Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Antworten
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

Letzteres ist sicher richtig, insbesondere, wo noch nicht ganz klar ist, wer diese Eyleshion eigentlich sind, welche Interessen sie haben usw. Woher sie kommen (Ja, Southside, Dunkelwelt, ich weiß...), evtl. von außerhalb der Galaxis. Oder haben sie mit diesem zerstörten Reich an den Neutronensternen zu tun, das im Zusammenhang mit Luna mal erwähnt wurde...? Gehören sie zu den Atopen, stehen sie hinter ihnen,oder sind sie "nur" eine zusätzliche Komplikation etc.?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Langschläfer »

Der Roman hat mir doch ganz gut gefallen. Nicht unbedingt einer der besten Romane von Uschi, aber auch nicht der schlechteste.
Einige kleinere Ausdrucksfehler sind mir aber besonders gegen Ende aufgefallen, als die Krusenstern abhauen musste.
Feuerbälle gegen Mentalbarrieren finde ich etwa so "Fantasy" wie der Einsatz eines Feuerschwerts durch einen Decker bei Shadowrun - es sind beides nur Symbole für etwas völlig anderes.


So, mal sehen.
Die Seuche stammt von den Eyleshion, nicht von den Tefrodern.
Die Eyleshion sind es auch, die in gewissem Sinne den Vorlauten überhaupt erst erschaffen haben, indem sie aus dem Sorgenblag den jetzigen Vetris schufen.
Die Eyleshion haben den Vorlauten indirekt in der Hand - oder glaubt jemand, dass die nicht einfach die Kontrolle über die "Skorpione" wiedererlangen können, auf die der Vorlaute immer noch angewiesen ist?
Everblack wird abgeriegelt, hoffentlich bevor von dort jemand starten kann.
2 infizierte Schiffe sind aber noch irgendwo unterwegs. Vielleicht nach... Eyyo?
Die Krusenstern kann mit ein paar Einschränkungen operieren und bricht nach Eyyo auf.
Eyyo liegt in der Southside, ist eine Dunkelwelt, deren Bewohner offenbar verdammt viel über Biologie wissen, und auf Everblack nicht nur Waffen gegen Terra sondern auch gegen die Onryonen bauen wollten.
Ich glaube, die werden bald (oder im nächsten Zyklus?) der eigentliche Gegner sein...

Edit:
Lustig wäre natürlich...
Wenn die tatsächlich versuchen über den Umweg über den "Maghan" die Galaxis zu erobern - und die KRUSENSTERN deren Bemühungen so früh aufdecken könnte, dass man nur diese eine Welt unter Kontrolle bringen müsste, damit die Hauptgefahr gebannt wäre...
Kleiner Besuch von ein paar hunderttausend Posbi-Boxen mit stinksauren Plasmakommandanten gefällig? :devil:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Elena »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Das setzt allerdings voraus, dass sie entweder das Ei zurückfordern. Da würde er ja wohl Vorkehrungen treffen und es eben nicht freiwillig wieder rausrücken oder dass das ein abschaltbares Ei ist. Dann hätte er allerdings ein Problem! :unschuldig:
Bin sicher, dass auch sie eine "Sicherung" eingebaut haben.
Für mich wirkt das wie eine "von fremden Kräften" aufgebaute Figur (Expokraten ausgenommen)

Ohne ZA sind VMs Pläne ohne große Zukunft (mit ihm an der Spitze).
Vielleicht noch als "Retter der Milchstraße" vin ZAC von ES?
Lieber nicht. Er würde sich wohl kaum auf die Seite der Guten schlagen und weiter Gegner bleiben. Da würde sich ES ein ganz schönes Kuckucksei ins Nest legen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Wer half den Neo-Lemurer (Tefroder) bzw. MdI mit den ZA ??
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von rolf2011 »

4/4/4
Der Roman hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Story ist nicht überzeugend. Die Beschreibungen waren für mich eher verwirrend als nachvollziehbar, was auch daran gelegen haben kann, dass ich nach jeden Kapitel den Roman erst einmal wieder weggelegt habe, weil der Roman überhaupt keinen Unterhaltungswert besitzt. Der Schreibstil hölzern. Die letzten 10 Seiten habe ich quasi nur noch durchgeblättert und quergelesen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Kritikaster »

