Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
9
8%
Note 2
16
15%
Note 3
5
5%
Note 4
5
5%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
12
11%
Note 2
13
12%
Note 3
6
6%
Note 4
4
4%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
3
3%
Note 2
15
14%
Note 3
6
6%
Note 4
6
6%
Note 5
2
2%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von ATLAN4255 »

1
wow ein klasse Roman von BCH!
Ein richtig schönes Ekel, dieser Schmiernosch ,oder wir der heißt!
Und ein fantastischer, neuer Sprecher, des Hörbuches,Stefan Krombach!!!!
freue mich schon suf nächste Woche, auf Robert Corvuss Roman,der ihm angeblich, viel Spaß gemacht hat!
1/1/2
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Goshun »

Da habe ich doch tatsächlich den Roman schon durch... bevor es einen "Spoiler" Thread hier gibt!

3 unterschiedliche Arten gibt es um den Roman zu sehen:

1) Die Expose Perspektive

Die Exposeentwicklung dieses Teils der Handlung finde ich extrem gelungen.
Nicht weil so ein Schachzug nicht absehbar gewesen wäre. Irgendwas hat man ja schon geahnt da brodelt es.

Das ist vielleicht eines der Dinge die für mich ein gutes Expose ausmachen: es passiert irgendwie schon das erwartete und man ist nicht "komplett überrascht", sprich man kann sich in dem Moment suhlen "Ha! Hab ichs doch gewußt!"

Andererseits bietet die Handlung des "wie" Überraschung genug damit man jene Spannung verspürt wissen zu wollen wie es weitergeht.

Also wenn ich auch jemand bin der in der Vergangenheit oft kritisiert hat das Expose gibt dem Autor zuwenig Substanz. Aber was diesen Handlungsbogen betrifft hat man meiner Meinung nach sehr viel richtig gemacht.

Mit der Expose Bewertung tue ich mir schwer da man eigentlich 3 Wertungen für jede Handlungseben braucht... aber damit hat die Panjasenebene für mich ordentlich gegenüber der Terraebene aufgeholt.


2) Der Schreibstil

Ja ich habe meine Probleme mit dem Autor, zumindest was ich bis jetzt von ihm in NEO gelesen habe.

Manche Formulierungen wollen mir nicht über die Zunge, manche Beschreibungen kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Aber in dem Roman schreibt sich der Autor in einen Flow der sehr gut zu lesen ist. Die Statisten und Nebenfiguren bleiben für mich ein wenig blass.

Der Haupthandlungsfaden ist aber wirklich klasse gemacht, super!

3) Die Spekulationen

Der Roman lässt nicht so viel Raum für weitere Spekulation, vielmehr wird endlich mal was aufgelöst und Spannung erzeugt. Und das nicht in Band 98 des Zyklus. Wirklich gut so ein "Zwischenfinale". Macht wirklich Lust aufs weiterlesen nächste Woche.

Ob der Roman eigentlich ein Doppelband ist? Möglicherweise. Man wird sehen wie gut die Abstimmung zwischen beiden Autoren ist. Da ich beide affin für moderne Technik halte schraubt das die Erwartungshaltung nach oben!


Alles in allem ein gelungener Roman den ich gerne gelesen habe.



Edit:

Wenn man wirklich was kritisieren will außer ein paar Formulierungen die irgendwie französisch klingen (?) dann vielleicht wie wenig es den Panjasen wirklich um Perfektion geht und wie sie trotzdem alles an Fehlern zu aufbieten die halt so unperfekt, fehlbar und intrigant sind.

Das ist aber wirklich Rosinenpickerei.

1/2/2
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1010
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Gucky_Fan »

Schreibstil Top, aaaber ich fremdle stark mit den Ereignissen
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1333
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Fallada »

Hallo liebe Mitforisten,

meine Spoiler-Rezi ist gerade online gegangen. Man findet sie bei Bedarf hier:

https://igadka.wordpress.com/2023/09/14 ... lvin-hary/

Ich bewerte mal wieder sehr enthusiastisch mit 1-1-1 da mir der Roman wirklich außerordentlich gut gefallen hat :st:.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Hathorian
Plophoser
Beiträge: 301
Registriert: 15. Februar 2014, 18:50

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Hathorian »

