Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
6
3%
Note 2
28
12%
Note 3
11
5%
Note 4
11
5%
Note 5
18
8%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
12
5%
Note 2
28
12%
Note 3
9
4%
Note 4
11
5%
Note 5
14
6%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
7
3%
Note 2
27
12%
Note 3
5
2%
Note 4
5
2%
Note 5
4
2%
Note 6
26
11%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 231

Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Kreggen »

Der kristalline Richter ist der einzige bisher aufgetretene seiner "Art", der a) hinter einem Wall hockt und b) Kosmogloben um einen "Sitz" verteilt hat. Vielleicht bringt ihm das diese fast schon gottgleiche Macht. Weder Chuv, der Krückstock-Richer noch Saequer können sowas aufweisen.

By the way - gibt's bei den Laren eigentlich keine Ordischen Stelen? ODer habe ich die bisher nur überlesen ??
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Mr Frost »

nanograinger hat geschrieben:
Wintermute hat geschrieben:Kurze Frage, bin gerade am Anfang des Heftes über “stockgelb“ gestolpert, und kann damit überhaupt nichts anfangen. Kann das jemand übersetzen?

De Chelonian Mobile
Duden sagt: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/stock

"stock-

stock- Worttrennung: stock- drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; von Grund auf, durch und durch
Beispiel stockblind, stockbürgerlich, stockreaktionär"
Ich kann mir vorstellen, daß man hier an die Farbschemata von Stockflecken gedacht hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Stockfleck)...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Ein runder, hervorragender Roman von MMT! Eine Freude, endlich mal wieder einen "rundum" gelungenen Roman lesen zu dürfen.

Besonders gefallen haben mir:
- Die farben- und facettenreiche Schilderung der Aliens und des Hafens der Zelte, die teilweise auch mit schönen amüsanten Einsprengseln angereichert wurde (Erdmännchen, lügende Händler etc.). Und alles mit einer ausdrucksstarken Sprache und in schönen Bildern geschildert. DAS kann er!, der MMT...
- Die eindrucksvolle Beschreibung des Kristallinen Richters. Kosmisch angehaucht. Mystisch. Metaphysich. Beeindruckend. Beunruhigend. "Sense of wonder" (auch wenn man dieses Wort manchmal fast nicht mehr lesen mag.../ https://en.wikipedia.org/wiki/Sense_of_wonder).
- Die berührende (!!!!) Neben(!!)geschichte um Pattoshar und ihren Ziehsohn und die tiefgreifende Schilderung ihrer Enttäuschung und Verzweiflung. Es geht also doch, NEBENgeschichten mit Tiefgang zu schildern. Sogar mit Onryonen :st: .
- Die Gespräche und Reflektionen der Haluter über das Gewissen und Scheitern (nach dem ungeplanten Todesfall). Das ergibt Tiefgang auch nach einer Actioneinlage. So was vermisse ich beispielsweise bei CM, bei dem es häufig meist eben nur knallt und kracht, wenn es zur Action kommt.
- Gucky, dessen Fähigkeiten ihn z.B. beim parapsychischen Miterleben von Sterbevorgängen "Dämonen" sehen läßt (gruslig). Allgemein gefiel er mir auch als echter Gesprächspartner von Perry und war auch wieder sehr lebendig.
- Ausgewogenheit der Charakterisierungen. Sogar Loitmahd und das Venus-Team werden so geschildert, daß man sie als Individuen wahrnimmt.
-Tolles Titelbild

Ein richtig guter Roman, bei dem ich sehr gerne mal wieder eine 1 für den Autor ziehen möchte.
Gesamtwertung: 2/1/3.
Eine runde Sache...

ABER (1): WIE man die Story um diesen superintelligenzartigen Richter und die Atopen zu einem befriedigenden Ende (ohne große Logiklücken und Wiedersprüche mit dem Serienhintergrund) bringen will, ist mir noch schleierhaft. Ich befürchte, daß es schwer wird, hier die Fäden zu irgendetwas Passendem zusammenzuführen. Ich sehe die Gefahr, daß es zu esoterisch werden könnte. Aber warten wir ab. Vielleicht werden wir begeistert sein. Vielleicht... :mellow:

ABER (2): Der Roman von MMT ragt für mich wie die von WiVa doch sehr deutlich heraus. Es gibt leider auch aktuell ansonsten sehr viel Durchschnitts-Schreibe anderer Autoren die nicht so begeistert. Zweimal hervorragend in 20 Bänden ist zu wenig...Glücklicherweise gibt es dann ja auch noch Romane von LL, MW, HuHae, die ebenfalls den Schnitt heben.

