Titelbild 2850

Antworten

Wie gefällt das Titelbild?

Note 1 (=klasse)
37
56%
Note 2 (=gut)
15
23%
Note 3 (=okay)
10
15%
Note 4 (=geht so)
2
3%
Note 5 (=schlecht)
1
2%
Note 6 (=grausig)
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Hallo Leute. Kurze Erkärung wie so was passiert. Um rechtlich, bei Abbildungen von Personen, auf der sicheren Seite zu sein, müssen wir Illustratoren auf Bilddatenbanken zurückgreifen. Diese Bilder sind lizenzfrei, was bedeutet, der Besitzer kann die so oft verkaufen wie er will. Ich habe die Bildvorlage bei Depositphoto gekauft, kann aber nicht sehen wer das Bild noch gekauft hat, und wo verwendet hat. Einweiteres Problem ist, dass fast alle Datenbanken die selben Bilder haben. Das heißt, das Bild geht bei Deposit, I...,Foto..usw. über den virtuellen Ladentisch. Hätte ich das Wurdack-Cover gekannt, klar, wäre meine Wahl anders ausgefallen..Grüße...
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Die einzige Kuriosität ist doch, wie zwei Künstler unter dieser Masse an Bildern zur gleichen Entscheidung finden ... ;)[/quote]
Leider ist eben NICHT! Diese Masse da...Leider sonst würde so was nicht öfters passieren..Und wir alle hätten mehr Auswahl...
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Haywood Floyd hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn der Künstler, der das 2850-Tibi schuf, sich mal hier dazu äußern würde, wo die ominöse, angeblich rechtefreie Vorlage, von der sich sowohl er, als auch Herr Wurdak dem Vernehmen nach haben inspirieren lassen, denn eigentlich zu finden ist und wie sie wirklich aussieht. Da sie ja rechtefrei ist, kann sie schließlich auch hier im Forum problemlos gezeigt werden...

Dann wüssten wir, über was wir hier diskutieren - im Moment haben wir nur zwei wirklich verdammt ähnliche Bilder zweier verschiedener Künstler und zwei Dritte (Goshkan, CM), die vermuten (Goshkan) oder davon überzeugt sind (CM), dass der Künstler und Herr Wurdak dasselbe, angeblich rechtefreie Vorbild verwendet hätten - aber Vermutungen und Überzeugungen sind eine rein subjektive Angelegenheit und objektiv bewiesen ist bislang überhaupt nichts - so dass der Vorwurf des Plagiats (also der Verdacht, dass der TiBi-Künstler sich bei Herrn Wurdaks Bild, das sicher NICHT rechtefrei sein dürfte, bedient haben könnte) nach jetzigem Erkenntnisstand zumindest nicht prima facie ausgeschlossen werden kann...

Im Musikbereich wurde schon bei ganz wesentlich geringeren Ähnlichkeiten, als sie diese beiden Portraits aufweisen, auf Plagiat entschieden...

Bezeichnenderweise - bzw. unverständlich-/verständlicherweise :devil: ) ist ja auch das Bild von Herrn Wurdak plötzlich ganz sang- und klanglos aus dem Thread 'verschwunden': ts, ts, tssss..... :unschuldig:
Die Vorlage gibt es bei den Bildagenturen zu kaufen. wie erwähnt. Ich habe mein Bild entworfen, und eine Bild einer Dame erworben. Herr Wurdack machte es genau so, denke ich...Nur wie gesagt, wir haben beide die selbe Dame gekauft. Aber jetzt kommt es! NEIN! Wir dürfen das Original nicht in das Netz stellen! Da es dann gezogen werden kann, und verwendet werden kann! Das Original muss käuflich erworben werden! Nur das fertige Produkt, darf veröffentlicht werden! Unter Verwendung der Vorlage, für die bezahlt wurde! Wenn ich das Bild pur einstelle, kann mir Deposit, der Urheber ziemlich aufs Dach steigen, weil ich das Bild zum Download freigebe! Also nochmals...Wurdack hat ein Bild gemacht, und hat sich Das Bild der Frau gekauft....Ich machte ein Bild, und kaufte die gleiche Vorlage, nur später. Wenn das nicht erlaubt wäre! Dürfte ich das Bild gar nicht mehr kaufen können, weil es ja Wurdack schon vor mir kaufte..klar. Dürfte also nicht mehr verfügbar sein. Wie aber erwähnt...Die Bilder sind Lizenzfrei, was bedeutet, wenn ich das kaufe, habe ich nicht das Recht, das nur ich es verwende! Auch andere dürfen...
Und um eine Frage gleich vorweg zu nehmen, warum ich keine lizensierten Bilder kaufe! Weil die mal bei 800 Euro aufwärts anfangen...
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