Langschläfer hat geschrieben: Eyyo liegt in der Southside, ist eine Dunkelwelt, deren Bewohner offenbar verdammt viel über Biologie wissen, und auf Everblack nicht nur Waffen gegen Terra sondern auch gegen die Onryonen bauen wollten.
Nachdem ich hier jetzt mehrfach die Spekulationen über Eyyo bzw. Tefrod und ihren Waffenbau gegen die Onryonen gelesen habe, möchte ich doch zu bedenken geben, dass ich die entsprechende Passage anders verstanden habe. (Wobei ich zugebe, dass es recht missverständlich formuliert war.) Danach haben die Posbis ursprünglich an Waffen gegen das AT gearbeitet und Madame Ratgeber erkundigt sich jetzt in diesem Heft, ob die Waffen denn nicht mehr für diesen Zweck gebraucht werden. Um ihr nicht zu widersprechen, reagiert Cascant zustimmend, meint das aber erkennbar gar nicht so. Madame Ratgeber weiß sehr wohl, dass das nicht stimmt und die Waffen gegen die Terraner eingesetzt werden sollen. S.23 zum Nachlesen für jeden, den es interessiert.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Kritikaster »

GREK987 hat geschrieben: Von dem nun abgeschlossenen "Frauenpower Dreierpack" hat mir Verenas Roman am besten gefallen, aber alle drei haben mich gut unterhalten.
Der ersten Hälfte des Satzes schließe ich mich gerne an. Da waren eine Menge Feinheiten drin in dem Roman von VT. Ganz anders in dem vorliegenden von SS. Vieles war für mich fast schon schludrig hintereinandergepackt, die sprachliche Ausdrucksweise häufiger der Situatioin nicht angemessen, irgendwann gingen mir die bunt funkelnden Augen nur noch auf die Nerven und von der Unlogik der Handlung mal ganz abgesehen (oh je, wir bringen Tefroder um und auch viele Posbis werden bei der Explosion draufgehen, aber die ist notwendig, weil die Entstehung des Para-Detektors den wir eigentlich sowieso sabotieren, so dass er gar nicht fertiggestellt werden kann, um jeden Preis verhindert werden muss, auch wenn der erst fertig wäre, wenn Peo mit der KRUSENSTERN schon von Everblack abgereist wäre und damit gar kein Para mehr zu detektieren wäre, aber wie gesagt absolut notwendig, Opfer müssen gebracht werden) und endgültig die Nase voll hatte ich (obwohl kein geruchssensibler Tefroder) bei der Formulierung "Mit dieser Bombe hatten es die Posbis ein wenig zu gut gemeint." Diese Art mit umgangssprachlichen Floskeln über Unsinnigkeiten hinwegzuschreiben, kann ich in der hier vorliegenden Menge einfach nicht mehr ignorieren.(Die Posbis haben ihre Biokomponente abgeklemmt, sie haben sicherlich nichts zu gut gemeint, sie haben höchstens die erforderliche Sprengstoffmenge falsch berechnet bzw. Folgewirkungen nicht berücksichtigt und das wiederum ist praktisch ausgeschlossen nach allem was wir über Positroniken im Perryversum wissen.) Nein ich höre jetzt mal auf, sonst würden mir ganz viele Dinge einfallen, die mich hätten ärgern können oder sogar müssen und ich will mir doch nicht selbst die gute Laune verderben. 8-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben:Letzteres ist sicher richtig, insbesondere, wo noch nicht ganz klar ist, wer diese Eyleshion eigentlich sind, welche Interessen sie haben usw. Woher sie kommen (Ja, Southside, Dunkelwelt, ich weiß...), evtl. von außerhalb der Galaxis. Oder haben sie mit diesem zerstörten Reich an den Neutronensternen zu tun, das im Zusammenhang mit Luna mal erwähnt wurde...? Gehören sie zu den Atopen, stehen sie hinter ihnen,oder sind sie "nur" eine zusätzliche Komplikation etc.?
Da zu einem ordentlichen PR-Zyklus immer ein Langzeitplan und eine Gefahr aus der Vergangenheit gehört, tippe ich auf das Reich der Empörer oder deren Kontrahenten. :D
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Skörld »

Diese Eyleshion können mit nur einem Molekül/Prion ganz gezielte Verhaltensänderungen bei Posbis auszulösen. Klappt das echt nur bei Posbis?

