Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Antworten

„Wie gefällt“

die Story des Romans? - Note 1
12
11%
Note 2
13
12%
Note 3
4
4%
Note 4
3
3%
Note 5
1
1%
Note 6
3
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil der Autorin? - Note 1
15
14%
Note 2
14
13%
Note 3
4
4%
Note 4
1
1%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
6
6%
Note 2
13
12%
Note 3
4
4%
Note 4
7
6%
Note 5
2
2%
Note 6
3
3%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Cybermancer »

Ein Terraner hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:vielleicht hat Callypso ja ein Sporenschiff in der Nähe geparkt.
Gibt es wirklich schon Sporenschiffe in NEO oder war das jetzt ein Spitze deinerseits?
Spitze würde ich das nicht bezeichnen, eher als Spekulation.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Cybermancer »

Todd hat geschrieben:
Wenn man NEO als "MINT-Taliban" liest, wird man in der Tat nicht viel Freude daran haben.
Kaum wagt man es, die Sachen zur Sprache zu bringen, die einem persönlich am meisten stören und schon wird man als fundamentalistischer Forums-Terrorist diffamiert.
Das ist symptomatisch für den Umgangston hier!

Also von dir, Todd, hätte ich sowas nicht gedacht!
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Ein Terraner
Postingquelle
Beiträge: 3251
Registriert: 25. Juni 2012, 22:16

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Ein Terraner »

Cybermancer hat geschrieben:
Ein Terraner hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:vielleicht hat Callypso ja ein Sporenschiff in der Nähe geparkt.
Gibt es wirklich schon Sporenschiffe in NEO oder war das jetzt ein Spitze deinerseits?
Spitze würde ich das nicht bezeichnen, eher als Spekulation.
Naja, mich würde es nicht wundern wenn bis Ende 2014 das Polyportsystem läuft, die Frequenzmonarchie und die Terminale Kolone verheizt wäre. ;)
Staatlich anerkannter Beitrag mit politischen Inhalten.

»Einsam ist es hier und traurig... Sprich mit mir, Wanderer.«
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

Cybermancer hat geschrieben:
Todd hat geschrieben:
Wenn man NEO als "MINT-Taliban" liest, wird man in der Tat nicht viel Freude daran haben.
Kaum wagt man es, die Sachen zur Sprache zu bringen, die einem persönlich am meisten stören und schon wird man als fundamentalistischer Forums-Terrorist diffamiert.
Das ist symptomatisch für den Umgangston hier!

Also von dir, Todd, hätte ich sowas nicht gedacht!
Hi Cy,

Habe ich Dich bisher schon mal wegen Deiner Kritik in der Sache angegrffen? Außer mit Argumenten auf der Sachebene? Ich glaube nicht. Allenfalls habe ich mich mal zu imho harschem Tonfall geäußert, aber nicht in Verbindung mit der Sache an sich, da ich Argumentation ad hominem nicht schätze.

Ich habe geschrieben, "wenn man..." Mit "man" schließe ich mich in der Möglichkeitsform mit ein. Als Ingenieur der Nachrichtentechnik, Funkamateur und aufgrund meiner beruflichen Aktivitäten im Bereich Computernetzwerke und IT-Security könnte ich das nämlich durchaus tun, aber dann wären für mich in der Tat alle NEO-Romane, in denen Viren und Intrusions vorkommen, unlesbar.

Sollte ich Dir was zu sagen haben, mache ich das direkt an Dich adressiert. Und wenn ich was schwerwiegendes zu meckern habe, kriegst Du ggfs ´ne PN.

Dass Du "so etwas von mir nicht gedacht" hättest, war, ist und bleibt völlig korrekt.

LG

Todd
Zuletzt geändert von Todd am 1. Februar 2014, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Kjeldahl »

MINT-Taliban.....


Mehr davon. Ich könnte jetzt ja suchen... Mint is not TOS... MINT-Linux... Massachusets Institute of New Technologie... hihihi..

Was isses denn nun?

Zum Roman ... "brachte Gucky das irdische Kulturgut gehörig durcheinander...." Gebrüder Grimm im Hirn von Gucky? Wieviele Jahre hat er denn auf der Erde verbracht, um da was durcheinander bringen zu können?

"..trug sie weiße Stiefel... Leder.. weiß wie Seide... Stehkragen... ihren Hals noch schlanker machte... "

es fiel mir wie Schuppen von den Augen (hatte mir gar keine Gedanken über den Autor gemacht)... so etwas KANN wirklich nur eine Frau schreiben :D

Irgendwie muss ich wieder an meine lästerliche Idee von Schuhen (Handtaschen hatte ich noch vergessen) auf dem Titelbild denken.

