Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
6%
Note 2
30
11%
Note 3
26
9%
Note 4
14
5%
Note 5
4
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
8%
Note 2
30
11%
Note 3
22
8%
Note 4
12
4%
Note 5
4
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
4%
Note 2
34
12%
Note 3
8
3%
Note 4
8
3%
Note 5
2
1%
Note 6
27
10%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 279

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Mark Fleck hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
Ich meine, dass die Atopen ebenfalls Hohe Mächte sind und irgendwo zwischen KK und CT ihren Platz im Spektrum der HM (von dem wir bislang nur die beiden Enden kennen) haben. Vielleicht sind sie das HM-Äquivalent des 'Lebens an sich'?
Genau, ich bin da ganz deiner Meinung.
Vielleicht der Zustand oder die Macht, welche KK und CH beiseite geschoben haben. Es wurde im letzten Zyklus mal so was angedeutet. Das würde für Perry ja ein Dilemma bedeuten, wenn er feststellt, das die Alternative zu den bisherigen Hohen Mächten auch nicht besser ist. Oder ich verstehe ihren Anspruch noch nicht richtig. :help:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Fireblade
Siganese
Beiträge: 47
Registriert: 30. Oktober 2013, 13:38

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Fireblade »

3/3/3
Ich kann mich mit dem Schreibstil nicht wirklich anfreunden.
Am Anfang ein bisschen lustig und das wars dann schon.
Aber jetzt freu ich mich auf Larhatonn.

Schöne grüße
Herbert
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Aristipp »

rolf2011 hat geschrieben:Manchmal übertreibt es WV immer noch mit seiner beschreibenden Fantasie: Wie sieht denn eine durchsichtige Stimme aus?
Nach nichts wohl; er wollte hier aber wohl ein wenig - schwieriges Wort - Synästhesie betreiben. Für Leute, die mit so etwas leben müssen, nicht immer so ganz einfach, in der Musik ist das durchaus nicht ungebräuchlich und in der Literatur ist es eine schönes Mittel um mehr oder weniger billige Effekte setzen zu können.
Wie riecht Elektrizität?
Vermutlich wie brennender Sauerstoff. :devil:
Warum denn hundert Dutzend Meter und nicht 1200 Meter?
Das ist jetzt allerdings wirklich ein riesiger Patzer. Wenn er schon das Dutzend als Maßeinheit nimmt, das ja nun wirklich eine gute Tradition hat, dann hätte er statt hundert wenigstens ein Gros (144) nehmen müssen. Soviel innere Schlüssigkeit muss dann sein, auch wenn wir dann bei 1728 gelandet wären. Aber irgendwie wollte der Autor das Dutzend wohl ein wenig aufwerten. ;)
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Hideo »

Klasse Roman, sehr, hmmm, wolkig (?) geschrieben. Typisch Wim halt.

Sehr spannend fand ich das Konzept der Steelen:
Man könnte es fast als Franchise-Fast-Rights-Kette beschreiben. In der Mittagspause ein bisschen klagen und schnell ein Urteil bekommen. Das ganze mit klar erkennbaren Markenzeichen und Farben (Rubin) und einem dem Volk angepasstem Angebot (die Kläger sind überwiegend Terraner, also wird aus dem terranischem Fundus rezitiert. Das kennt der Agraökonom, da kann er beherzt zu greifen :D )
Schon Mc's hat damit gute Erfahrung gemacht und Einzug in die kulturelle Realität der Menschen gefunden, sie über Generationen hinweg Konditioniert und sich damit eine solide Grundlage geschaffen. Kaum ein Skandal, der wirklich mal Schaden macht und eine breite Masse an Kunden bleibt erhalten.
Wurde ja auch im Roman angesprochen: Invasion auf kulturellem Niveau. Und da kann man kaum mit Bomben antworten, da für den Kunden eine Unverhältnismäßigkeit eintritt. Zudem ist das Nutzen der Steelen absolut freiwillig, völlig ohne Zwang. Und die Reaktion des Haluters auf den Schiedsspruch.... eigentlich wirklich nur ein netter Seitenhieb, ABER alle umliegenden werden Zeuge, das die Steele wirklich RECHT spricht und keine Vetternwirtschaft betreibt. Warum nicht also einen Versuch wagen?
Sehr klug erdacht!

