Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
54
17%
Note 2
18
6%
Note 3
13
4%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
53
17%
Note 2
27
9%
Note 3
13
4%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
6
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
40
13%
Note 2
19
6%
Note 3
12
4%
Note 4
5
2%
Note 5
10
3%
Note 6
17
5%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 317

jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von jogo »

Teumessia hat geschrieben: Tja, das Ziel wurde schon durch deus ex machinas wie z.B. Neacue und Pend verfehlt...
Man kann vieles unterschiedlich sehen. Dies wiederum... hm... war schon passend zum Rahmen. Natürlich kann man solche Figuren auch weglassen. Aber dann hätte man auch in früheren Zeiten Figuren wie Harno weglassen müssen.
"Ich will Spaß"-Neacue war ja sowas wie Gucky in früheren Zeiten. Um uns Foristen nicht noch depressiver werden zu lassen als wir eh schon waren, nachdem Gucky so ein wenig an der dunklen Seite der Macht schnuppern durfte.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
kingfisher
Plophoser
Beiträge: 391
Registriert: 10. November 2013, 18:52

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von kingfisher »

JA, Spoiler gut und der Roman auch (für sich gesehen).

Oje, dys-synchrone Scherung – hört sich für mich nach Hintertürchen an:
Ich wünsche mir, dass man sich innerhalb der PR-Reihe für EIN Universum entscheidet
und somit Beliebigkeitsgehüpfe ausschaltet.

Mit Thez kann ich ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen, wieder eine höhere Instanz,
die ich nicht brauche – aber warten wirs ab, ob bzw. wie sich Thez im weiteren Verlauf
in die Serie einfügen wird. Könnte ja auch ein Kandidat für neuen „SoW“ werden, wenn
man es gut anpackt…

Zugegebenermaßen habe ich den Faden beim Zyklus verloren. War mir zu verworren.
Dennoch ein Lob an die Autoren, die ihren Job ganz gut gemacht haben, soweit es
der Rahmen / Expose zuließ.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Rotti1961 »

spaceman spiff hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:


Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Nö - so isses definitiv nicht.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Rotti1961 hat geschrieben:
spaceman spiff hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:


Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Nö - so isses definitiv nicht.
Mit etwas Glück treffen wir ja bald welche in Orpleyd, schließlich liegt die außerhalb der Eiriskehre.
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Zwei Fragen zu später Stunde

Beitrag von Vincent Garron »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:1. Warum soll jetzt keine SI mehr in die ehemalige ES'sche Mächtigkeitsballung kommen können? Diese Eiris war ES' Eiris. Ist sie weg, ist vll. sogar die Usurpierung durch eine Fremde SI viel einfacher. Wenn eine SI ein jungfräuliches Raumgebiet in Besitz nimmt, gibts da ja auch noch keine Eiris. Das Thema SI ist also so gar nicht abgehakt. Evtl. dürfen wir uns auf eine negative SI ab #2900 "freuen" ...
Es wurde bisher noch keine wirklich exakte Aussage darüber gemacht was 'Eiris' wirklich ist, wie sie wirkt, wie sie entsteht, etc.
Aber so wie es im Heft erklärt wurde (und das entspricht auch meinem bisherigen Verständnis) ist das Verhältnis SI <=> Eiris wie das Verhältnis Fisch <=> Wasser. Und Korallen (MQ/MS) <=> Wasser. Und Haie (KK/CT) <=> Wasser. Und Wale (??/??) <=> Wasser.

