Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gönnern

Antworten

Wie gefällt dir/ihnen

die Story des Romans? - Note 1
9
4%
Note 2
24
11%
Note 3
16
7%
Note 4
18
8%
Note 5
5
2%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
12
5%
Note 2
32
14%
Note 3
23
10%
Note 4
2
1%
Note 5
3
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
5%
Note 2
24
11%
Note 3
9
4%
Note 4
6
3%
Note 5
11
5%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
9
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 221

idaho

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von idaho »

Was ich dem Roman vor allem entnommen habe: Wenn die Cairaner selbst bei einem - mit allem Respekt - Hinterwäldlervölkchen aktiv geworden sind: Welche ungeheuren Ressourcen müssen sie dann haben, wenn sie das über die ganzen Milchstraße durchziehen wollen? Zugegeben, wir Leser haben bisher nur von diesem einen Volk gelesen und es könnte auch die berühmte Ausnahme sein. Aber wenn nicht? Wie beherrscht man eine ganze Milchstraße?

Auf der anderen Seite: Warum helfen die Cairaner den Olubfanern, eine Raumfahrt, wenn auch auf bescheidenem Niveau, zu entwickeln? Wäre eine planetengebundene Bevölkerung nicht leichter zu kontrollieren? Zumal eine, die sich in Religionskriegen selbst dezimiert hat? Dagegen scheint mir das Verfahren mit Gehirnimplantaten übermäßig aufwendig zu sein.

Ansonsten: Die "Was hast du verloren"-Einschübe haben mir gefallen und mir die Akteure menschlich näher gebracht. Es gibt wieder einen klassischen Siganesen-Einsatz. Daumen hoch. Wenn dem man seine Pralinensucht nicht zum Verhängnis wird. :D Und das Alien-Volk der Woche fand ich interessant, was ihre Symbiose mit den Tolnoten angeht. Die Überlegungen des Sohns in Sachen Götterexistenz sind nachvollziehbar. Seinen Kampf um Anerkennung auf der anderen Seite habe ich eher als Krampf empfungen, den Teil hab ich nur ungern gelesen. Man würde sich denken, dass derartige Probleme der Kontakterstellung mit den Symbionten nicht sooo selten sind und das es da Mechanismen gibt, die Betroffenen nicht damit allein zu lassen.

Diesen schießwütigen Ladhonen schließlich habe ich unter Cartoon-Bösewicht einsortiert. Wer Widerworte gibt, wird abgenallt, weil er es kann. Echt jetzt? Selbst, wenn es später dafür eine halbwegs glaubwürdige Erklärung gibt: Sofern Neuleser in den Zyklus eingestiegen sind, werden sie durch derartige Trivialbösewichte auf eine arge Probe gestellt. Da hätte ich mir zu Zyklusbeginn etwas ausgefeilteres, raffinierteres gewünscht.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 713
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von RolfK »

AARN MUNRO hat geschrieben:
halut hat geschrieben:„»Wir fliegen nicht weit hinter euch«, sagte Sirne. »Der Traktorstrahl hat euch erfasst. Wir bremsen, so sanft es geht. Aber es bleibt nicht viel Zeit für sanft.«“
Spätestens seit den ganzen Metor-fallen-auf-die-Erde-Filmen sollte jeder Autor wissen, dass man Kollisionen im Raum durch Bahnänderungen vermeidet, nicht durch Stoppen einen Objekts. Also Lenken statt Bremsen. Zumal wenn ein Objekt mit halber Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist.
„Drei Minuten.
Ein erneuter Ruck ging durch das Schiff. Es schüttelte sich, dröhnte, krachte, wehrte sich mit aller Kraft gegen die Misshandlung.“
Also eine negative Beschleunigung von 833kms-2. Nicht schlecht im Zeitalter der HI mit einem Schiff als Ballast. Zumal die Andruckabsorber der Ooooos das schaffen … irgendwie … vielleicht … mal sehen … :devil:

