Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Grauleben »

ATLAN4255 hat geschrieben: 23. Juli 2022, 10:33 Das die ea die Kurve nochmal kriegt wird von Roman zu Roman unwahrscheinlicher!
Jeder der CM/WV Zyklen bisher war unterirdisch. Warum sollte ausgerechnet dieser eine Ausnahme sein?
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Grauleben hat geschrieben: 23. Juli 2022, 12:10
ATLAN4255 hat geschrieben: 23. Juli 2022, 10:33 Das die ea die Kurve nochmal kriegt wird von Roman zu Roman unwahrscheinlicher!
Jeder der CM/WV Zyklen bisher war unterirdisch. Warum sollte ausgerechnet dieser eine Ausnahme sein?
Der Zyklus fing gut an Themen mdi und chaotarchen (dachte an Traitor) konnten mich als namedropping schon begeistern. Aber was wurde daraus ein surreales Märchenbuch-igitt
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Grauleben »

Der gute Zyklenstart lag zu einem guten Teil an der Andromeda/MDI Mystik und an Robert Corvus, der dem alten Geist der Serie noch am nächsten schreibt. Danach war dann 08/15 Trott wie üblich. Wenn der Zyklus Stoff für 40 Bände hergibt aber auf 100 Bände aufgeblasen wird. Haben Expokraten bei PR eigentlich einen Vertrag auf Lebenszeit?
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Grauleben hat geschrieben: 23. Juli 2022, 12:31 Der gute Zyklenstart lag zu einem guten Teil an der Andromeda/MDI Mystik und an Robert Corvus, der dem alten Geist der Serie noch am nächsten schreibt. Danach war dann 08/15 Trott wie üblich. Wenn der Zyklus Stoff für 40 Bände hergibt aber auf 100 Bände aufgeblasen wird. Haben Expokraten bei PR eigentlich einen Vertrag auf Lebenszeit?
Ja ich stimme dir absolut zu,RC hat der Serie wirklich gutgetan aber das er das Exposee übernehmen würde schließt sich wohl aus oder?
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Grauleben »

Ja, ich glaube dafür wäre es noch zu früh aber irgendwann würde ich nicht ausschliessen wollen. Und CM/WV machen es, wenn ich das richtig verstanden habe, auch nur als Nebenjob so nebenbei halt. Ehrlichgesagt fällt mir aus der aktuellen Crew auch keiner ein dem ich das vorbehaltlos zutrauen würde. Aber ist ja auch der Job des KNF. Wenn ihm Mittelmaß genügt und solange die Verkaufszahlen nicht richtig einbrechen ist ihm wohl auch egal.
Oomph Amber
Plophoser
Beiträge: 319
Registriert: 4. November 2012, 14:58

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Oomph Amber »

Warum versucht hier eigentlich mindestens jeder Zweite den „guten, alten Geist“ der Serie heraufzubeschwören ?
Ich lese die Serie jetzt seit über 50 Jahren (mit kleinen Pausen). Ich finde es prima, dass jeder Expokrat oder jedes Expokratenteam
seine Handschrift hinterlassen hat. Letztlich hat das meiner Meinung nach dazu geführt, dass die Serie überhaupt noch existiert.
Der Stil von KHS oder auch WV liesse sich heute nicht mehr verkaufen, was WV angeht leider.
Schaut euch die Breite der SF in den letzten 100 Jahren an, da gab und gibt es alles was wir auch in unserer Lieblingsserie finden.
Wir wollen doch sicher nicht nur „Einheitsbrei“ , ich für meinen Teil mag reichlich Abwechslung in der Serie und dazu gehört auch mal ein Zickenkrieg oder die Beschreibung von interessanten Aliens. Also nicht immer nur meckern sonder offen für Neues oder ungewöhnliches sein.
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Grauleben »

Ich mag keine Blutwurst, finde die eklig. Und egal wie alt ich werde oder wie sehr ich mich bemühe mich auf "Neues" einzulassen, ich werde Blutwurst niemals mögen. Vielleicht hilft dir ja dieses Gleichnis meinen Standpunkt zu verstehen.
Oomph Amber
Plophoser
Beiträge: 319
Registriert: 4. November 2012, 14:58

Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Oomph Amber »