D.h. auf den ersten - groben - Blick: Keine Eiris, keine Hohen Mächte, wenigstens nicht im Umkreis von 50 Millionen LJ. Ein Wunsch vieler Leser/Foristen, der erfüllt wurde.
Wenn man die Fantasie aber dann mal ein wenig schweifen lässt (eine Fähigkeit, die - wie mir scheint - vielen Foristen anscheinend abhanden gekommen ist (und das als Leser einer SF-Serie??)) gibt es dennoch zwei Optionen die man ziehen kann, sollte es "den Leser" in 200, 300, oder 500 Heften doch wieder nach mysteriösen SI-Aussagen gelüsten:
a) Weiter weg als 50 Mio LJ sind die Viecher ja immer noch vorhanden. Und da war doch mal was mit einem Hilferuf einer SI.....
b) Auch in der Evolution haben Fische irgendwann gelernt, das Wasser zu verlassen und auf dem Land zu überleben. Sollte dies der längste Langzeitplan der Serie werden und aus ES etwas erwachsen, was völlig abseits des Zwiebelschalenmodells gedeiht? Immerhin war ja auch nie so ganz geklärt was denn so wirklich passiert, wenn sich eine SI zu einer Materiequelle/-senke entwickelt. Es heißt sie ziehe dann ihre Mächtigkeitsballung zusammen. Wenn dieses "Bild" dem tatsächlichen Verlauf entspricht, wäre das für die in jener MB wohnenden Wesen ja nicht so dolle. Aber auch da gibts wieder zwei Möglichkeiten:
a) Im übernächsten Zyklus gehts ja um eine Materiesenke. Vielleicht wird da das "Bild" der sich zusammenziehenden MB "entschärft".
b) Bei einer - evtl. möglichen - evolutionären Sonderstellung von ES wäre die Gefahr einer Kontraktion der MB ES gebannt. Vielleicht wirds ja dann doch noch was mit Perrys Erbschaft :wub:
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von jogo »

Ich glaube das mit dem Erbe können wir vergessen. Perry ist bestimmt bald Vorstandsvorsitzender bei den Rächern der Enterbten. :D
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Papageorgiu »

Welcher Expokrat wohl welchen Part des Romans geschrieben hat..? :gruebel: ( :rofl: )
Benutzeravatar
Lion
Marsianer
Beiträge: 276
Registriert: 30. Juni 2012, 06:47

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Lion »

kingfisher hat geschrieben: ...
Oje, dys-synchrone Scherung – hört sich für mich nach Hintertürchen an:
Ich wünsche mir, dass man sich innerhalb der PR-Reihe für EIN Universum entscheidet
und somit Beliebigkeitsgehüpfe ausschaltet.
Wieso? Wir hatten doch schon zuvor schon mal eine dys-synchrone SCHEERung in der Realität! PR und PR-NEO! :devil:
Was macht da dann den Unterschied? Vandemaan linksrum; Monti rechtsrum; :P B-) :D (Na ihr Expokraten ist das nicht schon in Eurer Planung; Ping-Pong zwischen den Unis? Passt nur auf, dass die Scherung (Figaro) euch am Ende nicht selbst alles abrasiert! Für Monti zwar kein Problem, aber ....)
Nehmt es nicht so ernst!
kingfisher hat geschrieben: ...
Mit Thez kann ich ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen, wieder eine höhere Instanz,
die ich nicht brauche – aber warten wirs ab, ob bzw. wie sich Thez im weiteren Verlauf
in die Serie einfügen wird. Könnte ja auch ein Kandidat für neuen „SoW“ werden, wenn
man es gut anpackt…
Zustimm! Ich glaube eher, dass der "Lachsack" hat sich aus der Schoose so mit Atlan & Perry auch aus dem Zugriff entzogen hat. TALIN ist nicht umsonst außerhalb der Zone!!! <Super-Spoiler>,Und wetten "ein alter Freund" wird schon nächste Woche sich bemerkbar machen!
kingfisher hat geschrieben: ...
Zugegebenermaßen habe ich den Faden beim Zyklus verloren. War mir zu verworren.
Dennoch ein Lob an die Autoren, die ihren Job ganz gut gemacht haben, soweit es
der Rahmen / Expose zuließ.
Zustimm!
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Allexx »