LOGIGBUG (?): Wieso versucht man nicht das Schiff der Richterin zu entern, das Perry schon kennt und dringt lieber gleich ins Zentrum der Galaxis vor, ohne zu wissen, was dort sein wird? Ich verstehe dies nicht...
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Goedda »

Den Roman gelesen und sieh mal einer an, ich kann nun mehr oder weniger die Namen des Venus-Team aus dem Gedächtnis zitieren. Baucis wurde im Vorgängerroman schwer verletzt und gefangen genommen, ein beachtlicher Teil des Roman handelt von der Befreiungsaktion der selben. Ein gewisser Patrick St. John ist tot. Drake ist der emotionale Oxtorner, der den Tod von Patrick und die Gefangennahme von Baucis nur schwer verarbeiten kann. Dann haben wir noch eine Gurke... äh, einen Swoon, der meiner Meinung nach aber immer noch blass in Erscheinung tritt. Was mir von der Gurke... M***, dem Swoon in Erinnerung geblieben ist, ist vor allem, dass er sich regelmässig in einer Schachtel versteckt... :saus:

Interessant auch die Entwicklung von Guckys momentaner telepatischen Gabe: Es scheint, dass er trotz ständigem Meckern seine Gaben besser kontrollieren kann und dass sie vielleicht sogar stärker werden. Da hätte ich mir als Wissenschaftler gerne eine Gegenprobe gewünscht, um herauszufinden, ob Gucky nun tatsächlich Mentalstabilisierungen überwinden kann. Perry Rhodan war ja in der Nähe, ein kleines Experiment hätte keine Minute gedauert... aber so bleiben wir weiterhin im Dunkeln.

Bemerkenswert die kämpferische Leistung der Haluter. Ich fand es gut beschrieben aus der Sicht der onryonischen Raumschiffs-Kommandantin Pattoshar, wie die Haluter das Raumschiff wortwörtlich zerlegten. :st: Natürlich ziehe ich vergleiche zu früheren Aktionen in Onryonen-Raumschiffen und mit onryonischen Streitkräften und ich war ein bisschen überrascht, wie leicht die Haluter ihre Sprengsätze anbringen und mit Deflektorschirmen in das Schiff eindringen konnten. Nun, im Ggs. zu einer vorherigen Aktion auf Planet XY (Name entfallen) wurde ja ausgesagt, dass dieses mal die Geniferen und vor allem der Toloceste keine Hilfe waren. Die Tolocesten sind zwar genial im Aufspüren von Deflektorschirmen - sogar nachträglich, nachdem die Eindringlinge schon lange wieder verschwunden sind - aber sie sind kaum in einer Kampfsituation zu gebrauchen.
Eben so war ich ein wenig erstaunt, wie leicht die Haluter die gegnerische Technik stören konnten. Aber gut, das Überraschungsmoment, die gute Planung, die extrem schnelle Ausführung, die Improvisationsgabe und die halutische Technik ermöglichen vermutlich all diese Dinge.
Insgesamt fand ich die Aktion glaubwürdig, ging es doch nur darum Chaos zu stiften und von der eigentlich Aktion abzulenken. Geniale Strategie.
Wirklich negativ fand ich nur, dass die onryonische Kommandantin, die Eindringlinge nicht als Haluter identifizieren konnte. Sie wusste um die Terraner, hatte die entsprechenden Dossiers gelesen. Sie wunderte sich aber, dass keine Erwähnung von diesen "Super-Robotern" statt fand. Ich meine, die Haluter werden unter Garantie in diesen Dossiers als Alliierte der Terraner erwähnt und auch erwähnt wird doch sicherlich, dass Haluter immer wieder in Kommandounternehmen der Terraner mitgemacht haben. Hmm, da hatte die Kommandantin eindeutig einen geistigen Aussetzer...

