Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
8
2%
Note 2
27
8%
Note 3
36
10%
Note 4
5
1%
Note 5
7
2%
Note 6
30
9%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
10
3%
Note 2
43
12%
Note 3
18
5%
Note 4
15
4%
Note 5
25
7%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
13
4%
Note 2
42
12%
Note 3
15
4%
Note 4
5
1%
Note 5
4
1%
Note 6
32
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 345

Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von ganerc »

Attilar Leccore – Der TLD-Chef hat einen Plan.
Bruce Cattai, Baucis Fender, Tacitus Drake, Patrick St. John, Benner – Das Venus-Team erhält einen gefährlichen Auftrag.
Gucky – Der Mausbiber macht einen Hausbesuch.
Farye Sepheroa – Rhodans Enkelin hat Probleme mit Ungeziefer.


Als Vorwort eine kleine Erklärung: Die ganze Geschichte im Roman zieht sich über ein komplettes Jahr hin.
Bruce Cattai, Baucis Fender, Tacitus Drake (ein Oxtorner), Patrick St. John und der Swoon Benner, allesamt Mitglieder beim TLD, sind zur Venus befohlen worden. Dort findet eine streng geheime Einsatzplanung unter der Leitung des TLD-Chefs Attilar Leccore statt. Im Einzelnen geht es um das „Linguidenschiff“ des Jägers Vlyoth, dass dieser auf der Venus zurück lies, damit es sich selbst wieder instandsetzen konnte nach den Beschädigungen von der Auseinandersetzung mit der KRUSENSTERN. Der TLD ist dem Jaj auf die Schliche gekommen. Da der Mond, der vermutete Aufenthaltsplatz des Jägers, in unbekannte Gefilde verschwunden ist, will nun der TLD dieses Schiff kapern, um eventuell an bessere Informationen über die Atopen und ihre Helfer zu kommen und auch um die Technik des Schiffes, na sagen wir mal als Inspiration zu nutzen, damit man die eigenen Raumschiffe usw. technisch aufrüsten kann. Der Plan beruht darauf, dass Attilar mit seiner gestaltwandlerischen Fähigkeit die Bordpositronic täuschen kann, damit die davon ausgeht, dass er der Jaj Vlyoth ist. Das klappt auch wie geplant und das Einsatzteam ist im Raumschiff. Nun gilt es die Bordpositronic auszuschalten. Dazu wird Zeit benötigt und der angebliche Jaj tritt scheinbar in Verhandlung mit der Venusverwaltung, damit er (der Jaj) ungestört von der Venus fliehen kann. Dazu nimmt er ein Mitglied des Teams, den Oxtorner Drake, zum Schein als Geisel und erschießt diesen. Natürlich nur zum Schein, die Waffe war im „für Oxtorner ungefährlich“-Modus. Da die Bordpositronic nichts von Oxtornern weiß, kann sie ihn nicht von einem Terraner unterscheiden. Der Trick klappt. Damit kann der Oxtorner nach einer gewissen Frist die verbliebenen übrigen "gefangenen" Mitglieder des Einsatzteams befreien. Währen derweil bereits ein anderes Mitglied des Teams in der Zentrale ist, wieder scheinbar als Geisel. Es ist Bruce Cattai. Er hat die Begabung instinktiv das Richtige zu tun. Das hilft ihm und Attilar (immer noch als Jaj) WISTER, die Bordpositronic des Schiffes, komplett zu täuschen und dann auch soweit auszuschalten, dass das Schiff von weiteren Einsatzkräften besetzt werden kann. Obwohl nun die Selbstzerstörung ausgelöst wird, kann mit Hilfe von TARA-Robortern einiges aus dem Schiff in Sicherheit gebracht werden.
Diese 'Teile des Jaj-Raumers werden zu Sichu Dorksteiger gebracht. Sie dreht sozusagen Däumchen und hat momentan viel Zeit zur Verfügung, da trotz aufwändigster Bemühungen kein Mittel gegen die Linearraumtorpedos gefunden werden konnte. Man hat die Forschung dazu eingestellt. Sichu und ihr Team, mit Arkoniden verstärkt, macht sich daran die Fragmente des zerstörten Raumers zu erforschen.