http://de.depositphotos.com/41041403/st ... ights.html

Da kann man die Quelle sehen..

Was leider auch ein Nachteil hier ist, bei manchen Bildagenturen kann man sehen, wie oft ein Bild heruntergeladen wurde...Allerdings die Verwendung natürlich nicht.
Bei Deposit sieht man das leider auch nicht. Ein Bild bei dem schon zig Downloads angezeigt wären, würde ich natürlich meiden..
Benutzeravatar
Garko der Starke
Postingquelle
Beiträge: 3602
Registriert: 23. Februar 2015, 22:08

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Garko der Starke »

Haywood Floyd hat geschrieben:Dann wüssten wir, über was wir hier diskutieren
Wenn man nicht genau weiss, um was es geht, kann man sich ja vielleicht etwas zurückhalten, bevor man die ersten Anschuldigungen vom Stapel lässt...... :sn:
Haywood Floyd hat geschrieben:Bezeichnenderweise - bzw. unverständlich-/verständlicherweise :devil: ) ist ja auch das Bild von Herrn Wurdak plötzlich ganz sang- und klanglos aus dem Thread 'verschwunden': ts, ts, tssss..... :unschuldig:
Ich kenn einen sehr guten Augenarzt, bei Bedarf kann ich dir seine Adresse geben...... :rolleyes:
Eingetragenes Mitglied vom Forumspack, der Off-Topic-Bande, den Mörderischen Jungs Des Siebten Gebets und den Jubelpersern
Die Summe der menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
Das Bedauerliche ist, dass die Bevölkerung ständig wächst.
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Benutzeravatar
Arthur Dent
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2100
Registriert: 27. Juni 2012, 14:52
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arthur Dent »

Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Arthur Dent hat geschrieben:
Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Danke! :unsure:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Titelbild 2850

Beitrag von hz3cdv »

Arthur Dent hat geschrieben:
Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Ja, sehe ich auch so.

Und auch zu Brucks Zeiten haben mich die zahlreichen Lindberg- und Burton-Köpfe nicht gestört.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Kritikaster »

Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Den Frust kann dir keiner abnehmen. Aber nachvollziehen kann ich ihn nur sehr schwer. Beim Vergleich der hier eingestellten beiden Bilder schließe ich mich ganz unprofessionell CMs vergleichender Beurteilung an. Zwar ähnelt deine "Dame" der anderen, hat aber viel mehr charakteristische Ausstrahlung. Nicht umsonst scheinen die Benotungen hier ziemlich gut zu sein. Und wenn ich das Heft in Händen halte, werde ich mit Sicherheit nicht an eine Vorlage oder ein anderes Titelbild denken sondern einfach nur das TiBi genießen. Wenn es in gedruckter Form so gut ist, wie es nach den Bildern hier scheint, dann hat sich deine Arbeit ganz sicher gelohnt. 8-)
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Titelbild 2850

Beitrag von jogo »

