Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
3
2%
Note 2
11
8%
Note 3
21
15%
Note 4
8
6%
Note 5
5
3%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
6
4%
Note 2
24
17%
Note 3
15
10%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
7
5%
Note 2
10
7%
Note 3
14
10%
Note 4
7
5%
Note 5
8
6%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 143

Karin
Siganese
Beiträge: 43
Registriert: 4. Juli 2012, 16:39

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Karin »

Seitenlang Gewalt und Folter – das erste Mal in meiner schon ziemlich langen Lesezeit, dass ich einen ganzen Roman diagonal gelesen habe. Nach dem Titelbild von „Galaxis im Chaos“ (gerade mit der Post gekommen) wird das auch in diesem Heft nicht viel anders werden.
Und soll das Alaskas Maske sein?!?
Ich werde wohl die weiteren Romane auch nur überfliegen bis zum ersehnten Zyklus-Ende.
Manchmal bin ich recht verzweifelt. Ich denke, in Garching wird es einiges zu besprechen geben.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

Karin hat geschrieben:Seitenlang Gewalt und Folter ...
Hier wurde mal wieder ausgiebig dem Klischee des "Bösen" gefrönt - kaum war der Widerstand der Unharmonischen von QS übernommen, müssen die natürlich alle richtig BÖÖÖSE sein. Wie peinlich ... (und auch schade um die Person der Carmydea Yukk). Es wäre schön wenn man sich zukünftig mal wieder auf andere ernsthaftere Gegner besinnt, als solche im Grunde einfallslosen schwarz-/weiss-Malereien.

Was im groben garnicht passt, ist dass die Escalianer nur eine vergleichsweise kümmerliche Flotte auf die Beine bringen, zumal nach so langem Warten auf den Feind - und dass Tanedrar trotz der Bedrohung mal wieder einen Teil seiner selbst "auf Patrouille" schickt obwohl es vor seiner Haustür grade brennt.
Anrufer bei der Feuerleitzentrale: "Hallo Ihre Hütte brennt"
Antwort Feuerleitzentrale: "Öh ja - aber wir können jetzt nicht löschen, weil laut Dienstplan müssen wir jetzt erstma Patrouille fahren - es könnte ja irgendwo brennen"

Grrrrrrrrr :fg:

Was auch überhaupt nicht passt, ist Rhodans Verhalten:
Der frühere Rhodan hätte sich die BASIS und alles was er zur Verfügung hatte, geschnappt und QS damit erstmal kräftig eingeheizt. Vielleicht wäre das in der Raumschlacht ja das Zünglein an der Waage gewesen. Ausserdem ist die BASIS ein terranisches Produkt - was um Himmels Willen ist denn bis hierhin alles schief gelaufen, daß Rhodan nun wie ein jämmerlicher Bittsteller auftreten muss ... Rhodan hätte sich längst die BASIS sichern müssen! Aber kein Ansatz dazu ... statt dessen erhält man die Anomalie irgendwie noch eine Weile aufrecht und landet dann energie- und wehrlos den feindlichen Truppen direkt vor der Nase - ein wirklich genialer Schachzug.
Wenn Rhodan weiterhin so schwach geschildert wird, sägt das an der Serie selber. Da helfen auch alle komischen Gadgets nichts - im Gegenteil!
Das - gute - Titelbild zeigt Rhodan als Strategen - im Heft ist davon nicht zu spüren.

Weitere Ungereimtheiten:
Auf S.11 sinniert Craton Yukk darüber, dass die Anomalie seit Einsatz der Sonnenbombe instabil geworden ist, und "man" fürchtet dass sie beim Zusammenbruch das ganze Sonnensystem, oder gar den ganzen Kugelsternhaufen oder möglicherweise gar die ganze Galaxis Escalian in den Untergang reissen könnte ... äh ja also ... wer hat denn die Sonnenbombe da reingeschmissen? :P Mannomann ...

Auf S. 46 wird Eroin tatsächlich zum "Zwergroboter" :lol: ... wer hat das denn geschafft? Mich hats ja fast vom Stuhl gehauen hihihi
:rofl:


Soweit meine Meckereien, es gibt aber auch Positives zu vermelden:
MMT schafft es, die drei Ebenen in sich spannend zu schildern und auf die gemeinsame Verknüpfung hinzuführen. Das finde ich nicht ganz selbstverständlich - oft werden unterschiedliche Ebenen zum Spannungskiller oder haben kaum miteinander zu tun - das war hier nicht der Fall.

Trotz aller Kritik fand ich es einigermassen spannend zu lesen, und bin auch gespannt wie es weitergeht.
Ich habe mit einer unentschlossenen 3 gevotet.


