qualität ebooks?

Antworten
daywalker
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 7. Juli 2013, 19:51

qualität ebooks?

Beitrag von daywalker »

hallo,

spiele mit dem gedanken, meine phys. hefte gegen ebooks zu tauschen. ein kollege meinte, ich solle mir das überlegen, da die ebooks, gerade von den frühen heften von der qualität her nicht besonders sind (nicht gut gescannt, nicht nachbearbeitet und dadurch schreibfehler, probleme mit satzzeichen, ...). auch sollen nicht alle hefte erstauflage sein.

was ist da der stand? kann jemand, der die hefte von sagen wir mal 1 bis 1000 hat was dazu sagen?
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: qualität ebooks?

Beitrag von ganerc »

Dein Kollege kennt vermutlich nur die Hefte, die schon seit langem in Internet herumgeistern. Und die sind nicht vom Verlag, sondern von Privatpersonen eingestellt worden und haben deshalb wohl auch nicht die beste Qualität.

Die eBook-Pakete, die es von PR zu kaufen gibt bei den einschlägigen eBook-Händlern, die sind vom Verlag so gut wie nur möglich aufbereitet. Einzig die Titelbilder sind aus älteren Scans, da der Verlag diese nicht mehr als verwendungsfähiges Original vorliegen hat.

Du kannst dir ja bei Amazon die Kindle-App für den PC herunter laden, installieren und dir dann eine, oder wenn du magst auch mehrere Leseproben auch herunter laden und schon siehst du wie die Qualität ist. Von den eBook-Pakten umfasst so eine Leseprobe mindestens 1,5 Hefte, oder gar noch mehr. Da bin ich nicht genau informiert. Aber das ist doch schon was. Die eBooks sind bei allen Shops die gleichen. Nur das verwendete Format ist unterschiedlich. Was aber erstmal für dich ja keine Rolle spielt. Mit der Kindle-App gehts halt wirklich einfach und komfortabel.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

2,5 hefte, wenn mich nicht alles täuscht. so hab ich auch band 100 und 101 lesen können ^_^

diese Home-Made-eBooks sind teilweise nicht lesbar, so schlecht sind die! ich habe ehrlich gesagt auch ein paar bände dieser Versionen. im grunde haben die nur nachteile:
  • Kapiteltrennungen fehlen
  • diese Sternchen fehlen komplett
  • sehr viele erkennungsfehler
  • kleine cover; teilweise kleiner als die aus der PP
  • manchmal nicht das wort ENDE
ich selber mach bessere, ernst gemeint.

aber die kaufbaren 50er paketchen finde ich schon ziemlich happig. ich hab mir das erste Paket zu weihnachten gewünscht, aber wirklich viel zu teuer.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Elena-Gucky »

Als Alternative geht auch das Add-On für Firefox: http://www.epubread.com/de/

Hier kannst du die eBooks im ePub-Format anschauen, mal ein eBook aus den Anfängen kaufen.

Gratisexemplare gibt es nur von den neuen Ausgaben, 2600 - http://www.beam-ebooks.de/ebook/19789 und 2700 - http://www.beam-ebooks.de/ebook/49712
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

2700 ist nur eine Leseprobe
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Elena-Gucky »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2700 ist nur eine Leseprobe
Stimmt, war ich zu schnell :o(
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

der gratis, währe schön gewesen :)
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: qualität ebooks?

Beitrag von ganerc »

Ich hab mir jetzt einfach mal die Leseprobe vom Paket 1 "Die Tolkander" (ab Band 1800) herunter geladen. Es sind tatsächlich ca. 2,5 Hefte enthalten. Was fehlt, das ist die Möglichkeit einzelne Kapitel, und damit eben auch einzelne Hefte anzuwählen.

Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.


Ganz klar zu sehen ist, dass das keine Scans im herkömmlichen Sinn sind. Das ist ein richtiges eBook. Alle Absätze stimmen. Und wenn man die Schriftgröße verändert, passt das Schriftbild immer noch in Bezug auf Zeilenabstand, Absätze, Wörtertrennung. Das kann ein normaler einfacher Scan nicht bieten. Denn dazu braucht man eine Texterkennungssoftware und viel Zeit um das gescannte Buch komplett zu überprüfen und die Fehler die die Texterkennung produziert hat, zu beheben. Da kann es z.Bsp. passieren dass aus einem in ein schlichtes m wird. Das Schriftbild sieht gut aus und man hat damit bestes Lesevergnügen.

