Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Antworten

Wie bewertest Du

die Story des Romans? - Note 1
32
9%
Note 2
37
10%
Note 3
13
4%
Note 4
6
2%
Note 5
2
1%
Note 6
29
8%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
35
10%
Note 2
46
13%
Note 3
13
4%
Note 4
22
6%
Note 5
1
0%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
19
5%
Note 2
50
14%
Note 3
6
2%
Note 4
4
1%
Note 5
3
1%
Note 6
33
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 361

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Gucky – kennt alte terranische Märchen und SF-TV-Serien und spielt guter Bulle, böser Bulle mit
Orest Athapilly – Leiter von TIPI und Charmeur;
Cai Cheung – hat sich offenbar von ihrem Fitness-Programm verabschiedet und spielt galaktisches GO!;
Homer G. Adams – Graf Grau trägt jetzt einen Bart und baut das schon vor Wochen avisierte neue, fernflugtaugliche Raumschiff;
Monkey – Der Leiter der USO ist seinen Lamuuni zwar seit Jahrhunderten los, dafür ist er zukünftig auch offiziell vogelfrei und ohne Schiff;


Die GALBRAITH DEIGHTON V unter dem Kommando von Anna Potoman erhält den Auftrag, Gucky bei der Suche nach Perry Rhodan und Imperator Bostich zu helfen. Dieser hat dazu die tefrodische Mutantin Toio Zindher an Bord bringen lassen. Er hofft, dass sie die Brotkrumen-Vitalsignaturen der ZACs von Hänsel-Perry und Gretel-Bostich verfolgen kann, welche sich auf dem Weg zum atopischen Strafvollzug befinden. Er hat sie dazu gespresst mit dem Hinweis, entweder sie arbeite freiwillig mit oder er saugt ihr Leben und damit die Mutantenfähigkeit ab, was den Exitus der Mutantin zur Folge hätte.

Der Resident Arun Joschannan und die Solare Premier Cai Cheung beraten die aktuelle Lage am 25.09.1514 NGZ. Danach wird die Suche auch von über hunderttausend arkonidischen Siedlungs-, Stützpunkt und Industriewelten sowie unzähligen Raumschiffen begleitet. Im Sol-System ist absprachegemäß nur ein Raumvater der Onryonen zurückgeblieben, um die Entität TAFALLA in der Sonne zu untersuchen. An Bord befinden sich Sichu Dorksteiger sowie zwei weitere Wissenschaftler, im Nebenberuf TLD-Agenten.

Auf dem Planeten Zaltertepe im Hefteradsystem, wo Zaltis-Siganesen und Ertruser friedlich zusammen leben, findet eine Geheimkonferenz mit Vertretern des Bundes Freies Ertrus sowie dem Chef der USO, Monkey, statt. Die Ertruser sehen die Verurteilung der beiden Unsterblichen als Kapitulation der LFT und eine Durchsetzung der atopischen Agenda. Die Ertruser wollen endlich die Initiative gegenüber den Atopen ergreifen und bitten um Unterstützung der LFT und der USO, welche zugesichert wird. Dazu wird eine Blase um das Kreitsystem gebildet, in welcher keine Onryonenschiffe geduldet werden. Der Anführer der Ertruser, Paior Gasparan, stellt den Onryonen dafür ein Ultimatum bis zum 30.10.1514, die Blase zu verlassen.

Auf der Baustelle von Neo-Ganymed trifft sich Cai Cheung mit dem Unsterblichen Homer G. Adams. Dieser plant ein fernflugtaugliches ZbV Schiff zu bauen, aus privaten Mitteln, welches mit dem Antrieb der STARDIVER ausgestattet werden soll. Dazu bittet er um die Unterstützung durch Sichu Dorksteiger sowie Jawna Togoya von der zerstörten JULES VERNE. Außerdem erhält er finanzielle Unterstützung durch Viccor Bughassidow.

