Vielen herzlichen Dank für deine Infos!!!!

Ja. Aber der muss sehr verwirrt gewesen sein. Wie ein "Mehrdenker" jedenfalls verhielt sich dieser Zweg nicht. Vielleicht war er ja psychisch krank gewesen oder so.Auch phänotypisch ähnelt er den späteren Okefenokees wenig (aus der Beschreibung der Erzählhandlung eruiert, nicht vom Titelbild
Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 11:25 Band 330 wurde übrigens aus den SiBäs rausgenommen, wie überhaupt diese ganze Doppelgangergeschichte um Heiko Anrath dort nicht existiert.
Daher kommt auch dert spätere Band "Verrat auf OLD MAN" nicht vor.Offizielle Begründung damals: Man hätte
a) der ganzen Galaxis und ihren Spionen nicht verheimlichen können, dass Rhodan weg ist
und b) man hätte so der Wiederholung der Doppelgängersache mit Band 600 keinen Vorschub geleistet
Ääh, in der EA zur Zeit des M87-Zyklus wusste man noch nichts vom "Kosmischen Schachspiel".Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 13:54Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 11:25 Band 330 wurde übrigens aus den SiBäs rausgenommen, wie überhaupt diese ganze Doppelgangergeschichte um Heiko Anrath dort nicht existiert.
Daher kommt auch dert spätere Band "Verrat auf OLD MAN" nicht vor.Offizielle Begründung damals: Man hätte
a) der ganzen Galaxis und ihren Spionen nicht verheimlichen können, dass Rhodan weg ist
und b) man hätte so der Wiederholung der Doppelgängersache mit Band 600 keinen Vorschub geleistet
Ist eigentlich der Band 193 in den Ausgelagerten Plophos TBs drinnen ? Der Teil am Ende, wo Rhodan so plötzlich seine eigene Grabrede im Parlament unterbricht, ist ja auch nicht ohne, genauso wie der Strafgesetzbuchparagraph in der Verfassung. Da läßt sich der der inoffizielle Kommentar zu den Ereinissen in einem bayrischen Ferienort im Frühsommer 1934 erahnen.nanograinger hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 16:00Ääh, in der EA zur Zeit des M87-Zyklus wusste man noch nichts vom "Kosmischen Schachspiel".Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 13:54
Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.![]()
Band 330 ist zumindest teilweise in SiBa 37 enthalten, aber die Heiko Anrath-Geschichte wohl nicht. Übrigens wurde auch die Geschichte um die "Konferenz der Verräter" Band 419 aus den SiBas weggelassen. Auch dort wurde ja die Story "ohne die Person Rhodan bricht die Welt zusammen" variiert. Man braucht nicht viel Phantasie, um die Bewegungsgründe dafür zu erahnen...
Es ist auch interessant, dass sowohl die Heiko Anrath-Geschichte als auch die "Konferenz der Verräter"-Geschichte von Willi Voltz geschrieben wurde.
Band 193 ist der namensgebende Teil des Plophos Band 3 "Panik im Sonnensytem" von 2006 und wurde bereits im Jahre 2000 als Blauband 70 neu herausgebracht. Was dort genau steht, kann ich nicht sagen, und ich weiß auch nicht, wo der Bezug zum "Röhm-Putsch" sein soll (den du vermutlich meinst?).thinman hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 18:01Ist eigentlich der Band 193 in den Ausgelagerten Plophos TBs drinnen ? Der Teil am Ende, wo Rhodan so plötzlich seine eigene Grabrede im Parlament unterbricht, ist ja auch nicht ohne, genauso wie der Strafgesetzbuchparagraph in der Verfassung. Da läßt sich der der inoffizielle Kommentar zu den Ereinissen in einem bayrischen Ferienort im Frühsommer 1934 erahnen.nanograinger hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 16:00Ääh, in der EA zur Zeit des M87-Zyklus wusste man noch nichts vom "Kosmischen Schachspiel".Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 13:54
Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.![]()
Band 330 ist zumindest teilweise in SiBa 37 enthalten, aber die Heiko Anrath-Geschichte wohl nicht. Übrigens wurde auch die Geschichte um die "Konferenz der Verräter" Band 419 aus den SiBas weggelassen. Auch dort wurde ja die Story "ohne die Person Rhodan bricht die Welt zusammen" variiert. Man braucht nicht viel Phantasie, um die Bewegungsgründe dafür zu erahnen...
Es ist auch interessant, dass sowohl die Heiko Anrath-Geschichte als auch die "Konferenz der Verräter"-Geschichte von Willi Voltz geschrieben wurde.
thinman
Aber man wusste um die Story von Heiko Anrath als man das "Kosmische Schachspiel" plante .....nanograinger hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 16:00Ääh, in der EA zur Zeit des M87-Zyklus wusste man noch nichts vom "Kosmischen Schachspiel".Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 13:54Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 11:25 Band 330 wurde übrigens aus den SiBäs rausgenommen, wie überhaupt diese ganze Doppelgangergeschichte um Heiko Anrath dort nicht existiert.