Warum sollten sie Probleme dabei haben, VM in ihrem Sinn zu programmieren? Der lag doch Tage/Wochenlang in dem Tank mit den Machanoskorpionen und wurde fachmännisch zerlegt, geputzt und wieder zusammen gebaut. Wahrscheinlich hatte er seit Jahrzehnten keinen eigenen Gedanken mehr, sondern führt nur Schritt für Schritt ein vorbereitetes Programm aus.

Zum atopischen ZA...
Merkwürdigerweise wurde in Larhatoon kein unsterblicher Larenkollaborateur gefunden. Warum? Kannten die Atopen damals die Eier nicht?
Eventuell handelt es sich auch nur ein psychologisches Ding: in der Milchstrasse müssten die Eier eigentlich sagenumwobene Gerätschaften sein. Unsterblichkeit, die man sich um den Hals hängen kann, ein sichtbares Zeichen der Macht - oder so :unschuldig:
Bei den Laren gabs die Eier nie, und daher hat deren Oberverräter vielleicht ein anderes Symbol der Macht erhalten (diesen Knochenfinger Kompass?)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

Skörld hat geschrieben:Diese Eyleshion können mit nur einem Molekül/Prion ganz gezielte Verhaltensänderungen bei Posbis auszulösen. Klappt das echt nur bei Posbis?
Ich hatte mal was dazu im Thread zu PR2760 geschrieben (Teil ii). Hat nicht jeden überzeugt (siehe folgende Diskussion mit Dr. Sheldon Cooper), aber es ist schon klar, dass gerade die Posbis die Möglichkeit für "Man-in-the-middle"-Angriffe bieten. Ein Äquivalent bei Menschen (oder Tefrodern) fällt mir da nicht ein.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Letzteres ist sicher richtig, insbesondere, wo noch nicht ganz klar ist, wer diese Eyleshion eigentlich sind, welche Interessen sie haben usw. Woher sie kommen (Ja, Southside, Dunkelwelt, ich weiß...), evtl. von außerhalb der Galaxis. Oder haben sie mit diesem zerstörten Reich an den Neutronensternen zu tun, das im Zusammenhang mit Luna mal erwähnt wurde...? Gehören sie zu den Atopen, stehen sie hinter ihnen,oder sind sie "nur" eine zusätzliche Komplikation etc.?
Da zu einem ordentlichen PR-Zyklus immer ein Langzeitplan und eine Gefahr aus der Vergangenheit gehört, tippe ich auf das Reich der Empörer oder deren Kontrahenten. :D
Sehe ich ähnlich. Die Verbindung der Bio-Hightech der Molaud einerseits und Bughassidows Funden auf dem Jupitermond Europa (PR2700 ."..nicht einmal klar, ob es Technik ist...") und Tolots Funden auf Kamaad andererseits (und dem Neutronensternquartett, den Gravo-Architekten und dem Imperium der Empörer) war ja lange Zeit sehr vage. Mit Spälneyers Auftreten gab es ein erstes Verbindungsglied, aber erst jetzt sind mit der klaren Positionierung Eyyos in der Southside UND dessen Enthüllung als Dunkelwelt soviele Puzzlesteine zusammengekommen, dass die Möglichkeit eines Zusammenhangs sehr wahrscheinlich wurde.

Was natürlich keineswegs klar ist, ist die Motivation der Eyleshion (und der dahinter stehenden Macht, if any). Interessant dazu die Bemerkung des Eyleshion Shatabad im vorliegenden Roman, der sinngemäß meinte, dass ein Posbi-Mutant (mit Parafähigkeiten) das Beste wäre, was sie jetzt bekommen könnten. Offenbar geht es im also nicht um schnöde Einflussnahme auf die Posbis allgemein, sondern um andere Aspekte.