Aber ich will nicht nörgeln, es liest sich ganz gut. Mir ist eine Figur wie die des Callibso zwar dramatisch viel zu früh eingebaut... aber es liest sich gut.
Naja.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

Kjeldahl hat geschrieben:MINT-Taliban.....

Mehr davon. Ich könnte jetzt ja suchen... Mint is not TOS... MINT-Linux... Massachusets Institute of New Technologie... hihihi..

Was isses denn nun?
Slang von Eltern von Kindern, die auf ein Gymnasium mit Schwerpunkt im Bereich der "MINT-Fächer" = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik" gehen. Sagt auch Tante Wiki :)
Zum Roman ... "brachte Gucky das irdische Kulturgut gehörig durcheinander...." Gebrüder Grimm im Hirn von Gucky? Wieviele Jahre hat er denn auf der Erde verbracht, um da was durcheinander zu bringen?
Naja, er könnte mal im Internet dem "Brockhaus-Effekt" erlegen sein :)

"..trug sie weiße Stiefel... Leder.. weiß wie Seide... Stehkragen... ihren Hals noch schlanker machte... "

es fiel mir wie Schuppen von den Augen (hatte mir gar keine Gedanken über den Autor gemacht)... so etwas KANN wirklich nur eine Frau schreiben :D
Mir fallen die Schuppen leider nur aus den Haaren, aber ich finde es okay, wenn eine Frau auch eine weibliche Sicht auf die Dinge hat. Erinnert mich wieder daran, dass ich von der Realität auch nur den winzigen Spot erkenne, den meine kleine Taschenlampe ausleuchtet. :unsure:
Irgendwie muss ich wieder an meine lästerliche Idee von Schuhen (Handtaschen hatte ich noch vergessen) auf dem Titelbild denken.
Wo zum Teufel sind die Schuhe? Ich seh nix *HELP*

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Kjeldahl »

Todd hat geschrieben:
Kjeldahl hat geschrieben:MINT-Taliban.....

Mehr davon. Ich könnte jetzt ja suchen... Mint is not TOS... MINT-Linux... Massachusets Institute of New Technologie... hihihi..

Was isses denn nun?
Slang von Eltern von Kindern, die auf ein Gymnasium mit Schwerpunkt im Bereich der "MINT-Fächer" = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik" gehen. Sagt auch Tante Wiki :)
Zum Roman ... "brachte Gucky das irdische Kulturgut gehörig durcheinander...." Gebrüder Grimm im Hirn von Gucky? Wieviele Jahre hat er denn auf der Erde verbracht, um da was durcheinander zu bringen?
Naja, er könnte mal im Internet dem "Brockhaus-Effekt" erlegen sein :)

"..trug sie weiße Stiefel... Leder.. weiß wie Seide... Stehkragen... ihren Hals noch schlanker machte... "

es fiel mir wie Schuppen von den Augen (hatte mir gar keine Gedanken über den Autor gemacht)... so etwas KANN wirklich nur eine Frau schreiben :D
Mir fallen die Schuppen leider nur aus den Haaren, aber ich finde es okay, wenn eine Frau auch eine weibliche Sicht auf die Dinge hat. Erinnert mich wieder daran, dass ich von der Realität auch nur den winzigen Spot erkenne, den meine kleine Taschenlampe ausleuchtet. :unsure:
Irgendwie muss ich wieder an meine lästerliche Idee von Schuhen (Handtaschen hatte ich noch vergessen) auf dem Titelbild denken.
Wo zum Teufel sind die Schuhe? Ich seh nix *HELP*

LG

Todd
MINT-Fächer - ja, hätte ich drauf kommen können. Aber mit Kultusminister-Jargon hatte ich einfach nicht gerechnet ;) Hatte wohl was tiefschürfenderes erwartet. Wie so oft - auf das naheliegende komme ich zuletzt :o(

Ich persönlich finde Äußerlichkeiten (also Klamotten und Aussehen) zwar eher nebensächlich - aber Du hast Recht, warum nicht.

Und Schuhe und Handtaschen sind nur in meinem Kopf vorhanden - als Stereotyp für das was Frauen bewegt bzw. bewegen könnte PR zu lesen... was sehr lästerlich von mir gedacht ist.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