jogo hat geschrieben:
Teumessia hat geschrieben: Tja, das Ziel wurde schon durch deus ex machinas wie z.B. Neacue und Pend verfehlt...
Man kann vieles unterschiedlich sehen. Dies wiederum... hm... war schon passend zum Rahmen. Natürlich kann man solche Figuren auch weglassen. Aber dann hätte man auch in früheren Zeiten Figuren wie Harno weglassen müssen.
"Ich will Spaß"-Neacue war ja sowas wie Gucky in früheren Zeiten. Um uns Foristen nicht noch depressiver werden zu lassen als wir eh schon waren, nachdem Gucky so ein wenig an der dunklen Seite der Macht schnuppern durfte.
Jogos Begründung eines Pro für die göttlichen Maschinenwesen gefällt mir - und sie läßt auch Raum für die Zukunft von dei ex machinae. Im kleineren Rahmen mag ich sie aus denselben Gründen. Im großen Rahmen eingesetzt (wie beispielsweise aktuell bei der MOCKINGBIRD) sind sie aber eher ein Offenbarungseid der Geschichtenerzähler.

Manche weniger bekannten Organisationen wie beispielsweise die Wikipedia nennen ja "dei ex machina" als Plural von "deus ex machina". Eine gute Gelegenheit, mit meinem kleinen Latinum von vor 50 Jahren anzugeben: Damit das nämlich stimmt, ohne daß all die Götter aus ein und derselben Maschine kommen müssen, bleibe ich bei meinem Lieblingsplural der ungeliebten Retter verfahrener Geschichten.

Wer mich dafür steinigen will, kann in meinem Steineshop am Seeufer günstig totipotente Steinigungshilfen mit ein- und umdenkbarer Größe und Härte erwerben - zur Not auch durch Diebstahl, das toleriere ich und lege dann noch einen kostenlosen Heavy-Duty-Zellaktivater obendrauf. Um den Shop zu erreichen, bietet sich nach Perry Rhodans Tausch des Polyportnetzes gegen eine Glasperle jetzt ein Transfer durch einen der Pends an, die sich ja zu Tausenden in allen möglichen und unmöglichen Raumzeiten herumtreiben...
Benutzeravatar
Tomaterich
Siganese
Beiträge: 33
Registriert: 8. Juli 2015, 16:12

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Tomaterich »

Also ich hoffe, es gibt bald wieder mehr zu lesen von höheren Mächten, Superintelligenzen, Kosmokraten. Das Thema fasziniert mich am meisten.
Poldi
Marsianer
Beiträge: 249
Registriert: 29. Juni 2012, 13:54

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Poldi »

Gelesen und für gut befunden.

Wurden alle losen Fäden aufgenommen. Nein, müssen sie aber auch nicht. Was diese Ekpyrosis, dieser Weltenbrand denn nun ist, muss ich auch gar nicht wissen. Wenn man sagen würde, Bostich, Perry und die noch nicht geborene "Jane Doe" spielen in 334 Jahren mit einem ultramodernen neuen Spielzeug und zerstören dabei eine ganze Galaxie, dann hätten wir es gewusst. Hätte das aber einen Einfluß auf die aktuelle Handlung gehabt? Aus meiner Sicht nicht.

Was nun in Larenhausen passiert ist auch nicht wichtig, da es kein Bestandteil der Handlung mehr ist. Zugegeben interessant ist es vielleicht schon und vielleicht kommen wir ja noch mal in den Genuss etwas darüber zu lesen. Nach Gruelfin, M87 und den Mahlstrom sind wir Leser ja auch nach langer Zeit zurück gekommen. Nach Larenhausen übrigens auch und das nach ca. 2000 Romanen.