Hast Du recht ...das ist das, was ich (auch immer) wieder kritisiere. Ist nicht persönlich gegen den/die Autoren gemeint, aber, wer SF schreibt, sollte sich doch wenigstens ein gaanz kleines bißchen mit Himmelsmechanik auseinandersetzen. Da reicht es schon, die Schreibe kurz zu stoppen und einmal darüber nachzudenken, wie jetzt ... usw. ... (falls man nicht gerade voll im Zeitablieferdruck steht).Das wünsche ich mir ... na ja, wünsch' mal weiter ... :unschuldig:
Nicht zu vergessen: Die wendigen Kleinraumschiffe, die überall hin- und herflitzen!
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Soulprayer »

idaho hat geschrieben:Ansonsten: Die "Was hast du verloren"-Einschübe haben mir gefallen und mir die Akteure menschlich näher gebracht.
Das hat mir auch gut gefallen!
idaho hat geschrieben:Diesen schießwütigen Ladhonen schließlich habe ich unter Cartoon-Bösewicht einsortiert. Wer Widerworte gibt, wird abgenallt, weil er es kann. Echt jetzt? Selbst, wenn es später dafür eine halbwegs glaubwürdige Erklärung gibt: Sofern Neuleser in den Zyklus eingestiegen sind, werden sie durch derartige Trivialbösewichte auf eine arge Probe gestellt. Da hätte ich mir zu Zyklusbeginn etwas ausgefeilteres, raffinierteres gewünscht.
Stimmt!
Da bemüht man sich mit viel Marketing und Werbung, und dann gibt es die schießwütigen Ladhonen - und schon im zweiten Heft wird angedeutet, dass sie vermutlich Cairaner sind. (und gibt indirekt einen Hinweis, warum die Cairaner die Ladhonen nicht ausradieren)
VG
Soulprayer
Benutzeravatar
Mike Marvel
Marsianer
Beiträge: 293
Registriert: 27. Juni 2012, 15:15

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Mike Marvel »

Ein langweiliger Roman. Habe ganz lange dafür gebraucht, keinen richtigen Grip zur Handlung bekommen.
Die Handlungsebenen und Neucharaktere fand ich auch nicht so pralle.
Lichtblick waren die Innenansichten der Expeditionsteilnehmer zum Zeitsprungtrauma.
Insgesamt lau; da geht noch deutlich mehr nach oben, oder???
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von AARN MUNRO »

Mike Marvel hat geschrieben:Ein langweiliger Roman. Habe ganz lange dafür gebraucht, keinen richtigen Grip zur Handlung bekommen.
Die Handlungsebenen und Neucharaktere fand ich auch nicht so pralle.
Lichtblick waren die Innenansichten der Expeditionsteilnehmer zum Zeitsprungtrauma.
Insgesamt lau; da geht noch deutlich mehr nach oben, oder???

Genau diese "Innenansichten" fand ich lau, habe immer gleich nach schnellem Überfliegen zur Handlung weitergeblättert ... die hätte es nicht gebraucht ... Heftromanschreiben ist ja viel schematischer heute als früher ... da sieht man, wie sich die Geschmäcker unterscheiden. :D
Immer schnell zwischen die Haupthandlung einige Inneneinsichten hineingebröselt ... ist ja nicht nur dieser Band hier, wenn das nicht schematisch ist ...so empfinde ich es.
Gibt es eigentlich eine Verlagsvorgabe als Broschüre: "So schreibt man heute Heftromane?" Ich meine in dem Sinne: Es muss dies hinein und das und jenes ... und einmal umrühren ... usw. Womit nicht die Exposes und die Kriterien zur Handlung gemeint sind.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von nanograinger »

Soulprayer hat geschrieben:...
idaho hat geschrieben:Diesen schießwütigen Ladhonen schließlich habe ich unter Cartoon-Bösewicht einsortiert. Wer Widerworte gibt, wird abgenallt, weil er es kann. Echt jetzt? Selbst, wenn es später dafür eine halbwegs glaubwürdige Erklärung gibt: Sofern Neuleser in den Zyklus eingestiegen sind, werden sie durch derartige Trivialbösewichte auf eine arge Probe gestellt. Da hätte ich mir zu Zyklusbeginn etwas ausgefeilteres, raffinierteres gewünscht.
Stimmt!
Da bemüht man sich mit viel Marketing und Werbung, und dann gibt es die schießwütigen Ladhonen - und schon im zweiten Heft wird angedeutet, dass sie vermutlich Cairaner sind. (und gibt indirekt einen Hinweis, warum die Cairaner die Ladhonen nicht ausradieren)
Dass die Ladhonen Cairaner "sind", wird im Roman nicht angedeutet. Dass Ladhonen und Cairaner vielleicht zusammmenarbeiten, ist eine Vermutung aus dem Forum, die auf einer Koinzidenz-Beobachtung beruht. Ob diese Koinzidenz mehr als eine solche ist, wird sich herausstellen.