Vielleicht ist das ja ein Weiterspinnen der Vandemaanschen Figur Gessounin.
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Klaus 1802 »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:Wer half den Neo-Lemurer (Tefroder) bzw. MdI mit den ZA ??
Lies mal hier
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mdi
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von rolf2011 »

Kritikaster hat geschrieben: Nein ich höre jetzt mal auf, sonst würden mir ganz viele Dinge einfallen, die mich hätten ärgern können oder sogar müssen
Ging mir genauso. Wenn man bei dem Roman erst einmal angefangen hätte, die gesamten Unsinnigkeiten aufzuzählen, wäre beinahe ein eigener Roman daraus geworden.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Goedda »

Hmm, Du vergleichst (d)eine Aufzählung mit einem Roman? Dann mach' mal, ich möchte das sehen. :D Wenn Dein Roman besser wird als SS' Roman, dann wirst Du vielleicht der nächste Stammgastautor. :devil:

Bin erst halb durch mit dem Roman, deshalb meine Frage: Sind diese "Unsinnigkeiten" mehr in der ersten oder der zweiten Hälfte zu finden? Ich habe scheinbar Mühe, diese zu finden... :o( :o(
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von ovaron29 »

nanograinger hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:Da ist auch noch die Frage, warum haben sie mit der Zündung gewartet bis sie entschärft war?

Der Zeitzünder war dazu da, dass man auch andere Leute als Selbstmordattentäter davon überzeugen konnte, dort runterzugehen.
Die zweite Bombe war ursprünglich als Backup gedacht, falls die Bombe in der Kaverne nicht funktionieren würde.
Damit ist meine 2. Frage beantwortet, hast du auch eine Antwort auf meine erste Frage? :rolleyes:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

rolf2011 hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben: Nein ich höre jetzt mal auf, sonst würden mir ganz viele Dinge einfallen, die mich hätten ärgern können oder sogar müssen
Ging mir genauso. Wenn man bei dem Roman erst einmal angefangen hätte, die gesamten Unsinnigkeiten aufzuzählen, wäre beinahe ein eigener Roman daraus geworden.

Da muss ich euch auch leider sehr zustimmen! :nein:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Kritikaster »

Goedda hat geschrieben:
Bin erst halb durch mit dem Roman, deshalb meine Frage: Sind diese "Unsinnigkeiten" mehr in der ersten oder der zweiten Hälfte zu finden?
Schwer zu sagen, da ich an jeden Roman erst mal mit einer gewissen Portion Wohlwollen und Vorfreude herangehe. Das kippt dann manchmal, aber ob das daran liegt, dass die erste Hälfte stimmiger war oder ich bereitwilliger über Dinge hinweggelesen habe, weiß ich im Nachhinein nicht. Wie hast du es denn empfunden? War für dich die zweite Hälfte auch noch stimmig? 8-)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

ovaron29 hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:Da ist auch noch die Frage, warum haben sie mit der Zündung gewartet bis sie entschärft war?

Der Zeitzünder war dazu da, dass man auch andere Leute als Selbstmordattentäter davon überzeugen konnte, dort runterzugehen.
Die zweite Bombe war ursprünglich als Backup gedacht, falls die Bombe in der Kaverne nicht funktionieren würde.
Damit ist meine 2. Frage beantwortet, hast du auch eine Antwort auf meine erste Frage? :rolleyes:
Ääh, das wurde doch schon von anderen Foristen "bearbeitet"?
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Klaus 1802 hat geschrieben:
Fartuloon der Ältere hat geschrieben:Wer half den Neo-Lemurer (Tefroder) bzw. MdI mit den ZA ??
Lies mal hier
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mdi
Beide Taschenbücher sind bekannt/gelesen.
Frage mich nur, wie ein "einfacher" Wissenschaftler solche HiTech-Geräte entwickeln konnte.
Könnte es nciht auch sein, dass da eine bekannte SI die Finger im Spiel hatte.
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von ovaron29 »

@nanograinger. Sorry, habe ich nicht gelesen. :(
Seit 1961 Fan.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Goedda »