Finde ich es komisch, dass Thez, der ja das Geschehen der Zeit in unserem Universum beherrscht, seine Atopen dann und genau dann schickt. Nö, komisch nicht, da Thez sowas von egoistisch ist. Aus seiner Sicht war das der Zeitpunkt. Keine Sekunde früher oder später. Alle Opfer, die man hätte vielleicht verhindern können, wenn man doch einfach 10 Minuten früher gekommen wäre, sind nach seiner Meinung gerechtfertig oder vielleicht sogar notwendig.

Gilt EGWEG denn im Perryversum immer noch? Daran zu rütteln ist ja wie an einem Naturgesetzt zu rütteln. Das war ja schließlich eine der Grundpfeiler der "Physik" im Perryversum. Ich denke schon, dass EGWEG noch gilt. Es gilt nach meiner Meinung immer in einer Zeitlinie.. Seit Thez wissen aber, dass es viele, verdammt viele dieser Zeitlinien gibt. Alle laufen im Idealfall schön parallel und tuen sich nichts.
Manchmal vermischen sich die Zeitlinien und das wurde anhand der dys-chronen Drift geschildert. Jetzt gilt EGWEG nicht mehr, da wir nicht mehr eine Zeitlinie haben.
Das Vermischen von Zeitlinien passt Thez überhaupt nicht, da daraus etwas entsteht, was er nicht kennt. Aber weil Atlan so ein überzeugender Charakter ist, gibt Thez nach und lässt etwas neues und unbestimmtes entstehen. Hurrrraaaa. Wir sind frei und die Autoren können endlich wieder was schreiben ohne dass sie bei Thez nachfragen müssen, ob das ok sei :D
Jetzt fragt man sich, wie Atlan einem Wesen wie Thez überhaupt was abringen kann? Aber gut, gehört auch zum Perryversum. Da werden halt Verträge mit Kosmokraten ausgehandelt und SI gemeuchelt. Da ist doch so eine kleine Bitte eine eigene Zeitlinie entstehen zu lassen zwar leicht als Plot Driven zu entlarven, aber hey das ist Science Fiction und kein Geschichtsbuch :unschuldig:

Wenn wir nun eine eigene Zeitlinie haben, könnten dann nicht auch viele der ungeliebten Entwicklungen im Perryversum durch die Autoren korrigiert werden? Klar, man hat jetzt theoretisch die Möglichkeit alles in Frage zu stellen. Die Schilderung der Ereignisse um Gaimor und Leticron lassen das aus meiner Sicht zu. LOS, gebt uns Faktor I wieder und Tekener und Iltu und Betty und ...... UND ZWAR SOFORT :P :D War nur Spaß.

Warum muss Atlan eigentlich die Sonde nehmen, wobei die zwei Vögel mit Tifflor fliegen? Ich verstehe zwar warum die Autoren das so machen - damit der alte Arkonide endlich wieder ein bisschen ausruhen und aus der Handlung verschwinden kann - eine Perryversum-immanente Begründung finde ich aber nicht? Vielleicht habe ich da was überlesen.
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Zwei Fragen zu später Stunde

Beitrag von dee »

Vincent Garron hat geschrieben:Es wurde bisher noch keine wirklich exakte Aussage darüber gemacht was 'Eiris' wirklich ist, wie sie wirkt, wie sie entsteht, etc.
Aber so wie es im Heft erklärt wurde (und das entspricht auch meinem bisherigen Verständnis) ist das Verhältnis SI <=> Eiris wie das Verhältnis Fisch <=> Wasser. Und Korallen (MQ/MS) <=> Wasser. Und Haie (KK/CT) <=> Wasser. Und Wale (??/??) <=> Wasser.
Für Korallen im Baggersee, Zander im Atlantik und einem Hai im alpinen Gebirgsbach wäre das unter dem Oberbegriff Wasser angebotene Medium sicher nicht "bekömmlich". Sie könnten dort nicht leben.
Soweit ich mich erinnere prägt eine SI die Energie ihre MB, indem sie was von sich abgibt. Raumzeitliche Stabilisierungsenergie und so.
Ich habe das immer so verstanden, dass die ansässige SI eine eigene, ihr "bekömmliche" Art dieser Energie generiert. Für das Wasser-Beispiel würde das bedeuten, dass ein Hai Salz ins Wasser tut, damit er dort leben kann.
Wenn das Abfließen von ES' Eiris ein Vakuum hinterlässt könnte eigentlich jede andere SI "einfließen" und ihre Form der Eiris ausprägen. Entspräche der Eiris-Abfluss jedoch der Wirkung einer Entsalzungsanlage im Sinne einer EntESung könnte eine Zander-SI als naturbedingt angepasst einziehen.
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raktajino »