Kristalline Richter: Äh, nach dem Lesen des Romans hatte ich mehr Fragen als Antworten. Nun ja, das Thema "kristalliner Richter" ist ja noch nicht beendet, nächste Woche geht es direkt weiter.
Müsste es eigentlich nicht Inspiritation heissen...? :gruebel:

Fazit: Gut geschrieben und absolut Lesenswert. Im Doppel mit dem Vorgängerroman rundet sich das ganze Bild noch mehr ab und meine Bewertung beider Roman steigt. :st: Starke Leistung beider Autoren.
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Hideo »

Netter Roman, den ich aber irgendwie nur quer gelesen habe. War dann aber erstaunt, das er schon vor bei war :D

Was mir die ganze Zeit zu denken gibt (vielleicht hab ich es auch einfach nur vergessen oO ): hatte Gucky sich nicht auch so eine Art Angststrahlung gemopst? Wo ihm nur die Schwester des Verstorbenen raus helfen konnte?
Wäre ja auch eine ntte Wundertüte in vielen Situationen... wenn Gucky sie richtig kontrollieren kann.
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Raktajino hat geschrieben:Zulässig ist in der SF die Frage allemal: Wer ist denn schon endgültig tot oder rausgeschrieben!
:D
Nehmen wir Charmed. Da war die eine Schwester aber so was von draußen, die kam selbst zuim SchlussSchluss nicht mehr rin. Und manchmal kommen alle wieder zurück. Sogar Tasha Yar.
:D
Nun ja, im TV hängen die Leute manchmal mehr an einer Figur, weil sie sie plastisch vor Augen haben (siehe Tasha Yar).

Bei Charmed war es so, dass es zwischen der Schauspielerin und dem Produzenten Krach gegeben hat. Kein Wunder, dass die dann endgültig draußen ist.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von nanograinger »

Mr Frost hat geschrieben:Ein runder, hervorragender Roman von MMT! Eine Freude, endlich mal wieder einen "rundum" gelungenen Roman lesen zu dürfen.
Spoiler:
Besonders gefallen haben mir:
- Die farben- und facettenreiche Schilderung der Aliens und des Hafens der Zelte, die teilweise auch mit schönen amüsanten Einsprengseln angereichert wurde (Erdmännchen, lügende Händler etc.). Und alles mit einer ausdrucksstarken Sprache und in schönen Bildern geschildert. DAS kann er!, der MMT...
- Die eindrucksvolle Beschreibung des Kristallinen Richters. Kosmisch angehaucht. Mystisch. Metaphysich. Beeindruckend. Beunruhigend. "Sense of wonder" (auch wenn man dieses Wort manchmal fast nicht mehr lesen mag.../ https://en.wikipedia.org/wiki/Sense_of_wonder).
- Die berührende (!!!!) Neben(!!)geschichte um Pattoshar und ihren Ziehsohn und die tiefgreifende Schilderung ihrer Enttäuschung und Verzweiflung. Es geht also doch, NEBENgeschichten mit Tiefgang zu schildern. Sogar mit Onryonen :st: .
- Die Gespräche und Reflektionen der Haluter über das Gewissen und Scheitern (nach dem ungeplanten Todesfall). Das ergibt Tiefgang auch nach einer Actioneinlage. So was vermisse ich beispielsweise bei CM, bei dem es häufig meist eben nur knallt und kracht, wenn es zur Action kommt.
- Gucky, dessen Fähigkeiten ihn z.B. beim parapsychischen Miterleben von Sterbevorgängen "Dämonen" sehen läßt (gruslig). Allgemein gefiel er mir auch als echter Gesprächspartner von Perry und war auch wieder sehr lebendig.
- Ausgewogenheit der Charakterisierungen. Sogar Loitmahd und das Venus-Team werden so geschildert, daß man sie als Individuen wahrnimmt.
-Tolles Titelbild

Ein richtig guter Roman, bei dem ich sehr gerne mal wieder eine 1 für den Autor ziehen möchte.
Gesamtwertung: 2/1/3.
Eine runde Sache...
Ich stimme dir in nahezu allen Punkten zu. Die Pattoshar-Geschichte geht ja noch weiter im nächsten Roman, mal sehen, was Hubert daraus macht. Und da hier so oft auf den Expokraten herumgehackt wird: Großes Lob für diese (Neben-) Geschichte.