Lieber Arndt. Das Bild ist doch toll! Dass jemand anderes die Dame auch auswählte, spricht ja nicht gegen dich, sondern nur dafür, dass jemand anderes von diesem Bild der Dame auch beeindruckt war. Also eigentlich spricht das dann für die Dame oder anders ausgedrückt den Fotografen...
Ansonsten: Du schreibst doch selbst wie viel Arbeit von dir dahinter steckte. Und das sieht man. Selbst so ein Kunstbanause wie ich sieht das. Und damit wird das Bild ein ganz anderes. Und es ist ein Gutes!
Also: Kein Grund negativen Gedanken nachzuhängen, sondern darauf stolz zu sein, was du geschaffen hast. Und ein wenig als Herausforderung auch künftig etwas so Eindrucksvolles zu schaffen.

Und bevor ich es vergesse: Schön, dass du wieder hier bist!!!
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Trevor Casalle 839

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Arndt Drechsler hat geschrieben:
Arthur Dent hat geschrieben:Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Danke! :unsure:
Das TiBi 2850 ist Super! Siehe auch den Poll, falls meine persönliche Meinung nicht reicht. Und davon mal ab: man müsste viel mehr freie Datenbankbilder zur Verfügung haben ;)

@Arndt: ist es eigentlich erlaubt, zwei verschiedene Figuren übereinander zu morphen? Vielleicht wäre das ja mal ein Ausweg ;)
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Ziska »

Arthur Dent hat geschrieben:
Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Sehe ich auch so!

Die Vorlage macht ja nicht das Titelbild - das ist am Ende immer noch der Zeichner. Und was du daraus gemacht hast, gefällt einfach.
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Vielen Dank für Eure lieben netten Worte! :st:
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

bankbilder zur Verfügung haben ;)

@Arndt: ist es eigentlich erlaubt, zwei verschiedene Figuren übereinander zu morphen? Vielleicht wäre das ja mal ein Ausweg ;)[/quote]
Genau genommen war das immer erlaubt. Weil man ja was neues erschafft. Ich habe früher auch oft so gearbeitet, daher kaum Stock-Bilder verwendet(was ich ja auch nicht so mag), aaaber leider wurde das in den letzten Jahren etwas unsicher! Leider!
Benutzeravatar
Goshkan
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 8. Oktober 2013, 22:16
Wohnort: Katron

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Goshkan »

Arndt Drechsler hat geschrieben:Hallo Leute. Kurze Erkärung wie so was passiert. Um rechtlich, bei Abbildungen von Personen, auf der sicheren Seite zu sein, müssen wir Illustratoren auf Bilddatenbanken zurückgreifen. Diese Bilder sind lizenzfrei, was bedeutet, der Besitzer kann die so oft verkaufen wie er will. Ich habe die Bildvorlage bei Depositphoto gekauft, kann aber nicht sehen wer das Bild noch gekauft hat, und wo verwendet hat. Einweiteres Problem ist, dass fast alle Datenbanken die selben Bilder haben. Das heißt, das Bild geht bei Deposit, I...,Foto..usw. über den virtuellen Ladentisch. Hätte ich das Wurdack-Cover gekannt, klar, wäre meine Wahl anders ausgefallen..Grüße...
Genauso hab ich es mir vorgestellt! Danke für die Aufklärung. :st:

Und dein Bild ist 1. sehr hervorragend, und 2. hast du recht, die zweite Vorlage mit Blickkontakt sieht nicht so gut aus.
Katrone aus Überzeugung.
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Genauso hab ich es mir vorgestellt! Danke für die Aufklärung. :st:

Und dein Bild ist 1. sehr hervorragend, und 2. hast du recht, die zweite Vorlage mit Blickkontakt sieht nicht so gut aus.[/quote]
Danke! :st:

Sorry...weiß nicht warum ich das nie mit dem Zitat in dem gelben Kasten hinbringe.. :unsure:
Zuletzt geändert von jogo am 9. März 2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotes repariert
Trevor Casalle 839