Ich kenne Susan Schwartz’ Romane vor allem aus dem Thoregon-Grosszyklus, wo sie auch die meisten Romane geschrieben hat. Ich fand, dass sie sich von den anderen Autoren (glaube, sie war die einzige Autorin zu der Zeit) immer davon unterschied, dass sie ausgezeichnet neue, interessante Charaktere und Völker einführte. Um nur zwei Beispiele zu nennen: PR 1894 - Das vergessene Volk und PR 2011 - Das Fluut von Yuna.
Es scheint mir, dass ihre grosse Stärke nicht das Aufwärmen von Fakten oder die „Vertiefung“ alter, eingesessener Völker wie z.B. den Posbis ist. Das war/ist mehr die Domäne eines RC oder UA, meiner Meinung nach…
Wie dem auch sei, ich denke in dem vorliegenden Roman ging es auch gar nicht so sehr um eine konsistente, vertiefende Beschreibung der Posbis und der Balpirol-Proteindirigenten-Krankheit, sondern wie der Titel es vorschlägt, um das Duell der beiden Mutanten.
Eigentlich hat SS hier ein klassisches Drama abgeliefert, d.h. sie hat die Entstehung, die Entwicklung und die Auflösung des Konfliktes zwischen Peo und dem Positronikflüsterer als auch zwischen Peo und der „fleischlebenden“ Besatzung der KRUSENTSTERN beschrieben.
Und obwohl ich nicht so ein grosser Fan von Dramen bin, hat mir der Roman doch gefallen. Ich bin zwar ein wenig enttäuscht, dass die Posbis so schlecht weg kommen. Für die widersinnig-komisch-tragischen Komponenten der Posbis waren bis anhin immer die Matten-Willis zuständig. In diesem Roman gab es allerdings keine Matten-Willis und so mussten die Posbis selbst diese Aufgaben übernehmen, was halt bisweilen seltsam zu lesen war, um es mal freundlich auszudrücken. Mir persönlich hat zum Beispiel die Beschreibung der Posbis in PR 2497 - Das Monokosmium besser gefallen.
Dafür hat mir die Haupthandlung um Peo umso mehr zugesagt und bis zu seinem Ende schwankte ich zwischen dem Wunsch, dass Peo für die gute Sache bekehrt werden könnte, eventuell der Positronikflüsterer auch, und dem Wunsch, Peo sein verdientes Ende erhalten zu lassen.
Interessant auch, die parallele Entwicklung von Peo und dem gefangen gehaltenen Posbi Tetoon. Ist mir erst jetzt beim Schreiben aufgefallen, dass die kleine Nebenhandlung überhaupt keine Relevanz in der Haupthandlung hatte. Es scheint mehr eine versteckte Andeutung gewesen zu sein, dass Peo und der/die infizierte(n) Posbi(s) das gleiche Schicksal teilen (könnten). Tetoon zumindest hat das gleiche Schicksal geteilt. Die restlichen infizierten Posbis…? <_<

Ich bewerte diesen Roman mit e - einem Ertrusischen Schneckenbüffel - 99% und natürlich für den letzten Bewertungspunkt 19, selbstredend… :unschuldig:

@Kritikaster

Insgesamt ist mir nur die Abgehobenheit des Positronikflüsterers und seine offensichtlich massiv gewachsenen Fähigkeiten aufgefallen bzw. etwas sauer aufgestossen. Dasselbe gilt für den Anti Peo. Nun, zumindest in Peos Fall hat sich das Problem erledigt, ob der Positronikflüsterer ebenfalls erledigt ist werden wir sicher noch erfahren.
Ansonsten ist es mir eigentlich ziemlich Wurst, ob die Mutanten nun dies oder das können, Balpirol-Proteindirigenten/Prionen dies oder das verursachen, ES dies oder das zulässt etc. Denn das hat alles mehr mit Fiktion als mit Wissenschaft zu tun. Ob ein Mutant z.B. am Montag nun max. 2 m teleportieren kann und am Dienstag dann 2 Lichtjahre ist deshalb nicht logisch zu begründen, es stellt höchstens eine marginale Inkonsistenz innerhalb des internen PR-Universums dar. Zudem sind Dinge wie die Balpirol-Proteindirigenten/Prionen nirgends genauer erklärt worden, nicht mal als sie die Baupläne dieser eroberten und an die Posbis weitergaben. Der Begriff „Prion“, aus der RL Wissenschaft entlehnt, gibt die Gegebenheiten in PR nicht wirklich wieder. Es könnte sich immer noch als ein 17.5234 dimensionales Hyperdingsbums-Konstrukt mit Pseudo-integrierter ÜBSEF-Konstante auf pararealer Basis mit Vervielfältigungsduplikations-Funktion à la TT-Progenitoren handeln… Über solche Dinge zu palavern verdirbt nicht nur den Spass, es macht auch wenig Sinn.