Rainer1803 hat geschrieben:Aber wenn Michelle auf der LKS schreibt, dass sie vor 6 Wochen (???) das Ende nicht kannte dann finde ich das nicht gut . Wie sollen da Autoren zielgerichtet arbeiten ?
Da muss ich dir auf der einen Seite widersprechen. Das gibt doch jedem Autor die Möglichkeit, seine Variante zu favorisieren. :D
Nee wirklich. Ich finde das erst einmal großartig. Weil ohne Lenkung Vielfalt erzeugt und ausgelotet wird. Wenn das Ganze auch durch die Expokraten freigegeben ist, so zu verfahren. Und nicht wie bei der ARD wo 1 Woche vor der Wahl keine Umfrage mehr veröffentlicht wird.
:D
Wenn das vor 6 Wochen war, wird man noch einmal 4 Wochen draufschlagen dürfen. Das minimiert die Aussage bedenklich. Und mit 2867 war MS zuletzt am PR-Geschehen - wenn es richtig recherchiert ist - beteiligt; so dass sie nicht unbedingt in das Endgame involviert war.

Als Idee gefällt es außerordentlich. :D :st:

Auch ketzerische Fragen wie dürfen die Autoren überhaupt nachfragen, was sich die Expokraten so ausgedacht haben, stellen sich einem. :D
Wobei wahrscheinlich cholerische Zeiten aus der Frühzeit vorbei sind.

Ungeachtet dessen - was war das bloß für ein Zyklusabschluss! :D
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Zwei Fragen zu später Stunde

Beitrag von Vincent Garron »

dee hat geschrieben:Für Korallen im Baggersee, Zander im Atlantik und einem Hai im alpinen Gebirgsbach wäre das unter dem Oberbegriff Wasser angebotene Medium sicher nicht "bekömmlich". Sie könnten dort nicht leben.
Soweit ich mich erinnere prägt eine SI die Energie ihre MB, indem sie was von sich abgibt.
Natürlich war der Oberbegriff "Wasser" nur sehr lapidar gewählt. Aber es entbehrt in der Tat nicht einer gewissen Logik zu differenzieren:
SIen existieren im Hyperraum, Kosmokraten im Transkosmischen Territorium hinter den Materiequellen, die also wiederum eine wie auch immer geartete Verbindung zwischen vierdimensionaler Raumzeit und Transkosmischen Territorium darstellen, eine exakte Verortung also schwer machen. Das entspräche dann deiner Differenzierung folgend den unterschiedlichen Gewässern.

Dass eine SI ihre MB prägt hab ich auch so in Erinnerung. Ob gesagt wurde, dass es über die Eiris erfolgt kann ich aus dem Stegreif grade weder bestätigen noch verneinen, es klingt aber logisch. Hat was von Hunden, die markieren ja auch ihr Revier. Ich weiß aber grad nicht ob es eine gute Idee wäre das Beispiel so zu verkaufen, dass ES sich nur eine neue MB zu suchen bräuchte, paar hundert Millionen Lichtjahre weit weg, dann einmal in alle 8 Ecken pinkeln und sagen "Meins"...
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raktajino »