Während diesen Ereignissen ist Farye Sepheroa, nebst ihrem Dodo, in Perry Rhodans Haus eingezogen. Eines Abends besucht sie Gucky. Beide freunden sich an. Derweil beginnen genmanipulierte Ameisen in ganz Terrania mit wieder hervorgewürgten Essensresten Zeichen an viele Häuser und sonstige Bauten zu „malen“. Es sind Botschaften des Techno-Mahdis, z.Bsp. „Technik ist Erlösung“.

Als es Sichu und ihrem Team endlich nach monatelanger Arbeit gelingt Datenfragmente aus einigen Teilen des ehemaligen Jägerschiffes zu extrahieren, stolpern sie über einen Hinweis auf onryonische Gefängnisplaneten in der Milchstraße. Diese sind allesamt sog. Dunkelplaneten. Deshalb ist es auch klar, dass die KRUSENSTERN ein wenig aufgepeppt und mit zusätzlichen TLD-Einsatzkräften besser besetzt wird, da sie nun eine Hauptrolle im Geschehen einnehmen wird. Ihr Eigner Viccor Bhugassidov und ihre bisherige Besatzung sind ja schon erfahren in diesem Metier.
Nebst Gucky, Farye und ihrem Dodo nehmen an der nun anstehenden Suche nach diesen dunklen Gefängnisplaneten auch die beiden Haluter Avan Tacrol und Icho Tolot teil.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Honor_Harrington »

Jetzt ist er da!
Bereits erwartet und kam doch unverhofft - der Absturz.

1) Story
Hier und da lag das eine und das andere Goldnugget am Wegesrand und im Venuswald verstreut.
Umwoben von allerlei: ist es nun Dekoration oder Unkraut?
Darüber sinnend mag sich die Forum-Fraktion der KKKK hermachen; mir würde es eher die Laune verderben.
Bei so eine Serie von dicht gedrängten und dynamischen Handlungsbögen, kommt unweigerlich der Punkt, wo man (Autor) einen (?) Gang runterschalten muss und man (Leserschaft) verschnaufen darf (?).
Für mich wäre es ein AUSREICHEND; doch Perrys Enkelin – Farye - rettet (nicht die Welt) durch ihre Präsenz im Rhodans Haus nochmal so eben auf ein OK. Bedauerlich war – für mich – vor allem, dass außer Versatzstücke bekannter – und nur benannter - Gegebenheiten nicht ein Jota zum Gespensterhaus weiter entwickelt wurde.
Muss man (ich/Forist/Leser) wirklich auf Andreas warten, bis hier das interessante Setting weiter an Tiefe ausgelotet werden kann?
DREI

2) Schreibstil
Solide handwerkliche Arbeit.
DREI

3) Beitrag zum Zyklus
Die relevanten Fakten (Goldnugget) ließe sich mühelos im entsprechenden Folgeheft mit zwei, drei Sätze erwähnend einbauen.
VIER

4) Zyklus
ZWEI (stabil)
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Schnurzel »

Schöner Spoiler, as usual.
Zwei Fragen:
An welchem Datum (etwa) bricht die KRUSENSTERN auf?
Sichu hat Langeweile? Und was ist mit dem Antrieb für das neue Fernraumschiff?
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von ganerc »

Vorab zu Oliver Fröhlich.
Sein Debüt in der Erstauflage ist aus meiner Sicht soweit gelungen. Seine Schreibe gefällt mir und ich würde mich freuen wenn da noch einige Romane nach kommen.

Dass sich die Story zog schiebe ich ein wenig auf das Expose. Was soll man auch viel erklären wenn Ameisen an die Wände spucken um Botschaften zu verkünden? Und wie soll die Routine einer ewig langen Suche der Wissenschaftler nach dem Schlüssel zu den in den Fragmenten versteckten Informationen spannend rüber kommen? Das ist wohl recht schwierig. Zumal sich hier die Geister sicher scheiden ob sowas überhaupt einen Roman wert ist. Ich finde dass ja :D

Die Aktion, wie das Raumschiff des ehemals supertollen Jägers gekapert wurde, die war ganz gut. Leccore kam erstmals seine Fähigkeit der Gestaltwandlung zugute.