Die Ladhonen "knallen" übrigens keinen "ab", nur weil er/sie Widerworte gibt. Sie knallen die ab, die sie physisch angreifen.

Was das "Marketing" angeht, so braucht es keine große Erfahrung, um zu realisieren, dass "ein" klarer "Bösewicht" für die Identifizierung mit den "Guten" sehr hilfreich ist, gerade in einer komplexen Langerzählung. Schon diese Woche erfahren wir mehr über die Ladhonen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von LaLe »

Von Göttern und Gönnern ist die erwartete Antiklimax auf den Zyklusauftaktband und bietet eine Mischung aus Kommandoeinsatz, Weltraumpiraten, Coming-of-age und Erstkontakt. Für mich las sich das sehr viel besser als der Giuna-Teil des Vorgängers, nur bei der Drogenthematik verdrehte sich das innere Auge leicht. Ich kann mich an keine Schilderung zu diesem Thema innerhalb der Serie erinnern, die mir auch nur im Ansatz gefiel. Drogen und Fremdbeeinflussung sind aber auch meine ganz persönlichen Kann-ich-bei-Perry-nix-mit-anfangen-Themen. Immerhin blieb mir diesmal ein plattes Happy End erspart.

Mit der Schreibe von Oliver Fröhlich kam ich bestens klar. Da gab es keine Wortschöpfungen oder Satzkonstrukte, die mich aus dem Lesefluss brachten. Mit Rechtschreibfehlern war man ebenfalls sehr viel sparsamer als im Jubiläumsband (warum eigentlich?). Nur was ein SR-Slender ist, weiß ich nicht? SERUN-Sender? :???:

Was mir ein wenig abging ist eine konkrete Vorstellung davon wie die Olubfaner eigentlich aussehen. Groß, vierbeinig und zum aufrechten Gang fähig sowie eine giraffenartige Oberlippe, das war es, was bei mir neben den Symbionten hängen blieb. Zu den Ladhonen kam gegen Ende des Romans eine Beschreibung, die die Spekulationen zu Laren eher in den Bereich des Unwahrscheinlichen abgleiten ließ.

Als nennenswerten Logikfehler würde ich die Situation definieren in der Osmund Solemani (?) in der Gegenwart von Ologbon kurz erschrickt, weil er seine Anwesenheit auf dem Planeten vor der eigentlichen Ankunft ausplaudert. Da gehen alle nonchalant drüber hinweg. Dass er Perry trotz Tarnidentität laut mit Perry anspricht irritiert aber niemanden. Wofür braucht man nochmal Tarnidentitäten? :gruebel:

Zur Situation in der MS gab es wieder einige Andeutungen, die deutliche Veränderungen in den Machtverhältnissen implizieren. Da können Alt-Leser vermutlich sehr viel mehr Honig draus ziehen als Neulinge. Ich gehöre zu ersteren. ^_^

Für mich war der Band 3001 eine solide Nummer, die sich gut "weglesen" ließ.