Das Verhör der Tefroderin führt Gucky in Zusammenarbeit mit dem Leiter von TIPI, Orest Athapilly, einem Emoten, durch. Toio ist zunächst nicht bereit, bei der Suche nach den beiden Unsterblichen zu helfen. Sie ist keinerlei Argumentation Guckys zugänglich. Aber sie verfällt langsam dem Charme des Emoten. So muss die GALBRAITH DEIGHTON V zunächst weiter auf technischem Weg der Brotkrumenspur folgen. Erst, als Orest mit ihr schläft und sie weiter zutrauen zu ihm fasst, hilft sie, die Signaturen zu finden. Als Toio jedoch dahinter kommt, dass Orest sie beeinflusst hat, sticht sie mit einer selbstgebauten Waffe aus einem Buchdeckel auf ihn ein und verletzt ihn schwer. An dem Punkt, auf den sie die GALBRAITH DEIGHTON V hingewiesen hat, finden sie hinter einem Hyperenergieschleier über zehntausend onryonische Schiffe. Da sie entdeckt werden kehren sie, ohne der Spur von Perry und Bostl weiter folgen zu können, ins Sol-System zurück.

Cai Cheung behandelt persönlich den Asylantrag eines Arkoniden namens Chorest da Ragnaari. Er repräsentiert knapp 23000 weitere Arkoniden. Auf Terra, auf der Azoreninsel Terceira, wo er Grundbesitzer ist, will er seinen Khasurn aufbauen. Sie heisst die Einwanderer herzlich willkommen.

Gemeinsam mit Verbänden der LFT sowie dem Flaggschiff der USO, der TRAJAN, und deren Unterstützungsverbänden, warten die Ertruser auf den Ablauf des Ultimatums. Natürlich verlassen die onryonischen Verbände nicht das Kreit-System, weshalb die Ertruser den, wie sich schnell zeigt, sinnlosen Kampf eröffnen. Bevor jedoch die LFT ihre Schiffe in den verlustreichen Kampf schmeissen kann, in welchem die Onryonen immer wieder scheinbar unbegrenzten Nachschub erhalten, stellt der böse Wolf, Raumrudelvater Foscer Ghuttcuyr, ein Ultimatum. Er droht bei Eingreifen der LFT damit, an Ertrus ein Exempel zu statuieren. Dies bewegt den ertrusischen Präsidenten zur Kapitulation. Da die TRAJAN den Hauptteil des Beschusses auf sich zieht, bevor die Kapitulation durch ist, wird sie vernichtet. Monkey wird vorher mit Gewalt evakuiert.

Das Galaktikum stellt nach einer Forderung der Onryonen eine Kommission zusammen, welche die Rechtmäßigkeit des Angriffs der Ertruser sowie der Unterstützung durch die USO prüft. Dies wird am 31.12.1514 vom Galaktikum bestätigt. Der onryonische oberböse Wolf Shekval Genneryc erklärt daraufhin die USO zu einer terroristischen Organsisation und verbietet sie kurzerhand. Ertrus ergibt sich der atopischen Ordo, um weiteres Blutvergießen zu verhindern.

Gucky beobachtet, wie im TriVid ein Bericht gezeigt wird über das Verhältnis der Einwohner Terceiras zu den arkonidischen Einwanderern. Das Bauprojekt für den neuen Khasurn hört auf den Namen Neu-Atlantis.
Zuletzt geändert von Casaloki am 5. Dezember 2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Honor_Harrington »

Ein bemerkenswerter Roman

1) Story
Man (= ich) kann gar nicht so ins Detail gehen, um dessen Tiefe würdig auszuloten,
weil es bei weitem den Rahmen sprengen würde.
Demzufolge versuche ich mit der Formel „Knoten“ den Inhalt zu skizzieren:
Ein Sammelsorium von vielen Aspekten werden wie Fäden zu einem Knäuel geschnürt,
deren aufdröseln gewiss locker für die restlichen 70 Hefte reichen wird.
Yo, es ist ein Nikolaus-Roman, wo für jeden Foristen etwas dabei ist.

* Die leidenschaftlichen Debatten über die Figur Gucky und seinem gegenwärtigen (und zukünftigen) Design findet Niederschlag. Er bleibt seinem historischen Verhaltensmuster treu und darf/muss etwas grimmig-düster gucken, ohne jedoch auf die dunkle Seite der Macht zu wechseln.
Ein „grauer Gucky“ wäre mir lieber gewesen.
Nun ja, das pro und contra ist genügend gewechselt worden und diese Debatte darf man gerne erst einmal ruhen (!) lassen – ich habe auch nichts anderes erwartet, da ansonsten gewiss mit einem Fackelzug das Verlagshaus von dem Imperium der Empörten; Sektion: Guckyanern - angezündelt worden wäre. Und ich trage es mit Gelassenheit im Wissen, dass nicht alle – sich widersprechende – Wünsche zugleich erfüllt werden können. Alt genug, nicht mit infantilem Wutgebahren gleich trotzig zu reagieren (die 6er hageln) bewundere ich trotzdem die Gradwanderung des Autors, dieses Thema angegangen zu haben.

