Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
40
12%
Note 2
40
12%
Note 3
12
4%
Note 4
6
2%
Note 5
3
1%
Note 6
8
2%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
51
15%
Note 2
33
10%
Note 3
14
4%
Note 4
7
2%
Note 5
1
0%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
30
9%
Note 2
54
16%
Note 3
12
4%
Note 4
2
1%
Note 5
5
2%
Note 6
4
1%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 331

rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

4/3/2
Story, Handlung? Welche Handlung. Die ersten 44 Seiten waren gut zu lesen, dei folgenden 10 Seiten wohl nur von eingefleischten WV-Fans. Esist schade, dass es bei WV häufig keine aufbauende Handlung gibt, sondern nur "Traum-Fantasien". Nicht mein Ding. Auch die Andeutungenund Zunkunftsvisionen (Plan von San) sind für mich erst einmal nur Schwafeleien. Meistens hat sich gezeigt, dass diese bereits im nächsten Roman, spätestens aber im nächsten Zyklus, nicht mehr ins Expose passen. Das für mich eizig handfeste ist, dass jetzt wohl doch die "schreckliche" Gefahr aus der Southsside und aus fernster Vergangenheit eine Rolle spielt.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3119
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Kritikaster »

R.B. hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:
Und immer noch nicht das Erste Heftl im Postkastl :(
Na ja, das dauert eben ein wenig. Ab und zu sind die Romane Donnerstags schon da (die beiden Tekener - Bände), meistens wird es Freitag und wenn es mal gar nicht abwarten kann, kommen die Neuen erst am Samstag. Trost: Montag war es noch nie...... :devil:
Wenn es Samstags noch nicht da ist - was durchaus hin und wieder passiert - kaufe ich es beim Wochenendeinkauf mit ein und maile das dem Vertrieb. Die schreiben mir eine Ausgabe gut und sorgen - wie auch immer - dafür, dass es dann längere Zeit wieder klappt mit der Pünktlichkeit. 8-)
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von George »

Langschläfer hat geschrieben: ...
Sollte PP abgeschaltet bleiben (was ich nicht hoffe), müsste man vielleicht über den Bau von Sonnentransmittern in Pinwheel und Hangay nachdenken. Auch eine Anbindung der Magellanschen Wolken über diese Technik wäre vielleicht eine Idee.
...
DAS wäre doch was. :st:
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer Nagel »

Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von George »

heppen shemir hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben: Auch die heute sich schnell verändernden Waffensysteme (vor allem Flugzeuge) sind ja durchaus auch auf Nutzungsdauern von Jahrzehnten ausgelegt. Die B-2 "Flotte" (sind ja nur 20 Stück) soll mit Wartung, verschiedenen Auf- und Umrüstungen (Stichwort "Kampfwertsteigerung") durchaus noch 30-40 Jahre halten, bevor man dafür Ersatz anschafft. Vielleicht auch noch ein paar Jahrzehnte länger - die alte B-52 ist auch schon ewig im Einsatz (Erstflug 1952).
...was aber nicht heisst dass nach 1952 die entwicklung stillgestanden hätte. jet fighter sind seitdem in die 5. generation evolviert.

darum ging es george wohl, und weniger um die nutzungsdauer solchen geräts. mag ja durchaus sein dass irgendwo sogar noch seelige TARA III "UHUS" mit auf- und umrüstungen im einsatz sind, rosten werden die kameraden bei guter pflege ja wohl nicht.
Genau! Immer nur TARA, TARA, TARA. Wie wäre es mal mit NETTO oder BRUTTO? :D

Wie wäre z.B. ein formvariabler Roboter, oder ein humanoider, den man per Hyperfunk übernehmen kann, um z.B. Feinde zu besuchen, die einem den Kopf wegschießen wollen. ;) Oder ein Roboter mit eingebauten 3D-Drucker, der seine Ausrüstung je nach Situation herstellt. Oder, oder, oder ... . Denkt euch doch endlich mal was neues aus.
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Vincent Garron »

Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
eins mit Dimesextatriebwerk ? :rofl: :rofl: :rofl:
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Ziska »

Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
Ich mag Fernraumschiffe. Aber ein einziges Schiff ist doch in keiner Weise ein Ersatz für ein Transportnetz (gleich welcher Art). :(
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6693
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

Ziska hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
Ich mag Fernraumschiffe. Aber ein einziges Schiff ist doch in keiner Weise ein Ersatz für ein Transportnetz (gleich welcher Art). :(
Das sehe ich auch so. Nicht mal ein Sporenschiff könnte das vollbringen.

Deshalb bin ich ja dafür, dass das PP-System erhalten bleibt, gleichzeitig aber Fernraumschiffe, oder "das" Fernraumschiff in die Serie eingeführt wird, oder von seiner langen Abwesenheit zurück kommt. :pfeif:
Wen interessiert denn der tägliche Waren-, Güter- und Personenverkehr zwischen den Galaxien? Wir wollen doch davon lesen, wie ein Raumschiff unentdeckte Weiten des Weltalls erforscht und durchfliegt. Und alles was damit zusammen gehört.

Also lasst das PP-System die tägliche Arbeit vollbringen und "erfindet" Fernraumschiffe für die Abenteuer. :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von heppen shemir »

Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer

HA!

dann lesen wir endlich wieder magische sätze wie

"Es tut mir leid, mit einer gefechtsbereiten Kampfmaschine dieser Grössenordnung in Ihre Heimatgalaxis einfliegen zu müssen"

(Rhodan zu Ovaron, PR 450 "Aufbruch der MARCO POLO")


SO hat ein rhodan anderswo anzukommen :lol: ...und nicht auf einem piefigen bahnhof, mit nem kulturbeutel unterm arm
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer Nagel »

Ziska hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
Ich mag Fernraumschiffe. Aber ein einziges Schiff ist doch in keiner Weise ein Ersatz für ein Transportnetz (gleich welcher Art). :(
Aber auf einem einzelnen Schiff auf großer Fahrt kann man spannendere Abenteuer erzählen. Siehe die erwähnte MARCO POLO, dazu die SOL oder die frühe BASIS.

Und ein neues Ferntriebwerk haben wir ja.

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Ziska »

Höllengeier hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:Oder wir könnten wieder ein richtig schönes Fernraumschiff bauen ...

Rainer
Ich mag Fernraumschiffe. Aber ein einziges Schiff ist doch in keiner Weise ein Ersatz für ein Transportnetz (gleich welcher Art). :(
Aber auf einem einzelnen Schiff auf großer Fahrt kann man spannendere Abenteuer erzählen. Siehe die erwähnte MARCO POLO, dazu die SOL oder die frühe BASIS.

Und ein neues Ferntriebwerk haben wir ja.

Rainer
Auf einem einzelnen Schiff auf großer Fahrt kann man immer spannende Abenteuer erzählen, egal ob es ein Transportnetz gibt oder nicht. Man muss nur in nicht angeschlossene Gegenden fliegen. Du konstruierst da einen Gegensatz, wo gar keiner besteht.
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Wanderer777 »

Kritikaster hat geschrieben:
R.B. hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:
Und immer noch nicht das Erste Heftl im Postkastl :(
Na ja, das dauert eben ein wenig. Ab und zu sind die Romane Donnerstags schon da (die beiden Tekener - Bände), meistens wird es Freitag und wenn es mal gar nicht abwarten kann, kommen die Neuen erst am Samstag. Trost: Montag war es noch nie...... :devil:
Wenn es Samstags noch nicht da ist - was durchaus hin und wieder passiert - kaufe ich es beim Wochenendeinkauf mit ein und maile das dem Vertrieb. Die schreiben mir eine Ausgabe gut und sorgen - wie auch immer - dafür, dass es dann längere Zeit wieder klappt mit der Pünktlichkeit. 8-)
Und jetzt ist auch der Samstag auch schon fast vorbei, und kein Heftl hat sich zu mir durchge... !
Wir werden sehen wie es am Montag ist, ob ich überhaupt erst nächste Woche was bekomme usw. ..