Die Qualität dieser eBooks ist sehr gut.

Noch ein Tipp:

Wenn du noch nicht so genau weißt, ob du Perry Rhodan zukünftig auf einem eBook-Reader lesen möchtest, dann kannst du dir einen Kindle oder einen Kindle Paperwhite bestellen. Sobald du ihn hast, lädst du dir direkt mit dem Reader so eine Leseprobe herunter und liest munter drauf los. Wenn es dir nicht gefällt, dann schickst du den Reader wieder an Amazon zurück. Dafür gibt es eine eigens dafür eingerichtete Prozedur bei Amazon. Du kannst natürlich auch sagen "Der Kindle gefällt mir nicht" und schickst ihn deshalb wieder zurück.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Langschläfer »

ganerc hat geschrieben:Ich hab mir jetzt einfach mal die Leseprobe vom Paket 1 "Die Tolkander" (ab Band 1800) herunter geladen. Es sind tatsächlich ca. 2,5 Hefte enthalten. Was fehlt, das ist die Möglichkeit einzelne Kapitel, und damit eben auch einzelne Hefte anzuwählen.

Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.

Laut diesem Thema viewtopic.php?f=24&t=4346&hilit=pakete ist das möglich.

Es scheint nur auf älteren Kindle damit Probleme gegeben zu haben.
Zuletzt geändert von Langschläfer am 20. Januar 2014, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Karbur
Marsianer
Beiträge: 204
Registriert: 1. Januar 2013, 22:43
Wohnort: Oberbayern

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Karbur »

daywalker hat geschrieben:hallo,

was ist da der stand? kann jemand, der die hefte von sagen wir mal 1 bis 1000 hat was dazu sagen?
Hi Daywalker,
Ich bin bekennende nur-ebook-leserin und zwar von Heft 1 an bis aktuell 538.
Ich kann über die Qualität nicht Schlechtes sagen.
Es gibt nur gaaaaaanz selten mal einen Satzzeichen-fehler, aber das ist wirklich die Ausnahme.

Mein Fazit: absolut empfehlenswert!
Viel Spaß dabei
Karbur
Auf EA - Aufholjagd seit 10.10.2011
aktuell:
Paket 13 - Das kosmische Schachspiel - Heft 625
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: qualität ebooks?

Beitrag von ganerc »

Langschläfer hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.
Laut diesem Thema viewtopic.php?f=24&t=4346&hilit=pakete ist das möglich.
Es scheint nur auf älteren Kindle damit Probleme gegeben zu haben.
Ups :o(
Das ist mir gänzlich von der Festplatte-Gehirn gelöscht worden.

Na dann ist das ja klasse.

Wer mag, der kauft sich dann die Pakete bei BEAM, wo es auch Leseproben derselben hat. Nimmt sich Calibre und das Plugin "epub-Split" und trennt sich die Hefte auf.
Aber wozu wenn man die Hefte im Paket sauber anwählen kann und aufgrund der Pakete viel weniger einzelne Bücher auf dem Reader hat, es damit wesentlich übersichtlicher im Inhaltsverzeichnis des Readers wird?
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
beam
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 3. Juli 2012, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: qualität ebooks?

Beitrag von beam »

ganerc hat geschrieben: Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.
Es kann im Inhaltsverzeichnis zu den einzelnen Heften gesprungen werden.
Einige wenige Reader haben teilweise Probleme mit den großen Dateien (z.b.Sony)

Als Alternative kann man auch ein Abo kaufen und bekommt dann jedes Heft als einzelne Datei (http://www.beam-ebooks.de/abo.php5?id=3)
Lesen ohne Druck - Perry Rhodan eBooks jetzt auch im Abo: http://www.beam-ebooks.de/perry-rhodan/abo
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

und das kostet dann das gleiche?
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: qualität ebooks?

Beitrag von ganerc »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:und das kostet dann das gleiche?
Da werden sie geholfen Bild :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: qualität ebooks?

Beitrag von 2008 »

Eben Auszug aus itunes runtergeladen. Einzelne hefte und auch kapitel innerhalb des heftes anwählbar.

Und bitte NICHT bei amazon kaufen. Endlich gibt es einen schönen standard epub, und die lemminge rennen zum unkompatiblen vertrieb mit den fragwürdigen geschäftsmethoden.