Ich fand allerdings, dass man schon merkt, wie MMT an manchen Punkten "Versatzstücke" verarbeitet, um die Übergänge zu schaffen. Auch die Reflektionen der Haluter empfand ich als solches, denn "moralische" Reflektionen sind ja durchaus verbreitet im modernen Perryversum. Die Kunst eines Autors wie MMT ist eben, selbst diese Elemente ohne große Brüche und Augenrollen einfließen zu lassen. Natürlich half hier die detaillierte Schilderung der Gegenseite (Pattoshar), um dieser Stelle des Romans das richtige Gewicht zu geben.
Mr Frost hat geschrieben: ABER (1): WIE man die Story um diesen superintelligenzartigen Richter und die Atopen zu einem befriedigenden Ende (ohne große Logiklücken und Wiedersprüche mit dem Serienhintergrund) bringen will, ist mir noch schleierhaft. Ich befürchte, daß es schwer wird, hier die Fäden zu irgendetwas Passendem zusammenzuführen. Ich sehe die Gefahr, daß es zu esoterisch werden könnte. ....
In der Tat ist das nach dem Gesichterviel und den Reflektionen von Attilar und der Schilderung der Stele aus PR2771 auch meine "Befürchtung". Wie dort geschrieben, sehe ich nicht, wie die Ideen/Elemente des Magischen Realismus in SF-Romanen wie PR richtig zum Tragen kommen können, ohne in Esoterik abzudriften. Ich befürchte ein Catch-22.
Mr Frost hat geschrieben: ABER (2): Der Roman von MMT ragt für mich wie die von WiVa doch sehr deutlich heraus. Es gibt leider auch aktuell ansonsten sehr viel Durchschnitts-Schreibe anderer Autoren die nicht so begeistert. Zweimal hervorragend in 20 Bänden ist zu wenig...Glücklicherweise gibt es dann ja auch noch Romane von LL, MW, HuHae, die ebenfalls den Schnitt heben.

LOGIGBUG (?): Wieso versucht man nicht das Schiff der Richterin zu entern, das Perry schon kennt und dringt lieber gleich ins Zentrum der Galaxis vor, ohne zu wissen, was dort sein wird? Ich verstehe dies nicht...
Wer ist MW ??

Zum angeblichen Logikbug: Das Kapern eines Richterschiffes wird wohl kaum durch "brute force" gelingen. Beim Angriff auf die CHEMMA DURGA hatte man anfangs das Überraschungselement und hätte möglicherweise gleich mit den halben Landetruppen der RT eingreifen können. Hat man nicht gemacht, weil die Rettung Perrys Priorität hatte. Und ohne eine Deus ex Machina wie Pend hätte das auch nicht geklappt. Danach nochmal zu versuchen die CHEMMA DURGA anzugreifen, wäre angesichts der alarmierten Onryonen nicht plausibel darzustellen gewesen.

Wie im vorliegenden Roman explizit, ist die Idee, ein Richterschiff zu kapern sowieso sehr weit hergeholt. Das kann nur klappen, wenn man Hilfe aus bisher unbekannter und/oder unerwarteter Richtung erhält.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Goedda »

nanograinger hat geschrieben:Zum angeblichen Logikbug: Das Kapern eines Richterschiffes wird wohl kaum durch "brute force" gelingen. Beim Angriff auf die CHEMMA DURGA hatte man anfangs das Überraschungselement und hätte möglicherweise gleich mit den halben Landetruppen der RT eingreifen können. Hat man nicht gemacht, weil die Rettung Perrys Priorität hatte. Und ohne eine Deus ex Machina wie Pend hätte das auch nicht geklappt. Danach nochmal zu versuchen die CHEMMA DURGA anzugreifen, wäre angesichts der alarmierten Onryonen nicht plausibel darzustellen gewesen.

Wie im vorliegenden Roman explizit, ist die Idee, ein Richterschiff zu kapern sowieso sehr weit hergeholt. Das kann nur klappen, wenn man Hilfe aus bisher unbekannter und/oder unerwarteter Richtung erhält.
Deine Begründung klingt vernünftig, ich sage ausdrücklich nicht logisch, weil dieses Wort meiner Meinung eh' viel zu oft viel zu leichtfertig verwendet wird. Aber grundsätzlich :st: von mir.