Geduld ist eine Königsdisziplin! :unschuldig:

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer Nagel »

Ziska hat geschrieben: Auf einem einzelnen Schiff auf großer Fahrt kann man immer spannende Abenteuer erzählen, egal ob es ein Transportnetz gibt oder nicht. Man muss nur in nicht angeschlossene Gegenden fliegen. Du konstruierst da einen Gegensatz, wo gar keiner besteht.
Das Transportnetz mutiert halt schnell vom Medium spannender Geschichten zum Mittel zum Zweck. Wie viele Geschichten wurden denn erzählt, in denen das Polyport-Netz tatsächlich eine eigene Rolle spielte?

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2612
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Oceanlover »

Uff, am Samstag schon 6 Seiten Kommentare und ich dachte, diesmal hätte ich schnell gelesen. Ist doch positiv! :st:

Ich liebe ja die Schreibe von Wim Vandemaan und hab deshalb seinen neuesten Roman so richtig genossen. Klar, aus dem Stoff hätte man auch actionhaltige, leichte Kost machen können. Die Stärke von Wim liegt aber darin, lieber ein kleines Kunstwerk zu erschaffen, ein Heftroman voll von faszinierenden Bildern, Ideen und Möglichkeiten, die nicht nur Lesespass sind, sondern auch nachdenklich machen. Hervorragend! Danke Wim! :st:

Auf Perry (und uns Leser ;) ) scheint ja noch was zuzukommen. Welche Lebensform oder Technologie ist denn in der Lage, "xenochronischen Artefakte" zu erschaffen, die das Polyportnetz angreifen? Da diejenigen "stärker und völlig anders" als die Onryonen sein sollen, ist anzunehmen, dass sie über diesen stehen und vermutlich dann eingreifen werden, wenn ihr atopisches Tribunal wegen den terranischen Querulanten nicht so verläuft, wie sie sich das vorstellen. :P Dann muss sich Perry warm anziehen. ;)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Ziska »

Höllengeier hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Auf einem einzelnen Schiff auf großer Fahrt kann man immer spannende Abenteuer erzählen, egal ob es ein Transportnetz gibt oder nicht. Man muss nur in nicht angeschlossene Gegenden fliegen. Du konstruierst da einen Gegensatz, wo gar keiner besteht.
Das Transportnetz mutiert halt schnell vom Medium spannender Geschichten zum Mittel zum Zweck. Wie viele Geschichten wurden denn erzählt, in denen das Polyport-Netz tatsächlich eine eigene Rolle spielte?

Rainer
Ich glaube, wir missverstehen uns da. Schaffen wir die zivile Raumfahrt in der Galaxis oder die gewöhnlichen Transmitter ab, nur weil meist keine Geschichten über sie erzählt werden?

Ich habe es halt satt, dass alle paar Zyklen ein neues intergalaktisches Transportsystem aus dem Ärmel geschüttelt wird, das dann hinterher prompt auch wieder futsch geht. Lasst doch einfach mal eins da, und gut ist. :rolleyes:
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6693
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

Ziska hat geschrieben:..dass alle paar Zyklen ein neues intergalaktisches Transportsystem aus dem Ärmel geschüttelt wird, das dann hinterher prompt auch wieder futsch geht. Lasst doch einfach mal eins da, und gut ist. :rolleyes:
Das sehe ich auch so. Man muss doch nicht immer alles entsorgen. Zudem ist das PP-System doch viel interessanter als Transmitter, egal ob herkömmlich oder Sonnentransmitter.