Warum kaufst Du dann etwas, wo Blutwurst drin sein könnte und meckerst hinterher das welche drin war ?
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Grauleben »

Erstens ist es alleine meine Sache ob und worüber ich meckere. Und zweitens bin ich der Serie doch irgendwie verbunden, sonst wäre ich ja nicht zumindest ab und zu hier. Und drittens besteht ja immerhin auch die Hoffnung dass es irgendwann wieder in eine Richtung geht, die mir mehr zusagt. Und das Meckern, nicht nur von mir, kann geeignet sein den Vorgang zumindest marginal zu beschleunigen. Wenns dir nicht gefällt, einfach ignorieren.
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Grauleben hat geschrieben: 23. Juli 2022, 13:07 Ich mag keine Blutwurst, finde die eklig. Und egal wie alt ich werde oder wie sehr ich mich bemühe mich auf "Neues" einzulassen, ich werde Blutwurst niemals mögen. Vielleicht hilft dir ja dieses Gleichnis meinen Standpunkt zu verstehen.
Absolut verständlich und auch meine Meinung
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Grauleben hat geschrieben: 23. Juli 2022, 13:25 Erstens ist es alleine meine Sache ob und worüber ich meckere. Und zweitens bin ich der Serie doch irgendwie verbunden, sonst wäre ich ja nicht zumindest ab und zu hier. Und drittens besteht ja immerhin auch die Hoffnung dass es irgendwann wieder in eine Richtung geht, die mir mehr zusagt. Und das Meckern, nicht nur von mir, kann geeignet sein den Vorgang zumindest marginal zu beschleunigen. Wenns dir nicht gefällt, einfach ignorieren.
Auch hier stimme ich zu,wenn uns PR egal wäre und wir bereits aufgegeben hätten,bestünde keine Hoffnung mehr
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Kritikaster »

Wenn man gerade in der Stimmung ist, sich einen Jugendroman zu gönnen, dann liest sich dieses Heft wie geschnitten Brot. Der Stil des Autors ist sehr ansprechend und so hatte ich meinen Spaß.
Wenn hier moniert wird, Anzu sei zu naiv, dann lese ich da mehr die Sorge um die junge Dame heraus, weil sie eben als relativ sympathisch geschildert wird. Ansonsten ist doch klar, dass sie in einer völlig fremden bis feindlichen Umgebung auf jede Form von Zuneigung gerne anspringt. Also Alles gut.
Ein bisschen skeptisch war ich bei der Schilderung der körperlichen Attraktivität unserer Meisterschülerin. Ob die wirklich bei allen Bioformen in ihrer Umgebung so ankommt?
Ansonsten nehme ich noch zwei Hinweise mit. Die Pläne von Schomek, der Lohe, die diese mit Alaska hat und die Schilderung der Wirkungsweise einer Sextadim-Kanone von der Tenagei träumt.
Hin und wieder so ein eingestreuter Roman mit diesem Schwerpunkt ist für mich völlig okay - ist ja keine Blutwurst. 8-)
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Kritikaster hat geschrieben: 23. Juli 2022, 15:59 Wenn man gerade in der Stimmung ist, sich einen Jugendroman zu gönnen, dann liest sich dieses Heft wie geschnitten Brot. Der Stil des Autors ist sehr ansprechend und so hatte ich meinen Spaß.
Wenn hier moniert wird, Anzu sei zu naiv, dann lese ich da mehr die Sorge um die junge Dame heraus, weil sie eben als relativ sympathisch geschildert wird. Ansonsten ist doch klar, dass sie in einer völlig fremden bis feindlichen Umgebung auf jede Form von Zuneigung gerne anspringt. Also Alles gut.
Ein bisschen skeptisch war ich bei der Schilderung der körperlichen Attraktivität unserer Meisterschülerin. Ob die wirklich bei allen Bioformen in ihrer Umgebung so ankommt?
Ansonsten nehme ich noch zwei Hinweise mit. Die Pläne von Schomek, der Lohe, die diese mit Alaska hat und die Schilderung der Wirkungsweise einer Sextadim-Kanone von der Tenagei träumt.
Hin und wieder so ein eingestreuter Roman mit diesem Schwerpunkt ist für mich völlig okay - ist ja keine Blutwurst. 8-)
jugendroman nein, danke wollte pr sf!
Stil des autors ,absolut nicht meins
anzu ,sympathisch nein,sie ist nervend blöd!
hin und wieder,nein, es nimmt überhand!
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Augustus »