Da war Fallada doch ein weniger schneller als ich. :-)
Hier nun meine Variante eines Spoilers. Ich empfehle jedoch den Roman zu lesen.
Spoiler:
Eine kleine Flotte von 25 Panjasen-Raumschiffen dringt in das System des Sterns Mutter Magenta ein, in dem sich die MAGELLAN in der Sonnenkorona versteckt hält. Die Panjasen schleusen Sonden aus, da sie anscheinend ihren Gegner hier versteckt vermuten. 30 Blaugoldraumer, die sich mit im System befinden, versuchen die Panjasen abzulenken, was jedoch nicht klappt. Der Baschganjo Smyronosch erscheint mit einer Flotte von 500 Blutstropfenraumern und stellt damit eine Übermacht dar, obwohl kurz zuvor Alschoran mit weiteren Blaugoldraumern zur Hilfe eingetroffen ist. Die MAGELLAN kann nicht fliehen aus der Korona der Sonne und es sieht alles nach einer blutigen Schlacht aus.
Da tritt die Ewige Ganja Viyesch auf den Plan. Es hat für Atlan den Anschein, dass sie und ihr Baschganjo nicht ganz einer Meinung sind, was das Ziel der Schlacht ist. Atlan will das nutzen und funkt sie an. Sie nimmt an und schlägt am Ende Verhandlungen vor. Atlan willigt ein und begibt sich mit Sichu Dorksteiger, Alschoran, Damar Feyerlant und Mirabelle Eden auf den Planeten Hotroyto ins Haus Haikart, das den Verhandlungsort darstellt.
Hier hält man sie zunächst auf der für Panjasen paradiesischen und völlig auf sie zugeschnittenen Welt hin.

Während des ersten Verhandlungstages erscheint ein unbekanntes Raumschiff. Atlan erkennt es sofort als Saturnraumer des Volkes der Choolks. Einem Hilfsvolk der Superintelligenz THERMIOC. Zu seiner Überraschung ist jedoch ein Vertreter eines anderen Hilfsvolk THERMIOCS an Bord. Der Tbahrg Boriak und er bittet Atlan und den Baschganjo Smyronosch zum Gespräch. Jedoch nicht Viyesch, die zum Gespräch dazustößt und nicht sehr amüsiert ist. Boriak sagt, dass vor einem halben Jahr via Dakkarkom eine Nachricht angekommen sei und um Unterstützung in einem Konflikt gebeten wurde. Da beide Kontrahenten mit ES verbunden sind und THERMIOC ES als einen Freund begreift, wurde er ausgesandt. Zu ihrer aller Überraschung eröffnet Smyronosch, dass er den Ruf ausgesandt hatte und die Galaktiker vermuten immer mehr, dass sie lediglich einem internen Machtkampf zwischen der Ganja und dem Baschganjo beiwohnen.
Boriak zieht sich auf sein Schiff, die Tuum zurück. Alschoran beschließt mit der Hilfe seines Sextaferers an Bord der Tuum zu begeben. Mit einem Trick, der ihm einen längeren ungeplanten Medotankaufenthalt einbringt, nimmt er sich aus der Delegation heraus. Zur gleichen Zeit kommt es auf das Quartier von Atlan zu einem Bombenanschlag.
Nach seiner Genesung begibt er sich auf das Schiff von Boriak und schwingt dann erst einmal das Tanzbein bis zur Erschöpfung.

Auf dem Planeten sind die Verhandlungen festgefahren und Boriak fährt hernieder, nur um die Streitenden zur Vermittlung an Bord einzuladen. Atlan und Viyesch folgen der Einladung, nur um in eine Falle zu rennen, die selbstverständlich der Baschganjo sorgsam eingefädelt hat. Die Speicher der MAGELLAN hatten ihm alles verraten, was er für seine perfekte Komposition benötigte, um die Ganja auszuschalten, die Macht zu übernehmen und seine Feinde, die Galaktiker zu verunglimpfen. Ewig lebe der Ganjo!
Benutzeravatar
Hathorian
Plophoser
Beiträge: 301
Registriert: 15. Februar 2014, 18:50

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Hathorian »

Noch eine ganz kurze Meinung zum Roman: Ben zeichnet ein kleines Intrigenspiel des Baschganjos, das recht unterhaltsam zu lesen war, wenn auch leicht zu durchschauen. Ich fand es direkt schade, dass der gesandte THERMIOCS nicht Wirklichkeit war, sondern nur Teil des ausgefeilten Spiels. Das hätte doch eine gewisse Würze in die Geschehnisse gebracht.
Der Schreibstil von Ben ist tadellos und die einzelnen Handlungselemente auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

Gehört das Titelbild wirklich zu diesem aktuellen Heft?
Welche Handlung des Romans Nr. 3239 visualisiert es?

