Ein echter "AARN HEMINGWAY-RANICKI"
Du kennst das Fachwort für im Brustton der Überzeugung in Umlauf gebrachte Fehlinformationen. Richtig! - H.
AARN MUNRO hat geschrieben: ↑5. September 2020, 09:02
S.39:"Auf wessen Konto ging die Bezeichnung für die Hohlwelt zwischen Milchstraße und Andromeda gleich wieder?Rhodan kam nicht auf den Namen. Es lag zu lange zurück." Gemeint war der Begriff "Horror."
Es war Srgt. Josh Bonin, Afroterraner, Mitglied der Landetruppe der CREST II im Jahr 2400. Eine einfache Autorenrecherche hätte das erbracht ... eine solch markante Sache hätte Rhodan nicht vergessen.
.......................
Dieses faule Autorenpack aber auch

- recherchiert einfach nicht!
Oder wollten die Autoren schlicht erzählen, dass Rhodan sich nicht mehr an den Namen des 37844en Sergeanten erinnern konnte, der im Laufe der letzten 3000 Jahre in Perrys Nähe eine Bemerkung fallen ließ?
Perry Rhodan wird in der Serie ja als kryptonitfreier Supermann geschildert. Also biologisch wie du und ich.
Werter "AARN", du darfst dir gerne mal Gedanken drüber machen, warum es in der Justiz die Verjährung gibt.
Neeeiiiin, nicht damit der Übeltäter eine Chance hat straffrei davonzukommen. Das hat mit dem Wert von Zeugenaussagen in Bezug auf den zeitlichen Abstand zu tun.
Jede gedankliche Beschäftigung mit einem Vorgang verändert die Erinnerung.
Aus der Gehirnforschung ist bekannt, daß das Gehirn den Zugriff auf als unwichtig erachtete Erinnerungen verweigert.
Dies geschieht, obwohl der Speicher hinter der Bewusstseinschwelle ca. 173 Trillionen Speichermöglichkeiten aufweist.
Nach 3000 Jahren hat Perry keine Chance auf eine originäre Erinnerung - Null Chance.