* Ein Bonus gibt es natürlich auch für die Figur Anna Patoman. Noch nie wie heute war es so wertvoll, die nötige Gelassenheit zu finden und eine heisse Tasse Pfefferminzetee (60 Grad) zu schlürfen. Dabei wurde behutsam der Chara weitergeführt. Schön.

* Am wichtigsten ist die Konfrontation um Zaltertepe. Hier findet sich die brutale Bestätigung dessen,was schon vor Monaten all jenen Hitzköpfen gesagt worden ist: Es macht keinen Sinn auf die militärische Mobilisierung zu setzen, solange nicht die – kriegsentscheidenden – Informationen bekannt sind; a) wo (wann!) sind die AT-Flotten; b) wie werden diese so en mass produziert; c) wie viele können – scheinst beliebig – in die Schlacht geworfen werden. Mit anderen Worten: jede militärische Konfrontation führt unweigerlich ins Disaster! Und man (= alle gutwilligen Galaxianer) darf froh sein, dass diese „Kraftprobe“ nicht im SOL-System stattgefunden hat. So haben die Ertruser – quasi als Stellvertreter aller in ihrer narzistischen Ego gekränkten Foristen – eindrucksvoll Prügel bezogen als Lehre dafür, was es heisst, ohne strategische Informationen eine Schlacht schlagen zu wollen, dessen Krieg – gegenwärtig – nicht zu gewinnen ist.

Und auch hier möchte ich noch einmal spekulativ betonen: Lasst alle Hoffnung fahren, ihr, die da schielt auf die Rettung durch jene, die bisher quasi als Ewig-rettende angedüst kamen.
Keine Posbis!
Keine Haluter!
Ein mehr an dem, was nicht hilft wird dann auch nicht weiter helfen, sondern nur die Dimension der Katastrophe und des Leidens vergrößern.
Lösungen komplexer Probleme müssen dann zu anderen Denkstrukturen führen und Mittel finden.

* Die USO als eine terroristische Vereinigung. War ja klar.
Wer die (Definitions-)Macht hat das Recht und bla bla bla...

* Nun wird also das ZbV-Schiff gebaut (Earl Grey lässt grüßen; dezent wie immer im/aus dem Hintergrund). Gemeinsam mit den Russen und seiner ganz persönliche Mission!

Auch wenn dieses mir möglicherweise den Ruf eines neunmalklugen Besserfori einbringt, möchte ich hier erneut darauf hinweisen, dass bei wahrer oder falsch behaupteter Zeit-Phänomene doch sicherlich die KdZ die ersten und die allerersten Ansprechpartner als Experten wären. Dorthin würde ich hinfliegen/fahren (bei manchen Autoren weiss ich auch nicht, ob deren Raumschiffe eher fliegen oder fahren?). Aber vielleicht schicken diese ja mal ein Beobachter hierher, um ein Gutachten zu erstellen; quasi eine kleine Bedrohungsanalyse und vielleicht hinterlassen sie Tips und das eine oder andere Hilfsmittelchen?
Was ich nun aber langsam nicht verstehe, warum die terraner sich nicht zielstrebig mit diesem Phänomen auseinandersetzen. Auch sie haben – wenn auch in begrenzten Umfang – durchaus Erfahrung, die sicherlich für eine brauchbare Arbeitsthese reichen täte.

* Also ein Stützpunkt des AT befindet sich in der Southside (!) der Galaxis -
und dann noch beim Stern Hyperon (!)- Gal-Süd. Ist ja nett …

* Wem das GO-Spiel näher interessiert, findet vielleicht an der japanischen Anime-Serie „Hikaru no GO“ gefallen.