Ach so, was war eigentlich mit dem Glossar?
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Cafana Velarde
Siganese
Beiträge: 28
Registriert: 12. Januar 2019, 06:42
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Cafana Velarde »

Macca hat geschrieben:Auf diesen Spoiler ein dreifach donnerndes Helau! :st:

Mir hat es gefallen, BASTA !
Das neue Konzept kommt... oder ist es schon
da ? 1 Mann, 2 Frauen- viel Spass Tek.........Wie besiegt er das Heernex?
Wann kommt Harno zurück ?
Wie lange braucht Blo Rakahne dann noch ?
Sie haben ihn abgeschaltet. Warum? Mitch?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von AARN MUNRO »

LaLe:
SR-Slender ist ein Serun, der wie ein gewöhnlicher Freizeit-oder Geschäftsanzug aussieht ... damit man nicht erkennt, dass der Träger eigentlich einen Kampfanzug trägt ... ist wohl auch ein stark abgespecktes Modell ..."Slender" eben ... mit wesentlich weniger Funktionen ... sicher auch leicht modisch mit Spitzkragen usw., damit er auch auf Gesellschaften getragen werden kann. :D

Würde ich zumindest meinen ...
Zuletzt geändert von AARN MUNRO am 25. Februar 2019, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von AARN MUNRO »

ovaron29 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:...............
Das Hauptthema ist sicherlich nicht Magellans Weltumsegelung, die Thronbesteigung Kaiser Karl V und Cortez`Angriff auf Tenochtitlàn :P
Ja,und vor allem, was hat sich im Internet geändert. Sei mir nicht böse, aber das ist überhaupt nicht vergleichbar. :rolleyes:
Werter ovaron29, die Technik ist nicht der Punkt.
Worauf ich anspielte ist mein Gedanke, dass im Hyperfunkverkehr im Jahr 2045 NGZ die Geschehnisse nach 1552 NGZ eine ähnliche Rolle spielen wie in meinem Beispiel.
Es war auch mehr scherzhaft gemeint, da es ja 1519 kein Internet gab. :devil:

Automatische Sammlung des Hyperfunkeingangs nach Schlagwörtern,Filterung nach bestimmten Begriffen ist aber grundsätzlich möglich. Das müsste bereits ein erstes, oberflächliches Bild der Information liefernDas ist bereits kompakt möglich. ANANSI müsste ein Datenpaket ... zumindest aus dem näheren Umkugelbereich der RT oder durch gestreute Wellen etwa am interstellaren Wasserstoff bereits parat haben ...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von LaLe »

AARN MUNRO hat geschrieben:LaLe:
SR-Slender ist ein Serun, der wie ein gewöhnlicher Freizeit-oder Geschäftsanzug aussieht ...
[...]
Würde ich zumindest meinen ...
Ah okay, Danke dafür.
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Kapaun »

old man hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht durch, ein schlechtes Zeichen für einen PR-Roman,
Mir geht es ganz ähnlich. Ich quäle mich durch das Heft und habe jetzt vielleicht ein starkes Viertel durch. Das liegt nicht an der Story an sich (sowas in der Art war ohnehin zu erwarten gewesen), sondern vielmehr an den Monstern der Woche, deren Namen ich mir nicht mal merken kann. Obfulaner? So ähnlich jedenfalls. Ich finde sie optisch bestenfalls vage, und ihre Adoleszenz-Probleme interessieren mich nicht die Bohne. Dafür verfolgen mich ihre Würmer noch in den Schlaf. Wer hat sich denn das ausgedacht? Das ist nun wirklich eklig.

Wenig hilfreich finde ich auch die Angewohnheit, die Teilnehmer einer Konferenz alle erstmal vorzustellen, bevor es losgeht. Den Anfang hat man als Neuleser sowieso wieder vergessen, bevor man am Ende ist. Da wär es schon besser, sowas nebenher einfließen zu lassen, wenn einer was sagt. Dann bleibt es auch besser hängen. Und wer nix zu sagen hat, braucht auch nicht erwähnt werden. Mir kommen solche Aufzähl-Passagen, die auch in anderen Heften öfters auftauchen, immer so vor, als ob da einer das Expose abgeschrieben hat.