Kurz: Ja, die zweite Hälfte war für mich auch noch stimmig. Teilweise „schnell“ gelesen, weil ich zu den wichtigen Stellen kommen wollte, aber im Großen und Ganzen stimmig.
Benutzeravatar
NAN
Oxtorner
Beiträge: 507
Registriert: 29. Juni 2012, 14:37

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von NAN »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
Klaus 1802 hat geschrieben:
Fartuloon der Ältere hat geschrieben:Wer half den Neo-Lemurer (Tefroder) bzw. MdI mit den ZA ??
Lies mal hier
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mdi
Beide Taschenbücher sind bekannt/gelesen.
Frage mich nur, wie ein "einfacher" Wissenschaftler solche HiTech-Geräte entwickeln konnte.
Könnte es nciht auch sein, dass da eine bekannte SI die Finger im Spiel hatte.
Der Mdi-ZA war ja nicht wirklich in dem Sinne Hi-Tech? Seine Funktionsweise beruhte auf den Eigenschaften von Altrit (http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Atem der Schöpfung). Diese Eigenschaft musste entdeckt und technisch nutzbar gemacht werden. Das erscheint mir aber vergleichsweise einfach zu sein, wenn man sich um den eigentlichen Kern (Heilen und Alterung anhalten) nicht mehr wirklich kümmern muss, denn das übernimmt einfach der Zauberstoff, ähm, der Hyperkristall.

Die Zellaktivatoren/Vitalenergiespeicher anderer Bauart scheinen da durchaus komplexere Sachen zu sein.

Um aber nochmal auf das Altrit zurückzukommen: ist natürlich sehr glücklicher Zufall, dass es sowas gibt und da würde ich dann eine indirekte Einflussnahme zum Beispiel durch ES schon vermuten. Hat die SI halt mit ihrer fortschrittlichen Technik mal so einen seltsamen Hyperkristall erzeugt, der allen Lemurern Lebensenergie abzieht, um Heileffekte für wenige zu ermöglichen.

Also für mich - denke andere sehen das anders ;-) - ist das durchaus in sich stimmig.
Wie man nun zu Zauberstoffen steht, ob man sie gut oder schlecht, SciFi oder Fantasy nennt wäre dann eher eine andere Diskussion.
Benutzeravatar
Vishna
Ertruser
Beiträge: 893
Registriert: 29. Juni 2012, 13:32

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Vishna »

nanograinger hat geschrieben: Ich kann mir aber auch vorstellen, dass insbesondere das Verhältnis zu den Posbis abkühlen könnte, nach dem Motto " What have you done for me lately?" Die LFT für die Posbis in letzter Zeit nicht viel, umgekehrt aber einiges.
Würde das Zentralplasma in solch einfachen und kurzfristigen Kategorien denken, wäre die 3000-jährige Partnerschaft mit den Terranern schon lange beendet worden. Nein, das wäre so nicht glaubhaft.

Ich bin aber mal gespannt, wann die Atrosen auf der Hundertsonnenwelt einen ihrer Heilsbringer aufstellen wollen. Und welcher Posbi das Teil dann programmgemäß nicht einfach ignoriert.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Aus welchem Grund stellen die AT mit so viel Aufwand diese Stelen auf?
Wir kennen bisher nur den Aspekt "Rechtsprechung".
Warum sollten diese "Einrichtungen" nicht noch eine zweite subversive Aufgabe haben?
Mir würde da ad hoc eine langfristige mentale Beeinflussung der Bewohner einfallen.
Zuletzt geändert von ganerc am 18. Dezember 2014, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat auf direkt vorhergehendes Posting gelöscht
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Langschläfer »

Aus den Leseproben der nächsten Hefte wissen wir auch, dass
Spoiler:
Larenhausen gegen den Rest des Universums abgeschirmt geworden werden sein wird, mehrfach umgestaltet wurde und noch einiges mehr.
Würde mich nicht so wirklich wundern, wenn die Stelen dabei einen Teil beitragen -
Spoiler:
etwa indem man die Mentalenergie der Eingeborenen für diese Maßnahmen anzapft.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“