Insgesammt gefällt mir der Zyklus immer besser! :D
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Casaloki hat geschrieben:Ich finde die Idee spannend, dass wir diesmal einen Gegner präsentiert bekommen, der auf die fiskalischen Ressourcen der Milchstraße zurückgreift. Wortwörtlich, wie man an den Verstrickungen dieses Bankhauses sehen kann.
Das sind keine "Verstrickungen" des Bankhauses.
Die machen einfach nur ihren Job. Geldverdienen
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Kritikaster »

Hideo hat geschrieben: Sehr spannend fand ich das Konzept der Steelen:
Man könnte es fast als Franchise-Fast-Rights-Kette beschreiben.
Sehr klug erdacht!
Ja, die Beschreibung der Stelentätigkeit war überzeugend. Urteile, die das Rechtsempfinden der Leser durchaus berücksichtigten. Und das trotz der wunderschönen Aufzählung verschiedener Herangehensweisen an das Thema Gesetzesaufstellung. Die Innensicht der Stele fand ich dagegen etwas problematisch. Wenn sie wirklich so allwissend und mächtig ist - wie will man sie dann nötigenfalls wieder downgraden und im Zweifelsfall im Griff behalten? Der Schreibstil war für meinen Geschmack manchmal etwas zu ausschweifend beschreibend, dabei aber auch mit herrlichen Details. Egal, ob das Bild von CDF jetzt in dieser Form wirklich existiert: Ich sah es direkt vor mir und konnte die Gefühle und Stimmungen mitempfinden. Herauszuheben ist für mich auch die Leichtigkeit, die in den Schilderungen des Umgangs der Geschlechter miteinander spürbar wurde. Da tuen sich andere PR-Autoren deutlich schwerer.
Was mir aber bei diesem Heft wieder einmal schwer zu schaffen machte war die handwerkliche Verarbeitung. Korrektor und evtl. auch Lektor warfen mich doch immer wieder aus dem Text. Egal, ob das Zeitangaben wie "Tagte" waren oder der grandiose Absturzbericht "der Fragmentraumer stützte" oder der ganz neue Titel "Raumvater Boyton Holtorrec", es wimmelte von Schreibfehlern, immer wieder auch bei den Vergangenheits- oder Gegenwartsformen der Verben. Das nervt (zumindest mich). 8-)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Ich finde die Idee spannend, dass wir diesmal einen Gegner präsentiert bekommen, der auf die fiskalischen Ressourcen der Milchstraße zurückgreift. Wortwörtlich, wie man an den Verstrickungen dieses Bankhauses sehen kann.
Das sind keine "Verstrickungen" des Bankhauses.
Die machen einfach nur ihren Job. Geldverdienen
Hätten Shabazza, die Kolonne, der Dekalog (das Elelement des Geldes) und die Frequenzies auch mal machen sollen und sich so in der Wirtschaft verankern können. ^_^
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

Also die jeweils aufgezaehlten Gegner aus der Vergangenheit hatten meiner Ansicht nach jeweils andere Ziele als aktuell das Atopische Tribunal bzw. haben eben andere Wege dazu gewaehlt.
Die Uebernahme eines Wirtschaftssystems durch entsprechende Einflussnahme ist eher mal ein laengerfristiges Verfahren wie zB die Eroberung mittels Raumschlachten (war wohl das Ziel der Frequenzmonarchie). Traitor wollte letztlich die Milchstrasse als Ressourcengalaxis nutzen und nicht ein bestehendes System uebernehmen bzw. unterwandern.
Shabazza hatte die Aufgabe die Entstehung des Thoregons zu verhindern.
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Ich wiederspreche dir nicht. Aber auch die anderen Gruppen wollten sich langfristig verankern. Nur die Onryonen packen es meiner Meinung nach jetzt richtig an. Wie hier schon festgestellt wurde: Sollten die ihre Koffer packen wirds dann eng für manchen.
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Loxagon »