Allerdings sinken die Verkaufspreise von MBs gewaltig, wo die Eiriskehre ist. Du kriegst das Teil am Markt nicht mehr los. :o)
Heuschrecken werden allerdings angezogen! Nicht schön, wirklich. :D
Zumal nicht nur die Eiriskehre erschreckt, auch der Zustand der MB ist ja auch in Auflösung begriffen - auch ohne E-Kehre.
Zeit für starke Führerfiguren! :o contra Zeit für ganz neue Ideen. :st:

(Weswegen ich an anderer Stelle schon geschrieben hatte, dass die Milchstraßenebene für mich weitaus interessanter ist als die kommenden Bannergeschichten.)
marietta292
Siganese
Beiträge: 96
Registriert: 5. September 2015, 08:13
Wohnort: Dietzenbach

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von marietta292 »

Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,

Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.

Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.

So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
du denkst, bis dahin ist BER eröffnet? :unschuldig: :lol:
oldtimer
Siganese
Beiträge: 5
Registriert: 15. September 2016, 20:49

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von oldtimer »

Rotti1961 hat geschrieben:
spaceman spiff hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:
Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Nö - so isses definitiv nicht.
Schließe mich an. Wenn ich an den Anfang der Serie zurückdenke. ES war schon ein Rätsel, von welchem man ab und an mehr erfahren durfte. Ab 2000 wurde er demystifiziert, teilweise als Trottel dargestellt, ... War das nötig? ES hatte noch so viel Potential. Ich sage nur Schmetterling und Co. Für mich gehört ES und seinesgleichen zur Serie einfach dazu. Richtig dosiert und verwendet. Ohne dem fehlt ein Element, welches die Serie zu dem gemacht hat, was sie wurde (und nun seit 5+ Jahren leider nicht mehr ist).
Poldi hat geschrieben: Wurden alle losen Fäden aufgenommen. Nein, müssen sie aber auch nicht. Was diese Ekpyrosis, dieser Weltenbrand denn nun ist, muss ich auch gar nicht wissen. Wenn man sagen würde, Bostich, Perry und die noch nicht geborene "Jane Doe" spielen in 334 Jahren mit einem ultramodernen neuen Spielzeug und zerstören dabei eine ganze Galaxie, dann hätten wir es gewusst. Hätte das aber einen Einfluß auf die aktuelle Handlung gehabt? Aus meiner Sicht nicht.

Was nun in Larenhausen passiert ist auch nicht wichtig, da es kein Bestandteil der Handlung mehr ist. Zugegeben interessant ist es vielleicht schon und vielleicht kommen wir ja noch mal in den Genuss etwas darüber zu lesen. Nach Gruelfin, M87 und den Mahlstrom sind wir Leser ja auch nach langer Zeit zurück gekommen. Nach Larenhausen übrigens auch und das nach ca. 2000 Romanen.
Und das sehe ich ganz anders. Alles der letzten Jahre dieses AT-Zykluses baute darauf auf, dass Perry und Co etwas ganz ganz böses machen werden. Und nun?
Auch bei den Laren gibt es noch so viel offene Fäden...

Vielleicht liegt es an meiner Neugier, der Liebe zum Detail... Beispiel: Im Perry Rhodan Abenteuerspiel für den PC hat Perrys Büro die Nummer 936. Und Perry wurde 1936 geboren. Bully wurde 1938 geboren. Und richtig, Bullys Büro hat die Nummer 938. Zufall? Vielleicht. Verstecktes Leckerchen für die Fans? Gut möglich. Aber so etwas macht es aus. Die Liebe zum Detail. Und das vermisse ich in der EA seit Jahren. Die Liebe zur Serie, die Liebe zum Detail, die Hingabe, die Sorgfalt, ...
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

marietta292 hat geschrieben:
Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,

Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.

Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.