Aus bequemlichkeit würde ich ja bei apple kaufen, aber die sind zu blöd, bei den prodokten dazuzuschreiben, ob sie hartes drm oder nur ein wasserzeichen haben.

Kauft bitte nix mit DRM, sonst braucht ihr euch dann auch nicht über eure probleme beklagen.

Ich kauf aktuell alles bei beam, weil der ganze shop nix mit hartem drm verkauft.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
halut
Terraner
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Juni 2012, 21:59

Re: qualität ebooks?

Beitrag von halut »

2008 hat geschrieben:Eben Auszug aus itunes runtergeladen. Einzelne hefte und auch kapitel innerhalb des heftes anwählbar.

Und bitte NICHT bei amazon kaufen.
Und dann kaufst du bei Apple? Sind die Hefte wenigstens frei oder hat Apple das harte, zu nichts kompatible DRM eingeschaltet?
Benutzeravatar
nanobot
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 11. Januar 2014, 21:44

Re: qualität ebooks?

Beitrag von nanobot »

2008 hat geschrieben:Und bitte NICHT bei amazon kaufen. Endlich gibt es einen schönen standard epub, und die lemminge rennen zum unkompatiblen vertrieb mit den fragwürdigen geschäftsmethoden.

Aus bequemlichkeit würde ich ja bei apple kaufen, aber die sind zu blöd, bei den prodokten dazuzuschreiben, ob sie hartes drm oder nur ein wasserzeichen haben.

Kauft bitte nix mit DRM, sonst braucht ihr euch dann auch nicht über eure probleme beklagen.

Ich kauf aktuell alles bei beam, weil der ganze shop nix mit hartem drm verkauft.
Das ist einfach zu schön, um es unkommentiert zu lassen. Kunden von Amazon Lemminge schimpfen, über die Inkompatibilität eines Formats schimpfen und dann bei Apple kaufen, der Firma, die weltweit für Kompatibilität steht. :unschuldig:

Jeder Anbieter hat Vor- und Nachteile, als Kunde muss man abwägen, wer einem am meisten zusagt. Pauschale Beurteilungen machen das aber eher schwer, die Berichte in deutschen Medien scheinen auch oft sehr fragwürdig in ihrer Neutralität zu sein. Da fragt man sich manchmal, ob der deutsche (e-)Buchhandel sich nicht lieber mal mit besserer Leistung absetzen möchte, als durch sogenanntes Bashing von Mitbewerbern.

Grundsätzlich mache ich mich bei fast jedem großen Anbieter in der einen oder anderen Form abhängig sofern eBooks mit DRM geschützt sind, egal, ob das ePubs, Kobos KePubs oder Amazons AZW-Formate betrifft. Verständlicherweise wollen alle ihre Kunden möglichst an sich binden. Bei ePubs bin ich von Adobe abhängig und vom Kundenkonto meines Ebook-Händlers ggf. auch mehrerer Händler (die Abhängigkeit wird nicht kleiner, nur weil ich bei mehr als einem Händler einkaufen kann), bei Kobo-, Apple- und Amazon-eBooks bin ich mit eigenen Formaten und deren eigenem DRM gestraft (Immerhin kann man bei Kobo meist auch zusätzlich im ePub-Format herunterladen). Bin ich sowieso schon Kunde bei einem Anbieter, kaufe ich halt auch meine eBooks dort. Es ist ein Mix aus Bequemlichkeit, bereits erfolgter Kundenbindung, eigenen Ansprüchen, der einen letztendlich bei einem bestimmten Anbieter kaufen lässt. Und da sollte man sich auch nicht reinreden lassen.

Grundsätzlich bin ich für Einfachheit und wie mein Vorposter 2008 gegen hartes DRM. Das ist die einzige Möglichkeit, sich nicht abhängig zu machen. Ich kann meine Bücher sonstwo speichern und bei einem Gerätewechsel, der ein anderes Format erfordert, kann ich meine eBooks mit Calibre in das erforderliche Format konvertieren (Ja, ich weiss, man kann auch Bücher mit hartem DRM sichern).

Bei Rhodan ist es besonders schön und einfach, denn man bekommt die eBooks im ePub-Format unkompliziert und ohne hartes DRM bei Beam-eBooks. Zu den Mitbewerbern kann ich in Bezug auf Rhodan nichts sagen, da ich hier lieber den Underdog unterstütze und damit auch seit Jahren gut fahre.

