Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Antworten

Wie fandest du

die Story des Romans? - Note 1
20
12%
Note 2
8
5%
Note 3
8
5%
Note 4
6
4%
Note 5
4
2%
Note 6
8
5%
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
22
13%
Note 2
15
9%
Note 3
9
5%
Note 4
4
2%
Note 5
3
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
11%
Note 2
7
4%
Note 3
4
2%
Note 4
6
4%
Note 5
4
2%
Note 6
11
7%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 165

Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Teumessia »

HerbertSeufert hat geschrieben:Wenn uns die Expokraten schon in einem kleinen Nebenzyklus Billiarden von Opfern servieren, wenn auch in Form eines "kontrollierten Ereignisses kosmischer Evolution", was haben wir dann als Serienleser vom viel zitierten WELTENBRAND zu erwarten?
Wenn der überhaupt noch erwähnt wird, oder ob er wie so vieles aus dem 'Atopischen Tribunal' und den 'Jenzeitigen Landen' erwähntem in der Versenkung verschwindet.
Elena hat geschrieben:Bis jetzt hoffen noch alle Gucky-Fans, dass der Kelch in letzter Sekunde an ihm vorübergeht! :unsure:
Die Expokraten und Autoren haben sich hier auf sehr dünnes Eis begeben. Was passiert wenn Gucky den Opfergang durchzieht können wir uns denken (siehe Tekener Reaktionen).
Wenn sie ihn aber nach dieser Ankündigung am Ende doch noch retten, welche Ankündigungen und/oder Gefahren können wir in Zukunft noch ernst nehmen?
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Kardec »

Ein wenig cliffhanging mag schon sein :D
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Alexandra »

Was von 2898 auf 2899 jedenfalls eingetreten ist: Zum ersten Mal - seit ich mich erinnern kann - möchte ich wirklich wissen, wie es mit einer Romanfigur weitergeht.

Ansonsten verstehe ich echt nicht, was es zu meckern gibt. Der Zyklus führte die Tiuphoren nach Orpleyd, ließ die Gyanli auftreten, zeigte ihren auf Manipulation zurückzuführenden Konflikt, ließ bunte Nebenfiguren auftreten, baute den Konflikt zwischen Menschlichen einerseits und Maschinellem - Überpersönlich-Kosmischem andererseits auf. Dies bildet das Aufbauprinzip von 2898.

Alle 23 Hefte hindurch gab es Wundertechnik und Logiksprünge, die der Preis waren für die schnelle, auf wirksame Szenarien ausgerichtete Handlungsführung. Die Stelle im Roman, die für mich grenzwertig ist, sind die von Tellavely gezeigten Linienmuster, welche die Fluchtschiffe in den Staubgürtel anzeigen. Hier bekam ich den üblichen Lachreiz, der mich durch den Zyklus begleitete. All dies hat Uwe Anton konsequent zusammengeführt. Das Ende passt zum Zyklus.

Die Untergangsszenarien und vielen "Morde" an nichtexistenten, erfundenen Figuren haben in der Serie ebenfalls Tradition. Man könnte eher den Vorwurf erheben, die Lösung sei zu konservativ.

Der Staubgürtel mit vielen der skurrilen Orpleydianern wird wohl erhalten bleiben. Verschwänden sie völlig, täte es mir leid, aber es sieht so aus, als würden sie bleiben. Wenn nicht, kann man neue erfinden.

