
Ja, begeisterte Leser gibt es genug, aber wir anderen lassen uns das Fest auch nicht vermiesen.
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
Himmel, das wäre doch DAS Thema für Band 3333 ??!?R.B. hat geschrieben:Was mag Dagobert Duck im 6. Jahrtausend wohl in seinem Geldspeicher haben? Ob er da drin wohl Hyper - Kristalle sammelt?
Viel zu viel um die Ecke gedacht, Jogo. Um eine Näherungs-Rechnung zur Realität der Scherung aufzustellen, brauchst Du nur den intergalaktischen Wert des Pararealitäts-Axioms durch das Integral von pi ./. der negativen Summe aller (!) Primzahlen teilen, den Wert mit der interdimensoinalen Lokation von THEZ und den aktuellen Koordinaten von THOREGON triangulieren und das ganze noch durch 0 dividieren. Mit dieser Zahl findest Du zweifellos die Oberharmonie der Scherschwingung!jogo hat geschrieben: ...und zum anderen aus einer Schar diverser oberharmonischer Scherschwingungen besteht (nach einer Funktion n^27,42768), welche dann noch in eine unendliche Anzahl an Pararealitäten eingelagert sind. Erst wenn du diese Gleichung in seiner Gesamtheit unter Berücksichtigung aller unberechenbarer Varianzen aufgelöst hast, wirst du die wahre Logik erkennen...
Rhodan hat im letzten Roman das Aktivieren des "Horts der Wahrheit" betrieben, (was du übrigens auch nicht gut fandst). Hier agiert Perry und die RT bei der Rettung der Überlebenden und dann bei der Expedition nach Selene. Hast du aber vielleicht überlesen, genauso, wie dass die Barkasse in einen Paratronschirm gehüllt wurde und der ganze Hangar ohne direkten Kontakt mit der RT war. "Übertölpeln" würde ich das eher nicht nennen.... Dass Gucky einen Fehler macht, finde ich jetzt auch nicht ungewöhnlich, er ist bekanntlich ein enger Verwandter des "Bruders Leichtfuß".Mr Frost hat geschrieben:...
Rhodan ist mal wieder häufiger Beobachter und wird mehrfach übertölpelt. Einmal durch den Trick über das gäonische Ärzteteam, dann über den Agenten auf Selene. Schon seltsam, wie arglos die Protagonisten agieren. Dass am Ende des Romans Gucky auch noch "vergißt", seinen Deflektor einzuschalten (S.53), passt da gut ins Bild. Albern. Schade aber, dass unsere Helden so dämlich dargestellt werden.
Bei solchen Kommentaren frage ich mich immer, ob wir tatsächlich den gleichen Roman gelesen haben. Denn nicht nur entscheidet sich die Reporterin Shari Myre eigenständig und ohne irgendwelche "Anleitung" durch die "Männer" der RT zu der ihrem (männlichen) Auftraggeber Dannan offenbar nicht gerne gesehenen Interviews. Sichu stellt außerdem ihren Perry auf S. 27 ordentlich in den Senkel und übergeht ihn nebenbei noch mit ihrer (und Guckys) Entscheidung, Gi Barr wieder seinen Gäonenanzug mit der Neurotronik Yester zu übergeben.Mr Frost hat geschrieben:...
Die bislang so starken Frauenfiguren (gut geschildert durch Michelle Stern) schlottern, zittern, zagen und zweifeln bei UA nur. Ja, immerhin merkt die Solastratorin, wie man sie hier darstellt ("Ich habe mich verhalten, als stünde ich unter Valium, und damit muss jetzt Schluss sein" (S.46)- AHA, sage ich da nur.).
Nö, weil Rainer Nagel PR 1926 vergessen hat, in dem es zwischen Mondra und Perry "abgeht".Kritikaster hat geschrieben:Die ist doch durch Rainer Nagels Artikel im Report in diesem Heft endgültig beantwortet.Raktajino hat geschrieben:]Das war doch die Frage! Ob er abgeht .
Das erinnert mich an Scarlett O'Hara, als Rhett Butler sie aus dem brennenden Atlanta abholt. In "Vom Winde verweht". Alles steht in Flammen, die Yankees sind da, und sie will noch mal aussteigen, weil sie vergessen hat, die Haustür abzuschließen.Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Den Koch fand ich nervig! Überall schepperts und wummerts und krachts, doch er tüfftelt noch am Mittagessen, und dass sein Talent auf einem Flottenschiff vergeudet sei. Dann geht alles zu Bruch, und aus ists mit "Lichter und Lafer".
Im E-Book wurde, etwa kurz vor Schluß, erwähnt das die Gäonen die Waffenkuppel entsorgt haben.Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: ......
Was war mit der Waffenkuppel, über deren Einschlag auf Selene man sich noch groß den Kopf zerbrach? Wenns ein PAL (Problem anderer Leute) war, wenn sich Selene durch seinen Paratronschirm dagegen wappnen kann, dann verstehe ich die Aufregung nicht. Nach diesem projeziertem Katastrophenszenario wurde die Kuppel nichtmehr erwähnt.