Trotz allem wünsche ich mir im nächsten Zyklus doch sehr eine andere Rhodan-Darstellung, die an die frühere Serie* anknüpft.
Lg Laurin

*vor 2500
Benutzeravatar
ianmcduck
Terraner
Beiträge: 1537
Registriert: 3. Juli 2012, 20:33

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von ianmcduck »

Was die Möglichkeiten angeht, sich die BASIS "anzueignen", sehe ich doch ein bisschen schwarz. Sobald solche Maschinen einmal ausrasten, machen die doch sowieso, was sie wollen. Das war schon beim von ES manipulierten NATHAN so und es gibt auch noch einige andere Beispiele dafür. Mit welchen Mitteln hätte Perry das denn machen sollen? Er hat ja nichts außer MIKRU-JON und ein paar kleinen BASIS-Kreuzern.

Was die Darstellung von Rhodan an sich angeht, muss ich allerdings ganz und gar zustimmen. Diesen Perry wollen wir glaub ich alle nicht mehr sehen!
Wo bleibt mein Kuchen?
Mein Plädoyer: Nach Schokohasen und Schoko-N(ikol)äusen brauchen wir als drittes Standbein dringend die Schoko-Schlümpfe!
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

ianmcduck hat geschrieben:Was die Möglichkeiten angeht, sich die BASIS "anzueignen", sehe ich doch ein bisschen schwarz. Sobald solche Maschinen einmal ausrasten, machen die doch sowieso, was sie wollen. Das war schon beim von ES manipulierten NATHAN so und es gibt auch noch einige andere Beispiele dafür. Mit welchen Mitteln hätte Perry das denn machen sollen? Er hat ja nichts außer MIKRU-JON und ein paar kleinen BASIS-Kreuzern.

Was die Darstellung von Rhodan an sich angeht, muss ich allerdings ganz und gar zustimmen. Diesen Perry wollen wir glaub ich alle nicht mehr sehen!
Erstens mal hätte die Wahl von Ennerhal als Kommandanten angefochten werden müssen. Die BASIS war terranisches Raumschiff und mit Mondra eine terranische Regierungsvertreteriin in Reichweite, die die Kommandogewalt über die terranischen Raumschiffe neu hätte regeln können und müssen. Aber Mondra verkam zur Ramoz-Streichlerin - ihr Potential wurde nicht genutzt.

Hätte das (aufgrund der Bockigkeit von Raphael) nicht hinreichend funktioniert, hätte man zum bewährten Mittel der Infiltration greifen können. Statt die terranischen Raumschiffe nur anzudocken, hätten diese aus "Sicherheitsgründen" sicher in die BASIS-Versorgungseinheit eingeschleust werden können, und Rhodan & Co hätten die weiteren Operationen gemeinsam mit Ennerhal von der BASIS aus leiten müssen, unterstützt von terranischem Personal, was sich langsam in der BASIS hätte ausbreiten können. Sozusagen schleichende Inbesitznahme durch Präsenz!

Das hätte uns auch endlich mal eine Beschreibung der neuen BASIS geliefert. Ich finde, es kann nicht angehen daß so ein Raumschiff wie die BASIS komplett umgeformt wird - und wir wissen kaum etwas über die neue BASIS.

Ich habe aber langsam den Verdacht, daß man die MIkru-Jon deshalb weiter als Zentraleinheit für Rhodan gewählt hat, weil man vor der Schilderung eines Riesenraumschiffes inkl. Personalsetting einfach zurückgeschreckt ist: Deshalb wurde die BASIS nach der Entführung so schnell aufgegeben und nach der Umwandlung nie richtig beschrieben - weil man kleinere Personen-Setting für besser handelbar hielt. Komisch nur, daß trotzdem alle handelnden Besatzungsmitglieder der Mikru-Jon seltsam farblos blieben, angefangen von Rhodan über Gucky und Mondra bis zu Ennerhal.

Und überhaupt Ennerhal: Komischer BASIS-Kommandant das, der sich nur in der Mikru-Jon herumdrückt und der Handlungsentwicklung keinerlei Stempel aufdrückt. Im Vergleich zu früheren Perry-/Atlan - Abenteuern ein leider klägliches Spiel.
Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Pangalaktiker »

Also, wenn ich mich richtig erinnere, ist die BASIS Eigentum des Polyport-Konsortium und damit des Galaktikums.
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

Pangalaktiker hat geschrieben:Also, wenn ich mich richtig erinnere, ist die BASIS Eigentum des Polyport-Konsortium und damit des Galaktikums.
Ok,
dann wäre ja Perry für zuständig gewesen.
;)
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von jogo »

Die Raphaeliten hatten bei ihrem Auftauchen klare Fakten geschaffen.
Keiner der Besatzungsmitglieder hatte eine Chance und Perry blieb nur übrig nachzugeben und sich mit dem zumindest temporären Verlust der Basis zufrieden zu geben.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

jogo hat geschrieben:Die Raphaeliten hatten bei ihrem Auftauchen klare Fakten geschaffen.
Keiner der Besatzungsmitglieder hatte eine Chance und Perry blieb nur übrig nachzugeben und sich mit dem zumindest temporären Verlust der Basis zufrieden zu geben.
Hat er es denn ernsthaft versucht, an den "Fakten" etwas zu ändern?