EINS

2) Schreibe des Autor
ZWEI

3) Beitrag des Heftes zum Zyklus
EINS

4) Zyklus-Entwicklung
ZWEI (stabil)

Honor
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Schnurzel »

Mal wieder ein toller Spoiler von dir, Casaloki.

So so, böse USO. Bin mal gespannt, wie Monkey das händelt. Auf jeden Fall die Chance, dass Monkey nach langer, langer Zeit wieder mehr Platz gegeben wird.

Auch gespannt bin ich auf den Handlungsstrang mit dem irdischen Khasurn. Hoffentlich keiner, der anderen, wichtigeren, den Platz wegnimmt und irgendwann im Sande verläuft.
Zuletzt geändert von Schnurzel am 5. Dezember 2013, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Werner Fleischer »

Hoffe darauf das die USO aufgelöst wird wie es Voltz einst vornahm, war bereit 1975 und erst recht heute ein Anchronismus aus der Scheer Ära!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Harzzach »

Ich weiß gar nicht, was die Atopen ständig mit PR und Bostel haben ... Adams ist DER Fraktor schlechthin! Yay, Adams! :)

Ein Kunststück, wie ein Charakter, der nur alle Jubeljahre auftaucht, der bei allen "Wen entsorgen wir jetzt?"-Diskussionen immer gleich an erster Stelle steht, gerade WEIL er so selten in der Serie wahrzunehmen ist ... dennoch mit jedem Auftritt Glanz und Spannung verbreitet. Dieser Charakter zehrt immer noch von seiner Rolle als Chef der WIDDER während der Monos-Zeit, als Stalker-Aliierter und Imprint-Süchtiger. Als er zeigen konnte, dass er mehr als nur buchhalterischer Soli-Zähler war. Über Jahrzehnte hinweg und zig Autoren verteilt.

Erstaunlich!
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

Super Roman, zügig erzählt, ohne Durchhänger, große Tiefe. :st:

Was mir an der Handlung nicht gefallen hat ist die Vernichtung der Trajan. Zum einen wurde es nur in einem Nebensatz erwähnt (Ok, ich stehe halt auf Raumschlachten :unschuldig: ), zum anderen wieder ein Kampfstarkes Schiff vernichtet. Wenn das nach Bostichs Flaggschiff, der Jules Verne und der Trajan so weitergeht bin ich froh, dass man Praetoria und Zeut-80 „vergessen“ hat. :D

Ich bin auch mal gespannt wie man mit der Tefrodischen Zicke weiterverfährt. Wenn ich mir vorstelle dass es auf der Suche nach Perry so weitergeht mit „Bitte, bitte, hilf uns doch“ hab ich da keine Lust drauf und Gucky auf Dauer bestimmt auch nicht. :devil:
Vor allem da die Zusammenarbeit nach dem „Zwischenfall“ nun bedeutend schwerer werden wird. Aber toll charakterisiert der Kleine. :st:

Nach wie vor finde ich (Sorry Honor ;) ), auch wenn man die Haluter und die Posbis bis jetzt „vergessen“ hat würde ich doch gerne wissen, was sie von dem AT halten, und wenn sie nur sagen „wir halten uns raus“.

Die Milchstraßenhandlung macht Lust auf mehr, weiter so :st:
Benutzeravatar
Counterstrike
Marsianer
Beiträge: 133
Registriert: 27. Juni 2012, 15:17

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Counterstrike »

Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:Super Roman, zügig erzählt, ohne Durchhänger, große Tiefe. :st:

Was mir an der Handlung nicht gefallen hat ist die Vernichtung der Trajan. Zum einen wurde es nur in einem Nebensatz erwähnt (Ok, ich stehe halt auf Raumschlachten :unschuldig: ), zum anderen wieder ein Kampfstarkes Schiff vernichtet. Wenn das nach Bostichs Flaggschiff, der Jules Verne und der Trajan so weitergeht bin ich froh, dass man Praetoria und Zeut-80 „vergessen“ hat. :D

Ich bin auch mal gespannt wie man mit der Tefrodischen Zicke weiterverfährt. Wenn ich mir vorstelle dass es auf der Suche nach Perry so weitergeht mit „Bitte, bitte, hilf uns doch“ hab ich da keine Lust drauf und Gucky auf Dauer bestimmt auch nicht. :devil:
Vor allem da die Zusammenarbeit nach dem „Zwischenfall“ nun bedeutend schwerer werden wird. Aber toll charakterisiert der Kleine. :st:

Nach wie vor finde ich (Sorry Honor ;) ), auch wenn man die Haluter und die Posbis bis jetzt „vergessen“ hat würde ich doch gerne wissen, was sie von dem AT halten, und wenn sie nur sagen „wir halten uns raus“.