Und wenn man beschreibt, wie z.Bsp. Tek schnell zu einem Brandherd in irgendeiner Galaxis kommt, dann ist es doch wirklich egal ob er durch einen Transmitter schreitet oder mit dem PP-System reist.
Und, wie schon gesagt, das muss und soll ja die herkömmliche intergalaktische Raumfahrt nicht abschaffen. Es gibt ja auch Gebiete, die mit dem PP-System nicht zu erreichen sind.
Das einzige, was man daran ändern könnte, das wäre die Eigenschaft, dass man damit ganze Flotten versetzen kann. Die könnte man gerne abschaffen oder massiv einschränken.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rotti1961 »

Tach zusammen,

ein neues Fernraumschiff - wenn das auf der Stardiver Technologie basiert, wird das wohl noch ein wenig dauern.
Da brauchte es doch soviel Hyperkristalle, dass das eher ungesund ist und nur im Zustand der Suspension ging.
Und mitnehmen konnte man da auch nicht allzuviel.

Oder soll das neue Raumschiff Monitor heißen, der Kommandant "Superhirn" und Sichu wird zu Enrico Charivari (oder so ähnlich) :devil:
Bis das ausgereift ist, dauert es noch was. Aber Bostich könnte ja sein neues ArkonidenPrimärGechlechtsmerkmalVerlängerungsutensil stiften :lol:

Wie auch immer - schaun wir mal. Wobei die Frage bei Höllengeier (wenn er etwas als unnötig oder störend bezeichnet) immer ist, ob wir da nicht einem Rope-A-Dope "zum Opfer fallen sollen" (wieso summe ich jetzt immer ein altes Johnny Wakelin Stück vor mich hin).

Just my 2 Cent,
Heinz
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer Nagel »

Urm ... was ist ein "Rope-A-Dope"?

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

hz3cdv hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Okay, ich geb es zu die Mehrfachnennung der "Werbung" hat mich auch leicht irritiert.
Zum Roman: ich glaube nicht, das diese INSTANZ für die Zukunft noch eine größere Rolle spielt. Bei diesem Roman sehe ich schlicht nur einen Sinn: das Polyportsystem soll aus der Handlung genommen werden. Passt vermutlich nicht in das Konzept der Expokraten. Okay, dann können wir allerdings wohl auch das Handlungskonzept Stardust-System und die dortigen Rätsel abschreiben, und das hinterlässt die größte mir bekannte Handlungslücke/Nichtauflösung die ich in Perry Rhodan kenne. Der Roman selbst war ein typisches WV-Produkt und leider ( zumindest für mich) zu abgehoben. Teilweise hatte ich das Gefühl ich les die Beschreibung eines Drogenrauschs. Nicht mein bevorzugter Stil. 4 / 4 / 2 .
Garagendach?

:D
Sieh auf meine Wertung ! 4= im Schulnotensystem ausreichend, aber nicht fürs Dach. Die ersten ca, 20 Seiten fand ich sogar gut, aber dann wurden halt Inhalt und Schreibstil für mich schwer verdaulich. Ich mag einfach diese übergeordneten INSTANZEN nicht und dachte jetzt wär in diesem Zyklus erst mal Ruh damit. Und der Schreibstil wurde dann auch immer metaphysicher, halt nicht mein Stil . Den vorherigen Band von Wim hatte ich noch wesentlich besser "benotet", aber ist halt alles Geschmackssache.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rotti1961 »

Grins.

1974 - Zaire. WM Kampf Schwergewicht Boxen Ali Foreman, wo ein Erfolg Alis ähnlich wahrscheinlich war wie das "abgreifen" der Stardust II oder der Titan.

Der Kerl hat sich in die Seile gelehnt und den Foreman mit Sprüchen gereizt, sich beim Hauen auf die Deckung völlig zu verausgaben. Na ja - und dann ...

Dieses Zurücklehnen in die Seile (im wirklichen oder übertragenen Sinn) und das "Anspitzen" des "Gegners" ist ein Rope-A-Dope" - keine Ahnung ob nun mit oder ohne Bindestriche.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer Nagel »

Hey, 1974 war ich elf. Das ist mir entgangen.

