Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
6
3%
Note 2
26
12%
Note 3
16
8%
Note 4
12
6%
Note 5
5
2%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
5
2%
Note 2
26
12%
Note 3
19
9%
Note 4
12
6%
Note 5
3
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
4
2%
Note 2
25
12%
Note 3
14
7%
Note 4
13
6%
Note 5
3
1%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
7
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 211

Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Ekatus60 hat geschrieben: Die ultrarasche Neuformierung der Tiu-Krieger hingegen ist ein Schildbürgerstreich der Serienplaner!
Kann man so sehen, aber muss man nicht.

Die Probleme der Galaktiker mit der HI-Erhöhung wurden lang und breit beschrieben, und basierten auf zwei grundlegenden Problemen: Syntroniken funktionierten nicht mehr und die eingesetzten Hyperkristalle leisteten viel weniger als zuvor.

Die Technik der Tiuphoren ist aber einerseits noch recht unbekannt (Hyperstenz, 6D-Transitionen), was bekannt ist, ist aber deutlich von dem der Galaktiker vor der HI-Erhöhung deutlich verschieden, eben keine Syntroniken und andere Hyperkristalle.

Aus der Erfahrung der Galaktiker mit der HI-Erhöhung auf identisch schwerwiegende Probleme bei den Tiuphoren zu schließen (die außerdem ja alle Ressourcen in ihren Generationenschiffen vorhalten, und nicht von Infrastruktur auf Planeten abhängig sind), ist meines Erachtens unzulässig.

Natürlich wurden die Tiuphoren nicht nur über den Zeitriss in die NGZ-Zeit gebracht, um gleich beim ersten Gefecht vernichtet zu werden. Aber dass sie viel schneller und besser als die Galaktiker damals mit der HI-Erhöhung fertig werden, ist vernünftig motiviert, soweit sich das in der Kürze motivieren lässt.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Skörld »

Wäre vielleicht glaubwürdiger gewesen, die Tius hätten sich "retten" lassen um anschließend die - natürlich nur zufällig gut bewaffneten - Schiffe der Retter zu übernehmen.

Vielleicht gibts da aber ein Problem mit dem Banner. Lässt sich das vor einen x-beliebigen (Kugel-)Raumer schnallen?

Diese 6D Tech wie Banner, Rechner, Conmentum, Hyperstenz und vielleicht auch Antrieb passt ohnehin nicht so recht zu ihrer aktuell bekannten Geschichte. Vielleicht haben sie die von den Chaotarchen? Würde erklären, warum sie in der Gegenwart funktioniert.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von jogo »

Eine Gefangenschaft und sei sie nur vorgeschoben entspricht nicht der tiuphorischen Mentalität.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
ENNOX99
Siganese
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2012, 00:10

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von ENNOX99 »

Könnten die Indoktrinatoren nicht die heutigen TT-Progenitoren sein?
Die Idee, dass die Seelen der Banner später zu den Ordischen Steelen werden könnten, hat was für sich..
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Skörld hat geschrieben:
...

Diese 6D Tech wie Banner, Rechner, Conmentum, Hyperstenz und vielleicht auch Antrieb passt ohnehin nicht so recht zu ihrer aktuell bekannten Geschichte. Vielleicht haben sie die von den Chaotarchen? Würde erklären, warum sie in der Gegenwart funktioniert.
Warum nicht? Welche Information ist dazu im Widerspruch? Und was ist aktuell über die Geschichts der Tius bekannt?

Meiner Meinung nach ist so gut wie nichts bekannt, außer dass sie heute auf Raumschiffen leben, die sehr hochtechnisiert sind (womöglich vergleichbar dem Level der Cappinvölker, die ja auch über Dakkartechnik verfügten), und das sie vor einigen zehntausend Jahren ihren Heimatplaneten oder ihre Heimatplaneten verlassen haben und seit dem nichts mehr von planetengebundenem Leben halten.

6-D-Technik tauchte erstmals in den 400er Heften mit den Cappins auf, lange vor Kosmokraten und Chaotarchen. Sie ist also kein Revier der Hohen Mächte.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:Warum nicht? Welche Information ist dazu im Widerspruch? Und was ist aktuell über die Geschichts der Tius bekannt?

Meiner Meinung nach ist so gut wie nichts bekannt, außer dass sie heute auf Raumschiffen leben, die sehr hochtechnisiert sind (womöglich vergleichbar dem Level der Cappinvölker, die ja auch über Dakkartechnik verfügten), und das sie vor einigen zehntausend Jahren ihren Heimatplaneten oder ihre Heimatplaneten verlassen haben und seit dem nichts mehr von planetengebundenem Leben halten.