So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
du denkst, bis dahin ist BER eröffnet? :unschuldig: :lol:
Also bitte. 2 1/2 Jahre ist doch eine verflixt kurze Zeit um einen Flughafen zu eröffnen. Gib den Jungs und Mädels in Berlin doch etwas Zeit ...
Benutzeravatar
Matthias Rose
Ertruser
Beiträge: 924
Registriert: 25. Juni 2012, 23:18
Wohnort: Annweiler

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Matthias Rose »

Zuerst möchte ich mich bei Casaloki für seine vielen, tollen Spoiler (auch diesen) sehr herzlich bedanken. Zum Heft an sich kann ich noch nichts sagen, da es wahrscheinlich erst Morgen bei mir eintrudeln wird.

Anhand des Spoilers bin ich aber über die Zyklusentwicklung an sich enttäuscht, wenn es denn so kommen sollte. Perry steht also eine "Geistreise" wie ehemals die "Gehirn-Odysee" bevor. Gucky und Konsorten preschen dann in "einigen Jahren" mit der RT hinterher und die Atopen verdünnisieren sich jetzt, einfach weil Atlan es gesagt hat? Das kam doch nun relativ überraschend. Ich dachte die Ekpyrosis ist so schlimm, dass die Atopen einfach eingreifen "mussten"? Und wollte Matan Addaru nicht sein eigenes Ding durchziehen, so ganz ohne THEZ?

Es bleiben wohl sehr viele Rätsel offen. Hätte Perry nicht eigentlich noch in die "alten Sternenlande" in der MS-Süd gemusst? Von wegen "uralter Gefahr" und so, und waren dies nun die Onryonen/Rayonen bzw. die Tiuphoren? Und ist Tifflor nun eigentlich entsorgt? Denn durch den Abzug der Atopen und die "Scherung" haben ja jetzt Atopen und Thez keinen zugriff mehr auf diese Zeitlinie, oder?

Ich glaube ich lese einfach Morgen den Roman :wub:
Es ist nicht möglich die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen!
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Günther Drach »

Papageorgiu hat geschrieben:Welcher Expokrat wohl welchen Part des Romans geschrieben hat..? :gruebel: ( :rofl: )
(Weißt du, ich glaube, mich hätte der Roman mehr interessiert, wenn Wim den Milchstrassenteil und Christian den JZL-Teil übernommen hätte.)

Komisch, an THERMIOC denkt der Extrasinn, aber an ESTARTU nicht. Und gerade dieser Mächtigkeitsballung dürfte bei einem erneuten Abzugs des alten Mädchens wieder ein Chaos drohen, Wiedererstarken des Ewigen Krieger-Kultes usw.

Tifflor: "Auch unsere Mittel sind nicht unerschöpflich." (auf Atlans Frage, ob das AT wenigstens neue Truppen gegen die Tiuphoren in Marsch gesetzt habe.)
Aber auf der anderen Seite ein endloser Strand voll von Technomorphyten: "Jedes ist stark und ergiebig. Wenn es das wollte, überstiege seine Feuerkraft die Feuerkraft aller Schiffe der Arkoniden zu Zeiten des Großen Imperiums um das Milliardenfache."
Hmm. Irgendwie ...
Eigentlich bin ich immer noch der Meinung, dass diese unsinnige retrograde MOCKINGBIRD alleine den Tiuphoren, allen Tius in der Galaxis, mühelos Paroli hätte bieten können. Die Sache ist wohl eher die: Tifflor wollte nicht.
Egal.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