Sorry, wenn ich jetzt etwas abgeschweift bin! :o(

Zur Qualität der Rhodan-eBooks: Nachdem inzwischen auch der Report, das Journal, Clubnachrichten und RZ enthalten sind, der Stil der eBooks das Rhodan-Feeling der Heftromane gut umsetzt, bin ich sehr zufrieden und vermisse aktuell nichts mehr.

Störend sind die mir ab und zu mal auffallenden kleinen Fehler: da wird ein Leerzeichen weggelassen, ein Wort falsch geschrieben oder ein falsches Wort geschrieben. Ab und an stimmen auch die Satzzeichen nicht. Besonders schlecht hat sich da die Perry Rhodan Kompakt-Ausgabe hervorgetan. Keine der vier Extrastories war fehlerfrei (da hat wohl keiner mehr drübergeguckt - oder ein anderer ;) ). Das passiert aber nur alle 3-4 Romane, und im Vergleich mit anderen - teils deutlich teureren - Veröffentlichungen kann man sich über die Fehlerquote nicht beschweren. Da ich die Heftromane nicht mehr kaufe, kann ich im Übrigen auch nicht sagen, ob diese Fehler eBook-spezifisch waren oder nicht auch im Printbook aufgetreten sind.

Mein Fazit zur Qualität der Bücher: Wer mit dem eBook grundsätzlich leben kann, ist mit Rhodan digital sicher gut bedient. Alle Bücher lassen sich einzeln, als Abo oder als Paket kaufen, alles auch ohne hartes DRM. Anbieter gibt es ohne Ende, die Wahrscheinlichkeit, dass man schon für irgendeinen Anbieter ein Einkaufskonto hat, ist groß. Also, auf in die schöne neue Welt! :devil:
daywalker
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 7. Juli 2013, 19:51

Re: qualität ebooks?

Beitrag von daywalker »

ok, danke für eure vielen antworten.

ich glaube ich werde den vorschlag aufgreifen und einfach mal kindle für den pc installieren und mir das erste paket als demo holen. wenn da dann etwa 2 hefte zu lesen sind, sollte es für einen ersten eindruck reichen.
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: qualität ebooks?

Beitrag von 2008 »

halut hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Eben Auszug aus itunes runtergeladen. Einzelne hefte und auch kapitel innerhalb des heftes anwählbar.

Und bitte NICHT bei amazon kaufen.
Und dann kaufst du bei Apple? Sind die Hefte wenigstens frei oder hat Apple das harte, zu nichts kompatible DRM eingeschaltet?
Ich kaufe jetzt nichts mehr bei Apple. Aber die neuen Planetenromane, NEOs und Atlan Taschenhefte waren DRM frei. Dann bin ich zu beam gewechselt, mit diesen mini Abos, habe aber mittlerweile mit Neo aufgehört, bei Atlan hat das der Verlag für mich erledigt.

Wenn bei Apple ein Kennzeichnung vorhanden wäre, ob DRM oder nicht, so wie seinerzeit bei itunes mit iTunes Plus, wäre ich wohl nicht umgestiegen.
Obwohl, wo es leicht geht, lasse ich derzeit amerikanische Firmen links liegen.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13463
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Klaus N. Frick »

nanobot hat geschrieben: Besonders schlecht hat sich da die Perry Rhodan Kompakt-Ausgabe hervorgetan. Keine der vier Extrastories war fehlerfrei (da hat wohl keiner mehr drübergeguckt - oder ein anderer ;) ).
Das liegt ... ähm ... an mir. Anders gesagt: Die Geschichten wurden von der Redaktion lektoriert und korrigiert, sprich, es wurde ein Arbeitsgang eingespart - und bei diesem Arbeitsgang werden normalerweise vor allem Schreib- und Kommafehler ausgefiltert. Wir haben daraus gelernt ...
Benutzeravatar
Hegete_Hegha
Marsianer
Beiträge: 289
Registriert: 17. März 2013, 10:46

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Hegete_Hegha »

ganerc hat geschrieben:
Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.
Ist zwar schon etwas älter- Das eine Einzelauswahl möglich ist wurde ja inzwischen erwähnt. Ich hab mir inzwischen ein paar der Pakete gekauft. Da ich es aber doch immer etwas unübersichtlich fand - die Seitenanzeige in der Statuszeile z.B. bezieht sich ja immer auf das Gesamtpaket - bin ich dazu übergegangen die Dinger aufzudrösseln. Dafür gibts ein schönes Add-On für Calibre. Die Metainfos der Einzelhefte sowie die anzuzeigenden Titelblätter lädt man sich beim aufteilen online mit dem Addon aus der Amazon-Datenbank :st: Dauert pro Paket so ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde.
Danach hat man dann 50 Einzel-Ebooks
Das klappt natürlcih nur in den DRM-freien epubs. !
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: qualität ebooks?