Verstehe ich so nicht ganz!

Die Figur im Vordergrund ist doch vermutlich der
Pseudotbargh-Vermittler Buriak!
Das Ganze im Orbit über Hotroyto.

Ich will hier nicht aus Thalia-Leseproben vorgreifen, aber diese Szene leitet den Corvus-Nachfolgeband »Ewig lebe der Ganjo« ein.

Im Roman von Ben Calvin Hary wird die Flucht ins All ganz zum Schluss vorbereitet, ist aber noch nicht geschehen.

Seltsam zumindest!

Es ist mir primär nicht so aufgefallen, aber es wurde in einem Kommentar zum FB-Beitrag von ATLAN4255 darauf hingewiesen, und … ja, man muss leider sagen, es stimmt!

Gehört zumindest in die Kategorie »Große Seltsamkeiten«!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Gucky_Fan hat geschrieben: 14. September 2023, 18:54 Schreibstil Top,
Ja, da kann man lesen, wieviel Spannung alleine durch eine gute Sprache und in die Handlunge eingebundene Beschreibung erzeugt werde kann. Leider gibt es in dieser Serie davon zu wenig.
aaaber ich fremdle stark mit den Ereignissen
Ja, ja, kommt irgendwie etwas unvorbereitet. Bisher wurde uns doch erzählt, das ihre Ewigkeit, die Ganja, eine von ihrem Volk geliebte Anführerin ist. Jetzt herrscht sie also doch über einen Intrigantenstadl. Nicht wirklich überraschend, in der Realität zumindest, in der Serie hätte man das gerne einmal eindeutig angedeutet gefunden. Und was der Bösewicht da für einen tollen Langzeitplan gebastelt haben muss, um eine solche Falle stellen zu können. Schon frappierend. Aber wie wir ja alle wissen, scheitern Pläne zur Welteroberung ja regelmäßig und Ewigkeiten sind dann auch nicht mehr das, was sie einmal waren. :D

Alschoran for Ganja, so eine hier getätigte Spekulation... - wir werden es lesen.
Natürlich keine Noten. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 14. September 2023, 21:42 Gehört das Titelbild wirklich zu diesem aktuellen Heft?
Welche Handlung des Romans Nr. 3239 visualisiert es?

Verstehe ich so nicht ganz!

Die Figur im Vordergrund ist doch vermutlich der
Pseudotbargh-Vermittler Buriak!
Das Ganze im Orbit über Hotroyto.

Ich will hier nicht aus Thalia-Leseproben vorgreifen, aber diese Szene leitet den Corvus-Nachfolgeband »Ewig lebe der Ganjo« ein.(...)
Womit dann die obligatorische Kritik der Woche geliefert wäre. :D
So ganz unrecht hast du allerdings wirklich nicht. ;)
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1010
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Gucky_Fan »

Selbst mit etwas Abstand verstehe ich nicht, woher es kommt, dass die Ganja so einen Gegner hat, der solch einen Plan ausführen konnte. Generell sagt mir an der aktuellen Handlungsebene gerade nicht zu, nachdem sie sich erst endlos gezogen hat, wie erst die Blaugoldraumer zu finden und jetzt ein Gegner aus dem Hut..
STDu1711

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Hathorian hat geschrieben: 14. September 2023, 20:25 Da war Fallada doch ein weniger schneller als ich. :-)
Hier nun meine Variante eines Spoilers. Ich empfehle jedoch den Roman zu lesen.
Ein ungewöhnlicher und innovativer Ansatz. Möglicherweise etwas zu innovativ für dieses Forum. ^_^
STDu1711

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Sehr schöner Roman: 2-2-2.

Mal sehen, ob das nächste Heft schon das Handlungsebenenfinale ist, Pansewicht erledigt wird und Alschoran neuer Ganjo wird. Vor diesem Roman hatte ich das eigentlich gebucht, jetzt bin ich etwas skeptisch geworden. Solche Unsicherheiten halten die Spannung am Leben.

