tomfried hat geschrieben:Mit eigenem Ding meine ich nicht irgendwelche Eskapaden in diversen Romanen, sondern eine grundlegende
Änderung der Serie, so das ausser dem Namen Perry Rhodan das ganze nicht mehr viel mit dem zu tun hat, was in den letzten 50 Jahren
geschrieben wurde.
In den letzten 4 Jahren Realzeit wurden u.a. sämtliche Altmutanten abgemurkst, die Basis rausgeschubst (verschmerzbar), der alte Grantler von der Scheibenwelt ging ins Exil nach Anthuresta und hat Atlan gleich mitgenommen. Alaska wurde in der Leuchtkraft entsorgt, Terra ist nur noch eine Welt von untergeordneter Bedeutung in der LFT. Aktuell hat man sich der Jules Verne entledigt (verschmerzbar) und Bully gleich mit. So -whats next?
Demnächst Abschaltung von Polyport und Raumfahrt nur noch mit Chemischem Flüssigbrennstoff oder wie?
Die Altmutanten hat der Scheer abgemurkst. ES ist schon spätestes seit Band 2000 ein Schatten seiner Selbst und im Parkorbit, aber nicht im Exil, das würde TALIN wohl nicht gefallen. Genauso wie Atlan, Bully, Alaska und Gucky, den Du vergessen hast. Den Parkorbit gibts auch schon länger, Alaska wurde vor 30 Jahren schon mal längere Zeit in einen gesetzt. Und noch viel länger davor hat wiederum Scheer auch ES mal vorübergehend rausgeschrieben.
In fünfzig Jahren verändert sich immens vieles. In 3000 Jahren noch viel mehr. Die Serie hat sich immer geändert. Und die Welt auch. Es muss einem nicht alles gefallen, wie sich Dinge verändern, gefällt mir auch nicht alles.
Was größtenteils daran liegt, dass Veränderungen von 50 Jahren immer weiter zurückgerollt wurden. Für Leute, die es für einen schrecklichen Fehler halten, dass wir nicht mehr das Jahr 1961 schreiben. Man kann aber auch was anderes tun, als PR zu lesen. Und sei es nur, die alten Hefte zu lesen und das Geld für pseudo-neue Hefte stattdessen in einen Cappuccino dazu zu investieren. Keine Änderung ist jedenfalls keine Option. Stehst Du eigentlich jeden morgen auf und bedauerst, dass Adenauer nicht mehr Kanzler ist? Von Deiner Einstellung zu Veränderungen her, wie sie sich hier äußert, habe ich den Eindruck.