Kjeldahl hat geschrieben: MINT-Fächer - ja, hätte ich drauf kommen können. Aber mit Kultusminister-Jargon hatte ich einfach nicht gerechnet ;)
Das ist noch harmlos. Derzeit schlage ich mich mit Erläuterungen zum Thema Fächerwahl meines Sohnes herum. Vor 37 Jahren musste ich das in eigener Sache tun. Vielleicht liegt es am Toleranztraining durch diesen speziellen Lesestoff, dass ich trotz teilweise arschkartenpflichtiger logischer Fouls PR genießen konnte und kann :lol:
Hatte wohl was tiefschürfenderes erwartet.
Danke! :D :o)
Wie so oft - auf das naheliegende komme ich zuletzt :o(
Naja, ich habe bestimmt auch schon intelligenter aus der Wäsche geschaut, als beim ersten Auftauchen dieses Akronyms :unsure:
Ich persönlich finde Äußerlichkeiten (also Klamotten und Aussehen) zwar eher nebensächlich - aber Du hast Recht, warum nicht.
Gehört mit zur Athmosphäre... Beispiel: Die Uniformen des Staatlichen Wohlfahrtsdienstes auf Lepso in den Condos-Vasac-Romanen, oder Ronald Tekeners diversen Aufzüge. Und das waren männliche Autoren. :rolleyes:
Und Schuhe und Handtaschen sind nur in meinem Kopf vorhanden - als Stereotyp für das was Frauen bewegt bzw. bewegen könnte PR zu lesen... was sehr lästerlich von mir gedacht ist.
Und ich komm einfach nicht über Thetas Poudreuse hinweg. :D

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Joaquin M. Cascal
Plophoser
Beiträge: 466
Registriert: 30. Dezember 2012, 12:54
Wohnort: Southside

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Joaquin M. Cascal »

Da ich seit Band 50 nur noch "spoilere" kann ich mich nur auf selbige beziehen. Es scheint ein Band zu sein in welchem nicht Denver Clan gespielt wird. Von daher war der Spoiler interessanter als alles andere im letzten Quartal. Endlich hat etwas wie Handlung gewirkt. Die Arkon-Intrigen waren zuletzt doch nicht mal als Spoiler lesbar. (Hat aber nix mit Hopfi zu tun, der schließlich nur den Roman wiedergibt) Unter diesem Gesichtspunkt finde ich die Diskussion um die Koordinaten ziemlich lächerlich. Hofft lieber die Handlung möge wieder einziehen in NEO. Callibsos Puppen könnte ein Anfang dazu sein :D
Was hat gute SF mit Chemie gemeinsam: es stinkt, knallt und blitzt :feuerwerk:
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von old man »

Joaquin M. Cascal hat geschrieben:Da ich seit Band 50 nur noch "spoilere" kann ich mich nur auf selbige beziehen. Es scheint ein Band zu sein in welchem nicht Denver Clan gespielt wird. Von daher war der Spoiler interessanter als alles andere im letzten Quartal. Endlich hat etwas wie Handlung gewirkt. Die Arkon-Intrigen waren zuletzt doch nicht mal als Spoiler lesbar. (Hat aber nix mit Hopfi zu tun, der schließlich nur den Roman wiedergibt) Unter diesem Gesichtspunkt finde ich die Diskussion um die Koordinaten ziemlich lächerlich. Hofft lieber die Handlung möge wieder einziehen in NEO. Callibsos Puppen könnte ein Anfang dazu sein :D
So ähnlich, wie Du es beschreibst, ist es tatsächlich. Es gab ein paar gute Romane in jüngster Zeit, aber auch mir ging die Breitwalzung des arkonidischen Feudalsystems so dermaßen auf den Zeiger, Du glaubst es nicht. Darum lese ich auch grad lieber die EA - obwohl diese auch grad in den neuesten Bänden nach unten wegbricht. :devil:
Nun könnte man sagen, wieso lese ich dann NEO überhaupt? Darauf antworte ich, weil es meist besser geschrieben ist als die EA, man tatsächlich zwischendurch mal gut charakterisiertes Personal vorgesetzt kriegt (Caine), und dem Ganzen immer noch der Flair des (gemächlichen Zeitlupe-) Aufbruchs innewohnt.
Und ich gebe auch obigen Postern recht - Handlungslogik ist wichtig.
Technische Akkuratesse wird aber eindeutig überbewertet hier - und ich würde so eine Beschimpfung wie MINT-Taliban zwar nicht in den Mund nehmen, rufe diesen wichtigen Menschen, die unsere Brücken bauen und unsere IT am laufen halten aber dennoch zu, sich doch bitte mal ins Hirn zu lassen, dass dies hier Unterhaltungsliteratur ist, und es für ihren Blutdruck vielleicht besser wäre, Hard-SF zu lesen anstatt fortgesetzt an der eigenen, unerfüllbaren Erwartungshaltung zu scheitern, die von der Serie etwas erwartet, was diese einfach nicht leisten kann - und will.
Es macht wenig Sinn, seiner Katze vorzuwerfen, dass sie kein Hund ist. B-)
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