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Arndt Drechsler hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:@Arndt: ist es eigentlich erlaubt, zwei verschiedene Figuren übereinander zu morphen? Vielleicht wäre das ja mal ein Ausweg ;)
Genau genommen war das immer erlaubt. Weil man ja was neues erschafft. Ich habe früher auch oft so gearbeitet, daher kaum Stock-Bilder verwendet(was ich ja auch nicht so mag), aaaber leider wurde das in den letzten Jahren etwas unsicher! Leider!
Rechtlich gesehen? Hm - wahrscheinlich. Aber das schränkt dann doch die Künstler ein, die gar nichts Neues mehr erschaffen dürfen...
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Arndt Drechsler hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:@Arndt: ist es eigentlich erlaubt, zwei verschiedene Figuren übereinander zu morphen? Vielleicht wäre das ja mal ein Ausweg ;)
Genau genommen war das immer erlaubt. Weil man ja was neues erschafft. Ich habe früher auch oft so gearbeitet, daher kaum Stock-Bilder verwendet(was ich ja auch nicht so mag), aaaber leider wurde das in den letzten Jahren etwas unsicher! Leider!
Rechtlich gesehen? Hm - wahrscheinlich. Aber das schränkt dann doch die Künstler ein, die gar nichts Neues mehr erschaffen dürfen...
ABSOLUT!!!! Das ist ja das Problem!
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Langschläfer »

Na, hat sich doch so geklärt (Stock Pic), wie ich vermutet hatte. :D
Ein Bild wirklich zu "klauen" kann sich heute sowieso kein Künstler mit etwas größeren Auflagen mehr leisten - das kommt 1 Million mal schneller raus als ein Plagiat bei der Doktorarbeit. ;)
Ein Bild "im Stil von Künstler XYZ" zu erschaffen ist noch einmal etwas ganz anderes. Wäre nur die Frage, ob sich ein durch Chris Foss inspiriertes Bild heute noch so verkaufen würde...


Noch dazu:
- mir gefällt das Bild sehr gut
- wenn 2 Künstler die gleiche Vorlage verwenden, ist das für mich kein Problem, sondern einfach nur ein netter Zufall
- Mehrfachverwendungen wie erwähnt (gleicher Kerl auf 6 (letztlich aber vermutlich verschiedenen?) Bildern oder so) sind mir auch schon begegnet, und nicht nur bei Bruck, siehe den betreffenden Thread
- besonders heftig war der Fall, das ein und das selbe Titelbild, ohne jede sichtbare Überarbeitung, bei mehreren Romanen verwendet wurde (iirc das Original-Titelbild von "In Death Ground", Steve White und David Weber, das ich auf mindestens 3 anderen Romanen gesehen habe...)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Alexandra »

@Arndt
der Hintergrund ist deiner - den finde ich einfach nur klasse.
Arndt Drechsler
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 3. August 2012, 02:40

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Arndt Drechsler »

Langschläfer hat geschrieben:Na, hat sich doch so geklärt (Stock Pic), wie ich vermutet hatte. :D
Ein Bild wirklich zu "klauen" kann sich heute sowieso kein Künstler mit etwas größeren Auflagen mehr leisten - das kommt 1 Million mal schneller raus als ein Plagiat bei der Doktorarbeit. ;)
Ein Bild "im Stil von Künstler XYZ" zu erschaffen ist noch einmal etwas ganz anderes. Wäre nur die Frage, ob sich ein durch Chris Foss inspiriertes Bild heute noch so verkaufen würde...