Er hätte ja zumindest versuchen können, Ennerhal dazu zu bewegen die BASIS-Zentrale und damit die BASIS gemeinsam als Operationsbasis zu benuitzen. Umso vertrauter man mit etwas ist, umso höher stehen die Chancen es auch irgendwann zu nutzen (stille Infiltration).

Aber wenn man sich dann schmollend in die vertraute Mirku-Jon zurückzieht, kommt man natürlich nicht weit.
;)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Laurin hat geschrieben: Er hätte ja zumindest versuchen können, Ennerhal dazu zu bewegen die BASIS-Zentrale und damit die BASIS gemeinsam als Operationsbasis zu benuitzen. Umso vertrauter man mit etwas ist, umso höher stehen die Chancen es auch irgendwann zu nutzen (stille Infiltration).
Die Argumentation verstehe ich nicht. Die BASIS wurde umgebaut in das Multiversum-Okular und ein Versorgungsteil. Merkwürdige Geschichte das, war aber nun mal so. Das Okular kann von Lebewesen nicht mehr betreten werden, denn die dortige Strahlung ist der Gesundheit ziemlich abträglich. Die Versorgungskugel ist als Raumschiff im herkömmlichen Sinne wohl auch nicht mehr zu bezeichnen, von einer Vertrautheit Rhodans mit diesem Teil kann keine Rede mehr sein. Und mit der beglaubigten Besitzurkunde zu wedeln dürfte wohl auch nur einen Lacher hervorrufen. 8-)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Casaloki »

Kritikaster hat geschrieben: Das Okular kann von Lebewesen nicht mehr betreten werden, denn die dortige Strahlung ist der Gesundheit ziemlich abträglich.
Wer hat das gesagt? Glaubst du das? Ich nicht. Ein beliebter Trick, um unliebsame Besucher am Betreten zu hindern. B-)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Casaloki hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben: Das Okular kann von Lebewesen nicht mehr betreten werden, denn die dortige Strahlung ist der Gesundheit ziemlich abträglich.
Wer hat das gesagt? Glaubst du das? Ich nicht. Ein beliebter Trick, um unliebsame Besucher am Betreten zu hindern. B-)
A) Raphael
B) Yes, I'm a believer
C) Nicht in diesem Fall
8-)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Casaloki »

Wer hat das gesagt? Glaubst du das? Ich nicht. Ein beliebter Trick, um unliebsame Besucher am Betreten zu hindern.
A) Raphael
Der mutmaslich für Delorian arbeitet. Ein Quell des Vertrauens
B) Yes, I'm a believer
Me too, aber ich glaube, das Macht korrumpiert und absolute Macht korrumpiert absolut. Wer ist nochmal Raphaels Boss? :unsure:
C) Nicht in diesem Fall 8-)
Darauf habe ich keine Antwort. :D Aber nach seinem Auftritt am Anfang des Zyklus auf der BASIS und unserer kleinen Einsichtnahme in das Tete à tete mit dem Fräulein, wo er mal gleich von alt auf jung wechselte, trau ich ihm nicht mehr. Warum diese Maskerade mit dem alten Körper? Ich behaupte: Seine Absichten sind nicht lauter.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Casaloki hat geschrieben: unserer kleinen Einsichtnahme in das Tete à tete mit dem Fräulein, wo er mal gleich von alt auf jung wechselte, trau ich ihm nicht mehr.
Wie jetzt? Wirst du etwa nicht wieder jung beim Erscheinen des einen oder anderen hübschen Fräuleins? 8-)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Casaloki »

Kritikaster hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: unserer kleinen Einsichtnahme in das Tete à tete mit dem Fräulein, wo er mal gleich von alt auf jung wechselte, trau ich ihm nicht mehr.
Wie jetzt? Wirst du etwa nicht wieder jung beim Erscheinen des einen oder anderen hübschen Fräuleins? 8-)
Oh, wenn dieses Frauenzimmer eine Dame wäre.... :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

