Ok, dann fällt Uwe Boll schonmal weg.Matthias Rose hat geschrieben:Der Regisseur wäre mir schon fast egal. Hauptsache das "Endprodukt" sprengt die Erwartungen ins Positive. :-p



Ok, dann fällt Uwe Boll schonmal weg.Matthias Rose hat geschrieben:Der Regisseur wäre mir schon fast egal. Hauptsache das "Endprodukt" sprengt die Erwartungen ins Positive. :-p
Hmm, wenn schon, dann hoffentlich besser umgesetzt als bei Herrn der RingeEin Terraner hat geschrieben:Ok, dann fällt Uwe Boll schonmal weg.Matthias Rose hat geschrieben:Der Regisseur wäre mir schon fast egal. Hauptsache das "Endprodukt" sprengt die Erwartungen ins Positive. :-p![]()
Mein Fazit ist doch das wir gnadenlos verwöhnt sind und wenn die Erwartungen ins Positive gesprengt werden sollen, dann erwarte ich sowas wie Herr der Ringe Niveau bei einem 3-Teiler und bei den Kosten seh ich leider schwarz.
Ich glaube, ein Film (Blockbuster) oder gar eine Serie wäre finanziell wahrscheinlich nur in den USA zu stemmen. Allerdings ist dort PR weitestgehend unbekannt. Es gab wohl mehrere Versuche, die Serie dort zu etablieren (der erfolgreichste in den 70ern), aber alle scheiterten sie (nachzulesen in der Perrypedia unter der Kategorie "Produkte"). Wahrscheinlich ist der Emmerich die einzige Chance, aber ich habe keine Ahnung, ob der PR überhaupt kennt.Crest hat geschrieben:Ich fänd so nen Film extrem toll, wäre nach nem tollen Spiel des was ich mir ammeisten Wünsche. Die Vorschläge heir hören sich auch alle recht interessant an, aber eine Frage ist z.B. noch: NEO oder normale EA ?
Ich wäre auch der Meinung statt NEO lieber ganz weglassen, am besten mit der Dritten Macht bis Arkon anfangen und dann je nach Erfolg besonders gute Zyklen.
Wen meinst du?TC2012 hat geschrieben:Nur er versteht Science Fiction und nur er kann das glaubwürdig rüberbringen. Gucky wurde nur beim ihm zur Höchstform auflaufen. Es gibt keinen anderen Regisseur der das kann. Perry und Atlan würden keine Witzfiguren werden.
merkt Klaus so treffend in seinem Blog an..........die Verfilmungsrechte aus der Hand gegeben.......
Einen SF-Film würden die hinbekommen, aber Ridley holt da noch mehr herraus. Mehr Tiefe (Ritter der Tiefe) in der Geschichte. Die Tiefe wäre eine toller Handlungsschauplatz. Allein den Übergang in die Tiefe könnte man gut darstellen und coole Technik zeigen. Und natürlich die Endlose Armada. Gigantische Raumschiffe und zwar in Überdosen. Damit würden wir die Star Wars Fans kriegen. Ordoban als Kracher. :-)Slartibartfast hat geschrieben:Und was ist mit James C. oder N. Blomkamp?
Immer mehr nährt sich bei mir die Befürchtung, dass wenn denn überhaupt das Projekt genauso in die Binsen geht wie dieser unselige Film anno dunnemals. Vielleicht heißt der Film ja dann "Hilferuf aus der Galaxis"Heiko Langhans hat geschrieben:Irgendwann .......
Schaust Du hier viewforum.php?f=39ganerc hat geschrieben:Mich würde es interessieren ob dort wenigstens eine Klausel vereinbart wurde, dass die Verfilmungsrechte innerhalb einer bestimmten Zeit vom jetzigen Inhaber genutzt werden müssen, also mit einer entsprechenden Veröffentlichung, und wenn nicht sie dann wieder in die Hände des Verlags zurück gehen. Oder ob der jetzige Inhaber diese auf ewig besitzt.
Nachschlag zum Nachschlag: Ich habe vom Frühjahr 1986 an schon mal im Verlag gearbeitet, unter anderem wegen des WeltCons ... Über die Verfilmungsbemühungen damals könnte ich auch mehrere Folgen von »Der Redakteur erinnert sich« schreiben. Ich glaube nur: Das würde mir kein Mensch glauben.Werner Fleischer hat geschrieben:Kleiner Nachschlag noch:
Die Debatte begann mit Perry Rhodan 1300, veröffentlciht im Sommer 1986. Hier wurde zum ersten Mal von einem möglichen Perry Rhodan Film gesprochen. Ist auch schon gut 26 1/2 Jahre her.
LaLe hat geschrieben:Mag sein, lesen würden wir das aber trotzdem alle wollen.
Sind wir denn Menschen? Schau mich an!Klaus N. Frick hat geschrieben:Nachschlag zum Nachschlag: Ich habe vom Frühjahr 1986 an schon mal im Verlag gearbeitet, unter anderem wegen des WeltCons ... Über die Verfilmungsbemühungen damals könnte ich auch mehrere Folgen von »Der Redakteur erinnert sich« schreiben. Ich glaube nur: Das würde mir kein Mensch glauben.Werner Fleischer hat geschrieben:Kleiner Nachschlag noch:
Die Debatte begann mit Perry Rhodan 1300, veröffentlciht im Sommer 1986. Hier wurde zum ersten Mal von einem möglichen Perry Rhodan Film gesprochen. Ist auch schon gut 26 1/2 Jahre her.