Triple 2!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Ich finde die Idee spannend, dass wir diesmal einen Gegner präsentiert bekommen, der auf die fiskalischen Ressourcen der Milchstraße zurückgreift. Wortwörtlich, wie man an den Verstrickungen dieses Bankhauses sehen kann.
Das sind keine "Verstrickungen" des Bankhauses.
Die machen einfach nur ihren Job. Geldverdienen
Nun. :pfeif:

Das, seinen Job, nämlich Geldverdienen, tut ein Drogendealer auch. :devil:

Könnte es wohl sein, dass ich etwas gegen Banker habe. :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Hideo hat geschrieben:Klasse Roman, sehr, hmmm, wolkig (?) geschrieben. Typisch Wim halt.

Sehr spannend fand ich das Konzept der Steelen:
Man könnte es fast als Franchise-Fast-Rights-Kette beschreiben. In der Mittagspause ein bisschen klagen und schnell ein Urteil bekommen. Das ganze mit klar erkennbaren Markenzeichen und Farben (Rubin) und einem dem Volk angepasstem Angebot (die Kläger sind überwiegend Terraner, also wird aus dem terranischem Fundus rezitiert. Das kennt der Agraökonom, da kann er beherzt zu greifen :D )
Schon Mc's hat damit gute Erfahrung gemacht und Einzug in die kulturelle Realität der Menschen gefunden, sie über Generationen hinweg Konditioniert und sich damit eine solide Grundlage geschaffen. Kaum ein Skandal, der wirklich mal Schaden macht und eine breite Masse an Kunden bleibt erhalten.
Wurde ja auch im Roman angesprochen: Invasion auf kulturellem Niveau. Und da kann man kaum mit Bomben antworten, da für den Kunden eine Unverhältnismäßigkeit eintritt. Zudem ist das Nutzen der Steelen absolut freiwillig, völlig ohne Zwang. Und die Reaktion des Haluters auf den Schiedsspruch.... eigentlich wirklich nur ein netter Seitenhieb, ABER alle umliegenden werden Zeuge, das die Steele wirklich RECHT spricht und keine Vetternwirtschaft betreibt. Warum nicht also einen Versuch wagen?
Sehr klug erdacht!

Insgesammt gefällt mir der Zyklus immer besser! :D
Klug erdacht - Ja, aber gerade darum umso perfider. Am Anfang kommt das Gute, mit dem man sich identifizieren kann und wohl auch tut, aber dann - später ......... kommt der dicke Hammer hinterher! Nur dann ist es zu spät! Das ist intelligent und gleichzeitig perfide gemacht!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

Elena hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben:Klasse Roman, sehr, hmmm, wolkig (?) geschrieben. Typisch Wim halt.

Sehr spannend fand ich das Konzept der Steelen:
Man könnte es fast als Franchise-Fast-Rights-Kette beschreiben. In der Mittagspause ein bisschen klagen und schnell ein Urteil bekommen. Das ganze mit klar erkennbaren Markenzeichen und Farben (Rubin) und einem dem Volk angepasstem Angebot (die Kläger sind überwiegend Terraner, also wird aus dem terranischem Fundus rezitiert. Das kennt der Agraökonom, da kann er beherzt zu greifen :D )
Schon Mc's hat damit gute Erfahrung gemacht und Einzug in die kulturelle Realität der Menschen gefunden, sie über Generationen hinweg Konditioniert und sich damit eine solide Grundlage geschaffen. Kaum ein Skandal, der wirklich mal Schaden macht und eine breite Masse an Kunden bleibt erhalten.
Wurde ja auch im Roman angesprochen: Invasion auf kulturellem Niveau. Und da kann man kaum mit Bomben antworten, da für den Kunden eine Unverhältnismäßigkeit eintritt. Zudem ist das Nutzen der Steelen absolut freiwillig, völlig ohne Zwang. Und die Reaktion des Haluters auf den Schiedsspruch.... eigentlich wirklich nur ein netter Seitenhieb, ABER alle umliegenden werden Zeuge, das die Steele wirklich RECHT spricht und keine Vetternwirtschaft betreibt. Warum nicht also einen Versuch wagen?
Sehr klug erdacht!