PS: die Pansewichte intrigieren jetzt seit Heft 3200 gegeneinander. Daher ist es nur logisch, dass sich das bis zur Spitze der Hierachie hinzieht. Auch das die Konkurrenz für die Allerschönste nicht aus ihrer Administration kommt sonder von einem „Lokalherrscher“ ist nicht ungewöhnlich.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 15. September 2023, 10:54 Sehr schöner Roman: 2-2-2.

Mal sehen, ob das nächste Heft schon das Handlungsebenenfinale ist, Pansewicht erledigt wird und Alschoran neuer Ganjo wird.
Wenn der Titel des Folgebandes mal nicht ironisch gemeint ist. :D
PS: die Pansewichte intrigieren jetzt seit Heft 3200 gegeneinander. Daher ist es nur logisch, dass sich das bis zur Spitze der Hierachie hinzieht.
Die bewerteten sich ständig aber Intrigen bis in die höchste Ebene gegen die Ganja? Das hätte der Geheimdienst ihrer Majestät wohl zu verhindern gewusst.
Auch das die Konkurrenz für die Allerschönste nicht aus ihrer Administration kommt sonder von einem „Lokalherrscher“ ist nicht ungewöhnlich.
Du meinst, "der Marktgraf wird Freibeuter", um mal Arnold J. Toynbee zu zitieren. Da ist durchaus etwas dran, kluge Herrscher wussten aber um diese Gefahr, und haben entsprechende Vorkehrungen getroffen, was ich von einer so klugen Frau wie der Ganja auch erwartet hätte. ;)

P.S.
Ich verstehe ehrlich gesagt, sowieso nicht, wieso hier einige Leute den Asen zum Ganjo machen wollen Ist ja möglich, dass es so kommt, für mich wäre das aber eine zu einfach, zu vorhersehbare Lösung.

Eine geläuterte Ganja fände ich da interessanter; und wenn Atlan dann noch ein wenig Entwicklungshilfe leistete... :)

Außerdem ist Alschoran doch, wenn man systematisch vorgeht, eier der Hauptverdächtigen: Motiv, Mittel, Möglichkeit. Alles gegeben. Au0erdem fängt dieser Teil es Zyklus doch gerade an Fahrt aufzunhmen. :devil:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

STDu1711 hat geschrieben: 15. September 2023, 10:54 Sehr schöner Roman: 2-2-2.
Also, ein »sehr schöner Roman« wäre für mich
1-1-x! :rolleyes:

Hier vergebe ich x - 2 - x, was bedeutet, dass ich zu Romanhalt und Zykluskonzeption nicht benote, da ich weiß, dass Ben Calvin Hary zwar für die Exposés der Rhodan-Miniserie Atlantis sowie den Nachfolger Atlantis 2 zeichnete, aber natürlich auf den Kurs und die Anlandepunkte des Hauptdampfers »MS Erstauflage« (noch) keinen relevanten Einfluss hat.

Hary ist sicher ein Rohdiamant der Autorenmann-/-frauschaft und deshalb Daumen
nach oben für seine Schreibe in diesem Roman!

Die Vita des in vier Tagen erst 43 Jahre alt werdenden Autors ist berückend aktiv, behend und vielgestaltig, auch in der Autorenszene.

Für mich so eine Art Jamal Musiala der Rhodan-Welt, wenngleich dieser Fussballer erst 20 ist.

Etwa 8 Jahre jünger als Robert Corvus, ist Hary aktuell vermutlich sogar das Autoren-Nesthäkchen in der Hauptserie.

Das muss nichts Schlechtes sein, in diesem Fall sogar etwas Gutes bis sehr Gutes!

Wieviel von dem Romaninhalt kann ein relativer PR-I-Newbie wie Hary selbst bestimmen?

Vermutlich nicht allzuviel, er muss/darf im Rahmen des Gesamtzyklus, des Gruelfin-Settings, des aktuellen 4er-Blocks liefern, mehr nicht.
Ich glaube nicht, dass die Konzeption dieser
THERMIOC-Geschichte von Hary erfunden ist und in den Basics so aufgesetzt wurde, frei nach dem Motto »Mach mal was Stimmiges zum Thema Palastrevolte bei den Panjasen und arbeite geniale Ideen dazu mit Deinem Konsekutivautoren Robert Corvus aus!«. :devil:

Insofern rechne ich dem Autor Hary die Grundinhalte des Romans nicht an, sondern nur die schriftstellerische Umsetzung als Teil des meines Erachtens verunglückten Gesamtkonzepts des bisherigen Zyklus, insbesondere in der kosmischen Area Gruelfin!