Ich sehe aber auch die Fortschritte, die PR während der Grossaktion "Richterschiff kapern" macht. Er sammelt tüchtig Informationen, stört hie und da die Atopen und gelangt vielleicht einmal an einen Punkt bzw. an die Information, dass er gar kein Richterschiff braucht. So im Sinne von: "Ach, wir brauchen ja nur den grün-gelb blinkenden Hyperdingsbums-Superkristall in die RT einzubauen und Atlan, den wir benötigen, um den Hyperdingsbums-Superkristall zu kontrollieren, haben wir in der Zwischenzeit auch gefunden. Es kann nun losgehen, ab in die Jenzeitigen Lande!". :D
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Mr Frost »

nanograinger hat geschrieben: Wer ist MW ??

Zum angeblichen Logikbug: Das Kapern eines Richterschiffes wird wohl kaum durch "brute force" gelingen. Beim Angriff auf die CHEMMA DURGA hatte man anfangs das Überraschungselement und hätte möglicherweise gleich mit den halben Landetruppen der RT eingreifen können. Hat man nicht gemacht, weil die Rettung Perrys Priorität hatte. Und ohne eine Deus ex Machina wie Pend hätte das auch nicht geklappt. Danach nochmal zu versuchen die CHEMMA DURGA anzugreifen, wäre angesichts der alarmierten Onryonen nicht plausibel darzustellen gewesen.

Wie im vorliegenden Roman explizit, ist die Idee, ein Richterschiff zu kapern sowieso sehr weit hergeholt. Das kann nur klappen, wenn man Hilfe aus bisher unbekannter und/oder unerwarteter Richtung erhält.
Zu MW: :D , sorry, das war ne Freudsche Fehlleistung. Ich meinte Michelle Stern...;-), also MS.
Und was sich die Autoren/ Expokraten so ausdenken werden: Ich bin sehr gespannt....
Zuletzt geändert von jogo am 12. Oktober 2014, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotes korrigiert.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Goedda hat geschrieben:...
Er sammelt tüchtig Informationen, stört hie und da die Atopen und gelangt vielleicht einmal an einen Punkt bzw. an die Information, dass er gar kein Richterschiff braucht. So im Sinne von: "Ach, wir brauchen ja nur den grün-gelb blinkenden Hyperdingsbums-Superkristall in die RT einzubauen und Atlan, den wir benötigen, um den Hyperdingsbums-Superkristall zu kontrollieren, haben wir in der Zwischenzeit auch gefunden. Es kann nun losgehen, ab in die Jenzeitigen Lande!". :D
Coole Idee! Würde auch ein ganz großes Problem lösen. Son Ding zu stehlen ist wahrscheinlich leichter als ein ganzes Richterschiff zu kapern und dann auch noch zu fliegen. Und was macht man in der Zwischenzeit mit den eigentlichen Besitzern? Töten wird man sie wohl nicht, aber wo sollen die denn alle so untergebracht werden, dass die den Eroberern nicht gefährlich werden?
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Goedda »

Natürlich gefällt es Dir, liebe Elena, schliesslich kommt Atlan darin vor... :juhu:
Elena hat geschrieben:Und was macht man in der Zwischenzeit mit den eigentlichen Besitzern? Töten wird man sie wohl nicht, aber wo sollen die denn alle so untergebracht werden, dass die den Eroberern nicht gefährlich werden?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Sollte es PR tatsächlich gelingen ein Richterschiff zu kapern, muss die alte Besatzung irgendwie neutralisiert werden. Nun, zumindest dieses Rätsel dürfte noch vor 2800 gelöst werden, und darauf freue ich mich... kleine Erwartungen für das Zyklusende, dann werde ich nicht enttäuscht. ;)

Mein Vorschlag: In einer Para- oder Polyrealität parken, bis das Schiff zurückgegeben wird. Soooo ungewöhnlich wäre das nicht, das Gefängnis von PR auf der "Wiege der Liebe" war ja auch etwas in der Art. Zudem hätte dann Pend einen Haufen neuer Spielgenossen :devil:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Au, Spielgenossen für Pend, das könnte interessant werden! :devil: :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Skörld »

Eine - wahrscheinlich saublöde - Frage meinerseits: Was genau will man mit dem Richterschiff in den Jenzeitigen Landen erreichen?

Die 17 Quintrilliarden Gesichter eins nach dem anderen vermöbeln?