Beitrag von ganerc »

Hegete_Hegha hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.
Ist zwar schon etwas älter- Das eine Einzelauswahl möglich ist wurde ja inzwischen erwähnt. Ich hab mir inzwischen ein paar der Pakete gekauft. Da ich es aber doch immer etwas unübersichtlich fand - die Seitenanzeige in der Statuszeile z.B. bezieht sich ja immer auf das Gesamtpaket - bin ich dazu übergegangen die Dinger aufzudrösseln. Dafür gibts ein schönes Add-On für Calibre. Die Metainfos der Einzelhefte sowie die anzuzeigenden Titelblätter lädt man sich beim aufteilen online mit dem Addon aus der Amazon-Datenbank :st: Dauert pro Paket so ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde.
Danach hat man dann 50 Einzel-Ebooks
Das klappt natürlcih nur in den DRM-freien epubs. !
epub-split zum aufdröseln und epub-merge fürs zusammenfügen?
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Hegete_Hegha
Marsianer
Beiträge: 289
Registriert: 17. März 2013, 10:46

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Hegete_Hegha »

ganerc hat geschrieben: epub-split zum aufdröseln und epub-merge fürs zusammenfügen?
epub-Split. Mergen tu ich nix.

Die Metainfos und Titelbilder kann man in epub-Split wie beschrieben nachladen und das Addon hängt die dann entsprechend dran
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Hopfi »

halut hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Eben Auszug aus itunes runtergeladen. Einzelne hefte und auch kapitel innerhalb des heftes anwählbar.

Und bitte NICHT bei amazon kaufen.
Und dann kaufst du bei Apple? Sind die Hefte wenigstens frei oder hat Apple das harte, zu nichts kompatible DRM eingeschaltet?
Die Apple ebooks sind (zur Zeit) drm-frei, sie lassen sich mit Calibre konvertieren.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: qualität ebooks?

Beitrag von Hopfi »

Hegete_Hegha hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
Hier wäre es hilfreich, wenn jemand, der solche Pakete gekauft hat, uns sagen könnte ob beim gekauften Paket dann die Anwahl von einzelnen Heften und Kapiteln möglich ist.
Ist zwar schon etwas älter- Das eine Einzelauswahl möglich ist wurde ja inzwischen erwähnt. Ich hab mir inzwischen ein paar der Pakete gekauft. Da ich es aber doch immer etwas unübersichtlich fand - die Seitenanzeige in der Statuszeile z.B. bezieht sich ja immer auf das Gesamtpaket - bin ich dazu übergegangen die Dinger aufzudrösseln. Dafür gibts ein schönes Add-On für Calibre. Die Metainfos der Einzelhefte sowie die anzuzeigenden Titelblätter lädt man sich beim aufteilen online mit dem Addon aus der Amazon-Datenbank :st: Dauert pro Paket so ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde.
Danach hat man dann 50 Einzel-Ebooks
Das klappt natürlcih nur in den DRM-freien epubs. !
Das Aufdröseln der Pakete mache ich mit der Texterkennung.
1. Per Calibre ins rtf-Format konvertieren.
2. Titelbilder und Report aus dem rtf löschen (optional)
3. Dokument als pdf exportieren.
4. pdf in der Texterkennung laden. Dokument mit der Splitfunktion in Einzelromane aufteilen.
5. Einzeldokumente der Texterkennung unterziehen, jeder Einzelroman als unformatierter Text speichern.
6. Dokument in der Textbearbeitung (LibreOffice) öffnen, formatieren, Inhaltsverzeichnis einfügen, Originaltitelbild einfügen.
7. Dokument mit writer2ebub-extension in epub-Format speichern.
8. Vorgang bei den restlichen 49 Heften wiederholen.

Ganz einfach.
Antworten

Zurück zu „eBooks und Reader“