Kritikaster hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben: Er hätte ja zumindest versuchen können, Ennerhal dazu zu bewegen die BASIS-Zentrale und damit die BASIS gemeinsam als Operationsbasis zu benuitzen. Umso vertrauter man mit etwas ist, umso höher stehen die Chancen es auch irgendwann zu nutzen (stille Infiltration).
Die Argumentation verstehe ich nicht. Die BASIS wurde umgebaut in das Multiversum-Okular und ein Versorgungsteil. Merkwürdige Geschichte das, war aber nun mal so. Das Okular kann von Lebewesen nicht mehr betreten werden, denn die dortige Strahlung ist der Gesundheit ziemlich abträglich. Die Versorgungskugel ist als Raumschiff im herkömmlichen Sinne wohl auch nicht mehr zu bezeichnen, von einer Vertrautheit Rhodans mit diesem Teil kann keine Rede mehr sein. Und mit der beglaubigten Besitzurkunde zu wedeln dürfte wohl auch nur einen Lacher hervorrufen. 8-)
Ich habe ja nicht gesagt daß Rhodan damit vertraut ist, sondern gefordert dass er sich damit vertraut macht - uim es ggf. auch nutzen zu können.

Hey das ist ein Riesending, kann aus dem Stand transistieren und dabei in der Umgebung alles zerdeppern und hat schier unknackbare Schutzschirme und Unmassen an Energie - und wer weis was es noch alles kann! Das lohnt sich nicht zu erkunden? Also jeder Stratege würde sich die Finger nach sowas lecken und versuchen soviel wie möglich darüber zu erfahren und es nicht mehr so schnell aus den Augen und den Fingern lassen!

Davon habe ich aber nichts gelsen - grade so als sei die menschliche Neugier über Nacht erloschen. So ein Ding muß doch eine riesen Versuchung und Herausforderung sein.

Und auch als Leser mlchte ich doch bitteschön ein bisschen mehr darüber wissen als nur den Umfang und die Bezeichnung...
:rolleyes:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2682: Schlacht an der Anomalie von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Laurin hat geschrieben: Davon habe ich aber nichts gelsen - grade so als sei die menschliche Neugier über Nacht erloschen. So ein Ding muß doch eine riesen Versuchung und Herausforderung sein.
Und auch als Leser mlchte ich doch bitteschön ein bisschen mehr darüber wissen als nur den Umfang und die Bezeichnung...
:rolleyes:
Ich verstehe schon, was du meinst und was du dir vorstellst. Aber sieh es mal so: Der Umbau der BASIS zum Multiversums-Okular ist Teil des Großen Zyklus-Plans. Und der sieht nicht vor, dass die Terraner dabei eine aktive Rolle spielen, denn sie sind im Kräftespiel der Beteiligten viel zu kleine Lichter. (Meine Kritik an diesem ganzen Überwesen-Quatsch habe ich schon oft genug geäußert, der führt nun mal zwangsläufig zu Passivität und Unlogik auf der unteren Handlungsebene.)
Allerdings leide ich nicht darunter, zu wenig über das Okular zu wissen. Es ist absolut fremdartig, normale Lebewesen können es gar nicht ohne akute Lebensgefahr betreten, es ist so fremdartig, dass die Energieversorgung ausgelagert ist (das muss man sich mal vorstellen bei einem raumflugtauglichen Objekt, wie fremdartig müssen da die zwingenden Gründe sein, um solch eine absurde Konstruktion zu rechtfertigen). Es wird unbedingt zum Betrieb des Neuroversums gebraucht. Warum? Nun, die Anomalie reibt sich zwischen den anderen Universen auf, weil sie immer wieder gegen dieselben stößt. Egal ob QIN SHI das Totenhirn als Steuermann einsetzt oder ob das Fräulein im schicken neuen blauen Anzug diese Aufgabe übernimmt, Voraussetzung ist doch immer, dass man einen Überblick über die benachbarten Universen hat, denen man ausweichen muss. Insofern sagt der Name Multiversums-Okular schon eine Menge über das Teil aus. Und impliziert auch gleichzeitig, dass es sich nicht um ein Spielzeug für Perry handelt, denn der will doch gar kein Neuroversum navigieren. Und könnte mit der ziemlich spezialisierten Technik auch im Normalbetrieb gar nichts anfangen.
So denke ich mir das logisch. Die Hoffnung, dass Perry oder die Terraner in diesem Zyklus noch mal handelnde Figuren werden, habe ich allerdings aufgegeben, die eigentliche Handlung läuft auf anderer Ebene ab - was ja auch nicht zwangsläufig schlecht sein muss. Es enttäuscht nur manche Lesererwartung. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“