Die Milchstraßenhandlung macht Lust auf mehr, weiter so :st:
Sorry, aber wenn es nicht so traurig wäre würde ich jetzt über die Garching-Reaktion von Herrn Dittert lachen. Er tat ehrlich überrascht, als mehr als der halbe Saal der Meinung war, dass mit den Onryonnen mal wieder ein zu Beginn unbesiegbarer Gegner kommt. Dabei kannten wir damals nur den Repulsor-Wall und ein dutzend Raumväter, die dem Beschuß einer ganzen Wachflotte ohne Schirmflackern standhalten. Jetzt haben wir noch die Jay, die Richter die Atombombenexplosionen standhalten (wenn man gebildete Masse zurück in Energie umrechnet), unendliche Onryonenflotten... um es mit einem Zitat zu sagen: Ich kann gar nicht so viel essen :(
NEO war für mich ein Produkt, das den Namen als Marketinggag verwendet, jetzt ist es die EA leider auch und ich werde die EA jetzt endgültig so verfolgen wie schon NEO, gar nicht mehr.

Counterstrike Ende und aus.
Profil inaktiv, bleibt nur bestehen, um den Nickname zu schützen
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Langschläfer »

Honor_Harrington hat geschrieben: * Die USO als eine terroristische Vereinigung. War ja klar.
Wer die (Definitions-)Macht hat das Recht und bla bla bla...
"One person's terrorist is another's freedom fighter."
Lady Catherine Montaigne, Countess of the Tor

(Eric Flint, From the Highlands)


(Und ja, darüber lässt sich sogar trefflich streiten.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Sonnentransmitter »

Harzzach hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was die Atopen ständig mit PR und Bostel haben ... Adams ist DER Fraktor schlechthin! Yay, Adams! :)

Ein Kunststück, wie ein Charakter, der nur alle Jubeljahre auftaucht, der bei allen "Wen entsorgen wir jetzt?"-Diskussionen immer gleich an erster Stelle steht, gerade WEIL er so selten in der Serie wahrzunehmen ist ... dennoch mit jedem Auftritt Glanz und Spannung verbreitet. Dieser Charakter zehrt immer noch von seiner Rolle als Chef der WIDDER während der Monos-Zeit, als Stalker-Aliierter und Imprint-Süchtiger. Als er zeigen konnte, dass er mehr als nur buchhalterischer Soli-Zähler war. Über Jahrzehnte hinweg und zig Autoren verteilt.

Erstaunlich!
Naja, Adams ist gar nicht so unbeliebt, wie Du glauben magst. Schau Dir einfach die letzte Diskussion zum Thema "Wer hat Handlungspotenzial" an.

Der Grund dafür ist einfach: Adams hat eine sehr wichtige Funktion in der Serie, die in größerem Maßstab nur noch von ES (z.B. via NATHAN) ausgeübt werden kann und die von den meisten Lesern massiv unterschätzt wird: Adams aka "Earl Grey" ist DIE "graue" Eminenz im Hintergrund. Außerdem ein Brite und Teeliebhaber (Teesorte "Earl Grey"). Und alt und "grau" und unauffällig ("grey").

Wer den Spitznamen "Earl Grey" erfunden hat, war schlichtweg genial. Das passt gleich in zwei- oder sogar drei- oder vierfacher Hinsicht....
Benutzeravatar
ernie
Plophoser
Beiträge: 415
Registriert: 29. Juni 2012, 15:10
Wohnort: Süd-West Niedersachsen

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von ernie »