Insgesamt ein Roman der mich zwar nicht vom Hocker riss, mich aber dennoch unterhalten hat. Zumal er das gibt, was ja auch immer wieder mal gefordert wird. Nämlich die Information wie die maßgeblichen Leute an die notwendigen Informationen kommen. Das gehört halt auch dazu. Das Garagendach hat der Roman sicher nicht verdient. Zumal er ganz geschickt einen kleinen Zeitsprung im Geschehen kaschiert. Ein Jahr hat das alles gedauert. Ich finde, dass der Roman sozusagen einer der ruhenden Pole in einer an Ereignissen reichen Zykluszeit ist. Es kann halt nicht immer volle Power gehen, auch das leise, scheinbar nicht so wichtige will erzählt werden. Es gehört halt einfach dazu.

Ich bin gespannt was sich in dieser Jahresfrist in der Milchstraße so getan hat. Das überall Ruhe eingekehrt ist, das kann ich mir nicht vorstellen.
Und vom aktuellen Roman wieder angeheizt, würde ich sehr gern mehr über Perry seltsames Haus erfahren. Allerdings vermute ich, leicht eingeschnappt, dass man uns damit noch warten lässt bis der Hausherr wieder zurück ist. Und das kann ja dauern. :(

Die KRUSENSTERN bricht am 31.12.1515 (NGZ) auf. Der neue Antrieb für Fernraumschiffe wird nicht erwähnt. Aber dafür hat Sichu nun ja wieder Zeit, nachdem die Methode gefunden wurde, mit Hilfe derer man Informationen aus den Fragmenten extrahieren kann.

Edit meint, das es erwähnenswert ist, dass Gucky bereits einmal regeneriert wurde. Honor hat das im Titelthread schon mit Link zur Perrypedia gesagt. Als Tipp mal in den Zyklus M87 schauen :D
Zuletzt geändert von ganerc am 12. Dezember 2013, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Rainer1803 »

Danke für den Spoiler Ganerc.
Also das war, ich kann es nicht anders schreiben, Schrott. Teilweise kam mir der Roman wie die Karikatur eines Rhodan-Romanes vor. Schreib technisch kam es mir wie die Ausarbeitung eines Exposee streng nach Lehrbuch vor, sowohl Handlung und Protagonisten wirkten leblos und unglaubwürdig. Auf einen weiteren Gastroman des Autors kann ich persönlich verzichten. In welchem Jahrhundert spielt die Handlung eigentlich ? Teilweise wurden reihenweise technische Möglichkeiten so außen vor gelassen, das sich mir die Haare sträubten. Allein die Darstellung der Positronik des Jaischiffes . Fällt auf einen maskierten Leccore rein !!! Ja – maskiert. Bis auf den Autor wissen wir ja alle, das Lecoore Gestaltswandler ist. Aber das „maskiert“ wird bis zum Ende durchgehalten. Technisch ist Wister nicht einmal fähig ein Telekomgespräch richtig zu türken und muss mit zusammengeschnittenen Altaufnahmen arbeiten. Da ist ja mit heutiger Technik mehr möglich. Spätestens bei der dämlichen Frage von Lecorre an Wister wie viel Strahlerenergie er benötigt um einen Terraner zu töten wurde das total lächerlich. Und dann bewegt sich ein TLD-Kommando unbemerkt im Schiff. Als Ich Tolot im gleichen Schiff um sein Leben kämpfte, wurde das noch ganz anders dargestellt. Und zu Lecorre: selbst heute gibt es doch wesentlich bessere Möglichkeiten, die Identität zu prüfen als das Aussehen. Selbst ein harmloser Fingerabdruck, Stimmenanalyse etc. hätte Wister bemerken müssen. Dann die Schilderung von Gucky und Farye, absolut nichtssagend, da hätte man soviel draus machen können. Chance vertan. Und dann die Schilderung als beide in eine Bar kommen. Alle drehen sich um , beachten aber vorwiegend Farye. Aha, da kommt der wohl bekannteste Mutant der MS und keiner beachtet ihn, denn er ermittelt ja laut Auftrag unauffällig. Gucky dürfte da so unauffällig sein, wie ein Eisbär in der Wüste. Ich schluck ja viel beim Lesen, nehm nicht alles auf die Goldwaage, aber das ist zu viel. Das sind jetzt nur einige Beispiele, der ganze Roman kommt mir entweder relativ gedankenlos geschrieben vor oder mit viel Unkenntnis des Perryversums. Nein, Danke.
esit : 3/5/2-
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Raktajino »