Fröhlichs "EL DORADO" in den Stories hat mir ausnehmend gut gefallen. Flott und spritzig. Dies hier, fürchte ich, wird eher zäh und schmoddrig wie eine Wattwanderung ...
Spoiler:
Und Wattwürmer gibt es da auch.
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Soulprayer »

nanograinger hat geschrieben:Dass die Ladhonen Cairaner "sind", wird im Roman nicht angedeutet.
Die Beschreibung - etwas kleiner, nicht goldig - zählte aber gleichsam wie die Cairaner vier Hände - ich war beim Lesen überzeugt, dass die Ladhonen und Cairaner irgendwie genetisch verwandt sind. Kann aber auch sein, dass ich da etwas durcheinandergebracht habe.
nanograinger hat geschrieben:Was das "Marketing" angeht, so braucht es keine große Erfahrung, um zu realisieren, dass "ein" klarer "Bösewicht" für die Identifizierung mit den "Guten" sehr hilfreich ist, gerade in einer komplexen Langerzählung. Schon diese Woche erfahren wir mehr über die Ladhonen, dann sehen wir weiter.
Klar, das gehört nicht ins Marketing, geb ich dir recht, etwas dumm von mir das unsachbezogen zu kritisieren. Aber unabhängig davon, dass "Gehorche mir/uns oder ich/wir töten dich" eine ultimative Erpressung ist, sind diese "Friedenswahrer" nicht gerade sehr diplomatisch. :o
VG
Soulprayer
Benutzeravatar
GruftiHH
Superintelligenz
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Oktober 2013, 10:06
Wohnort: Zyx
Kontaktdaten:

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von GruftiHH »

Ich komme jetzt mal zum Roman zurück.

Mir hat er ausgesprochen gut gefallen. Vor allem die Beschreibung der Olubfaner. Da ist mal eine sehr interessantes Alienvolk entstanden. Die Symbiose mit den Würmern und das ganze Drumherum.... Das war toll. :D
* Am Ende des Regensbogen sehen wir uns wieder. *
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von lichtman »

Kato Aneski hat geschrieben:
welle hat geschrieben:Irgendwie bin ich erleichtert, nicht der Einzige zu sein, den die Handlung nicht vom Hocker gerissen hat.
Nach meiner persönlichen Erfahrung hängen meine Romanbeurteilungen stark von meiner jeweiligen Tagesform ab.. :-)

In Band 3000 wurde erwähnt, dass EIN Aktivatorträger im Umkreis von 13 LJ geortet werden kann, bei zwei potenziert sich dieser Radius. Also dann 169 LJ.

Muss denn da ein ZA-Träger bei der ersten Aufklärungsmission dabei sein?
...
Jedenfalls sollte keiner auf der RT bleiben.

Wenn es um ein Treffen mit Bully geht, ist Perry an Bord zu haben nicht so schlecht.
...
3. Parallel dazu werden die drei Big Guns auf geheimen Routen in Bewegung gehalten, damit sie nicht geortet werden können ... natürlich weit getrennt voneinander ... macht ja Sinn in einer absolut lebensfeindlichen Umgebung 500 Jahre hinter der Zeit vorsichtig zu sein
Meisterstratege Atlan scheint nicht so weit zu denken - Narr mit Extrasinn :(

Gucky und Atlan bleiben wohl zusammen auf der RT als Vitalenergieleuchtfeuer. :(

Er sollte Gucky schleunigst wegschicken und am besten selbst auf einen (anderen) MARS-Kreuzer wechseln um das Mutterschiff zu schützen.

Aber vielleicht sind ja doch Atlan&Perry die Leuchtfeuer und nicht die ZAs und Guckys Anwesenheit ist unkritisch.

manfred

PS: das seltsame mutmassliche 13^n LJ Gesetz beruht vermutlich auf einer engen räumlichen Nähe der n ZAs oder Kosmischen Glyphen oder was auch immer
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von lichtman »

AARN MUNRO hat geschrieben:...
Die Olubfaner sind eine vierbeinige Spezies, die vor 500 Jahren noch keine Raumfahrt betrieb, dem Galaktikum aber bereits bekannt war, weil ihr Entwicklungsstand dem 18. Jahrhundert irdischer Zeitrechnung entsprach.Perry findet entsprechende Daten in den Speichern von OXFORD, der Positronik der BJO BREISKOLL:
...
Vor etwa hundert Jahren hatten die Olubfaner religöse Kriege, die von den Cairanern beendet wurden.Sie bezeichnen sich als „Klientkultur“ der Cairaner.
Die Cairaner halfen dem Volk der Olubfaner, indem den führenden Raumfahrern angebliche Schmerzdämpfer gegen Transitionsschocks in die Gehirne eingepflanzt wurden.Diese helfen zwar, aber ob sie auch Überwachungsfunktion haben, ist noch unklar.
...
Die Olubfaner feiern den 121. Jahrestag ihres Aufbruches ins Weltall. Ein Vielfaches von Elf. (Ach ja … die Macht der Elf ...)
Eigentlich sollte der 121, Jahrestag in Ollfa-Jahren gemessen sein.