Einfach mal nachfragen, obs Essen vielleicht nicht gut war, geht auch mit dem Beichtstuhl...
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Hideo »

Einfach drüber reden!

Das geht doch wohl!

Einfach mal bei etwas Tee drüber reden! :D
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

Hmmm.
Beim Lesen bin ich ueber folgendes "gestolpert" :

"Das terranische Kleinwesen weiblicher Herkunft war von schwächlicher Konstitution."


Ich habe das Gefuehl, dass man hier "terranisch" und "weiblich" vertauscht hat; meiner Ansicht nach macht der Satz wie folgt irgendwie mehr "Sinn":

"Das weibliche Kleinwesen terranischer Herkunft war von schwächlicher Konstitution."

Fuer mich klingt "weiblicher Herkunft" jedenfalls nicht nach einer gebräuchlichen Redewendung.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Ja, das sieht etwas... verdreht aus. :D

Man könnte alternativ auch noch "Das terranische Kleinwesen weiblichen Geschlechts..." schreiben.



Was mir gerade auffiel - wieso zeigt Farye "tefrodische Offiziersschule"? Die ist doch auf einer LFT-Flottenschule ausgebildet worden?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

Langschläfer hat geschrieben: ...
Was mir gerade auffiel - wieso zeigt Farye "tefrodische Offiziersschule"? Die ist doch auf einer LFT-Flottenschule ausgebildet worden?
Hm - ihre Pilotenausbildung hat sie auf einer LFT Welt erhalten, das stimmt.
Vielleicht musste sie vorher einen Militaerdienst ableisten?

Farye duerfte meiner Ansicht nach eine Buergerin der Transgenetischen Allianz sein und somit auch nicht zu den von VM "vereinigten" Tefrodern der Milchstrasse gehoeren.

Allerdings kann man - auch wenn man nicht unbedingt ein alter Gentleman ist - als ein Gentleman alter Schule agieren und ebenso koennte man ueber Farye sagen, dass sie "tefrodrische Offiziersschule" zeigt ohne dass sie eine Offiziering in einer tefrodrischen Militaereinheit war.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Auch wieder wahr. :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Kardec »

nanograinger hat geschrieben:Zum angeblichen Logikbug: Das Kapern eines Richterschiffes wird wohl kaum durch "brute force" gelingen. Beim Angriff auf die CHEMMA DURGA hatte man anfangs das Überraschungselement und hätte möglicherweise gleich mit den halben Landetruppen der RT eingreifen können. Hat man nicht gemacht, weil die Rettung Perrys Priorität hatte. Und ohne eine Deus ex Machina wie Pend hätte das auch nicht geklappt. Danach nochmal zu versuchen die CHEMMA DURGA anzugreifen, wäre angesichts der alarmierten Onryonen nicht plausibel darzustellen gewesen.

Wie im vorliegenden Roman explizit, ist die Idee, ein Richterschiff zu kapern sowieso sehr weit hergeholt. Das kann nur klappen, wenn man Hilfe aus bisher unbekannter und/oder unerwarteter Richtung erhält.
Habe es schon mal wo geschrieben - ich vermute die von Pazuzu "erbeuteten" TT-Progenitorzellen, die offensichtlich in AURES neutralisiert wurden ("die Meisterstatue"),sind der Schlüssel zur Übernahme des Richterschiffes. Ich würde ja die COLPCOR wg. der geringen Größe versuchen zu übernehmen - aber gut die Expokratur wird sich schon was schönes ausdenken.
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von NEX »

Vermischst du da nicht die unterschiedlichen Schauplätze?
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Kardec »

Nö - du spielst auf die RT in Larhatoon an? Vom Grundsätzlichen her könnte ein Richterschiff unabhängig von Rhodan u. der RT gekapert werden. Dazu wird die RT ja mal wieder in die Galaxis zurückkehren. Schnell genug ist sie ja um das während der aktuellen Handlung zu tun.
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

rolf2011 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
PS: Ich bin positiv überrascht, das hier deshalb noch kein Aufruhr ausgebrochen ist. Lernen wir vielleicht gerade Gelassenheit und Toleranz? ;)
Die Kritiker haben wohl resigniert und werden bald überhaupt nicht mehr dabei sein.
Also diese (in meinen Augen) kleinen Unstimmigkeiten stören mich nicht (mehr). Ich bin schon zufrieden wenn Arkonidische Flaggschiffe nicht 1000 Km an einen Asteroiden ranfliegen müssen um diesen dann mit den Waffen zu „streifen“. Oder wenn ein Agent mit 1000jähriger Berufserfahrung ohne Grund und Schutz ein sicheres Haus verlässt. Oder wenn Zellplasma in Druckbehältern mit Zauberprionen infiziert wird, welche eine Verehrung für einen Tefrodischen Diktator gespeichert haben. :devil:
Benutzeravatar
Wintermute
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. August 2012, 13:16
Wohnort: Orbit um Epsilon III (Frankfurt)