Und rein sprachlich und im Romanaufbau gibt es dann jede Menge präzise Anklänge an die einzelnen Hefte. Man will ja auch was von einem Roman haben, wenn man sich auf dieser Ebene näher mit Texten beschäftigt. Das ist total klasse gelöst, wenn man näher in die Konstruktionen reinschaut. So bisschen apfelmännchenähnlich (ihr wisst schon, die Mandelbrot-Menge). Es ist ein Zyklusende und es enthält wirklich emotionalen Sprengstoff. In meinen Augen kein Grund zur Beschwerde, im Gegenteil.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Faktor10 »

Mich interessieren die Millionen Toten nicht. Es ist nur ein Roman. Also auch innerhalb des Romanes. Es sind keine echten Lebewesen. Mal werden Millionen getötet oder Milliarden in der PR Serie. Es kommt drauf an wie sie erzählt werden. Als Beiwerk oder ob der Autor einem die Einzelnen bewusst näher bringt. Der Leser identifiziert sich mit einzelnen Schicksalen, besonders wenn sie bekannte sind. Alles andere ist abstrakt. EinToter in Afrika ist egal, ein Toter als Nachbar nicht.
Eine andere Frage ist ob diese Massentötungen sein müssen in der Serie. Diese gab es schon zu Zeiten Arkon oder MdI. Wie werden sie aber erzählt? Bewust geschildert oder beiläufig erwähnt. Hier sehe ich den großen Unterschied von damals zu heute. Je weiter die Serie in die Zukunft geht um so mehr wird gemordet und dies auch eindeutig so dargestellt. Realismus , oder Hoffnung auf Aufmerksamkeit? Spannung durch Mord?Spannung geht auch ohne Massenmord der explizit
erwähnt oder geschildert wird.

Ich möchte dies nicht.
.
Zu Gucky schreibe ich wen Band 2899 zu lesen ist.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Langschläfer »

I am so absofuckinglutely not sorry...
Ich finde es tatsächlich gut, das Perry mal (per Stand 2898... kann sich ja noch was tun...) so richtig NICHT - oder zumindest nicht wirklich - gewinnt, sondern in seinem positiven guten (und letztlich, kurz vor dem Totalversagen, auch einfach nur den Schaden begrenzen wollenden) Streben voll in eine Mauer läuft. So richtig hart, mit im übertragenen Sinne blutigen Lippen, splitternden Zähnen und gebrochener Nase. Das dieses Abenteuer, dieses selbst gesteckte Ziel, einfach zu viel für ihn war - unerreichbar, von Anfang an, weil die Spielwiese für ihn einfach viel zu groß, zu weit, zu unverständlich und die Gegner viel zu überlegen waren.
Und nein, danach zu streben wie er es tat, sich mit diesen Wesen und ihren Helfershelfern anzulegen, ist nicht "unlogisch" - es ist zumindest für mich einfach nur menschlich.
Erreichen wird er letztlich wohl nur das absolute Minimum - Sicherheit für die Milchstraße vor den Auswirkungen der Materiesenke KOSH (oder wie auch immer das Vieh am Ende getauft werden wird), und selbst das lediglich für ein paar Jahrtausende, wenn überhaupt.
Und ja, das ist für mich doch irgendwie immer noch ein "Sieg" - oder zumindest kein totales Scheitern.


Zum Roman: gut, hätte noch etwas mehr Drama haben dürfen, aber passt schon. Kommt vermutlich noch in 2899. So ist das eben mit Doppelbänden.
Wessen Idee war das mit dem Götterkapitel? Das fand ich (wie auch die anderen "Einblendungen") wirklich gut.
Und auch wenn sich jetzt wieder ein paar Leute in oder auf die Genitalien getreten fühlen mögen, ich habe selten eine so poetische Beschreibung einer Nuklearexplosion (so lese ich das, bitte um Korrektur falls ich mich da irre) gelesen.
Licht von unvorstellbarem Glanz durchdrang die Luft. Blendend fraß es sich in die Augen und Herzen der Götter und Gyanli.
(Der Explosionsblitz/Feuerball)
Der Baum des Todes wuchs aus Gyan immer höher, bis in den Himmelsflor, wo er eine Krone aus Asche ausbreitete.
(klassische Pilzwolke)
Unsichtbare Hände gingen von ihm aus, griffen nach den Gyanli und rissen sie auseinander. Bannten ihre Schatten auf Stein, so allversengend war die Hitze.
(Sollte jeder kennen, der von Hiroshima und Nagasaki Bilder gesehen oder darüber gelesen hat.
See you later, Alligatorsteak - in a while, Krokotasche.