Na ja, als Spoiler liest sich das erst einmal sehr gut. Und da ich die Woche über etwas nachlässig war, und hie und da eine Strafe verdient habe, könnte ich mir also vornehmen, ab morgen den Roman zu kaufen und bis zum Ende durchzulesen. Obs ein Genuß oder eine Folter war, wird die Zukunft zeigen - oder nur ein Roman halt. Und der Spoiler verhindert, dass einem die Handlung überfordert.

:devil:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Casaloki »

Rainer1803 hat geschrieben:Als Ich Tolot im gleichen Schiff um sein Leben kämpfte, wurde das noch ganz anders dargestellt.
Man soll ja nicht die Fehler anderer bekritteln, wenn man selber oft genug im Glashaus sitzt, aber dieses "Ich Tolot" war zu schön, um es vorbei gehen zu lassen. Mensch Rainer, haste dich endlich geoutet? :D

Danke für den Spoiler. Ich habs zeitlich noch nicht zum Lesen des Romans geschafft. Aber das hört sich für mich nicht nach unwichtigen Details an, sondern, wie Ganerc schon sagt, die etwas ruhigere Vorbereitung der nun folgenden Böller, welche ja mit dem Laren in 2732 schon ihre Schallwellen voraus werfen. ;)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Sonnentransmitter »

Rainer1803 hat geschrieben:Das sind jetzt nur einige Beispiele, der ganze Roman kommt mir entweder relativ gedankenlos geschrieben vor oder mit viel Unkenntnis des Perryversums. Nein, Danke.
esit : 3/5/2-
Ich habe so eine Ahnung, dass am Ende nach dem Lesen des Romans die Mehrzahl der Foristen Deiner Meinung sein koennte. Ich selbst muss ihn erst noch lesen...
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Sonnentransmitter hat geschrieben: Ich habe so eine Ahnung, dass am Ende nach dem Lesen des Romans die Mehrzahl der Foristen Deiner Meinung sein koennte. Ich selbst muss ihn erst noch lesen...
So übel wie Rainer ihn findet, ist er wirklich nicht. Auf jeden Fall ist es angenehmer, flüssiger Schreibstil, der sich z.B. gut für Actionsequenzen macht. Und so wirklich Fehler habe ich nicht gefunden, nur ein paar glücliche "Zufälle", wie z.B. eine total praktische Intuition, die den Einsatz des Spezialteams von "total gescheitert" in Nullkommanix zu "Puhh, noch gerade mal gutgegangen" umdrehen konnte. Das war, um es mal mit den Worten der Kritiker des aktuellen Zyklus zu sagen ... herbeigeschrieben :lol:

Und da ich sowieso keine Noten abgebe, weil ich das dämlich finde ... es ist ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft der Serie, wenn alle Neueinsteiger bei den Autoren wie Bernd Perplies, Michelle Stern oder jetzt Oliver solide, ordentliche bis sehr gute Einstiegsromane hinlegen. Der Rest wird noch!
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Rainer1803 »

Harzzach hat geschrieben: So übel wie Rainer ihn findet, ist er wirklich nicht.
Schreib doch besser, Du findest ihn nicht so übel wie ich, und werte nicht meinen Beitrag als falsch ab, genau das kommt bei Deiner Aussage als Essenz raus.