Insgesammt gefällt mir der Zyklus immer besser! :D
Klug erdacht - Ja, aber gerade darum umso perfider. Am Anfang kommt das Gute, mit dem man sich identifizieren kann und wohl auch tut, aber dann - später ......... kommt der dicke Hammer hinterher! Nur dann ist es zu spät! Das ist intelligent und gleichzeitig perfide gemacht!
Sofern man den im Roman geschilderten Innenansichten der Stele Glauben schenken will, glaube ich nicht, dass der dicke Hammer noch kommt. Nach der Beschreibung scheinen die Bewohner der Stele von ihrem Tun vollständig überzeugt und schaffen vollkommen unabhängig (seufz; welches irdische Gericht ist das schon!) Gerechtigkeit auf der Basis des universell (und interuniversell) gültigen GESETZES (Wäre schön den GESETZEStext einmal zu lesen. Aber den wird es wohl in so einer Form nicht geben). Das scheint ihr alleiniger Existenzzweck zu sein.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

Stellt sich nur die Gretchenfrage:

Sind die Stelen Werkzeuge des Atopischen Tribunals?

oder:

Ist das Atopische Tribunal ein Werkzeug der Stelen?

Huhn oder Ei... :devil:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

rolf2011 hat geschrieben: Sofern man den im Roman geschilderten Innenansichten der Stele Glauben schenken will, glaube ich nicht, dass der dicke Hammer noch kommt. Nach der Beschreibung scheinen die Bewohner der Stele von ihrem Tun vollständig überzeugt und schaffen vollkommen unabhängig (seufz; welches irdische Gericht ist das schon!) Gerechtigkeit auf der Basis des universell (und interuniversell) gültigen GESETZES (Wäre schön den GESETZEStext einmal zu lesen. Aber den wird es wohl in so einer Form nicht geben). Das scheint ihr alleiniger Existenzzweck zu sein.
Ich packe meine Antwort wohl besser teilweise in Spoiler, aber VORSICHT, könnte hart werden:
Ein
Spoiler:
Vergewaltiger kann auch glauben, dass er der Frau doch nur Gutes tut.
Ein Kinderschänder kann auch glauben, dass er die Kinder doch nur aufs Leben vorbereitet.
Die Krankenschwester, die einen Schwerkranken tötet, weil er doch so leiden muss wegen seiner Krankheit, kann auch glauben, Gutes zu tun.
Sicher ist das krank.
... Aber nur, weil die Stele glaubt, dass sie gerecht ist, muss das ja nicht stimmen. Wer sagt uns denn, dass die Stele nicht von den Atopen programmiert, indoktriniert, beeinflusst ist? Solange sie glaubt, dass sie unabhängig ist, spricht sie Recht und glaubt, dass es gut ist. Nur wenn sie weiß oder bemerkt, dass sie beeinflusst wird, kann sie sich verweigern. Aber solange sie nichts merkt, glaubt sie sich im Recht, hält sie sich für die Gute!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Oceanlover »

Ein Top Roman zum Genießen! Danke Wim! :st:
Nette Grüße
Oceanlover
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