(und bezüglich der Anzahl der Toten - in einem einzigen Roman schlachtet Kintradim Crux die Bevölkerung von zig Galaxien nacheinander ab, jedes mal per Nekrophore. Habt ihr euch damals eigentlich auch so echau... ah shit, aufgeregt? Wüsste ich gern mal. Nur so.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
HerbertSeufert
Terraner
Beiträge: 1414
Registriert: 4. September 2016, 01:39

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von HerbertSeufert »

Lieber Langschläfer, ich sprach von aktuellen und künftigen Bedrohungslagen, nicht von der Serienvergangenheit.
Da ist eine weitere Beibehaltung oder gar Steigerung von solchen immer extremeren Szenarien nach meinem Empfinden einfach kontraproduktiv.
Das führt irgendwann ins Nichts!
Im Einzelfall wirkt das Ganze im Ergebnis sogar abstoßend, zumindest auf mich!

Die jetzt nach dem Atopie/JZL-Zyklus nach wie vor erkennbare ominöse Maximalbedrohung ist der "Weltenbrand", das sollte ja vermutlich etwas sein, das noch um Potenzen extremer ist als die Materiesenkenentstehung!?!

Und was kommt danach?

Zur Poetik und Ästhetik einer Nuklearexplosionsschilderung sage ich lieber nichts!

Das von Dir zitierte Beispiel "Kintradim Crux" war damals kein wirklich aktueller Handlungsplot, sondern eine historische Reminiszenz aus einem Bewusstseinssplitter Torr Samahos, des Dieners der Materie und Befehlshabers der Kosmischen Fabrik "Materia", der über den Archtitekten des havarierten Chaotenders "Zentapher" obsiegt hatte und dessen Lebenserinnerung absorbierte, das Ganze bekannt geworden durch Bewusstseinssplitterübertrag des sterbenden Samaho auf Mondra Diamond an Bord besagten Chaotenders.

Eine Lebensgeschichte über Jahrmillionen, im Wesentlichen aus tiefer Vergangenheit.
E=mc²
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Alexandra hat geschrieben:Was von 2898 auf 2899 jedenfalls eingetreten ist: Zum ersten Mal - seit ich mich erinnern kann - möchte ich wirklich wissen, wie es mit einer Romanfigur weitergeht.

Ansonsten verstehe ich echt nicht, was es zu meckern gibt. Der Zyklus führte die Tiuphoren nach Orpleyd, ließ die Gyanli auftreten, zeigte ihren auf Manipulation zurückzuführenden Konflikt, ließ bunte Nebenfiguren auftreten, baute den Konflikt zwischen Menschlichen einerseits und Maschinellem - Überpersönlich-Kosmischem andererseits auf. Dies bildet das Aufbauprinzip von 2898.