6-D-Technik tauchte erstmals in den 400er Heften mit den Cappins auf, lange vor Kosmokraten und Chaotarchen. Sie ist also kein Revier der Hohen Mächte.
Z.B. dass sie mit recht normalen Bomben und Strahlwaffen kämpfen. Da ist - bis jetzt - nichts dabei, was irgend wie mehr als Hyper sein könnte. Merkt man u.A. daran, dass die RT noch munter herum fliegt.

Warum sollten sie für Defensive und Antrieb 6D nehmen und für fast alles andere 5D?
Einfachste Erklärung für mich: Sie können ihre 6D Dinger zwar bedienen und 1:1 nachbauen, aber erfunden hat sie jemand anderer.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Halte ich jetzt für kein Indiz. War bei dem bisher prominentesten Volk mit 6-D-Technologie, den Cappins, genauso. Kann genauso gut damit erklärt werden dass 6-D-Waffen gegenüber 5-D-Waffen keinen Vorteil bieten. Genaugenommen kann ich mich jetzt an gar keine 6-D-Waffen von Belang in der Serie erinnern.

Ich schließe übrigens keineswegs aus, dass Teile der Tiuphorentechnik aussertiuphorischer Herkunft sind. Nur zwingend ist dies für mich nicht der Fall.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:War bei dem bisher prominentesten Volk mit 6-D-Technologie, den Cappins, genauso.
Vielleicht ist ja "Cappins" tatsächlich das richtige Stichwort, wenn man die letzte(?) Aussage unserer leicht dementen Informanten liest...
viewtopic.php?p=394174#p394174
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von welle »

5-D und 6-D Technik als Erfindung des Perryversums scheint mir eine zu einfache Möglichkeit zu sein, um die Nutzer dieser Techniken gezielt zu schwächen.
Ok, es heisst "Hyperimpedanzerhöhung" nicht "Dakkarimpedanzerhöhung".
Wobei sich die grundlegende Frage stellt, warum nicht beide Techniken parallel genutzt werden.
Man hat ja von den Cappins gelernt.
Wenn 6D noch funktioniert, dann kann man doch einfach auf diese zugreifen.
Oder war der Lerneffekt damals gar nicht so hoch?
Irgendwie gibts da noch keine genaueren Aussagen in der Serie.
Was ist nun von der HI-Erhöhung betroffen und was nicht?
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11297
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

hz3cdv hat geschrieben: ....
Kann genauso gut damit erklärt werden dass 6-D-Waffen gegenüber 5-D-Waffen keinen Vorteil bieten. Genaugenommen kann ich mich jetzt an gar keine 6-D-Waffen von Belang in der Serie erinnern.
....
Was 6-D Waffen betrifft faellt mir hier die Sextadim Resonatorschallbombe ein.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Hört sich der Beschreibung nach nicht so wirksam an.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

welle hat geschrieben:
...

Wenn 6D noch funktioniert, dann kann man doch einfach auf diese zugreifen.
Oder war der Lerneffekt damals gar nicht so hoch?
Irgendwie gibts da noch keine genaueren Aussagen in der Serie.
Was ist nun von der HI-Erhöhung betroffen und was nicht?
Explizit wurde nichts gesagt, implizit schon. Und da war der Lerneffekt nahe Null. Von Ovaron überlassene Dakkarkoms für intergalaktischen Funkverkehr konnten nie nachgebaut werden.
kleinobi1
Siganese
Beiträge: 98
Registriert: 21. November 2014, 20:51
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von kleinobi1 »

Danke für den Spoiler,

der Roman hat sich mal wieder super gelesen.
Ich gehe ja auch immer über so einige Sachen hinweg die hier als schwerwiegene Fehler deklariert werden. Das meiste bekomm ich gar nicht mit. Solange rüber kommt was der Schreiberling meint ist es für mich halt ok.
Wo ich dann doch sehr schlucken musste war als die Tiu`s einfach so in den Hyperstenz gehen. Und für diejenigen die sagen das es vielleicht 6D-Technik ist, würde es da nicht Sextastenz heissen? Ist auch egal, das fand ich doof. Nach ein paar Tagen haben die ein voll funktionsfähiges Schiff. :(
Na mal schauen wo die Reise hin geht.