Edit wepe: Quote repariert, so ist es besser lesbar ... ;)
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von lichtman »

ganerc hat geschrieben:...
Während diesen Ereignissen ist Farye Sepheroa, nebst ihrem Dodo, in Perry Rhodans Haus eingezogen. Eines Abends besucht sie Gucky. Beide freunden sich an. Derweil beginnen genmanipulierte Ameisen in ganz Terrania mit wieder hervorgewürgten Essensresten Zeichen an viele Häuser und sonstige Bauten zu „malen“. Es sind Botschaften des Techno-Mahdis, z.Bsp. „Technik ist Erlösung“.
ich dachte Halbonkel Kantiran schickt seiner allereinzigsten Nichte eine Botschaft

Die Richter sind ja schon recht technoid, und jetzt der Techno.Mahdi wohl doch nicht nur als running gag

manfred
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Honor_Harrington »

lichtman hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:...
Während diesen Ereignissen ist Farye Sepheroa, nebst ihrem Dodo, in Perry Rhodans Haus eingezogen. Eines Abends besucht sie Gucky. Beide freunden sich an. Derweil beginnen genmanipulierte Ameisen in ganz Terrania mit wieder hervorgewürgten Essensresten Zeichen an viele Häuser und sonstige Bauten zu „malen“. Es sind Botschaften des Techno-Mahdis, z.Bsp. „Technik ist Erlösung“.
ich dachte Halbonkel Kantiran schickt seiner allereinzigsten Nichte eine Botschaft

Die Richter sind ja schon recht technoid, und jetzt der Techno.Mahdi wohl doch nicht nur als running gag

manfred
Es handelt sich dabei um ein Missverständnis.
Nachdem die "Graffiti-Ameisen" ihr Gastauftritt hingelegt haben,
offenbart sich der Techno-Mahdis als genmanipulierte Techno-Made. :devil:
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:
Harzzach hat geschrieben: So übel wie Rainer ihn findet, ist er wirklich nicht.
Schreib doch besser, Du findest ihn nicht so übel wie ich, und werte nicht meinen Beitrag als falsch ab, genau das kommt bei Deiner Aussage als Essenz raus.
Kein Panik, ich wollte Dir da nicht am Kittel herumflicken, wie man so schön sagt. Eigentlich ging ich davon aus, dass klar ist, dass wir beide den Roman nur aus unserer persönlichen Warte beurteilen :)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von ganerc »

Techno-Made <-- der ist gut! :st: :clap:

Nochmal zum Roman. Ich habe mir auch überlegt, warum das Schiff sich nicht gegen die Eindringlinge wehrt, also nachdem die sich wieder befreit haben. Das kann nur sein weil sein Boss, der ehemals superdupertolle Jäger Vlyoth, keinen diesbezüglichen Befehl gegeben hat. Er war ja wieder an Bord, hat zumindest die Bordpositronik geglaubt. Und da wartet die schließlich schon drauf, dass ihr Herr und Meister verkündet was denn jetzt wirklich Sache ist.
Es wird außerdem schon erklärt, dass Leccore mit Maske machen meint, dass er seine Gestalt entsprechend wandelt. Und dass er dann fragt wieviel Energie er braucht um einen Terraner tödlich zu verwunden, nun das kann man dahingestellt sein lassen. Fragen kann er ja. Wozu hat man denn so elektronische Wunderdinge? Wir fragen schließlich auch dauernd das Internet wenn wir etwas wissen wollen. Und das tun wir auch wenn wir auch immer öfter wenn wir die Antwort mit ein wenig nachdenken wissen könnten. Warum soll das in Zukunft anders sein?

Dass Gucky nicht der umjubelte Star ist in dieser Kneipenszene, das war mir sogar ganz lieb. Erstens sind das Techno-Mahdi-Jünger, die in der Szene den Nachrichten folgten und darüber redeten. Und zweitens geht mir das auch irgendwann auf den ... wenn Gucky überall wo er hinkommt gleich angehimmelt, angegafft und hochgejubelt wird. Was zugegebenermaßen das eher wahrscheinliche Szenario ist, wenn er mal unter Leute geht. Andererseits kann es ja durchaus auch mal anders sein.
Mich hat das nicht gestört.

