als der Papst" - oder "klein....." - wie dem auch sei, ich persönlich finde sie in Anbetracht der wirklich guten Romane der letzten Zeit irgendwie unnötig ...

Jetzt habe ich es ... da war doch etwas mit Korinthen ....
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von hz3cdv »

Ich finde, wir sollten die Frage überlassen oder hinterlassen vor allem gelassen betrachten.
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Rainer Nagel »

Ich bin voll gelassen.

Aber halt auch sowohl Lehrer als auch Lektor ...
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

hz3cdv hat geschrieben:Ich finde, wir sollten die Frage überlassen oder hinterlassen vor allem gelassen betrachten.
Super! Ja, genau meine Meinung! Sagte ich doch - nur mit anderen Worten.
Benutzeravatar
Ramihyn
Siganese
Beiträge: 35
Registriert: 9. Juni 2013, 07:11
Wohnort: Moschheim

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Ramihyn »

MAH hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:Ich lasse alle Reiseberichte aus. Ich kaufe erst wieder 2833. :(
:sn: Buh! :sn:

:D

Dabei gibt es doch in PR 2832 einen Hinweis auf die neue Miniserie PERRY RHODAN-Arkon! :unschuldig:

Immer her mit dem Stoff. Ich war immer sehr begeistert von den Miniserien. Und eine über Arkon kann von Haus aus nicht schlecht sein.

Zum Aktuellen Heft :

Ich fand es eigentlich recht gut geschrieben. Die Legenden über das Richterschiff haben mir gut gefallen. Ich zerbreche mir nur den Kopf darüber welche wahr ist, oder wie alle 4 wahr sein können. Sehr knifflig.

Aber tatsächlich könnte die ganze Synchronie Reise mal zu einem Punkt kommen. Ich will wissen wer oder was der Pensor ist. Ich will wissen was der so treibt. Und ich will endlich mehr über die JZL wissen.

Ein paar mehr Auflösungen statt ständig neuer Handlungsstränge wäre echt toll.

Gruss Ramihyn
baba umma mau mau
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Rainer Nagel hat geschrieben:Ich bin voll gelassen.

Aber halt auch sowohl Lehrer als auch Lektor ...
Schicke den Lehrer doch einfach mal in den Urlaub ... niemand kann ständig im Dienst sein ... das kann gar nicht gut tun ...
... und den Lektor gleich mit ... dann ist niemand von ihnen einsam ...
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Alexandra »

nanograinger hat geschrieben:... der Zyklus den Namen, "Die Jenzeitigen Lande" trägt, und da frage ich mich schon, ob Erzählungen, die offensichtlich auf dieses Ziel hinsteuern, von diesem Aspekt her gesehen nicht wesentlich wichtiger sind, als alles was man über Anna Patoman oder Bully zur Zeit erzählen könnte
Allerdings, gerade was die Auflösung der kohärenten Wirklichkeit durch z.B. eine tragendes Zahlen- und Zeitgerüst, wie im letzten Roman von MAH und so betrifft.
Ich finde diese Phase der Serie auch extrem interessant. Ich unke nur, damit sie nicht in Beliebigkeit abgleitet. Oder die Jenzeitigen uns dann alsbald durch ihre Beziehungskonflikte nähergebracht werden. Brrr.
Jenzeitige Lande sollten sich dann eben auch durch entsprechende Merkmale auszeichnen, und dazu ist diese Romanreihe hier ein ausgezeichnetes Übungsfeld.
Wichtiger als die anderen Ebenen finde ich diese hier allzumal.



@Fliegender Oink
Der wahre Lehrer ist immer im Dienst. Es ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Weiter so!
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Kritikaster »

Alexandra hat geschrieben: Jenzeitige Lande sollten sich dann eben auch durch entsprechende Merkmale auszeichnen, und dazu ist diese Romanreihe hier ein ausgezeichnetes Übungsfeld.
Kannst du das etwas näher erläutern? Was wird denn hier im Hinblick auf welche "entsprechenden Merkmale" geübt? 8-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben:Ich finde, wir sollten die Frage überlassen oder hinterlassen vor allem gelassen betrachten.
Völlig ausgeschlossen bei einer im wahrsten Sinne des Wortes existentiellen Angelegenheit. 8-)
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Rainer Nagel »

Vivian-von-Avalon hat geschrieben:Schicke den Lehrer doch einfach mal in den Urlaub ... niemand kann ständig im Dienst sein ...
Ne, ich gehe jetzt 11er-Kursarbeiten korrigieren ...
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Kritikaster hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Ich finde, wir sollten die Frage überlassen oder hinterlassen vor allem gelassen betrachten.
Völlig ausgeschlossen bei einer im wahrsten Sinne des Wortes existentiellen Angelegenheit. 8-)
Aha ... naja ...

Okay, dann weiß ich das ja jetzt. Ich tobe im Moment "nur" in den tiefsten Tiefen einer äußerst interessanten Psyche herum - und versuche das in meinem neuen Roman so rüberzubringen, dass der Leser selbst mittendrin ist ... und mit diesem Protagonisten durch die Höhen und Tiefen geht ...

Und ich frage mich, was von diesen beiden Dingen nun "existentiell" ist - die Diskussion um ein paar Buchstaben - oder das Eintauchen in die Gefühle eines Menschen ...
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Alexandra »

Kritikaster hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben: Jenzeitige Lande sollten sich dann eben auch durch entsprechende Merkmale auszeichnen, und dazu ist diese Romanreihe hier ein ausgezeichnetes Übungsfeld.
Kannst du das etwas näher erläutern? Was wird denn hier im Hinblick auf welche "entsprechenden Merkmale" geübt? 8-)
Der Aufbau einer Handlung in einem Klima inkohärenter Temporalität und Kausalität.

Mit dem Erläutern geht aber nichts. Ich habe die Übungsaufsätze meiner Elfer (LK D), schreibe gerade die HÜ für meine Zwölfer, muss noch die Arbeit meiner Achter fertigmachen und denen dann noch ein Diktat basteln, und für meine Englisch-Elfer die Kursarbeit.
Für Montag.
:ciao:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“