....
S.50: "Es waren die Raumschiffe der Gäonen, die immer wieder ihre Position veränderten und die mittlerweile längst die Gefahr durch die Waffenkuppel eliminiert hatten."Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Nach diesem projeziertem Katastrophenszenario wurde die Kuppel nichtmehr erwähnt.
OK, danke, das habe ich dann wohl überlesen.Kritikaster hat geschrieben:S.50: "Es waren die Raumschiffe der Gäonen, die immer wieder ihre Position veränderten und die mittlerweile längst die Gefahr durch die Waffenkuppel eliminiert hatten."Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Nach diesem projeziertem Katastrophenszenario wurde die Kuppel nichtmehr erwähnt.
Dito!ovaron29 hat geschrieben:@Mr Frost
![]()
Ja, begeisterte Leser gibt es genug, aber wir anderen lassen uns das Fest auch nicht vermiesen.
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
War ok...nanograinger hat geschrieben:(...)
Trotzdem wünsche ich dir Frohe Weihnachten, und vor allem, dass das Festtagsessen nach deinem Geschmack gekocht wird.
Ich muss inzwischen meine bisherige Unkenntnis bezüglich der Nutzung eines "Römertopfes" gestehen.Raktajino hat geschrieben:@ Frostie
Versteh ich nicht.![]()
Es sei denn, jemand könnte mir zeigen, wie man imThermomix scharf anbrät. Und - wo doch jeder weiß - heute geht alles Sous Vide.
Und erst hinter unter den Grill wg. Farbe.
Jau. Genau das sehe ich eben ganz genau so.Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:(...)
Cassandra Somerset machte sich Vorwürfe, sich unter Perry Rockzipfel verborgen zu haben, statt die Konfrontation mit Dannan und den Kampf um die Regierungsgewalt aufzunehmen. Obwohl sie von Perry eine Eins (Sechs für unsere schweizer Freunde) mit Herzchen ins Zeugnis für ihre Politik bekam, machte sie hier doch den Eindruck "Soll ich? Soll ich nicht? Und was wenn nicht oder doch?" auf mich. Sie ist jetzt voller Tatendrang den Kampf mit Danan aufzunehmen aus dem System abgedampft und überlässt zumindest auf dieser Handlungsschiene Dannan das Feld. Solche Dialoge zwischen ihr und Perry hätte man im Nachhinein besser sein lassen.
(...)
Echt? Gings da so richtig unschleicherisch ab?nanograinger hat geschrieben:Nö, weil Rainer Nagel PR 1926 vergessen hat, in dem es zwischen Mondra und Perry "abgeht".Kritikaster hat geschrieben:Die ist doch durch Rainer Nagels Artikel im Report in diesem Heft endgültig beantwortet.Raktajino hat geschrieben:]Das war doch die Frage! Ob er abgeht .
Die waren offensichtlich von Dannan über die Nanoattacke informiert worden, ansonsten wäre ihr dauerndes Ultimatumverlängern ebenso wie bei den Gäonen nicht nachvoillziehbar gewesen. Erstaunlich fand ich nur, dass nach dem Beschuss durch die RAS TSCHUBAI nicht sofort eine empörte öffentliche Reaktion erfolgte. Das hätte man doch unverzüglich propagandistisch ausschlachten müssen. Na ja, einwöchige Handlungsauszeiten sind bei einer Heftromanserie wohl nicht immer zu vermeiden.Raktajino hat geschrieben:Das Verhalten der Thoos fand ich überraschend. Die haben sich doch sehr zurückgehalten; kamen eher sehr gebremst herrüber.
Yep, hier hätte ich mir eine Erklärung vom Autor gewünscht...Kritikaster hat geschrieben:(...). Erstaunlich fand ich nur, dass nach dem Beschuss durch die RAS TSCHUBAI nicht sofort eine empörte öffentliche Reaktion erfolgte. Das hätte man doch unverzüglich propagandistisch ausschlachten müssen.(...)
Wie man aus der Nummer als Terraner eigentlich rauskommen will, da dürfen wir uns überraschen lassen.Kritikaster hat geschrieben:Die waren offensichtlich von Dannan über die Nanoattacke informiert worden, ansonsten wäre ihr dauerndes Ultimatumverlängern ebenso wie bei den Gäonen nicht nachvoillziehbar gewesen. Erstaunlich fand ich nur, dass nach dem Beschuss durch die RAS TSCHUBAI nicht sofort eine empörte öffentliche Reaktion erfolgte. Das hätte man doch unverzüglich propagandistisch ausschlachten müssen. Na ja, einwöchige Handlungsauszeiten sind bei einer Heftromanserie wohl nicht immer zu vermeiden.Raktajino hat geschrieben:Das Verhalten der Thoos fand ich überraschend. Die haben sich doch sehr zurückgehalten; kamen eher sehr gebremst herrüber.