Alle 23 Hefte hindurch gab es Wundertechnik und Logiksprünge, die der Preis waren für die schnelle, auf wirksame Szenarien ausgerichtete Handlungsführung.
Wenn man, selbst für die Verhältnisse dieser Serie, unwahrscheinliche, rasch aufeinander folgende Zufälle braucht, um ein Äonenproblem in 20 Heften abzuarbeiten (5 Hefte Vorspiel im Cathiuphat zählen nicht), dann tritt bei mir eine Leseblockade ein. WV und CM hätten sich als leuchtendes Vorbild vor dem Verfassen des Exposes die Hefte 1750-1799 reinziehen sollen. Die Auflösung, der Achte Mächtige, war in meinen Augen unnötig, doch die Parallelen, dort überstürztes Ende des Vorzyklus mit Aufdeckung eines Äonenalten Rätsels und Geheimnisses (Ausschütten von "Seelen", dort aber mit tröstlicher, für die Betreffenden verheißungsvollen Zukunft), sind frapant.
Leider sind Zufälle und Lösungen, wie das Übersehen oder Übergehen naheliegender Lösungen, in diesem Zyklus nicht neu, doch hier wirds übertrieben.
Ich habe schon oft und lange mehr Logik in der Handlung verlangt. Leider scheint auch für etliche Mitforisten "Logik" in 1-Punkt-Schrift blau auf blau geschrieben zu sein. Ob und inwieweit die Autoren hier ihren Teil dazu beitragen, oder ob sie hier mit den Expokraten einen Disput haben, weiß ich leider nicht. Meine Hoffnung liegt auf Uschi, die evtl. mehr Autorität mitbringt. Wenn ich nun lese, was bei ihrer ersten Autorensitzung zur Sprache kam, will ich mal hoffen!
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Kritikaster hat geschrieben:
Dragonchild hat geschrieben: meine Frage: Gibt es eine Erklärung warum die Terraner einfach so glauben was Tellavally der LÜGNER erzählt?
Das ist es eigentlich, was mich an diesem Roman am meisten gestört hat. Da kommt ein Herr Paschulke und sagt "die weitere Entwicklung ist alternativlos" und Perry denkt sich, dass er das von Frau Merkel kennt und man sich dann einfach in sein Schicksal ergeben muss. Und Schicksal heißt nun mal Tragödie, das weiß man ja seit den alten Griechen.
Nein, das passt für mich nicht zu dem Perry, den ich kenne. Der unverbesserliche Berufsoptimist sollte hier nicht in resignativen Kategorien (na ja, schauen wir mal, dass wir dann das Beste aus den Resten machen) denken, sondern verzweifelt überlegen, ob es nicht doch noch eine Chance zur Verhinderung der Entwicklung geben könnte (wenn Nunadai nicht mehr funktioniert, machen wir doch auf dem Weg weiter und knipsen noch mehr Pashukan-Schnipsel aus, bis der ganze Plan in sich zusammenfällt).
So wie hier dargestellt, hat mich eigentlich keine Person oder Volksfraktion von ihrem Verhalten überzeugt. Das war alles willkürlich und nicht nachvollziehbar hergeleitet. 8-)
Perry hat ja auch Tifflor bedenkenlos geglaubt. Kein Nachfragen, nichts.
Wer wissen will warum ich zum Dauernörgler wurde, hier findet er eine der Antworten.
Zuletzt geändert von Frank Chmorl Pamo am 4. März 2017, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Alexandra »

@Frank Chmorl Pamo
Logik - nun, dies ist ein Thementhread zu einem Einzelheft. Dieses Heft führt einen nicht konsequent logisch aufgebauten Zyklus zu seinem konsequenten Ende.
Ein Bestandteil des Zyklus waren Uschis Romane 2887 und (zur Hälfte) 2888. Also, ich fand die gut, so wie ich Uschi überhaupt klasse finde, vor allem ihre Blogeinträge - aber durch Logik glänzten auch diese Romane eben gerade nicht.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Raktajino »

Madame, Sie laufen zur Hochform auf. :D
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Rainer1803 »

Vorsicht Spoiler zu Gucky
Spoiler:
Die Leseprobe zu Band 2901 zeigt: Gucky lebt, also billige Effekthascherei von UA im vorliegenden Band
sollte nur lesen wer es bis nächste Woche nicht aushält
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Rainer1803 hat geschrieben:Vorsicht Spoiler zu Gucky
Spoiler:
Die Leseprobe zu Band 2901 zeigt: Gucky lebt, also billige Effekthascherei von UA im vorliegenden Band
sollte nur lesen wer es bis nächste Woche nicht aushält
Ja, Achtung, nur dann lesen, wer unbedingt vor dem Lesen des Romans 2899 wissen möchte, was mit Gucky ist... Gleiches trifft natürlich auf die Leseprobe 2901 zu.
milleX

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von milleX »

Puh, das war aufregende Kosh äh Kost.
Wenn Gucky stirbt, gehen meine Perrys durch den Ofen bzw. wandern zum Anfeuern in die Kelly Kettle. Ihn bitte nicht. Bitte! All die Karotten, die genagt werden, das Aufblitzen des Nagezahns - ich zumindest brauche das. Soviele wichtige Personen sind mittlerweile geparkt, tot und dann noch er? Ohne Gucky wirds mir einfach zu düster.