Rein interessehalber, haltet ihr die PR-Serie für Jugendliteratur? Zu meiner Schulzeit war sie es wohl weil auf jedem Schulhof Thema. Aber heute? Viele der Foristen hier gehen ja stramm auf das Rentenalter zu und Jugend liest kaum noch. Nicht nur PR, allgemein wird da wenig gelesen. Ich habe mich jedenfalls schon öfter gefragt was denn aktuell wohl die Zielgruppe sein mag?
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Augustus hat geschrieben: 23. Juli 2022, 18:49 Rein interessehalber, haltet ihr die PR-Serie für Jugendliteratur? Zu meiner Schulzeit war sie es wohl weil auf jedem Schulhof Thema. Aber heute? Viele der Foristen hier gehen ja stramm auf das Rentenalter zu und Jugend liest kaum noch. Nicht nur PR, allgemein wird da wenig gelesen. Ich habe mich jedenfalls schon öfter gefragt was denn aktuell wohl die Zielgruppe sein mag?
Ich spekuliere jetzt bewusst:
junge und mittelalte Fantasy Überläufer INNEN! primär
Ganz zu letzt Altleser die Tage sind ja eh gezählt!
lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8109
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

Ich bin 58 und natürlich möchte ich idealerweise Jugendliteratur lesen: Die Lektüre meiner Jugend. B-)

Ich habe heute mehr als früher den Eindruck, dass heutige Autoren bevorzugt schreiben, was sie selbst gerne lesen würden. Vermutlich muss das ja irgendwo so sein, aber früher hatte ich diesen Eindruck nicht so stark wie heute.

Beispiel Innenansichten - Anzu stand bis heute 14 (oder 15?) mal im Fokus im Laufe des Zyklus.
Monkey bislang nur ein einziges Mal. Warum?
Fällt es Autoren leichter, eine Figur wie Anzu mit literarischem Leben zu füllen als eine Figur wie Monkey?
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 23. Juli 2022, 19:03 Ich bin 58 und natürlich möchte ich idealerweise Jugendliteratur lesen: Die Lektüre meiner Jugend. B-)

Ich habe heute mehr als früher den Eindruck, dass heutige Autoren bevorzugt schreiben, was sie selbst gerne lesen würden. Vermutlich muss das ja irgendwo so sein, aber früher hatte ich diesen Eindruck nicht so stark wie heute.

Beispiel Innenansichten - Anzu stand bis heute 14 (oder 15?) mal im Fokus im Laufe des Zyklus.
Monkey bislang nur ein einziges Mal. Warum?
Fällt es Autoren leichter, eine Figur wie Anzu mit literarischem Leben zu füllen als eine Figur wie Monkey?
Ich bin 67 und stimme deinen Ausführungen zu!
Das mit Anzu ist bezeichnend was das soll habe ich bereits mehreremale beanstandet
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Verschiedene Plots erfordern verschiedene Protagonisten. Bei Monkey ist uns beispielswiese keine Mutantenfähigkeit bekannt. Insfoern wäre es auch nicht denkbar, dass Farbaud ihn als einen Aspiranten für die Ausbildung zum Sextadimkanonier in den Chaoporter nimmt.

Frueher mal gab es bei PR auch sowas wie "Auftragsschreiber". Ich habe irgendwo mal gelesen, dass beispielsweise Ernst Vleck - als er Teamautor bei PR war nun eben kein Fan der PR Serie war sondern eben eben diese Hefte als "Auftragshefte" schrieb. Erst später mal wuchs wohl das Interesse und so wurde er dann auch mal Expokrat.
Die meisten aktuellen Autoren waren wohl auch mal selber PR Leser/innen. Das konnten die PR Autoren der ersten Stunde gar nicht sein ;).
Und diese Autoren haben die Chance bekommen, die PR Serie so zu gestalten, wie sie sie gerne sehen möchten (ok klar: Expokraten haben da wohl mehr Einfluss als "normale" Teamautoren). Und die Altersbandbreite der aktuellen PR Autoren/innen laesst mich eher mal vermuten, dass die nicht mit der EA von KHS PR kennen- und schätzen gelernt haben sonderen eher das eine oder andere Jahrzehnt später die ersten EA Hefte gelesen haben.