grüßle Obi
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

Zuviel wurde mal wieder aus dem Kopf der Kaiserin heraus erzählt, dennoch auch einige fast objektive Darstellungen...wenigstens hat sie die Außenschilderungen beschrieben und kaum ihr eigenes Befinden (oder das des Symbionten nur, wenn es nötig war). Dennoch fand ich die letzten zwanzig Seiten etwas zu kurz, zu abrupt gehalten, sie wirkten etwas oberflächlich heruntergeschrieben.Zu schnell zu viele Tote an Bord des terranischen Schiffes, die Kämpfe waren ja okay, ganz gut geschildert. Die meisten Themen haben die Foristen oben ja schon beschrieben: die Anfälligkeit der Terra-Tech der Olympier für infiltrative Nano-Tech der Gegner oder die superschnelle Adaption der Tiu-Tech an die Hy-Imp-Bedingungen der lokalen Gegenwart wirken doch sehr unwahrscheinlich...
Interessant wäre aber, wenn die Onryonen der Atopen mit den Galaktikern jetzt gemeinsame Sache gegen die Tiuphoren machen würden...falls die noch mehr Sterngewerke in die gegenwart bekommen. Aber schon der Robotregent hatte den Druufriß ganz gut unter Kontrolle mit 30000 Schiffen. Auch die Onions/Galaktiker können den Zeitriß so abpatrouillieren, dass keine Maus durchkommt. Das wurde allerdings auch schon von anderen Foristen erwähnt.Und erzählt mir nicht, die Ortungsgeräte würden gestört, oder der Riß sei zu groß.IM Moment stört mich mehr die Kleinteiligkeit, natürlich muss eine ausgeweitete Gefahr punktuell anhand von Beispielen geschildert werden, aber im Augenblick sind die Tiuphoren in der Gegenwart nur ein Ärgernis, kein Problem...es sei denn, sie erhielten massiven Nachschub aus der Vergangenheit, damals bei den Dolans wußte man: es gab 10.000 Stück. das war die Anzahl des feindes, auch später waren die militärischen Kapazitäten der Gegner, selbst wenn übermächtig, analytisch abzuschätzen. Im Moment ist aber ein Schwarzschild-Horizont über den Gesamtfähigkeiten der Tius...noch zu wenig ist bekannt..
abe rvielleicht sorgt Perry bzw. der Lare ja doch noch für den Weltenbrand...durch die Erzeugung des Zeitrisses...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11297
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

hz3cdv hat geschrieben:
Explizit wurde nichts gesagt, implizit schon. Und da war der Lerneffekt nahe Null. Von Ovaron überlassene Dakkarkoms für intergalaktischen Funkverkehr konnten nie nachgebaut werden.
Das stimmt so nicht - siehe auch Band 722.
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von welle »

Habe kurz in der Perrypedia nachgeschlagen.
Zum Thema Dakkartechnik:
Wird als Librationszone zwischen 5D und 6D bezeichnet, also nicht direkt 6D.
siehe auch
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Dakkartechnik
und ist aus unerfindlichen Gründen nicht mehr machbar.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11297
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Der aktuelle Stand des Irrtums(*) ist, dass man aufgrund der Normalisierung des PSI Konstante im EInflussbereich von DORIFER kein Sextagonium mehr herstellen kann (zumindest die Galaktiker schaffen das nicht mehr).

*) war ein beliebter Spruch eines meiner Naturwissenschaftprofs, wenn es um aktuelle Themen in seinem Fachbereich ging ;)..
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Negasphäre »

Hmm, ehrlich gesagt, ein ziemlich langweiliger Roman.
Irgendwo habe ich von Klaus gelesen, dass die Tiuphoren wesentlich komplexer angelegt sind, als es momentan erscheint.
Okay, das würde ich so langsam mal gerne, zumindest im Ansatz, erahnen können.

Ansonsten ein eher zäher Roman. -_-
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Jetzt haben wir von "Splatteralarm" über "Total Supi" bis "Langweilig" aber das ganze Spektrum der Meinungen abgedeckt. :D
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Laurin »

So, hab's nun auch gelesen.

Der Schreibstil hat mir grundsätzlich gefallen, aber dass auch der Gegner auserzählt wurde, weniger - weil das Wissen, was der Gegner vorhat, doch erheblich Spannung aus dem Roman nimmt.

Nicht verstanden habe ich die 'Strategie' beider Seiten - die Tiu's wären wesentlich effizienter gewesen wenn sie noch länger die Friedseligen zwecks Informationsgewinnung und Reparaturen gemimt hätten. OK, Muskelprotze waren schon immer Dummbatzen, da war wohl der Prügeldrang zu groß.
;)

Bei dem Olympianern hab' ich's schon gar nicht verstanden - statt gleich die Raumflotte zu alarmieren und die Onryonen erst mal ihren Auszug aufschieben zu lassen, schickt man die Kaiserin selber auf ein potentielles Selbstmordkommando - die natürlich auch noch weitermacht, als ihr Symbiont bei der Annäherung heftig reagiert.