Aber jeder hat seine Meinung. Auch zum Schreibstil des Autors.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Rainer1803 »

Ich möchte mir aber nicht wie bei Neo alles was geschrieben wird, hinterher grade biegen damit es plausibel bleibt. Und eingeführte Technik sollte nicht beliebig werden. Jedes Personenerkennungsprogramm von Heute hätte Lecoore entlarvt, nur nicht diese Superdupipositronik aus dem Jaischiff, das ja mal so super eingeführt wurde. Da gibt es so viele bekannte Merkmale die Lecorre gegenüber einem Jai fehlen. Und warum muss der TLD die Arkoniden "überzeugen", das sie auf terranischem Hoheitsgebiet nicht mitmachen. Das sind alles Kleinigkeiten, aber in der Summe werten sie den Roman total ab.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:Jedes Personenerkennungsprogramm von Heute hätte Lecoore entlarvt, nur nicht diese Superdupipositronik aus dem Jaischiff, das ja mal so super eingeführt wurde.
Soso, heutige Gesichtserkennungsprogramme können einen Gestaltwandler vom "Original" unterscheiden? Cool! :)
Da gibt es so viele bekannte Merkmale die Lecorre gegenüber einem Jai fehlen.
Welche denn? Lecorre hat sogar similiert aka gestaltverwandelt, um der Positronik die fehlenden Prozentpünktchen zur positiven Erkennung zu liefern, damit sie endlich den Schirm senkt, um ihn einzulassen.
Und warum muss der TLD die Arkoniden "überzeugen", das sie auf terranischem Hoheitsgebiet nicht mitmachen.
Weil es terranisches Hoheitsgebiet ist und die Celistas es gerne den Atopen endlich heimzahlen wollen, der TLD aber keine Lust hat irgendwelche unkontrollierbaren Elemente in eine eh schon ziemlich riskante und instabile Situation zu bringen?
Das sind alles Kleinigkeiten, aber in der Summe werten sie den Roman total ab.
Ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, Du suchst ums Verrecken nach Gründen Dich über den Roman aufzuregen. Irgendwas scheint Dich ja gestört zu haben, aber die von Dir genannten Punkte können es nicht sein. Was ist es dann?

Wie wäre es denn mit der so wunderbar im rechten Moment passenden Intuition von Cattai? Ohne die hätte das alles katastrophal geendet, nämlich mit dem Tod des ganzen Teams inklusive Leccore. Dann wäre der TLD nicht nur seinen Chef, sondern auch einen taktisch & strategisch ENORM wertvollen Gestaltwandler losgeworden.
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Pfeil »

Irgendwas scheint Dich ja gestört zu haben, aber die von Dir genannten Punkte können es nicht sein. Was ist es dann?
Was ist das für eine Folgerung?
Du kannst das beim besten Willen nicht beurteilen. Ein Empfindung, wer was wie empfindet, ist nicht nach den Regeln eines anderen Betrachters übertrag und bewertbar.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Rainer1803 »

Harzzach hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Jedes Personenerkennungsprogramm von Heute hätte Lecoore entlarvt, nur nicht diese Superdupipositronik aus dem Jaischiff, das ja mal so super eingeführt wurde.
Soso, heutige Gesichtserkennungsprogramme können einen Gestaltwandler vom "Original" unterscheiden? Cool! :)
Da gibt es so viele bekannte Merkmale die Lecorre gegenüber einem Jai fehlen.
Welche denn? Lecorre hat sogar similiert aka gestaltverwandelt, um der Positronik die fehlenden Prozentpünktchen zur positiven Erkennung zu liefern, damit sie endlich den Schirm senkt, um ihn einzulassen.
Und warum muss der TLD die Arkoniden "überzeugen", das sie auf terranischem Hoheitsgebiet nicht mitmachen.
Weil es terranisches Hoheitsgebiet ist und die Celistas es gerne den Atopen endlich heimzahlen wollen, der TLD aber keine Lust hat irgendwelche unkontrollierbaren Elemente in eine eh schon ziemlich riskante und instabile Situation zu bringen?
Das sind alles Kleinigkeiten, aber in der Summe werten sie den Roman total ab.
Ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, Du suchst ums Verrecken nach Gründen Dich über den Roman aufzuregen. Irgendwas scheint Dich ja gestört zu haben, aber die von Dir genannten Punkte können es nicht sein. Was ist es dann?