Super Spoiler

Vielen Dank
Ad Astra
ernie
-------------------
1.Auflage: 3219
Neo 303
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Counterstrike hat geschrieben: Sorry, aber wenn es nicht so traurig wäre würde ich jetzt über die Garching-Reaktion von Herrn Dittert lachen. Er tat ehrlich überrascht, als mehr als der halbe Saal der Meinung war, dass mit den Onryonnen mal wieder ein zu Beginn unbesiegbarer Gegner kommt.
Weil die Onryonen vielleicht nicht der Gegner sind, sondern nur ein Missverständnis ihrer Handlungen und Motiven zu diesen Auseinandersetzungen führt? Glaub doch mal, dass der Herr Dittert ähnlich dem neuen Vorsitzenden des Galaktikums ein gerissener Teufel ist, der uns auf eine falsche Fährte führt, uns von falschen Voraussetzungen ausgehen lässt. Am Ende des Zyklus machen wir bestimmt alle "Ah!" und "Oh! Der Dittert, der Cheborpaner!" :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

da das ein Herren-Roman ist, würde ich gern wissen, ohne den spoiler zu lesen, ob der roman gut ist
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Harzzach »

Sonnentransmitter hat geschrieben:Der Grund dafür ist einfach: Adams hat eine sehr wichtige Funktion in der Serie, die in größerem Maßstab nur noch von ES (z.B. via NATHAN) ausgeübt werden kann und die von den meisten Lesern massiv unterschätzt wird: Adams aka "Earl Grey" ist DIE "graue" Eminenz im Hintergrund.
Keine Frage ... aber so eine zentrale Position hatten auch andere. Und seine Funktion als Drahtzieher im Hintergrund, die hat er erst später bekommen. Ich mein, die Autoren haben Adams auf der aphilen Erde schlichtweg VERGESSEN!!!! So unsichtbar war er damals in der Handlung und den Köpfen der Autoren. Zudem frage ich mich ... wieso ist es bei ihm gelungen dem Char mehr Tiefe zu verleihen, während andere wie z.B. Waringer einfach abgesägt wurden, ohne dass man sich die Mühe gemacht hatte ihm mehr Tiefe einzuhauchen. Wenn es dann nicht funktioniert hätte, ok, verständlich. Aber man hat es ja gar nicht versucht, sondern ständig ein neues Genie nach dem anderen erfunden und somit Waringer einfach als "Das alte Genie" abgestempelt. Ist dann logisch, dass eines Tages ein Nakk kurz vorbeischaut ...

Wie dem auch sei, ich freue mich, wenn eine Figur wie Adams mit nur wenigen Auftritten Leben in die Bude bringt.
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Sonnentransmitter »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:da das ein Herren-Roman ist, würde ich gern wissen, ohne den spoiler zu lesen, ob der roman gut ist
Lies den Spoiler und ich wuerde anschliessend ein "Ja" erwarten. Da Du den Spoiler aber nicht lesen willst, wirst Du den Roman wohl lesen muessen...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Casaloki »

So, und bevor jetzt die Serie untergeht will ich dem Herrn Herren sagen, dass er einen für mich hervorragenden Roman in einem furiosen Zyklus geschrieben hat. Alles drin: Raumschiffe, Außerirdische und Sex. Es wurden viele Fragen beantwortet, es wurde ein direktes Statement in Richtung Fandom abgegeben und der Unterbau geschaffen für die zukünftigen Machtverhältnisse. Ihr könnt mich auch ohne Jehowa steinigen, aber ich denke, ne 1 für den Roman, eine 1 für den Stil und eine 2(+) für den Zyklus sind angebracht, weil ich ihn noch nicht so hoch hängen will. Aber ihr seit auf einem guten Weg, hört nicht auf die Weltuntergangspropheten!
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

spoiler heißen spoiler weil die einen die ganze spannung nehmen. vorwissen bei büchern ein kac...äh blöd

im letzten Zyklus hab ich die Herren-Romane immer abgebrochen, weil die immer so langweilig waren. der (gottseidank) einzige Herren in diesem Zyklus den ich gelesen hab, war total langweilig.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:spoiler heißen spoiler weil die einen die ganze spannung nehmen. vorwissen bei büchern ein kac...äh blöd

im letzten Zyklus hab ich die Herren-Romane immer abgebrochen, weil die immer so langweilig waren. der (gottseidank) einzige Herren in diesem Zyklus den ich gelesen hab, war total langweilig.
Trau dich. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Kardec »

Danke für den aufwändigen spoiler.