Aber dann denke ich an "Wirst du etwa alt, Großer" und denke an den Perry auf dem Titelbild 2900 - die Last wird zuviel und bei 3000 machen wir Schluss und bringen alles in einem gewaltigen, aber offenen, Ende zu einem würdevollen Abschluss der EA.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Harzzach »

Teumessia hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Bis jetzt hoffen noch alle Gucky-Fans, dass der Kelch in letzter Sekunde an ihm vorübergeht! :unsure:
Die Expokraten und Autoren haben sich hier auf sehr dünnes Eis begeben. Was passiert wenn Gucky den Opfergang durchzieht können wir uns denken (siehe Tekener Reaktionen).
Ja, was passiert denn? Ein paar Wochen Sturm im Wasserglas, dann geht das Leben und die Serie weiter.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Kardec »

Ich sags mal so - man muss ja die Kundenbindungen seitens des Verlags nicht zwanghaft reduzieren. Eine wirklich geliebte Figur rauszuschreiben.....

Bei mir wärs nicht Gucky, den will ich aber schon behalten :D , sondern wenn man Atlan aus der Serie nehmen würde. Der ist halt von anfang an meine Lieblingsfigur.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kardec hat geschrieben:Ich sags mal so - man muss ja die Kundenbindungen seitens des Verlags nicht zwanghaft reduzieren. Eine wirklich geliebte Figur rauszuschreiben.....

Bei mir wärs nicht Gucky, den will ich aber schon behalten :D , sondern wenn man Atlan aus der Serie nehmen würde. Der ist halt von anfang an meine Lieblingsfigur.
Bei mir ist es verrückterweise gar keine Lieblingsfigur. Bei mir ist es eher das Zusammenspiel der Figuren. Da nenne ich dann Gucky gemeinsam mit Bully. Womit dann indirekt beide "Lieblingsfiguren" sind....
Hydors Golem
Siganese
Beiträge: 37
Registriert: 21. Februar 2016, 08:23

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Hydors Golem »

Ernsthaft - dieses Zyklusende ist ein Desaster: http://www.hydorgol.de/?p=6410

Wie kann man solch einen gut anfangenden Zyklus auf den letzten Metern so verhunzen? Ja, es gab ein paar schöne Stellen, aber mich überzeugt die Richtung, in die das alles geht, nicht.

Selbst wenn ich Gucky, neben Bully und Atlan, nicht für eine der tragenden Säulen der Serie halten würde - was soll das?

Heilige Kühe schlachten, ist kein Ersatz für eine Vision und solides Handwerk. Das funktioniert m.M. nach einfach nicht. Selbst wenn man nichts mit der Figur anfangen kann, kann man die irgendwo parken und für jemanden lassen, der weiß, was er tut.

Wenn mich der Anfang des nächsten Zyklus nicht überzeugt, dann war es das für mich.
Benutzeravatar
HerbertSeufert
Terraner
Beiträge: 1414
Registriert: 4. September 2016, 01:39

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von HerbertSeufert »

Hydors Golem zitiert hydorgol.de,
ich stimme dieser Heft- und Zyklusbewertung weitgehend zu.