Wie wäre es denn mit der so wunderbar im rechten Moment passenden Intuition von Cattai? Ohne die hätte das alles katastrophal geendet, nämlich mit dem Tod des ganzen Teams inklusive Leccore. Dann wäre der TLD nicht nur seinen Chef, sondern auch einen taktisch & strategisch ENORM wertvollen Gestaltwandler losgeworden.
Warum sollte ich nach Gründen suchen ? Ich leg meine Beurteilung offen und nenne die Gründe. Lass Sie einfach stehen und schreib Deine eigene Bewertung. Und die genannten Gründe können es nicht sein - schon wieder eine ziemlich unverschämte Unterstellung, würde ja bedeute ich lüge hier was vor. Ich habe diesen Zyklus bisher ausnahmslos positiv beurteilt. Was muss ich tun damit Du mir glaubst das mir dieser Roman einfach von der schriftstellerischen Leistung bzw. Umsetzung des Exposee nicht gefallen hat ?
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Pfeil hat geschrieben:
Irgendwas scheint Dich ja gestört zu haben, aber die von Dir genannten Punkte können es nicht sein. Was ist es dann?
Was ist das für eine Folgerung?
Du kannst das beim besten Willen nicht beurteilen. Ein Empfindung, wer was wie empfindet, ist nicht nach den Regeln eines anderen Betrachters übertrag und bewertbar.
Er führt ganz konkrete Gründe an. Ich gehe auf diese Gründe ein und versuche darzulegen, dass er sich hier geirrt hat. Das dies keine Fehler des Autors oder des Exposes waren, sondern alle logisch herbeiführbar sind. Dann frage ich ihn, was ihn wirklich gestört hat. Er antwortet dann mit schriftstellerische Leistung.

Und DAS kann man rein subjektiv empfinden, das ist dann eines jeden persönlicher Geschmack.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:Und die genannten Gründe können es nicht sein - schon wieder eine ziemlich unverschämte Unterstellung, würde ja bedeute ich lüge hier was vor.
Hattest Du heute einen schlechten Tag? Wo sage ich, dass Du lügst? Ich sage nur, dass Du Dich geirrt hast, weil die von Dir aufgeführten offenen Fragen innerhalb des Romanes und mit ein wenig deduktivem Denken erklärt werden können. Aber lass gut sein, ich werde Dir heute nicht mehr antworten. Du scheinst mich ständig mißzuverstehen.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Rainer1803 »

Harzzach hat geschrieben:
Pfeil hat geschrieben:
Irgendwas scheint Dich ja gestört zu haben, aber die von Dir genannten Punkte können es nicht sein. Was ist es dann?
Was ist das für eine Folgerung?
Du kannst das beim besten Willen nicht beurteilen. Ein Empfindung, wer was wie empfindet, ist nicht nach den Regeln eines anderen Betrachters übertrag und bewertbar.
Er führt ganz konkrete Gründe an. Ich gehe auf diese Gründe ein und versuche darzulegen, dass er sich hier geirrt hat. Das dies keine Fehler des Autors oder des Exposes waren, sondern alle logisch herbeiführbar sind. Dann frage ich ihn, was ihn wirklich gestört hat. Er antwortet dann mit schriftstellerische Leistung.

Und DAS kann man rein subjektiv empfinden, das ist dann eines jeden persönlicher Geschmack.
Komm lass es, ich hab meine Gründe detailliert ausgeführt, ist wohl mehr als viele ndere die hier abstimmen machen Und ja die Schreibe hat mir auch nicht gefallen, das kam alles leblos rüber, hatte ich aber auch schon in meinem ersten Posting geschrieben, also versuch nicht den Eindruck zu erwecken ich hätte das nachgeschoben. Aber anscheinend müssen alle Deiner Meinung sein sonst bist Du unglücklich. Ich könnte auf jeden Deiner Entgegnungen eingehen, aber warum ? Ich möchte Dich nicht überzeugen ! Ich hab meine Meinung, lass sie mir bitte. Bei solchen Unterstellungen macht es jedenfalls keinen Spass hier zu posten.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:Bei solchen Unterstellungen macht es jedenfalls keinen Spass hier zu posten.
Doch noch eine Ausnahme ... ich unterstelle Dir gar nichts. Ich will Dich nicht dumm anmachen oder Dir meine Meinung aufdrücken. Wenn Du dieser Meinung bist, dann hast Du mich mißverstanden.

