Delorian - hat in 18 Millionen Jahren den Wert von Leben nicht erkannt, liebt aber das Leben an sich, womit er nur sein eigenes meint
Perry Rhodan - soll den ultimativen Preis zahlen
Mondra Diamond - ist erstmal Mutter und ihr ist es offenbar egal, wie hoch der ultimative Preis ist
Ennerhahl - gibt den Moderator, ist aber eher Jäger, der seine sichere Beute betrachtet
Auf seinem Weg aus der Anomalie wird Delorian mit seiner TOLBA von Ennerhal und dessen Lichtzelle gestellt. Delorian bittet darum, ihm seine Motive zu erläutern, worauf sich Ennerhal einlässt. Mit eingeladen sind auch Perry und Mondra, Delorians Eltern. Das Treffen findet an Bord des Weltenschiffes statt.
Es geht bei der Lebensgeschichte, die nun folgt, um die sogenannte große Zeitschleife, deren Teil der Chronist Delorian ist. Da er aus der Zukunft von ES stammt, der Realzeit der Serie, kann er die (vorläufige) Entität mit allem Wissen versorgen, dass diese benötigt, um zur SI zu werden. Delorian beginnt seine Geschichte an dem Punkt, als er 17.756.360 v.Chr. erstmals auf der Insel Talanis ankommt, 238.735 Jahre nach den Ereignissen im INSHARAM. Er trifft sein älteres Selbst und beschließt gemeinsam mit ihm, sich durch geschickte Manipulation aus dem Gedächtnis der SI zu lösen, da er nach dem Erreichen seines Geburtsdatums und dem Ende der Zeitschleife nicht mehr gebraucht wird, wie er meint. Er befürchtet, dass er dann in ES aufgehen wird, seine Macht - denn Wissen ist ja bekanntlich Macht, und nach dem Ende der Zeitschleife weiß er nix mehr – und seine Freiheit verliert. Mit dem Vorwissen z.B. über THOREGON und dessen scheitern plant er die Entstehung eines eigenen Universums, um sich dort vor ES, den hohen Mächten und dem Moralischen Kode zu verstecken. Durch den Wissensvorsprung hat er dazu ca.18 Millionen Jahre Zeit für seine Planung. Einschub: Der Zusammenhang mit THOREGON (Enklave, SIen zur Stabilisierung benutzen) bestätigt das Ergebnis der Diskussion der letzten Wochen hier im Forum. Wir lagen also richtig. Glückwunsch uns!

Alles, was Delorian sieht und erlebt, findet Eingang in die Zeittafeln von Amringhar. Delorian wendet sich in seiner Tätigkeit, nach seinem Verständnis, aber nicht gegen ES und kanalisiert lediglich sein Wissen, welches auch dem Schwesteranteil ESTARTU zugute kommt. Durch dieses Kanalisieren steuert er die durch sein Wissen über die Zukunft festgelegte positive Entwicklung in der Mächtigkeitsballung, nicht nur in der Lokalen Gruppe, sondern auch in Anthuresta. Delorian erzählt von ESTARTUs erfolgreichem Bemühungen in Anthuresta, aber auch von der Trennung der Geschwister und das ESTARTU dadurch auch keinen Zugriff mehr auf den Chronisten hatte. Gleichzeitig erinnert Delorian sich, dass durch die Wahl von Amringhar/Große Magellansche Wolke als Ort des Konzils des Herrn Heptamer Anti-ES erstmals die Gesamt-SI dominiert hat.
Ironischer Einschub: Der Hinweis, dass Delorian sehr akribisch die Zeittafeln verwaltet, könnte darauf hindeuten, dass bei ihm auch ein gewisser Anteil deutscher Gene aktiv sein könnte. Ist es Hybris, dann von einem indirekten deutschen Einfluss auf ES zu sprechen?

Rund 4 Millionen Jahre v.Chr. ist Delorian auch bei der Entstehung und später dem Vergehen von ALLDAR anwesend, jener Komponente, die er zur Entstehung und Steuerung des Neuroversums benötigt. Dort trifft er auch erstmals auf die Sayporaner.
Um 3000 v.Chr. besucht er zum ersten Mal die lebende Stadt Aures auf dem Planeten Sanhaba in der Galaxis Ecloos. Er bietet der vor Einsamkeit kranken Stadt an, im Austausch gegen ihn selber ihr Bewohner zukommen zu lassen. Dies wird im Vertrag von Sanhaba besiegelt. Als Dank wird die TOLBA von der Stadt gepimpt. So aufgerüstet kann Delorian den Korpus ALLDARs stehlen und im Totenhirn - dem Rest, der nicht in der SI ALLDAR aufging – verstecken. Vorher hat er sich bereits den Anzug der Universen von einer Gruppe aus Hathor, Petroniern und Erranten bauen lassen. 2518 n.Chr. trifft er dann zum ersten Mal in der Zeitschleife auf die noch junge Samburi Yura. Den nächsten Kontakt stellt er im Jahr 2651 per Zeitbrunnen zu ihr her. Dank seines Vorwissens kann er das Fräulein von seinen Plänen überzeugen, denn sie hat nichts für die Kosmokraten übrig, welche sie in ihren Dienst gepresst hatten. Das Gleiche gilt für Sholoubwa, den Konstrukteur, den er ebenfalls rekrutiert. Delorian platziert weiterhin die von Aures bereitgestellten Nanomaschinen sowie den Anzug auf Luna, wo es zum Bau der BASIS kommt.
Über Samburi lässt er QIN SHI das Botnetz zukommen. Außerdem bietet er ihm das Solsystem mit dem Korpus ARCHETIMS an. Perry Rhodan hält ihm vor, das Solsystem gefährdet zu haben und unterstellt ihm Hybris, weil er ein eigenes Universum schaffen will. Delorian fordert als weiteren Stabilisator des Neuroversums einen Vitalenergiespeicher. Dies lehnt Perry ab. Mondra schlägt sich auf Delorians Seite und als dieser flieht, was Enerhahl nicht verhindern kann, macht sie Perry den Vorwurf, eine Chance vertan zu haben.