Ich zitiere einen kurzen Abschnitt aus der Bewertung des Kreis-Archivs:
"Hätte Rhodan die Füße stillgehalten und wäre er nach seiner Rettung aus dem Catiuphat einfach nach Hause geflogen, dann wäre dasselbe wie jetzt geschehen. Unzählige bei der Eroberung der RAS TSCHUBAI gestorbene Personen wie Toja Zanabazar, Vetulon Culsander und Sergio Kalkulan sowie die Besatzungen der in den verschiedenen sinnlosen Raumschlachten vernichteten terranischen Schiffe (z.B. 8 MINERVA-Kreuzer in PR 2881, der MARS-Kreuzer RALPH SIKERON plus mehrere Beiboote in PR 2886) wären noch am Leben. Von den Opfern auf Seiten der Gyanli und anderer Völker, in deren Belange sich Rhodan ungefragt eingemischt hat, gar nicht zu reden."
So sieht es aus, Johannes Kreis - Kringel trifft es auf den Punkt. Wie so oft.

http://www.kreis-archiv.de/zyklus2800/pr2898.html

In jedem halbwegs normalen demokratischen System gäbe es nach Rückkehr der RAS TSCHUBAI in die Milchstraße eine Untersuchungskommision zur Aufarbeitung der Vorgänge. Sei es seitens galaktischer Instanzen, sei es seitens der LFT oder neuerdings LFG, sei es seitens der anderen politischen Staatsgebilde bezüglich ihrer ums Leben gekommenen Bürger.
Mindestens in Hinblick auf den Vorwurf fahrlässiger Gefährdung an Leib und Leben und fahrlässiger Tötung von Galaktikern.
"Privatcharakter" der Tschubai-Expedition hin oder her.

Das wird nicht stattfinden, genausowenig wie der Tod oder die Senkentransformation Guckys.
Letzteres ist eh nur ein banaler Cliffhanger zum Schlussband hin, sonst nichts.

Ich bin schon auf den lange avisierten WELTENBRAND gespannt, denn dieser ist entweder eh nur Fake oder wird nur ein winziges Feuerchen sein bzw. man sprengt das halbe Universum weg oder "transformiert" es.

Im momentanen Serienmode denke ich, dass Letzteres passieren wird, das Schlimmste, ... das "Verbrennen des gesamten Universums", wird durch RHODAN & FRIENDS einerseits "alternativlos" ausgelöst, mit viel Glück und Herumstolperei im finalen Doppelband 2998/2999 aber gerade noch etwas eingegrenzt.

Fast Alle tot, unsere Helden am Leben und wieder "schlauer", was kosmische Horizonte angeht.

In Band 3000 oder 3004 ist das Ganze dann Wissensallgemeingut in der hinterletzten Spelunke der Milchstraße und das Leben geht banal weiter.
Doch halt, Andromeda und die meisten Galaxien existieren nicht mehr.
Spannende neue Szenarien tun sich auf. Die nächste übermächtige Gefahr, diesmal seitens der Initiatoren des GESETZES, droht spätestens ab Heftnummer 3050.

Ab etwa Nr. 3500 bleiben als Großgegner nur noch SATAN und GOTT, ein packender, gestaffelter Großzyklus bis zum Jubiläum bei Nr. 4000!

Die wirklich finale Frage der Serie aber ist, was nach GOTT kommt!?!

NEO? Oder kommt NEO schon vorher? Ist ja heute schon mitten unter uns! :st:
E=mc²
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Elena »

Kardec hat geschrieben:Ich sags mal so - man muss ja die Kundenbindungen seitens des Verlags nicht zwanghaft reduzieren. Eine wirklich geliebte Figur rauszuschreiben.....

Bei mir wärs nicht Gucky, den will ich aber schon behalten :D , sondern wenn man Atlan aus der Serie nehmen würde. Der ist halt von anfang an meine Lieblingsfigur.
Dann haben wir etwas gemeinsam! :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Alexandra »