old man hat geschrieben:Technische Akkuratesse wird aber eindeutig überbewertet hier - und ich würde so eine Beschimpfung wie MINT-Taliban zwar nicht in den Mund nehmen,...
Hier nochmal, bevor sich hier was estsetzt: Ich habe niemanden als solchen beschimpft, sondern nur festgestellt, dass NEO keinen Spaß mehr macht, wenn man es mit einer solchen Einstellung liest.
...rufe diesen wichtigen Menschen, die unsere Brücken bauen und unsere IT am laufen halten aber dennoch zu, sich doch bitte mal ins Hirn zu lassen, dass dies hier Unterhaltungsliteratur ist, und es für ihren Blutdruck vielleicht besser wäre, Hard-SF zu lesen anstatt fortgesetzt an der eigenen, unerfüllbaren Erwartungshaltung zu scheitern, die von der Serie etwas erwartet, was diese einfach nicht leisten kann - und will.
Es macht wenig Sinn, seiner Katze vorzuwerfen, dass sie kein Hund ist. B-)
Exakt darum ging es mir auch. Tut mir einerseits leid, wenn Cy sich da angefressen fühlt, andererseits habe ich die Diskussionskultur hier bisher auch nicht ausschließlich als Ponyhof-like erlebt. Ich neige nicht zum Beißen, und wenn jemand "Autsch" schreit und auf mich zeigt, möchte ich dann aber vorher auch in voller Absicht zugebissen und die Beschwerde damit verdient haben. Bild

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Atlan »

old man hat geschrieben:Jungs, es ist eine echte Freude, Eure fundierten und total eng am Thema platzierten Meinungen zu einem Roman zu lesen, den ihr selbst nicht gelesen habt. In diesen Momenten bin ich wieder mal so richtig stolz, mich hier angemeldet zu haben und in diesem erlauchten Kreis mitwirken zu dürfen. :devil:

Leider muss ich kurz den Fluss der Diskussion stören und mitteilen, dass der Roman ziemlichen Spaß macht, die Autorin offenbar aufmerksam die legendären Voltz-Bände gelesen hat, und es ihr trotzdem gelingt, ihr eigenes Ding draus zu machen. Ich weiß, dass ich offenbar spinne, wenn ich Spaß mit einem NEO habe B-) , aber so ist es. Nochmals bitte ich dafür um Verzeihung.
:st:
Da bin ich doch direkt mal deiner Meinung, alter Mann... ;) (sagte ich gerade alter Mann? Arkon hilf, was bin ich denn dann? :P )


Als einer der wenigen (subjektives Empfinden meinerseits) in diesem Thread, der diesen Roman erst gelesen hat, bevor er sich in welch auch immer einer Form dazu äußert, ist es auch mein Ding, NEO unterhaltsam zu finden. Und gerade dieser vorliegende Roman hat ordentlich Spaß gemacht. Einerseits, weil man wieder etwas zu Protagonisten gelesen hat, die schon lange nicht mehr Thema in der Serie waren, andererseits, weil Michelle es wirklich gut herübergebracht hat, die Protagonisten gut aussehen zu lassen. Irgendwie schade, dass die nichtlesenden NEO-Kritiker dies logischerweise nicht mitbekommen. ;)

Und nein, old man: du spinnst nicht, genausowenig wie ich. Gönnen wir uns unseren Lesespass. :D
Und an alle anderen, deren Kritik an der Serie ich hiermit gestört habe: Entschuldigung! ;)


Bevor ich es vergesse und möglicherweise sich jemand darüber echauffiert: wer Ironie in meinem Post findet, darf sie behalten.
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Kjeldahl »

MINT-Taliban.
Wir sollten daran arbeiten, dieses Wort in der Welt zu verbreiten, dass es das "UnWort des Jahres" werden möge. Damit das Licht der Vernunft aus unseren Hirnen und Herzen ausgemerzt sei - diesem schrecklichen Feind der Verteidiger des Blödsinns, der Demagogen und der Verkäufer all dessen was wir nicht brauchen und doch nutzen sollen.
Ich lese Neo. Und ich werde trotzdem immer auch den Unsinn daraus extrahieren um mich auch daran zu ergötzen. Gehört auch zum Lesevergnügen.
Ob ich damit zum Taliban mutiert bin? Wer einen dicken roten Knopf in die Welt stellt, muss sich doch nicht wundern, wenn Passanten darauf drücken?
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von dandelion »

Kjeldahl hat geschrieben: Wer einen dicken roten Knopf in die Welt stellt, muss sich doch nicht wundern, wenn Passanten darauf drücken?
Man muß nicht alles tun, was möglich wäre. Soll man auch einen Feuermelder betätigen, nur weil er da ist?
Benutzeravatar
Öffie
Oxtorner
Beiträge: 688
Registriert: 27. Juni 2012, 15:22
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Öffie »

Ich habe Band 62 gestern ausgelesen und finde es schade schon fertig zu sein. Mir hat Michelles Roman sehr gut gefallen und es hat riesigen Spaß gemacht, ihn zu lesen. Weiter so :st:

1 / 1 / 2
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

Kjeldahl hat geschrieben:MINT-Taliban. Wir sollten daran arbeiten, dieses Wort in der Welt zu verbreiten, dass es das "UnWort des Jahres" werden möge.
Damit das Licht der Vernunft aus unseren Hirnen und Herzen ausgemerzt sei - diesem schrecklichen Feind der Verteidiger des Blödsinns, der Demagogen und der Verkäufer all dessen was wir nicht brauchen und doch nutzen sollen.
Oor nee, ey, irgendwie ist es mein Baby und ich :wub: es, auch wenn es für andere das Horror-Baby ist! :lol:
Ich lese Neo. Und ich werde trotzdem immer auch den Unsinn daraus extrahieren um mich auch daran zu ergötzen. Gehört auch zum Lesevergnügen. Ob ich damit zum Taliban mutiert bin?
Sehe ich nicht so, aber das darf natürlich jeder für sich selbst hinterfragen. :)
Wer einen dicken roten Knopf in die Welt stellt, muss sich doch nicht wundern, wenn Passanten darauf drücken?
Mea maxima culpa! Aber nicht, wenn einer der Passanten für sich selbst vor dem Draufdrücken erstmal eine DM11 drunterstellt. :)

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Sly Boots
Siganese
Beiträge: 88
Registriert: 29. Juni 2012, 16:49
Wohnort: Mannheim

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Sly Boots »

Tja, da freut man sich über spannende Diskussionen zum Inhalt dieses hervorragenden PR Neo-Romans (ein wohlverdienter dreifacher Einser von mir) und was bekommt man stattdessen? Wieder mal das unerträgliche Dauergenöle von frustrierten alten Männern und verpienzten Technik- und Wissenschafts-Nerds. Das Forum macht so wenig Spaß wie eh und je ... Gott sei dank kann man das zur aktuellen Neo-Staffel nicht sagen! Freu mich schon riesig auf die nächsten Bände - gewisse Nörgler hier im Forum können mir hingegen gestohlen bleiben. Jeder der sich angesprochen fühlt sollte sich in Grund und Boden schämen! Da wünscht man sich doch glatt Hopfi würde seine mühevollen Spoiler unterlassen, damit sich Neo-Fans und echte Leser (also die, die sich die Romane auch kaufen und tatsächlich lesen) nicht mehr durch solche Threads belästigt fühlen.

PS: Falls jemand ein richtiges PR Neo-Fan-Forum kennt, kann er mir gerne einen Link geben.
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von dandelion »

Sly Boots hat geschrieben:Tja, da freut man sich über spannende Diskussionen zum Inhalt dieses hervorragenden PR Neo-Romans (ein wohlverdienter dreifacher Einser von mir) und was bekommt man stattdessen? Wieder mal das unerträgliche Dauergenöle von frustrierten alten Männern und verpienzten Technik- und Wissenschafts-Nerds. Das Forum macht so wenig Spaß wie eh und je ... Gott sei dank kann man das zur aktuellen Neo-Staffel nicht sagen! Freu mich schon riesig auf die nächsten Bände - gewisse Nörgler hier im Forum können mir hingegen gestohlen bleiben. Jeder der sich angesprochen fühlt sollte sich in Grund und Boden schämen! Da wünscht man sich doch glatt Hopfi würde seine mühevollen Spoiler unterlassen, damit sich Neo-Fans und echte Leser (also die, die sich die Romane auch kaufen und tatsächlich lesen) nicht mehr durch solche Threads belästigt fühlen.

PS: Falls jemand ein richtiges PR Neo-Fan-Forum kennt, kann er mir gerne einen Link geben.
Alt ginge ja noch, auch wenn das in heutiger Zeit quasi einer Beschimpfung gleichkommt. Aber frustiert... da schließt wohl einer in seiner gesammelten jugendlichen Weisheit von sich auf Andere. Viel Vergnügen in Deinem neuen Neo -Forum, wo Du dann unter Gleichgesinnten über Alte und Doofe herziehen kannst.
:sn:
Benutzeravatar
Ein Terraner
Postingquelle
Beiträge: 3251
Registriert: 25. Juni 2012, 22:16

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Ein Terraner »

Sly Boots hat geschrieben:PS: Falls jemand ein richtiges PR Neo-Fan-Forum kennt, kann er mir gerne einen Link geben.
Ich denke eher nicht das so etwas anspruchsloses existiert, aber du kannst ja hier einen Jubelthread aufmachen wo man nichts negatives schreiben darf. Dann können NEO-Fans ihre "Toller Roman" und "Schöne Geschichte" schreiben und sich die restlichen Forenuser darüber kaputtlachen. Ich wäre sogar dafür das die Moderatoren dazu aufgefordert werden sämtliche Realitätsanflüge in diesem einen Thread schnellstmöglich zu zensieren, das sorgt dann auch dafür das das Weltbild stabil bleibt.
Staatlich anerkannter Beitrag mit politischen Inhalten.

