Erstmals seit dem Erscheinen von NEO hab ich einen erwähnenswerten Rückstand aufgebaut, bin aber wieder dabei
Ich hing eine gefühlte Ewigkeit an Band 105 fest. Zum einen nahmen mich andere Hobbies in Anspruch, so dass ich kaum zum Lesen kam, zum anderen fehlte mir auch ein wenig der Antrieb. Irgendwie kommt es mir immer noch so vor, als wenn die neuen NEOs nicht auf den ersten 100 NEO-Bänden aufbauen, sondern auf den Originalromanen aus dem letzten Jahrtausend ... aber dann kam die Lesefreude zurück
Das war nämlich so, wenn ich mal ausholen darf: Ich mußte nach NEO 105 dringend Faust 2, also der Tragödie zweiter Teil - lesen. Ich hatte Eintrittskarten für die Rock-Oper Faust II - aufgeführt auf dem Brocken im Harz, da mir Faust I am selbigen Ort sehr gut gefallen hatte. Problem war: Im Gegensatz zu Faust I hatte ich mich mit Faust II nie beschäftigt. Und da die Lieder zwar rockig, aber ausnahmslos aus Originaltext bestehen, mußte ich mich vorher durch den Lesestoff quälen
Gesagt getan und auch nicht uninteressant, wie mit dem Homunkulus ein künstliches Wesen bei
Goehte geschaffen wird - und ich will und kann auch gar nichts gegen Johann Wolfgang sagen, aber: Band 106 von
Kai Hirdt ( Der Zorn der Bestie) fetzte da schon mehr

Den NEO-Band habe ich förmlich verschlungen und bin auch schon wieder bei Band 108 angelangt - geht also weiter