Da ist ja allerhand reingepackt. Hatte der Roman echt nur 63 Seiten? :D
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Schnurzel »

Casaloki hat geschrieben:So, und bevor jetzt die Serie untergeht will ich dem Herrn Herren sagen, dass er einen für mich hervorragenden Roman in einem furiosen Zyklus geschrieben hat. Alles drin: Raumschiffe, Außerirdische und Sex.
Können wir das Heft einem 13jährigen ernsthaft empfehlen? :lol:
Benutzeravatar
Maneki-Neko
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1746
Registriert: 29. Juni 2012, 13:12
Wohnort: Süd-Thüringen

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Maneki-Neko »

Klasse Spoiler, danke Casaloki ! :st:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Schnurzel hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:So, und bevor jetzt die Serie untergeht will ich dem Herrn Herren sagen, dass er einen für mich hervorragenden Roman in einem furiosen Zyklus geschrieben hat. Alles drin: Raumschiffe, Außerirdische und Sex.
Können wir das Heft einem 13jährigen ernsthaft empfehlen? :lol:
Der Sex ist sehr soft. Nix, was 13 jährige in dem Alter noch nicht wissen sollten oder nicht schon Nachmittags auf RTL gesehen haben könnten. :unschuldig:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Sonnentransmitter »

Auch wenn der Roman mehr als 3 Monate umfasst, der angekuendigte Zeitsprung ist das noch nicht...
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Harzzach »

Kardec hat geschrieben:Danke für den aufwändigen spoiler.

Da ist ja allerhand reingepackt. Hatte der Roman echt nur 63 Seiten? :D
Ja. Und er wirkt dennoch aus einem Guß. Weil er einen klar definierten Anfang, eine innere Struktur und klares Ende hat, den Abschluß einer alten Ära.

Gucky ist eben NICHT der gute, alte Gucky, weil er einfach nicht weiß, ob er nicht eines Tages doch Toios Fähigkeit nimmt.

Es gibt jetzt kein Herumdeuteln mehr. Die Onryonen SIND eine aggressive Besatzungsmacht wie weiland die Laren, die sehr geschickt militärische Aktionen provoziert (!), um hinterher als der angegriffene Friedensengel dazustehen, der sich nur wehren wollte. Denn wenn man es genau nimmt, so hat die LFT und die USO die Ertruser eiskalt als Versuchskaninchen benutzt, um mehr über die Schlagkraft des ATs zu erfahren. Wäre ich Ertruser, ein Tesquire würde gerade offene Türen einrennen!

Man weiß jetzt auch, dass den Onryonen ungeheure militärische Ressourcen zur Verfügung stehen, die in Nullkommanix abgerufen werden können. Die Überlegenheit des ATs ist kein Bluff, sie ist tatsächlich Wirklichkeit.

Die USO ist jetzt offiziell eine Untergrundorganisation.

Rhodan und Bostich werden bis auf Weiteres ihre 500 Jahre absitzen, Befreiungsversuche sind nach aktuellem Stand der Dinge nicht mehr möglich.

Viele Fäden, die hier gekonnt entwirrt werden. Es wird für Klarheit gesorgt, die Zeit der Propaganda und der Märchen und der Hoffnungen ist zu Ende. Das AT ist eine Besatzungsmacht, jegliche militärische Gegenwehr ist Selbstmord und das Galaktikum wird dennoch nicht einfach willenlos zusehen. Das AT mag momentan alle Fäden in der Hand haben, doch gewiß ist nichts, die Handlung hat erst angefangen, denn erst jetzt wurde die Vorbereitung des eigentlichen Settings für die nächsten 300 Bände abgeschlossen.
Zuletzt geändert von Harzzach am 5. Dezember 2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von Allexx »

Honor_Harrington hat geschrieben:[...] quasi als Stellvertreter aller in ihrer narzistischen Ego gekränkten Foristen {...]
Aua!
Benutzeravatar
hakan
Marsianer
Beiträge: 112
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2729: In eine neue Ära von Marc A.Herren

Beitrag von hakan »

Casaloki hat geschrieben:Ertrus ergibt sich der atopischen Ordo, um weiteres Blutvergießen zu verhindern.
Interessant auch die "Ordische Stele" die am Ende in Aussicht gestellt (oder angedroht?) wird. Ähnlichkeiten zu den Dunklen Obelisken von TRAITOR?
Antworten

Zurück zu „Spoiler“