Elena hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben: Sofern man den im Roman geschilderten Innenansichten der Stele Glauben schenken will, glaube ich nicht, dass der dicke Hammer noch kommt. Nach der Beschreibung scheinen die Bewohner der Stele von ihrem Tun vollständig überzeugt und schaffen vollkommen unabhängig (seufz; welches irdische Gericht ist das schon!) Gerechtigkeit auf der Basis des universell (und interuniversell) gültigen GESETZES (Wäre schön den GESETZEStext einmal zu lesen. Aber den wird es wohl in so einer Form nicht geben). Das scheint ihr alleiniger Existenzzweck zu sein.
Ich packe meine Antwort wohl besser teilweise in Spoiler, aber VORSICHT, könnte hart werden:
Ein
Spoiler:
Vergewaltiger kann auch glauben, dass er der Frau doch nur Gutes tut.
Ein Kinderschänder kann auch glauben, dass er die Kinder doch nur aufs Leben vorbereitet.
Die Krankenschwester, die einen Schwerkranken tötet, weil er doch so leiden muss wegen seiner Krankheit, kann auch glauben, Gutes zu tun.
Sicher ist das krank.
... Aber nur, weil die Stele glaubt, dass sie gerecht ist, muss das ja nicht stimmen. Wer sagt uns denn, dass die Stele nicht von den Atopen programmiert, indoktriniert, beeinflusst ist? Solange sie glaubt, dass sie unabhängig ist, spricht sie Recht und glaubt, dass es gut ist. Nur wenn sie weiß oder bemerkt, dass sie beeinflusst wird, kann sie sich verweigern. Aber solange sie nichts merkt, glaubt sie sich im Recht, hält sie sich für die Gute!
Das werden wir wohl frühestens gegen Ende des Zyklus erfahren, vielleicht auch erst im nächsten Zyklus.
P.S. Bezüglich Deines "Spoilers" ich halte Dir zugute, dass Du ich davon ausgehe, dass Du die genannten Verbrechen damit nicht entschuldigen willst. Aber besser wäre es gewesen, wenn Du es mit "Vorsicht Trash" ins Forum gestellt hättest. Unter Spoiler verstehe ich etwas Anderes.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Goedda »

Nun habe ich endlich den Roman fertig gelesen. Hat mir eigentlich gefallen, deshalb nix zu kritisieren und nur noch mein Lieblingsfehler bzw. Tippfehler, der dieses mal im Kommentar (von RC) steht: "Zeitkonditionierte" anstatt "Zweitkonditionierte"...

Für alle, die diesen alten Zyklus nicht mehr in memoria haben, die "Zweitkonditionierten" waren die "Zeitpolizei" und nicht die "Zeitkonditionierten" die "Zweitpolizei". :D
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

rolf2011 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben: Sofern man den im Roman geschilderten Innenansichten der Stele Glauben schenken will, glaube ich nicht, dass der dicke Hammer noch kommt. Nach der Beschreibung scheinen die Bewohner der Stele von ihrem Tun vollständig überzeugt und schaffen vollkommen unabhängig (seufz; welches irdische Gericht ist das schon!) Gerechtigkeit auf der Basis des universell (und interuniversell) gültigen GESETZES (Wäre schön den GESETZEStext einmal zu lesen. Aber den wird es wohl in so einer Form nicht geben). Das scheint ihr alleiniger Existenzzweck zu sein.
Ich packe meine Antwort wohl besser teilweise in Spoiler, aber VORSICHT, könnte hart werden:
Ein
Spoiler:
Vergewaltiger kann auch glauben, dass er der Frau doch nur Gutes tut.
Ein Kinderschänder kann auch glauben, dass er die Kinder doch nur aufs Leben vorbereitet.
Die Krankenschwester, die einen Schwerkranken tötet, weil er doch so leiden muss wegen seiner Krankheit, kann auch glauben, Gutes zu tun.
Sicher ist das krank.
... Aber nur, weil die Stele glaubt, dass sie gerecht ist, muss das ja nicht stimmen. Wer sagt uns denn, dass die Stele nicht von den Atopen programmiert, indoktriniert, beeinflusst ist? Solange sie glaubt, dass sie unabhängig ist, spricht sie Recht und glaubt, dass es gut ist. Nur wenn sie weiß oder bemerkt, dass sie beeinflusst wird, kann sie sich verweigern. Aber solange sie nichts merkt, glaubt sie sich im Recht, hält sie sich für die Gute!
Das werden wir wohl frühestens gegen Ende des Zyklus erfahren, vielleicht auch erst im nächsten Zyklus.
P.S. Bezüglich Deines "Spoilers" ich halte Dir zugute, dass Du ich davon ausgehe, dass Du die genannten Verbrechen damit nicht entschuldigen willst. Aber besser wäre es gewesen, wenn Du es mit "Vorsicht Trash" ins Forum gestellt hättest. Unter Spoiler verstehe ich etwas Anderes.
Na ja, Trash ist Müll, das hätte jetzt auch nicht gepasst. Spoiler ist sicherlich nicht das richtige Wort, aber zumindest überfalle ich dann niemanden sofort mit solchen Sachen. Mal gucken, vielleicht fällt mir noch was Besseres ein, sollte so eine Situation noch mal passieren.
Ansonsten hast Du Recht, mittendrin erfahren wir garantiert nix Konkretes über die Stelen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