Langschläfer hat geschrieben:I am so absofuckinglutely not sorry...
Ich finde es tatsächlich gut, das Perry mal (per Stand 2898... kann sich ja noch was tun...) so richtig NICHT - oder zumindest nicht wirklich - gewinnt, sondern in seinem positiven guten (und letztlich, kurz vor dem Totalversagen, auch einfach nur den Schaden begrenzen wollenden) Streben voll in eine Mauer läuft. So richtig hart, mit im übertragenen Sinne blutigen Lippen, splitternden Zähnen und gebrochener Nase. Das dieses Abenteuer, dieses selbst gesteckte Ziel, einfach zu viel für ihn war - unerreichbar, von Anfang an, weil die Spielwiese für ihn einfach viel zu groß, zu weit, zu unverständlich und die Gegner viel zu überlegen waren
....
Wessen Idee war das mit dem Götterkapitel? Das fand ich (wie auch die anderen "Einblendungen") wirklich gut.
Und auch wenn sich jetzt wieder ein paar Leute in oder auf die Genitalien getreten fühlen mögen, ich habe selten eine so poetische Beschreibung einer Nuklearexplosion (so lese ich das, bitte um Korrektur falls ich mich da irre) gelesen.
Licht von unvorstellbarem Glanz durchdrang die Luft. Blendend fraß es sich in die Augen und Herzen der Götter und Gyanli.
(Der Explosionsblitz/Feuerball)
Der Baum des Todes wuchs aus Gyan immer höher, bis in den Himmelsflor, wo er eine Krone aus Asche ausbreitete.
(klassische Pilzwolke)
Unsichtbare Hände gingen von ihm aus, griffen nach den Gyanli und rissen sie auseinander. Bannten ihre Schatten auf Stein, so allversengend war die Hitze.
(Sollte jeder kennen, der von Hiroshima und Nagasaki Bilder gesehen oder darüber gelesen hat.
See you later, Alligatorsteak - in a while, Krokotasche.
Eigentlich wundert mich schon lange, warum die Sprache des Romans so wenig thematisiert wird. Die ist dermaßen irre schön und du hast sie in deinen Formulierungen gespiegelt.
Ich bin beeindruckt.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Elena »

Hydors Golem hat geschrieben:Ernsthaft - dieses Zyklusende ist ein Desaster: http://www.hydorgol.de/?p=6410

Wie kann man solch einen gut anfangenden Zyklus auf den letzten Metern so verhunzen? Ja, es gab ein paar schöne Stellen, aber mich überzeugt die Richtung, in die das alles geht, nicht.

Selbst wenn ich Gucky, neben Bully und Atlan, nicht für eine der tragenden Säulen der Serie halten würde - was soll das?

Heilige Kühe schlachten, ist kein Ersatz für eine Vision und solides Handwerk. Das funktioniert m.M. nach einfach nicht. Selbst wenn man nichts mit der Figur anfangen kann, kann man die irgendwo parken und für jemanden lassen, der weiß, was er tut.

Wenn mich der Anfang des nächsten Zyklus nicht überzeugt, dann war es das für mich.
Oh Mann, der Blog ist ein Hammer, dazu Deine Begründungen hier - Du bist ja zu 1.000 % gefrustet! :o
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Kardec »

.......ja, vor allem etwas voreilig gefrustet!
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Papageorgiu »

Hydors Golem hat geschrieben:Ernsthaft - dieses Zyklusende ist ein Desaster
Ernsthaft: Finde ich nicht! :)
Benutzeravatar
Stalker
Plophoser
Beiträge: 305
Registriert: 4. März 2016, 06:10

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Stalker »

Kardec hat geschrieben:.......ja, vor allem etwas voreilig gefrustet!
voreilig trifft es :st:

jedenfalls bin ich diemal zumindest verunsichert, was mit Gucky passiert...

"Früher" war vorher klar, dass ihm nichts passiert. Ich finde das ist ein deutlicher Qualitätsgewinn :D
Endlich wieder bei der EA aufgeholt
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2898: Uwe Anton - Das unantastbare Territorium

Beitrag von Papageorgiu »

Guckys sich andeutendes Schicksal erinnert mich stark an Rhodans (kurzfristige) Aufnahme ins Tiuphoren-Banner. Das hätte auch leicht das Aus für unseren Helden bedeuten können. Hat aber ja nicht gerade lange gedauert... Vielleicht bricht Rhodan diesmal auf, um Gucky rauszuhauen. :unsure:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“