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von Wintermute »

nanograinger hat geschrieben:Duden sagt: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/stock

"stock-

stock- Worttrennung: stock- drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; von Grund auf, durch und durch
Beispiel stockblind, stockbürgerlich, stockreaktionär"
Hi Nanograinger, danke für den Tip.

Das kannte ich in dieser Zusammensetzung noch nicht (google auch nicht, übrigens, das kennt nur gelbe Stöcke).
De Chelonian Mobile

Ceterum censeo SOL esse redeundum

Geburtsroman PR 388
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
PS: Ich bin positiv überrascht, das hier deshalb noch kein Aufruhr ausgebrochen ist. Lernen wir vielleicht gerade Gelassenheit und Toleranz? ;)
Die Kritiker haben wohl resigniert und werden bald überhaupt nicht mehr dabei sein.
Also diese (in meinen Augen) kleinen Unstimmigkeiten stören mich nicht (mehr). Ich bin schon zufrieden wenn Arkonidische Flaggschiffe nicht 1000 Km an einen Asteroiden ranfliegen müssen um diesen dann mit den Waffen zu „streifen“. Oder wenn ein Agent mit 1000jähriger Berufserfahrung ohne Grund und Schutz ein sicheres Haus verlässt. Oder wenn Zellplasma in Druckbehältern mit Zauberprionen infiziert wird, welche eine Verehrung für einen Tefrodischen Diktator gespeichert haben. :devil:
Wobei letzteres jetzt reine Spekulation deinerseits ist, denn über die Mechanismen der Infektion und der Herkunft der Prionen ist noch nichts ausgesagt. Aber ich vermute, dich hat auch jede Wunderwaffe von Kosmokraten, Chaotarchen usw. gestört. :devil:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2773: Der kristalline Richter von M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

Mr Frost hat geschrieben:Ein runder, hervorragender Roman von MMT! Eine Freude, endlich mal wieder einen "rundum" gelungenen Roman lesen zu dürfen.

Besonders gefallen haben mir:
- Die farben- und facettenreiche Schilderung der Aliens und des Hafens der Zelte, die teilweise auch mit schönen amüsanten Einsprengseln angereichert wurde (Erdmännchen, lügende Händler etc.). Und alles mit einer ausdrucksstarken Sprache und in schönen Bildern geschildert. DAS kann er!, der MMT...
- Die eindrucksvolle Beschreibung des Kristallinen Richters. Kosmisch angehaucht. Mystisch. Metaphysich. Beeindruckend. Beunruhigend. "Sense of wonder" (auch wenn man dieses Wort manchmal fast nicht mehr lesen mag.../ https://en.wikipedia.org/wiki/Sense_of_wonder).

...
Interessant wie sich die Ansichten zu unterscheiden. Vieles was Du positiv an dem Roman siehst, hat mich eher gestört. Meine Bewertung war eher: solider Roman, nichts besonderes, etwas besser als der Vorhergehende.

Normalerweise mag ich MMTs Romane eigentlich sehr und auch Michelle Stern ist für mich eines der besseren Mitglieder des Aurorenteams. Also ist meine Vermutung, dass das ganze Setting der beiden Romane (wir machen mal eine Planetentour und schauen uns einen Richter an) mir nicht gefallen hat. Es erinnert mich irgendwie ein bisschen an jene Teile des M87-Zyklus (höre gerade die Silberedition, daher diese Assoziationen), die ich als länglich empfand (z.B. Die Entführung des Stützpunktingenieurs vom Urlaubsplaneten in M87 oder davor das mehrere Hefte lange Verweilen auf dem Farmplaneten mit seiner Festung).
Antworten

Zurück zu „Spoiler“