Und diese individuelle schriftstellerische Umsetzung des vorgezeichneten Gerüsts war sehr gut.

Das Gerüst hingegen lässt offenbar nicht mal mehr Stimmigkeit zwischen Romaninhalt und Titelbild erhoffen.
Ich würde sagen, das Bild gehört zu Band 3240!
Es ist natürlich denkbar, dass diese Szene ursprünglich Hary zugewiesen war und später von Corvus als eigener Romananfang übernommen wurde / hilfsweise übernommen werden musste.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 15. September 2023, 11:51
STDu1711 hat geschrieben: 15. September 2023, 10:54 Sehr schöner Roman: 2-2-2.
Also, ein »sehr schöner Roman« wäre für mich
1-1-x! :rolleyes:

...
Das ist wahrscheinlich ein Symptom der Inflation guter Noten in Schulen und an Unis. Heute kriegt man da ja für jede mittelmäßige Arbeit schon eine 2. :fg:

Ich bin da aber eher traditionell veranlagt und behalte mir die 1-1-1 für wirklich herausragende Leistungen vor, wie sie alle vier / fünf Jahre ein mal zu lesen sind. Ist also eher unwahrscheinlich, dass man das 1er-Triple von mir während dieses Zyklus zu sehen bekommt.

Wobei: dies ist für mich der beste Zyklus seit dem Ende der Handlung um die Jenzeitigen Lande. Also wer weiß.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von AARN MUNRO »

Interessante Risszeichnung der Flexorette. Übrigens, wenn ich mich richtig erinnere, zuerst von Lin Carter im Callistozyklus als "Peitschenschwert" eingeführt.Allerdings ohne technischen Schnickschnack.
Was den Roman betrifft, lese ich noch.Im Moment sieht es wie der bereits befürchtete, faule Kompromiss aus, keine binäre Lösung, sondern verwässert, wie es heut' so üblich ist.Da lob' ich mir doch Kanonen-Herbert.Aber jetzt lese ich erst mal zuende.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

Heute an 15. September erschien vor 7 Jahren
der Abschlussband des Dopelzyklus »Das Atopische Tribunal / Die Jenzeitigen Lande« unter dem Titel »Thez« (Nr. 2874)!

[Nachgekartet wurde die Story dann zwischen 2900 und 2999 im Genesis-Zyklus mit dem Thema »Adaurest / Weltenbrand«.]

Möglicherweise in diesem Thez-Jubiläumskontext lässt der Autor Ben Calvin Hary auf Seite 11 seines Romans bei der damaligen Hauptperson Atlan nach langer Zeit die Thematik in seinen Überlegungen erneut anklingen und versieht sie ggf. sogar mit einem kleinen versteckten Hauch von Kritik:

» Die Scherung und das vollständige Verschwinden von ES schien ein entsetzlicher Fehler gewesen zu sein... andererseits: Konnte Thez vom Abgrund des Endes her eine grundlegend falsche Entscheidung getroffen ha-ben? Thez konnte man nicht mehr fragen, alles, was blieb, waren das eigene Gespür ...«.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1333
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Fallada »

Hathorian hat geschrieben: 14. September 2023, 20:25 Da war Fallada doch ein weniger schneller als ich. :-)
Hier nun meine Variante eines Spoilers. Ich empfehle jedoch den Roman zu lesen.
Erstmal möchte ich sagen, daß ich deine Spoiler sehr gut und auf den Punkt gebracht finde im Gegensatz zu meinen doch manchmal weitschweifigen Rezensionen :st:.

Ich werde ab November wieder arbeiten gehen und da kann es dann gut sein, daß ich Donnerstags noch keinen Spoiler abliefern kann. Da beruhigt es mich, daß es dann dich als Spoilerlieferanten noch gibt :st:.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1333
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Fallada »

Ich bin in diesem Zyklus inflationär mit der 1-1-1 Wertung umgegangen aber ich stehe dazu denn dieser Zyklus macht mir wirklich Spaß. Ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit als ich als Teenager z.B. den für mich damals sehr faszinierenden M87-Zyklus gelesen habe.

Retro-Feeling nenne ich das denn so relativ bodenständige SF gab es in der Serie zuletzt im Cantaro-Zyklus und das ist mehr als dreissig Jahre her.