Ziemlich kurios der Zoo - und die ethischen Werte scheinen ja im Jahre 5000 nicht so besonders ausgeprägt zu sein, wenn man wertvolle Tiere von vornherein als mögliches Opfer bestimmt - als ob es da keine andere Lösung gegeben hätte.

Wenn man sich erinnert, wie lange und mühevoll die Galaktiker gegen die HI gekämpft haben, ist das schnelle Überwinden dieser Probleme für die Tiu's wenig konsistent und glaubhaft - trotz aller Erklärungsversuche, die sich manche Leser hier inzwischen ausgedacht haben. Das hat mich neben den etwas schwachen strategischen Aspekten noch am meisten gestört.

Dennoch war es gut zu lesen - ich hoffe aber dass wir nun in der Folge nicht über ein swoonsches Massenabschlachten lesen müssen, und dass die Galaktiker plus Onryonen nicht wieder künstlich schwach geschrieben werden. Das grundsätzliche Setting finde ich auf jeden Fall interessant.

Mein Voting: 4 - 3 - 3
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

@ Laurin: wahrscheinlich haben die Tius nicht Geduld genug, um noch länger die Friedseligen spielen zu können...das paßt eben nicht in ihr Jagdmuster...auf Dauer...trotz ihrer technisch möglichen Phasenverschiebung sind sie bisher nur ein Ärgernis, kein Problem...übrigens müsste man auch diese überlasten können...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben:Jetzt haben wir von "Splatteralarm" über "Total Supi" bis "Langweilig" aber das ganze Spektrum der Meinungen abgedeckt. :D
Ich gestehe, dass ich mich in Schublade Drei hinreichend exakt wiederfinde und deshalb keine Lust habe, weitergehend nachzudenken. Aber bist Du sicher, dass es tatsächlich keine vierte denkbare Schublade gibt? 8-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Kritikaster hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Jetzt haben wir von "Splatteralarm" über "Total Supi" bis "Langweilig" aber das ganze Spektrum der Meinungen abgedeckt. :D
Ich gestehe, dass ich mich in Schublade Drei hinreichend exakt wiederfinde und deshalb keine Lust habe, weitergehend nachzudenken. Aber bist Du sicher, dass es tatsächlich keine vierte denkbare Schublade gibt? 8-)
Es fehlen noch lustig und erotisch. Aber ich werde es dem Autor jetzt nicht vorwerfen, das er für diese Bewertungen keine Basis gelegt hatte. Obwohl die Figur der Kaiserin einen dieser Bereiche hätte abdecken können und ein kurzes Gastspiel der Übsef-Konstante von Galto Quohlfahrt den Anderen. B-)
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:Hört sich der Beschreibung nach nicht so wirksam an.
6D Waffen waren IMHO Plot-Technisch nicht da, um besonders wirksam zu sein, sondern um eine "Ausrede" zu präsentieren, warum der 17fach gestaffelte Ultrasuperhyperhochüberladungsparatronschirm plötzlich nicht mehr so toll war.

Die andere "Lösung" des Problems, den Gegner mit noch mehr TNT-Äquivalent zu zuschütten, war jetzt auch nicht besser.
Man denke nur an die handliche 6000GT Transform Bombe - wenn ich mich nicht verrechnet habe sind das die Kleinigkeit von knapp 300 TONNEN Materie, die da mal eben E=M*c² machen...
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2806: Aus dem Zeitriss von Christian Montillon

Beitrag von Skörld »

Negasphäre hat geschrieben:Irgendwo habe ich von Klaus gelesen, dass die Tiuphoren wesentlich komplexer angelegt sind, als es momentan erscheint.
Okay, das würde ich so langsam mal gerne, zumindest im Ansatz, erahnen können.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ich finde das Setting in der Vergangenheit mit den (Ur-)Laren und den Kodexianern auf der defensiven Seite, den Tius auf der offensiven Seite, der AP mit seinen fragwürdigen (chaotischen?) Eingriffen und deren unberechenbare Folgen und der RT mit ihrer etwas planlosen, aber ethisch vertretbaren Vorgehensweise irgendwo dazwischen nach wie vor sehr gelungen.

Aber die Schilderung der immer gleichen Tiu-Grunts mit mit der immer gleichen, bornierten Kampf-ist-Geil-Mentalität und die immer wieder wieder verschusselte Kodex-Defensive wird langsam nervig. Ich frage mich halt wie die Kerle mittlerweile 20 Jahre gegen die Tius überstanden haben sollen
Antworten

Zurück zu „Spoiler“