Na, seien wir ehrlich, bei den meisten Heftserien gewinnt man durch die Cover keine neuen Leser mehr.
PR hat hin und wieder nette, MX meistens ganz gute. Aber Sinclair und Zamorra sind oft zum schreien schlecht.
Und die drögen Fotocover von Cotton kann man ganz vergessen.
Qualität der Cover
- Loxagon
- Ertruser
- Beiträge: 953
- Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Cover
Teuflisch gute Fansubs gesucht?
Dann kommt auf unsere Seite!
Dann kommt auf unsere Seite!
- Wulfman
- Oxtorner
- Beiträge: 548
- Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Cover
Weißt Du das? Oder ist das nur eine Vermutung?
Woher sollen die neuen Heftromanleser denn sonst kommen?
Youtube-Kanal u.a. mit 3D-Animationen zu Perry Rhodan: https://www.youtube.com/user/ScheidleDesign
Private Webseite: https://scheidle-design.de/
Private Webseite: https://scheidle-design.de/
- Ce Rhioton
- Kosmokrat
- Beiträge: 5944
- Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
- Julian
- Terraner
- Beiträge: 1158
- Registriert: 28. August 2012, 13:46
- Wohnort: Darmstadt
Re: Qualität der Cover
Mir jedenfalls machen die techn. Konstrukte als visuelle Darstellung immer wieder Freude, so etwas anzusehen.Ce Rhioton hat geschrieben: ↑6. Juli 2021, 18:14
Und das legt doch die Vermutung nahe, dass bei über Jahrzehnten etablierten Serien/Reihen die Titelbildgestaltung nicht mehr wirklich eine große Rolle spielt.
Wenn der playboy auf der Titelseite nun einen Ferrari abbilden würde, wäre dies mehr als Geschäftsschädigung.
Oder die neue Rödeltruppe von der Bundeswehr, die Space-Cowboys in unsinniger Mission.

dann passt es doch, so richtig gruselig mit Schrei verbunden

Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.
Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.
Perry Rhodan ist so, wie wir gerne wären.
Reginald Bull ist so, wie wir sind.
Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.
Perry Rhodan ist so, wie wir gerne wären.
Reginald Bull ist so, wie wir sind.
- Oceanlover
- Zellaktivatorträger
- Beiträge: 2188
- Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
- Wohnort: Terra
Re: Qualität der Cover
Ein großer Teil der jungen, potentiellen Neuleser wird die neue Technik nutzen und elektronisch lesen. Ich auch, obwohl ich der alten Generation angehöre.


Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Wulfman
- Oxtorner
- Beiträge: 548
- Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Cover
Ja, war bei mir auch so. Inzwischen sind natürlich neue digitale Kanäle dazugekommen und die Neu-Abos vom Printprodukt werden sich vermutlich stark in Grenzen halten, aber da Neue zu gewinnen geht meiner Ansicht hauptsächlich über das Cover, das mir in der Buchhandlung ins Auge sticht.Oceanlover hat geschrieben: ↑16. Juli 2021, 08:30 Ein großer Teil der jungen, potentiellen Neuleser wird die neue Technik nutzen und elektronisch lesen. Ich auch, obwohl ich der alten Generation angehöre.Wenn ich dann auf der Suche nach Lesestoff in einer virtuellen Buchhandlung unterwegs bin, schaue ich mir zuerst die Cover an. Sind sie gut, so machen sie neugierig. Ist man neugierig, klickt man sie an, um weitere Informationen zu bekommen und schaut vielleicht in die Leseprobe rein. Das ist also der erste Schritt zum potentiellen Kauf. Deshalb sind aus meiner Sicht gute Titelbilder sehr wichtig, um neue Leser zu gewinnen, auch wenn die große Anzahl von Stammlesern sich den Band auch so kaufen würde. Aber jedes Unternehmen braucht auch neue Kunden.
![]()
Und wie man an Dir sieht, macht es auch online etwas aus.
Youtube-Kanal u.a. mit 3D-Animationen zu Perry Rhodan: https://www.youtube.com/user/ScheidleDesign
Private Webseite: https://scheidle-design.de/
Private Webseite: https://scheidle-design.de/