Tja und eins ist wohl auch klar: schon beim Cappinzyklus war klar, dass das bisherige KHS Zyklusschema sich etwas abzunutzen begann und er hat dann auch ab Band 500 ein anderes Setting versucht.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8109
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

Richard hat geschrieben: 23. Juli 2022, 19:43 Und diese Autoren haben die Chance bekommen, die PR Serie so zu gestalten, wie sie sie gerne sehen möchten (ok klar: Expokraten haben da wohl mehr Einfluss als "normale" Teamautoren).
Sie werden auch berücksichtigen müssen, dass sich die Serie möglichst gut verkaufen soll (ich sehe da vor meinem geistigen Auge immer KNF mit einem "Keine Linguiden!"-Schild).

Und offensichtlich ist es so, dass Fantasy-Themen mehr potenzielle Leser(innen) anlocken als reine Science Fiction. Das muss man wohl realistisch sehen.
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von ATLAN4255 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 23. Juli 2022, 20:00
Richard hat geschrieben: 23. Juli 2022, 19:43 Und diese Autoren haben die Chance bekommen, die PR Serie so zu gestalten, wie sie sie gerne sehen möchten (ok klar: Expokraten haben da wohl mehr Einfluss als "normale" Teamautoren).
Sie werden auch berücksichtigen müssen, dass sich die Serie möglichst gut verkaufen soll (ich sehe da vor meinem geistigen Auge immer KNF mit einem "Keine Linguiden!"-Schild).

Und offensichtlich ist es so, dass Fantasy-Themen mehr potenzielle Leser(innen) anlocken als reine Science Fiction. Das muss man wohl realistisch sehen.
Gut wenn das so ist dann sollte man die Rechenmaschine rausholen und das mal durchrechnen. Ich für meinen Teil bin dann draussen. Man bedenke das der Zyklus mit über 80% Zustimmung startete zur Zeit auf 64% gesunken ist,ob es noch weiter runter geht?denke schon.
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Augustus »

Nunja, ich bin mir nicht sicher ob die 64% aktuell noch erreicht würden. Da sind vermutlich einige dabei die zu Anfang des Zyklus abstimmten und den Thread seither nicht mehr beachten oder nicht wissen dass man die Wertung auch nachträglich noch ändern kann. Von denen die inzwischen abgesprungen sind gar nicht erst zu reden. Ich finde man sollte eine solche Umfrage erst nach Ende des Zyklus einstellen und nicht gleich schon zu Beginn.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Ce Rhioton hat geschrieben: 23. Juli 2022, 20:00 ..
Und offensichtlich ist es so, dass Fantasy-Themen mehr potenzielle Leser(innen) anlocken als reine Science Fiction. Das muss man wohl realistisch sehen.
Was auch immer du als "Fantasy Themen" betrachtest. Ich habe in der EA noch nichts über einen Zauberer Gucky gelesen, der sich mittels Zauberspruch den Gedankeninhalt eines Kumpels zugänglich macht, der gerade in Gefangenschaft ist oder sich per Zauberspruch von zb der MARCO POLO auf die INTERSOLAR versetzt.
Meiner Ansicht nach scheinst auch "Fantasy" als "Kampfbegriff" für Dinge zu verwenden, die dir halt nicht gefallen.
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Augustus »

Der Fachbegriff ist jetzt Käsekuchen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Kritikaster »

Augustus hat geschrieben: 23. Juli 2022, 20:37 Der Fachbegriff ist jetzt Käsekuchen.
Erstaunlich, wie viele Foristen hier auf den Käsekuchen eindreschen. Zumal nicht erkennbar ist, dass die Beiden den Roman überhaupt gelesen haben. Lohnt sich da wirklich das Lesen dieses threads? 8-)
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Diskussionen aus Spoiler 3179: Die Meisterschülerin, von Christian Montillon

Beitrag von Augustus »

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach allemal unterhaltsamer als der Roman. Und dazu auch noch kostenlos.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“