»Einsam ist es hier und traurig... Sprich mit mir, Wanderer.«
Benutzeravatar
Marodeur
Marsianer
Beiträge: 121
Registriert: 3. Juli 2012, 21:22

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Marodeur »

Sly Boots hat geschrieben:*snip*
Das Forum macht so wenig Spaß wie eh und je ... Gott sei dank kann man das zur aktuellen Neo-Staffel nicht sagen!
*snip*
Gewagte Aussage zu einer "Staffel", die grade mal 2 (in Worten: zwei) Hefte umfaßt...
Untypischer Mitleser
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Hopfi »

Eine Aufteilung des Forums in einer Mecker- und Nörgelecke und in einen Forumsteil, in dem über die Inhalte der Romane diskutiert werden kann ... ist leider nicht durchführbar.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Cybermancer »

Auch Meckern über den Inhalt der Romane ist ein ernsthafter Beitrag zur Diskussion über NEO!
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
aminzul
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 18. Oktober 2013, 14:57

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von aminzul »

aha und die liest die Romane auch?
Benutzeravatar
enerkos
Siganese
Beiträge: 90
Registriert: 11. Januar 2013, 22:02

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von enerkos »

Nun also wieder mal ein Roman von Michelle Stern. Wer meine Posts kennt, weiss, dass Michelle zu meinen Lieblingsautoren gehört - dementsprechend gross war meine Vorfreude. Um so mehr überraschte es mich, wie lange es dauerte, bis ich mit diesem Band warm wurde - anders als der Planet der Stürme blieb mir Derogwanien merkwürdig fern. Und ist es nicht genau das, was diese Geschichte unter anderem bezwecken soll? Dass der Leser neugierig weiterliest um zu erfahren, wie es Thora und ihren Begleitern geht, und doch irgendwie irritiert wird? Da ich inzwischen ein hohes Vertrauen zu Michelle Sterns Talent als Autorin habe, traue ich es ihr sogar zu, dass eine gewisse Sprödigkeit, die ich beim Lesen empfand, durchaus gewollt war. Muss Derogwanien nicht irgendwie halt doch sehr befremdlich und im wahrsten Sinne blutleer dargestellt werden? Ich beobachte an mir einfach einen Unterschied, wie mir Derogwanien entgegengekommen ist, im Unterschied zu Talamons Schiff, zum Untergrund des Planeten Gorr und zum Planeten der Stürme, die für mich voller Saft und Leben waren. So gesehen: gelungener Roman! Merkwürdig aber wahr...

CALLIBSO UND SEINE PUPPEN
Da hat also der Puppenspieler seine ganz eigene Welt erschaffen - angelehnt an Bilder aus Terra: der Jahrmarkt, die Häuser, Kleidungen - "Der Planet wirkt wie eine Kopie der Erde [...], hatte etwas Künstliches an sich, wie ein Spielzeug einer unvollstellbar hoch entwickelten Zivilisation" (Julian Tifflor, Kapitel 4). Im Roman selbst wird die Ähnlichkeit mit der Erde nicht erklärt - wie auch: die Protagonisten haben schon gar nicht das Wissen dazu, um dieses Rätsel zu lösen - aber der geneigte Leser wird an Band 50 denken, an "Rhodans Weg", wo sich Callibsos Puppen zu verschiedenen Zeiten gegen Rhodans Lebensziel stemmten. Man darf also davon ausgehen, dass Callibso über intime Kenntnisse von Terras Welt verfügt und seine Verbundenheit mit unserem Planeten sogar noch tiefer sein muss(te), als es selbst im Band 50 den Anschein machte. Auf Derogwanien geriet übrigens auch Atlan, durch Rico via der Transmitterstation in der Unterwasserkuppel geführt (was Rico selbst überraschte und es als schlechten Scherz von ES erklärt - Band 53, Kapitel 14). Rico gelang mit Atlan zusammen die Flucht, noch bevor Callibso, "ein Feind", gekommen war.