Daher kommt auch dert spätere Band "Verrat auf OLD MAN" nicht vor.Offizielle Begründung damals: Man hätte
a) der ganzen Galaxis und ihren Spionen nicht verheimlichen können, dass Rhodan weg ist
und b) man hätte so der Wiederholung der Doppelgängersache mit Band 600 keinen Vorschub geleistet![]()
Ach so meintest du das. Aber "man" zum Zeitpunkt des "Schachspiels" (1973) war nicht mehr "man" als "man" die SiBas zu M87 herausbrachte (um 1990).Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 19:46Aber man wusste um die Story von Heiko Anrath als man das "Kosmische Schachspiel" plante .....nanograinger hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 16:00Ääh, in der EA zur Zeit des M87-Zyklus wusste man noch nichts vom "Kosmischen Schachspiel".Richard hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 13:54Ich habe diese Begründung ( b) schon für sehr seltsam gehalten - es dauerte doch etliche Jahre bis man bei den Silberlingen vom M87 Zyklus bis zu den 600er Banden/Kosmisches Schachspiel kam. Zudem: in der EA hat man das den Lesern zugemutet ... warum nicht auch in den Silberingen.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 11:25 Band 330 wurde übrigens aus den SiBäs rausgenommen, ....Offizielle Begründung damals: Man hätte
... b) man hätte so der Wiederholung der Doppelgängersache mit Band 600 keinen Vorschub geleistet![]()
Das mit dem Verdursten hatten wir schon mal im MDI-Zyklus. Auch dort hatte mich das gewundert. Man atmet ja Sauerstoff und Wasserstoff ist überall im Universum zu finden (nach Einstein sehr massig zusammen mit der Dummheit oder so ähnlich). es sollte also für eine technisch fortgeschrittene Gesellschaft, auch und gerade an Bord eines Raumschiffes, wo die Ressorcen immer knapp bzw. begrenzt sind, möglich sein, Wasser technisch aus den Elementen zu bilden, also direkt hertzustellen.Im Notfall schirmt man diesen Prozess eben mit Schutzschirmen ab, falls es "heftig" wird.Dazu benötigt man keinen zu suchenden Wasserplaneten.Aber dann hätte man zugegeben nicht die Handlung dort ...Bevor wir dort ankommen, sind wir an Bord der CREST IV und versuchen, nicht zu verdursten. Anfangs bemüht der Autor die handelnden Personen noch um einige schale Scherze, später lesen wir nur noch von trockenen Hälsen. Aber die Stimmung, die ein WiVo in einem solchen Brand verbreitet hätte, stellt sich hier nicht ein. Natürlich schildert Ewers das Leid der Verdurstenden, aber irgendetwas fehlt in dem Roman. Es kommt nicht richtig rüber.
Wasserstoff ja, Sauerstoff ist relativ dazu selten.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑11. Februar 2020, 08:26 R.B. schreibt:
Das mit dem Verdursten hatten wir schon mal im MDI-Zyklus. Auch dort hatte mich das gewundert. Man atmet ja Sauerstoff und Wasserstoff ist überall im Universum zu finden ...Bevor wir dort ankommen, sind wir an Bord der CREST IV und versuchen, nicht zu verdursten. Anfangs bemüht der Autor die handelnden Personen noch um einige schale Scherze, später lesen wir nur noch von trockenen Hälsen. Aber die Stimmung, die ein WiVo in einem solchen Brand verbreitet hätte, stellt sich hier nicht ein. Natürlich schildert Ewers das Leid der Verdurstenden, aber irgendetwas fehlt in dem Roman. Es kommt nicht richtig rüber.
Wasser hätte man relativ einfach aus einem Kometen gewinnen können, auch ohne erdähnlichen Sauerstoffplaneten. Nukleosynthese in den benötigten Mengen stelle ich mir aber schwierig vor. Dafür sind Raumschiffe nicht ausgelegt, sie recyclen Wasser und Sauerstoff (und alles andere, wenn es geht).AARN MUNRO hat geschrieben: . es sollte also für eine technisch fortgeschrittene Gesellschaft, auch und gerade an Bord eines Raumschiffes, wo die Ressorcen immer knapp bzw. begrenzt sind, möglich sein, Wasser technisch aus den Elementen zu bilden, also direkt hertzustellen.Im Notfall schirmt man diesen Prozess eben mit Schutzschirmen ab, falls es "heftig" wird.Dazu benötigt man keinen zu suchenden Wasserplaneten.Aber dann hätte man zugegeben nicht die Handlung dort ...![]()
Danke. Würde hier an dieser Stelle definitiv OT werden. Der inoffizielle Kommentar seitens der Juristen zu dieser Säuberungsaktion (ein Putsch ist etwas völlig anderes, ich bevorzuge "Nacht der langen Messer") war ein kleiner nicht ernstgemeinter Vorschlag für eine Verfassungsänderung. "Der Reichspräsident ernennt und erschießt die Reichsminister persönlich."nanograinger hat geschrieben: ↑10. Februar 2020, 18:44Band 193 ist der namensgebende Teil des Plophos Band 3 "Panik im Sonnensytem" von 2006 und wurde bereits im Jahre 2000 als Blauband 70 neu herausgebracht. Was dort genau steht, kann ich nicht sagen, und ich weiß auch nicht, wo der Bezug zum "Röhm-Putsch" sein soll (den du vermutlich meinst?).
Verstehe. Ich hatte den ganzen Text nicht so genau gelesen, nur überflogen. Deshalb war ich zunächst irritiert ...jetzt ist alles geklärt.Nette Sache!R.B. hat geschrieben: ↑13. Februar 2020, 10:48 Gucky war natürlich in M 87. Deshalb hat er weiter oben von seiner Doktorarbeit in Geschichte erzählt. Vielleicht ist er im Rahmen seiner Nachforschungen dort detailliert auf Anrath eingegangen und kennt die Story daher.
Müssten wir mal nachlesen....
![]()
Es freut mich, dass dir die Geschichte gefällt.