Noch dazu:
- mir gefällt das Bild sehr gut
- wenn 2 Künstler die gleiche Vorlage verwenden, ist das für mich kein Problem, sondern einfach nur ein netter Zufall
- Mehrfachverwendungen wie erwähnt (gleicher Kerl auf 6 (letztlich aber vermutlich verschiedenen?) Bildern oder so) sind mir auch schon begegnet, und nicht nur bei Bruck, siehe den betreffenden Thread
- besonders heftig war der Fall, das ein und das selbe Titelbild, ohne jede sichtbare Überarbeitung, bei mehreren Romanen verwendet wurde (iirc das Original-Titelbild von "In Death Ground", Steve White und David Weber, das ich auf mindestens 3 anderen Romanen gesehen habe...)
JA!!!!! Vor einigen Jahren hat ein Künstler einen FOSS!!! 1zu1 nachgemalt!!!! Nur viel grösser!!! Ergebnis: 7,5 Millionen bei Christies!!!
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Ziska »

Langschläfer hat geschrieben:- besonders heftig war der Fall, das ein und das selbe Titelbild, ohne jede sichtbare Überarbeitung, bei mehreren Romanen verwendet wurde (iirc das Original-Titelbild von "In Death Ground", Steve White und David Weber, das ich auf mindestens 3 anderen Romanen gesehen habe...)
Wobei das noch nicht mal dadurch zu erklären wäre, das das Tibi besonders toll oder eindrucksvoll sei ...
Benutzeravatar
Goshkan
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 8. Oktober 2013, 22:16
Wohnort: Katron

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Goshkan »

Langschläfer hat geschrieben:- besonders heftig war der Fall, das ein und das selbe Titelbild, ohne jede sichtbare Überarbeitung, bei mehreren Romanen verwendet wurde (iirc das Original-Titelbild von "In Death Ground", Steve White und David Weber, das ich auf mindestens 3 anderen Romanen gesehen habe...)
Hab ich auch schon gesehen. ZB bei einer Ausgabe des dtv zu Wells' Zeitmaschine, die das gleiche Bild zeigt wie eine Heyne-Ausgabe zu Herberts Gottkaiser des Wüstenplaneten.
Katrone aus Überzeugung.
Benutzeravatar
Macca
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 18. August 2013, 17:53

Re: Titelbild 2850

Beitrag von Macca »

hz3cdv hat geschrieben:
Arthur Dent hat geschrieben:
Arndt Drechsler hat geschrieben:Im nachhinein muss ich sagen, je länger das auf mich wirkt, dass es äusserst frustrierend ist, wenn man so viel Arbeit in ein Bild steckt, um etwas Neues zu machen.....Das dann aber etwas anderem gleicht.
Ursprünglich hatte ich diese Dame in einer anderen Pose gewählt. Da mir aber deren Gesicht zu traurig wirkte, nahm ich dann eben diese auf dem Cover.

Die wäre dann anders gewesen...aber gefiel mir halt nicht. http://de.depositphotos.com/41041435/st ... ights.html
Ich glaube, Du bist zu kritisch mit Dir selbst. Das TiBi von 2850 ist mal erfrischend anders und zwar unabhängig davon, ob das Bild der Dame bereits eine andere Verwendung hatte. Und auch die (Kopf)Haltung gefällt mir.
Ja, sehe ich auch so.

Und auch zu Brucks Zeiten haben mich die zahlreichen Lindberg- und Burton-Köpfe nicht gestört.
Ich kann mir vorstellen, dass heutzutage die Wiedergabe eines Justin Bieber, einer Lady Gaga, einer Heidi Klum, eines Till Schweiger und, und, und erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen würde. Ich bin von der Würdigung per TiBi (anno ???) von John Lennon selbstverständlich am meisten begeistert.
Auf alle Fälle finde ich die Erklärungen von Arndt sehr interessant. Endlich weiß man/ich, woher manche TiBi-Personen kommen. Aus einer simplen Bilderdatenbank. Hätte ich nicht gewusst.
Ich finde das TiBi toll. Die junge Frau gefällt mir (und das war jetzt nicht anzüglich gemeint). Sie gefällt mir auch deshalb, weil sie mich an jemand erinnert. Ich komme nur nicht drauf, an wen...
Antworten

Zurück zu „Titelbilder-Innenillus-Risszeichnungen“