Callipso also, der sich in seinen Puppen durch seine Fähigkeit, Fragmente seines Bewusstseins auszulagern, gleichsam widerspiegelt - wie in einem Zauberkabinett - dass die Protganonisten bei der Erkundung des Dorfes in einen Jahrmarkt geraten, wirkt geradezu sinnbildlich. Und doch hat Callibso ein hohes Ziel: die erneute Eskalation des Ringens aufzuhalten; dabei dachte er Rhodan eine Hauptrolle zu: "Ihr Freund wird wichtig werden [...] Von seiner Entscheidung hängt das Schicksal der Menschheit ab. Und noch mehr. Ich will ihm helfen, dass er die richtigen Entscheidungen trifft." (Kapitel 10) - man beachte, wie MENSCHENzentriert sein Ansinnen ist. Dafür hat er Ellert eingespannt, und nun Thora als Lockvogel missbraucht - wie gross seine Wut, als nur Crest auftaucht und seine beginnende Verzweiflung, dass Rhodan nun endgültig auf dem falschen Weg ist (Kapitel 20) - erst kriegt Crest das zu spüren: voller Hass auf ES entreisst Callibso ihm den Zellaktivator und will ihn vernichten - besinnt sich aber und schwimmt mal schnell durch den Zeitbrunnen in die Zukunft um nachzusehen, welche Folgen dies hätte: die mutmassliche Vernichtung Derogwaniens durch ES - was ihn bewegt, aus Vorsicht Crest und die übrigen Gefangenen unbeschadet ziehen zu lassen. Ein sehr spontaner Entschluss; ebenso spontan der Befehl, "Lösch die Koordinaten aus ihrem Schiff oder ersetze sie durch falsche" (Kapitel 21) - ein Befehl, der hier im Forum für Diskussionen gesorgt hat; auf mich wirkt es halt nur wie ein Sponti-Befehl, der nicht durch Vernunft und Planung herangereift ist - ich habe kein Problem damit, falls er so nicht realisierbar sein sollte - reagieren wir in Wut und Zorn nicht selbst mit unsinnigen Anweisungen?. Cybermancer hat aber durchaus plausibel argumentiert, dass für so erfahrene Raumfahrer wie Thora ein leichtes sein müsste, die Koordinaten Derogwaniens zu rekonstruieren. Aber alle sind ja froh, diese Welt verlassen zu dürfen und werden kaum ein Bedürfnis danach verspüren.

Ein weiterer Link zu einem früheren Roman: Callibso erfährt, wo sich Jymenah aufhält: auf Wanderer (Band 24: Die Welt des ewigen Lebens), womit sich also eine weitere Frontlinie klärt: mitten in ES' Zentrum tut sich ein Graben auf: Homunk und Jymenah, scheinbar ein Gespann mit der selben Aufgabe, mit zwei verschiedenen Herren.

Und der Roman führt uns eine Desillusionierung vor: da hoffen die Protagonisten (und damit wir Leser) auf die abtrünnige Puppe Smellut, welche ihnen Hilfe anbietet, sofern ihr dafür zur Flucht von Derogwanien verholfen wird (Kapitel 7) - erst gegen Ende erfahren wir, dass Smellut andere Puppen tötete, um sich deren Anteil an Leben anzueignen (Kapitel 18) und Callibsos Zorn auf sie durchaus eine Berechtigung hat.

ERNST ELLERT
Und gleich noch eine Desillusionierung? Bisher habe ich Ellert als einen zwar nervend geheimnistuerischen aber doch "guten" Charakter erlebt: der Vorstoss zu Rhodan in die Wüste Gobi (Band 4), die Begegnung auf Lannol (Band 14, Kapitel 3), wo Ellert noch in Rätseln spricht und Rhodan auffordert, im Wega-System weiterzusuchen, was er gesucht habe (ohne dies zu konkretisieren), danach wie erwähnt auf Snowman, wo er Thora, Julian, Mildred, Orlgans und Gucky nach Deroganien bringt und sich immer noch in geheimnisvolles Schweigen hüllt - Orlgans wundert sich, warum Ellert sie auf eine so abgeschiedene Welt ohne Hochtechnologie bringt, und Gucky ist das Schiff unheimlich, das sich auf so merkwürdige Art lebendig anfühlt und mehrmals Thoras Heilung zu sabotieren scheint. Beim Schiff handelt es sich um Loower-Technik (Loower: ein Volk, das in der EA erst viel später auftaucht - hier schon mal eine Spur hinterlassen hat). Nach der Landung haut Ellert einfach ab und meldet sich nicht wieder. Dass er mit Callibso zusammenspannt, wird bereits im Kapitel 4 deutlich: er war schon früher in Derogwanien, und Callibso habe sein Erscheinen verlangt. Hat er sich also einspannen lassen, um Thora als Lockvogel für Rhoden nach Derogwanien zu bringen! - "später" erscheint er Rhodan noch in Artekh, wo er Atlan vor der Ermordung des Regenten warnt und Rhodan über Thora lediglich mitteilt, dass sie lebe und in Sicherheit sei - Band 49, Kapitel 2) - warum versucht er in diesem Moment nicht, Rhodan nach Derogwanien zu locken? Weil es sich offenbar erledigt hat und der Zweck (jetzt) ein anderer sei...? Auf Artekh verkörperlicht Ellert (was Chabalh anhand seines Geruchs mitkriegt), begleitet Rhodan auf seiner Flucht und stirbt (?) durch einen Strahlerschuss (Band 49, Kapitel 5 Ende).