...habe jetzt noch nicht alle Postes oben gelesen: Erster Eindruck vom Band (die ersten 25 Seiten): Sehr depressiv, verzweifelt, larmoyant, betrübt, dystopisch...fast glaubt man, die beiden Autoren schreiben gegen die Serie, insbesondere die Rhodan-Ebene (Monty?) wirkt auf der ersten Hälfte des Bandes sehr finster...den Spoiler habe ich diesmal nicht gelesen, weil ich mir das Ende nicht vorwegnehmen wollte.. ^_^ .hat Wim die Atlanebene und Monty die Rhodanebene geschrieben? Kommt mir jedenfalls bis jetzt so vor. Inhaltlich ein ordentliches Niveau, insbesondere in der Atlanebene gibt es genügend Anknüpfungspunkte für weitere (Neben)-Erzählungen. Das Ende werde ich ja dann sehen, wenn ich in einer Stunde dort angekommen bin...ab der Mitte des Bandes nimmt die triste Depression wieder ab...die Aktionen kommen in Gang. Mitunter scheint mir WV bei aller Phantasie doch etwas zu "konservativ": Lokomotiven, Ballons usw. Sicher nur ganz marginal, aber eben doch "Steampunkmode".
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Lord Helmchen
Marsianer
Beiträge: 148
Registriert: 14. Juni 2016, 10:34

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Lord Helmchen »

Hui. Ganz schöner Bombast in diesem Roman. Über die verschiedenen offenen Punkte wurde ja schon gesprochen und trotz des irgendwo gespoilerten Endes war das überaus spannend. Mit der Thez-Ebene hatte ich anfangs große Probleme. Das war mir zu skuril (z.B. das Festdinner) und die ständige indirekte Rede in Kapitel 3 fand ich absolut anstrengend und kontraproduktiv.Dann wurde aber die Ebene flüssiger und die Tifflor/Atlan-Dialoge interessanter. Lustig fand ich den Leserpostbezug in Kapitel 7 ("schwere Kost"), absurd den Marmor im gleichen Kapitel, der glatt wie das Ende eines Sonnentags im Süden war. Ist der Anfang einer Mondnacht im Norden etwa nicht glatt. Das war echt daneben. Auch war mir das Timing der Tius suspekt. Wenn man Schiß vor der Perforationszone hat, dann läßt man diese das Solsystem zerstören. Wenn die Seelen dann doch so wichtig sind, dann geht man doch nicht auf letzten Drücker auf Beutezug. Aber dann wäre dieses doppelte-Gefahren-Szenario nicht so bombastisch gewesen. Tja, und irgendwie bleiben alle als Verlierer zurück: Die Atopen müssen wegen Thez' Rückzieher den Schwanz einziehen, die Tius ziehen als ihrer erhofften Beute beraubte, geschlagene Hunde von dannen (mal sehen wie sich der Mentalitätskonflikt zwischen Alt- und Neutius entwickelt...) und die Milchstraße steht vor einem Scherbenhaufen und ist ihres vermeintlichen Retters beraubt.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

Pascal hat geschrieben:
Yman hat geschrieben:Könnte mir bitte mal jemand mit einfachen Worten erklären, was in den Bänden 2700-2874 geschehen ist?
Genau, die Frage ist halt was davon bleibt.

Das müsste schon sehr gut begründet werden wenn Elemente aus diesem Zyklus wieder auftauchen sollten, da das Thez / AT Universum
ja jetzt separat läuft.


...das ist dann wirklich genaoso, wie ich gedacht hatte...Sturm im Wasserglas...bekomme ich jetzt mein Geld für 175 Bände von Wim zurück? :devil:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

Hm. Bin jetzt endgültig durch. Inhaltlich ganz nett gelöst, aber zu zerfahren, zu hektisch. Die Handlung hätte auf drei Bände verteilt werden sollen, ruhiger, klarer, eindeutiger. weniger fragmentiert...und weniger larmoyant und depressiv...aber Letzeres war wohl unumgänglich...diese Melancholie, die sich durch den ganzen band hindurchzieht...und dann, wie ich sagte: Kaninchen aus Hut: Schwuppdiwupp. Nein, formal kritisch zu sehen, inhaltlich, wie gesagt, gut gelöst. :mellow:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
kleinobi1
Siganese
Beiträge: 98
Registriert: 21. November 2014, 20:51
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von kleinobi1 »

Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“