Ich würde mir wünschen, daß Alschoran NICHT Ganjo wird denn ich finde ihn als Teampartner für Herrn da Gonozal doch sehr erfrischend. Seine Figur ist sehr geschickt im Chaotarchenzyklus aufgebaut worden. Wäre doch schade wenn er nun in Gruelfin schon wieder entsorgt würde.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Goshun »

Fallada hat geschrieben: 15. September 2023, 15:47 Ich würde mir wünschen, daß Alschoran NICHT Ganjo wird
Man wird sehen. Eine stimmige Geschichte wäre es natürlich schon wenn er Ganjo wird. Der Lebensbogen erfüllt sich.


Oder aber Alschoran opfert sich für die Panjasen... und Ganjo wird Spenursch. Das wäre ein schönes Zeichen FÜR das "Unperfekte".

Ich persönlich fange mit Alschoran so gar nichts an. Die Kastellane sind mit einem Makel behaftet. Wo waren sie als die vielen Katastrophen passierten über die Jahrtausende? Das geht bei mir nicht mehr weg.
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

Gibt es eigentlich noch eine Erklärung von
Klaus N. Frick zum romaninkongruenten Titelbild?
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Richard »

Stell die Frage doch im entsprechenden Thread v.w. Fragen an die Redaktion.

viewtopic.php?t=2431
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Goshun »

Stätter hat geschrieben: 15. September 2023, 16:31 Gibt es eigentlich noch eine Erklärung von
Klaus N. Frick zum romaninkongruenten Titelbild?
Ich kann die Frage nicht ganz verstehen. Was passt denn beim Titelbild nicht?
Alschoran wird dich {Anmerkung: Boriak} ebenfalls von hier wegbringen«, versprach Atlan.
[...]
Atlan wandte sich an den Asen. »Die Ganja zuerst. Dann der Tbahrg. Abschließend ich. Reicht die Restladung deines Sextaferers dafür aus?«
[...]
Ohne zu zögern, packte Alschoran die Ganja und sprang mit ihr ins All.
Am Ende des Romans sind also alle 4 im Weltraum in der Nähe des Planeten. Atlan hat da ein klares Kommando gegeben.
Die Ganja und Atlan fehlt auf dem Bild aber das sehe ich persönlich nicht als problematisch.
Es ist für mich völlig klar um welche Szene es sich handelt. Es ist der Endzustand des Romans.

Diese Szene wo dieses Heft aufhört und alle 4 im Weltraum schweben...
Spoiler:
ist die Szene wie es im nächsten Heft weitergeht.
Soviel sieht man aus der Leseprobe. Ob Atlan da schon draußen ist oder nicht sieht man nicht in dem Bild. Aber so ein richtiger Cliffhanger ist es nicht. Man weiß die Ladungen reichen aus, Atlan hat einen Plan...

Man könnte jetzt natürlich Rosinenpicken. Der Satz

"Alschoran kehrte zurück um Boriak zu holen, deponierte ihn im All und kehrte nochmal zurück um Atlan zu holen und jetzt schwebten sie alle 4 über dem Planeten."

wurde so deutlich nicht geschrieben. Aber... da simma wohl nicht päpstlicher als der Papst oder?
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

Goshun hat geschrieben: 15. September 2023, 16:56 Aber... da simma wohl nicht päpstlicher als der Papst oder?
Das, was wir auf dem Titelbild sehen, ist die Anfangsszenerie vom Corvus-Band 3240!

Der letzte Satz des aktuellen Romans vor der sog. Antrittsrede des Ewigen Ganjos Smyronosch lautet:
»Ohne zu zögern, packte Alschoran die Ganja und sprang mit ihr ins All.«

Alles vor diesem Finalsatz spielt nicht im All, sondern an Bord von Boriaks auf Hotroyto anstürzender TUUM.
Der Finalsatz selbst ist auch eher aus der Sicht
der TUUM geschrieben denn aus der Perspektive des Hotroyto-Orbits, der in der Haryschen Romanbeschreibung gar nicht vorkommt, sondern allenfalls Schlussintention ist.

Umgekehrt könnte das Titelbild 3240 ganz gut zu 3239 passen!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Spoiler 3239: Krieg der Diplomaten, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Wäre die Diskussion über das Titelbild nicht besser im Thread zum Titelbild aufgehoben? :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“