Falls Callibso tatsächlich etwas zu tun haben sollte mit dem Ganerc-Callibso der EA, und Ellerts Schiff ein Loower-Teil ist, und in der EA beides zusammen mit dem Schwarm zu tun hat, werden wir von ihm wohl viel später noch mehr lesen... NEO nutzt hier einmal mehr die grosse Chanse, die Komplexität des Perryversums spürbar zu machen. Immer wieder kurze Begegnungen mit Faktoren, die wohl erst später eine grossere Rolle spielen werden.

THORA UND CREST
Jetzt endlich (nach Band 31!) erfahren wir das weitere Schicksal Thoras vom Moment an, als Ellert sie und ihre Begleiter von Snowman abholte - eigentlich hätte auch Rhodan mit sollen, mit der Begründung, dass er gebraucht werde (was er dann nicht weiter ausführte - zudem scheiterte sein Plan, da Rhodan sich als Geisel in Novaals Hand begab um Bulls Leben zu retten - Kapitel 23). Band 62 schliesst an diese Ereignisse an, gemäss Kapitel 11 also am 7. Januar 2036 (richtig müsste es wohl 7. Januar 2037 heissen): erst fünf Tage Flug von Snowman nach Derogwanien und danach etwa die nächsten sechs Tage nach der Ankunft in Derogwanien) - während Crest in der "Gegenwart" unterwegs ist (womit die Geschichte aus Band 54 weitererzählt wird) - seit er Rhodan bei Hela Ariela zuletzt gesehen hat, sind "zwei Monate in irdischer Zeitrechnung vergangen" (Crests Entführung wird in den Bänden 46 und 51 geschildert). Ein halbes Jahr liegt zwischen den beiden Erzählebenen, die dann gegen Ende vereint werden durch das Zusammentreffen von Crest und Thora.
Speziell an Thoras Geschichte für mich als Leser war, dass ich einen späteren Moment bereits wusste - hat Thora doch einen Notruf abgesetzt, der Crest auf dem Planeten aus Seide erreicht hat (Band 42, Kapitel 11). Wir erleben nun die Vorgeschichte, wie es zu diesem Notruf kam, wussten also, dass alle Bemühungen, den Puppen zu entkommen, bis zu Kapitel 18 vergeblich sein werden.

Hübsch die wiederholten, rührenden Annäherungsversuche Orlgans an seine "Prinzessin" und wie Thora sie abwehrte und irgendwie davon doch berührt war - was spätestens bei seinem Opfertod sichtbar wird.

Und Julian Tifflors Bruchlandung - auch mir erschien es recht unglaubwürdig, dass er ein so fremdes Schiff fliegen können soll - immerhin hat er aber im Simulator geübt, und dass er ein Händchen für Raumschiffe hat, bewies er ja schon früher (Flug nach Titan - leider ist mir die Nummer des Bandes nicht gerade präsent) - also halt schon sehr haarig, aber wenigstens nicht völlig aus dem luftleeren Raum gegriffen.

Alles in allem: ein Roman, der gleich mehrere lose Enden weiterknüpft und doch etliche Bezüge zu früheren Romanen aufweist. Und der ein weiteres Puzzle zum grossen Ringen beisteuert. Eine vorläufige Aufzählung:
- ES mit Carfesch (u.a. als Rhodans Onkel) und Homunk
- Atlans Dienstherr mit Crysalgira
- der Terra-Rico (Atlans "Diener"), scheint auch weder ES noch Atlans Dienstherr zu dienen sondern seine eigenen Ziele zu verfolgen.
- Callibso mit Ernst Ellert und Jymenah
- Pranav Ketar mit Sergh da Teffron
- Anetis, der Rhodan unterstützen will, mit den Lotsen, - und mit Charron da Gonozal?
- Der Regent (abtrünniger MdI?)

Soweit für diesmal mein Beitrag - um Ergänzungen und Korrekturen bin ich diesmal besonders dankbar, da ich das Ganze vermutlich nicht völlig überblickt habe.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 62; Callibsos Puppen, von Michelle Stern

Beitrag von Honor_Harrington »

@enerkos - eine schöne Ausarbeitung. :st:
Besonders die spröde, blutleere Welt hat mir am Anfang gefallen. :rolleyes:

Einen wichtigen Aspekt hast du - meiner Meinung nach - jedoch außen vor gelassen.
Ein ständiges Moment an "Ärgernis" - zumindes von meiner Seite - findet eine befriedigende Erklärung,
die versöhnt (und hoffentlich so zum Abschluß gebracht aus der Serie verschwindet):
Mittels Tarkanchare und seiner mentalen Fähigkeit, Splitter seines Bewussteins zur Beseelung toter und lebendiger Geschöpfe einsetzen zu können...
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 1 - 99“