Du meinst also, das ist so, als wenn mich meine Schüler fragen: "Meinen Sie das ernst???" und ich mit unschuldigstem Gesichtsausdruck sage: "Traut ihr mir DAS wirklich zu?"

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Ziska »

Rotti1961 hat geschrieben:Wobei die Frage bei Höllengeier (wenn er etwas als unnötig oder störend bezeichnet) immer ist, ob wir da nicht einem Rope-A-Dope "zum Opfer fallen sollen" (wieso summe ich jetzt immer ein altes Johnny Wakelin Stück vor mich hin).
Ja, das versteht sich. Aber so oder so halte ich es nicht für überflüssig, meine Meinung zum Thema zu äußern. :)
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rotti1961 »

Höllengeier hat geschrieben:Hey, 1974 war ich elf. Das ist mir entgangen.

Du meinst also, das ist so, als wenn mich meine Schüler fragen: "Meinen Sie das ernst???" und ich mit unschuldigstem Gesichtsausdruck sage: "Traut ihr mir DAS wirklich zu?"

Rainer
Genau so.

Und irgendwie sind wir ja auch in der Rolle Deiner Schüler - da Du ja im Perry Rhodan Zwiebelschalenmodell (Nichtleser, Spoiler Leser, eBook Leser, Totholz Leser, Korrektor, Autor, Expokrat, Chefredakteur) im Verhältnis zu mir ja wie Es zu einem Dackel dastehst - Wuff.

Noch mehr Offtopic als vorher: Ich war 13 und das einzige was ich im Fernsehen nach 20 Uhr schauen durfte waren Wiederholungen von Cliff McLane und seiner Crew sowie Kämpfe von Ali (und ich bin weder ein Sport- und erst recht kein Boxfan - aber der Mann hatte einfach Charisma - und eine gute PR).
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Rotti1961 »

Ziska hat geschrieben:
Rotti1961 hat geschrieben:Wobei die Frage bei Höllengeier (wenn er etwas als unnötig oder störend bezeichnet) immer ist, ob wir da nicht einem Rope-A-Dope "zum Opfer fallen sollen" (wieso summe ich jetzt immer ein altes Johnny Wakelin Stück vor mich hin).
Ja, das versteht sich. Aber so oder so halte ich es nicht für überflüssig, meine Meinung zum Thema zu äußern. :)
Öhm - GdvZ. :st:

Edit: Smilie nicht gesehen.
Im Ernst: Deine Beiträge finde ich immer interessant - sie lösen vor allen Dingen nie einen Oppositionsreflex bei mir aus, dass ich - bei anderer Meinung - zumindest meine Meinung gegen ggf. neue Argumente gegenchecken kann.

Mag am gemeinsamen Lieblingsgetränk liegen :)
Zuletzt geändert von Rotti1961 am 7. September 2013, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2716: Das Polyport-Desaster, von Wim Vandemaan

Beitrag von Langschläfer »

Rotti1961 hat geschrieben:Grins.

1974 - Zaire. WM Kampf Schwergewicht Boxen Ali Foreman, wo ein Erfolg Alis ähnlich wahrscheinlich war wie das "abgreifen" der Stardust II oder der Titan.

Der Kerl hat sich in die Seile gelehnt und den Foreman mit Sprüchen gereizt, sich beim Hauen auf die Deckung völlig zu verausgaben. Na ja - und dann ...

Dieses Zurücklehnen in die Seile (im wirklichen oder übertragenen Sinn) und das "Anspitzen" des "Gegners" ist ein Rope-A-Dope" - keine Ahnung ob nun mit oder ohne Bindestriche.
Das war doch auch der, bei dem man ihn mit "Ali, boma ye!" ("Ali, töte ihn!") anfeuerte, oder?

Kenne das aber nur aus seiner Biographie.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“