Wirklich vom Hocker gehaut hat mich der Roman jetzt nicht aber irgendwie kam er mir besser vor als die letzten Romane im letzten und auch im aktuellen Zyklus hatte ich meist meine Problemchen mit seiner Schreibe.
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Loxagon »

Haywood Floyd hat geschrieben:Stellt sich nur die Gretchenfrage:

Sind die Stelen Werkzeuge des Atopischen Tribunals?

oder:

Ist das Atopische Tribunal ein Werkzeug der Stelen?

Huhn oder Ei... :devil:
Oha!
Jetzt wo das so ansprichst ... das wäre natürlich der Knaller, wenn die Stelen die ganz bösen Buben im Zyklus wären!
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Skörld »

Ich hatte eher den Eindruck, dass der Stelengeist eingefangen (geerntet?) wurde. So richtig "ober topisch" wirkt er nicht auf mich.
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Croco »

Interessant, ich hatte schon den Eindruck, dass der Stelengeist was zu sagen hat. Er dürfte aber künstlichen Ursprungs sein. Wie weit die Atopischen Richter "echt" sind, wage ich nicht zu beurteilen. Die Stelen dürften die Atopische Ordo vertreten und verbreiten, während die Richter für die Fraktoren zuständig scheinen und für die Überwachung, ob die geplanten Manipulationen auch Früchte tragen.

Die Bosse sitzen natürlich in den Jemnzeitigen Landen.

Und - nach den Aussagen des Stelengeistes zu urteilen - geht es definitiv um die Beeinflussung der Zeit bzw. der Zeitströme.

Liebe Grüße aus Wien!
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von George »

Loxagon hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:Stellt sich nur die Gretchenfrage:

Sind die Stelen Werkzeuge des Atopischen Tribunals?

oder:

Ist das Atopische Tribunal ein Werkzeug der Stelen?

Huhn oder Ei... :devil:
Oha!
Jetzt wo das so ansprichst ... das wäre natürlich der Knaller, wenn die Stelen die ganz bösen Buben im Zyklus wären!
Oder die Stelen sind eine Neuauflage der Mastibekks.

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mastibekks
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Goedda hat geschrieben:Nun habe ich endlich den Roman fertig gelesen. Hat mir eigentlich gefallen, deshalb nix zu kritisieren und nur noch mein Lieblingsfehler bzw. Tippfehler, der dieses mal im Kommentar (von RC) steht: "Zeitkonditionierte" anstatt "Zweitkonditionierte"...

Für alle, die diesen alten Zyklus nicht mehr in memoria haben, die "Zweitkonditionierten" waren die "Zeitpolizei" und nicht die "Zeitkonditionierten" die "Zweitpolizei". :D
:D


Dabei waren doch eher die Erstkonditionierten zeitkonditioniert mit ihrem 5-Minuten-Suppenterrinen(koch)-Feld! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“