Die Ankunft der Cairaner und den Aufbruch ins All hatte also keiner selbst miterlebt.

Aber möglicherweise gibt uns der Aufbruch mit Hilfe der Cairaner einen Hinweis, wann die Cairaner die Macht übernommen haben: ein paar Jahre vorher.

manfred
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von old man »

Ich bin jetzt durch. Weiss auch nicht, wie ich das geschafft habe. Gegen Ende hat der Roman etwas an Tempo angezogen, aber insgesamt enttäuscht, weil er ein paar interessante Ansätze über die Kultur des O-Volkes, dessen Name ich jetzt zu faul bin, um nachzuschlagen, einfach verschenkt hat, die Protestbewegung B-) z.B.
Das Bremsmanöver mit Traktorstrahl war natürlich Blödsinn, selbst ich als völliger Techniklaie hab genug SF gelesen, um das zu bemerken, aber der Autor hat wohl die Action gewollt mit knarzenden Konvertern usw.
Das war eigentlich ein interessantes Fremdvolk, aber letztlich war es nur der Vorwand, unseren Siganesen zu den Piraten zu kriegen. Naja, vielleicht kommt da ja noch was.
Ich gebe mal 3-3-2, die Erwähnung der Minzpraline ist eingerechnet. :mellow:
Zu den Sternen !
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von lichtman »

GruftiHH hat geschrieben:Ich komme jetzt mal zum Roman zurück.

Mir hat er ausgesprochen gut gefallen. Vor allem die Beschreibung der Olubfaner. Da ist mal eine sehr interessantes Alienvolk entstanden. Die Symbiose mit den Würmern und das ganze Drumherum.... Das war toll. :D
Tolnoten sind faszinierende Wesen. Früher hielten wir sie für Göttergaben, inzwischen weiß die Wissenschaft längst, dass die Verbindung mit ihnen auf Kurzdistanztelepathie beruht.

Vielleicht interessieren sich die Cairaner wg der - möglicherweise ausbaufähigen - Kurzdistanztelepathie für die Olubfaner.

Oder verhelfen sie massenhaft präkosmischen Klientvölkern zum Aufbruch ins All?

manfred
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Ce Rhioton »

lichtman hat geschrieben: Vielleicht interessieren sich die Cairaner wg der - möglicherweise ausbaufähigen - Kurzdistanztelepathie für die Olubfaner.

Oder verhelfen sie massenhaft präkosmischen Klientvölkern zum Aufbruch ins All?

manfred
Genau diesen Gedanken hatte ich ebenfalls - doch welche Absicht der Cairaner könnte dahinterstecken? Aus Sicht einer Ordnungsmacht ergäbe dies doch wenig Sinn.
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Tostan »

Die neue Interviewserie der PRFZ - "5 Fragen an ..." beginnend mit Oliver Fröhlich zum 3001er

https://www.proc.org/fuenf-fragen-an-pr ... froehlich/

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von jogo »

Danke dir Tostan!
Sehr interessant den Gedanken Olivers zu „lauschen“.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von jogo »

Die Peinlichkeiten und Eitelkeiten sind vorerst extrahiert und gesichert. Ob und wohin die Beiträge geschoben werden, behalten wir uns wie immer vor.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13466
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Klaus N. Frick »

LaLe hat geschrieben:
Ach so, was war eigentlich mit dem Glossar?
Das entfiel, weil der Roman zu lang war.
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von LaLe »

Danke.
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler Band 3001: Oliver Fröhlich - Von Göttern und Gön

Beitrag von Kapaun »

Zu lang auch noch ...
Antworten

Zurück zu „Spoiler“