Ich bin lediglich auf die Punkte eingegangen, mit denen zu aufzeigen wolltest, warum Dir der Roman nicht gefallen hat. Auf diese Punkte habe ich geantwortet. Dann sagst Du, dass Dir der Stil nicht gefällt. Ok, dann gefällt Dir der Stil nicht. Ist in Ordnung. Ist eben Dein Geschmack. Da gibt es dann nix mehr zu diskutieren oder "zu überzeugen". Dein Geschmack, Deine Meinung.

Können wir die Sache jetzt beenden? :)
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Pfeil »

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich
Beitrag von Harzzach » 12. Dezember 2013, 18:48

Kein Panik, ich wollte Dir da nicht am Kittel herumflicken, wie man so schön sagt. Eigentlich ging ich davon aus, dass klar ist, dass wir beide den Roman nur aus unserer persönlichen Warte beurteilen :)
Einfach einhalten, dann wirds klar.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von Elena »

Rainer1803 hat geschrieben:Warum sollte ich nach Gründen suchen ? Ich leg meine Beurteilung offen und nenne die Gründe. Lass Sie einfach stehen und schreib Deine eigene Bewertung. Und die genannten Gründe können es nicht sein - schon wieder eine ziemlich unverschämte Unterstellung, würde ja bedeute ich lüge hier was vor. Ich habe diesen Zyklus bisher ausnahmslos positiv beurteilt. Was muss ich tun damit Du mir glaubst das mir dieser Roman einfach von der schriftstellerischen Leistung bzw. Umsetzung des Exposee nicht gefallen hat ?
Eigentlich ist es völlig wurst, aus welchen Gründen jemandem ein Roman nicht gefällt. Wenn er nicht gefällt, dann gefällt er eben nicht. Basta! Ich glaube Dir. Man muss die Gründe nicht verstehen, um jemandem glauben zu können, dass er die Wahrheit schreibt. Und da da ich den Roman erst heute bekommen habe, kann ich im Moment ohnehin noch nichts dazu sagen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2730: Das Venus-Team von Oliver Fröhlich

Beitrag von hz3cdv »

Roman gelesen und für "Naja" befunden.

4-3-2

Ich wurde mit Oliver Fröhlich schon bei Neo nicht so recht warm. Dort hat mir besonders der Roman mit den Seelenfälschern aufgestossen, wo zufällig Rhodan mit jemand anderen verwechselt wurde, weil zufällig Rhodan und der Andere einen Purrer bei sich hatten, beide zufällig zur selben Zeit am selben Ort waren, der Andere auch noch zufällig von Rhodans Begleiter aus Versehen aus dem Verkehr gezogen wurde - und ich vor lauter Zufällen mit Purrern jetzt komplett den Überblick über diesen Satz verloren habe.

Also ich habe den Roman schon mit Vorbehalten angegangen. Es wurde dann nicht so schlimm wie befürchtet, aber ein Highlight des Zyklus war es nicht. Hier fand ich den Leiter des Einsatzkommandos mit seinen Intuitionen etwas - äh - plotdriven. Nicht mein Fall.

Wäre mir dieser Roman im letzten Zyklus untergekommen - das Garagendach wäre ihm sicher gewesen (naja, zumindest wahrscheinlich). So aber, ein guter Zyklus wie dieser verkraftet auch Romane wie diesen ohne Probleme. Am Schreibstil hab ich nicht so viel auszusetzen. Das Kennenlernen von Gucky und Rhodans Enkelin samt Dodo fand ich eigentlich sogar recht gut geschrieben.

Ich freue mich auf den nächsten Roman.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“