
(Jaaa, ich weiß, was du meinst)
Political correctness ist ja gut und schön - aber es hört für mich da auf, wo man mich meines Geschlechts berauben möchte. *pumpgunzückt*astroGK hat geschrieben:Noch ein weiter Weg zur Vision von Voltz beim Con. "TERRANER" (Wir alle, ohne Unterschied, ohne Hautfarbe, ohne Herkunft und ohne Geschlecht)Robert Corvus hat geschrieben:Als Stephenie Meyer bei der lit.cologne gelesen hat, war ich einer von zwei Männern auf dem Literaturschiff. Bei der Signierstunde hat sie sich etwas erschrocken ...
Hab ich das richtig gehört? Erst sagt der K.N.Frick im Interview "Rodaan" und danach "verbessert" er sich zu "Roudn"?Tostan hat geschrieben:Das offizielle Video von Ben Calvin Hary ist online
https://www.youtube.com/watch?v=nzQRhW_PYCQ
Wulfman hat geschrieben:Hab ich das richtig gehört? Erst sagt der K.N.Frick im Interview "Rodaan" und danach "verbessert" er sich zu "Roudn"?Tostan hat geschrieben:Das offizielle Video von Ben Calvin Hary ist online
https://www.youtube.com/watch?v=nzQRhW_PYCQ
Setzt sich "Roudn" jetzt auch in der Redaktion durch?
Nun ja, wenn dem so wäre, könnte man es von offizieller Seite ja einräumen.Perturabo hat geschrieben: Es wurde immer dazu gesagt, dass es eine verbindliche Anweisung seitens des Marketings ist. Ich denke dass gehört wie die optische Verjüngung von Rhodan (-> Titelbild 3000) zur neuen Marken-Strategie.
Selbst die Entscheidungen, die wider der eigenen Überzeugung stehen?An viele Stellen wurde unterschwellig deutlich, dass nicht alle Autoren und Mitarbeiter dahinter stehen... aber natürlich muss man die Entscheidungen des Arbeitgebers mittragen.
Unterschwellig würde ich das nicht nennen. Der Spruch "das Marketing will das so" wurde zu einem geflügelten Wort am Samstag. Aber in ein paar Tagen ist der Presse-Hype vorbei und dann darf wieder jeder den Perry so aussprechen, wie er möchte.Perturabo hat geschrieben:Wulfman hat geschrieben:Hab ich das richtig gehört? Erst sagt der K.N.Frick im Interview "Rodaan" und danach "verbessert" er sich zu "Roudn"?Tostan hat geschrieben:Das offizielle Video von Ben Calvin Hary ist online
https://www.youtube.com/watch?v=nzQRhW_PYCQ
Setzt sich "Roudn" jetzt auch in der Redaktion durch?
Es wurde immer dazu gesagt, dass es eine verbindliche Anweisung seitens des Marketings ist. Ich denke dass gehört wie die optische Verjüngung von Rhodan (-> Titelbild 3000) zur neuen Marken-Strategie.
An viele Stellen wurde unterschwellig deutlich, dass nicht alle Autoren und Mitarbeiter dahinter stehen... aber natürlich muss man die Entscheidungen des Arbeitgebers mittragen.
Arthur Dent hat geschrieben:Unterschwellig würde ich das nicht nennen. Der Spruch "das Marketing will das so" wurde zu einem geflügelten Wort am Samstag. Aber in ein paar Tagen ist der Presse-Hype vorbei und dann darf wieder jeder den Perry so aussprechen, wie er möchte.Perturabo hat geschrieben:Wulfman hat geschrieben:Hab ich das richtig gehört? Erst sagt der K.N.Frick im Interview "Rodaan" und danach "verbessert" er sich zu "Roudn"?Tostan hat geschrieben:Das offizielle Video von Ben Calvin Hary ist online
https://www.youtube.com/watch?v=nzQRhW_PYCQ
Setzt sich "Roudn" jetzt auch in der Redaktion durch?
Es wurde immer dazu gesagt, dass es eine verbindliche Anweisung seitens des Marketings ist. Ich denke dass gehört wie die optische Verjüngung von Rhodan (-> Titelbild 3000) zur neuen Marken-Strategie.
An viele Stellen wurde unterschwellig deutlich, dass nicht alle Autoren und Mitarbeiter dahinter stehen... aber natürlich muss man die Entscheidungen des Arbeitgebers mittragen.
Wenn ich mir keinen neuen Job suchen will, selbstverständlich. Auch Autoren und Verlagsmitarbeiter haben Rechnungen zu bezahlen.Ce Rhioton hat geschrieben: Selbst die Entscheidungen, die wider der eigenen Überzeugung stehen?
Soviel zur Aussprache des MausbibersGucky reckte sich und wölbte die Brust vor. »Nichts wird lucky ohne Gucky, mein lieber Großadministrator. Ich bin der Größte, das vergisst du manchmal.
Ich benutze den Begriff »Galaktiker« so gut wie gar nicht. Ich sage auch lieber »Mensch« als »Terraner«. Aber jetzt geht's in die Politik-Ecke, also hören wir hier bitte auf.Alexandra hat geschrieben: Anschlussfrage: Denkt KNF, dass er mit "Galaktiker" dasselbe meint wie der von ihm zitierte Voltz mit "Terraner" meinte?
Es war eine Veranstaltung der Redaktion für die Fans. Wir haben unseren Geschäftsführer nicht einmal eingeladen. Also nicht aus Bösartigkeit, sondern weil wir dafür keinen Grund gesehen haben.Perturabo hat geschrieben:Nachdem bislang ja erst die positiven Aspekte beleuchtet wurden, komme ich mal zu einer Sache die NEGATIV war:
Warum hat es seitens des Verlages (VPM) kein Mitglied der Geschäftsführung für nötig befunden, bei der Veranstaltung zu erscheinen und ein Grußwort oder ähnliches zu überbringen. Für ein Produkt dass seit 3000 Wochen kontinuierlich Umsätze und Gewinne generiert, wäre ein Zeichen des Commitments sicher angebracht.
Fakt ist: Wir haben das intern diskutiert, und wir haben uns mehrheitlich dafür entschieden – also Redaktion und Marketing –, künftig nach außen hin, den amerikanischen Helden unserer Serie auch englisch auszusprechen. Im Büro und daheim sage ich weiterhin »Pärri Roodaaan« wie in den vergangenen 42 Jahren.Perturabo hat geschrieben:
Es wurde immer dazu gesagt, dass es eine verbindliche Anweisung seitens des Marketings ist. Ich denke dass gehört wie die optische Verjüngung von Rhodan (-> Titelbild 3000) zur neuen Marken-Strategie.
An viele Stellen wurde unterschwellig deutlich, dass nicht alle Autoren und Mitarbeiter dahinter stehen... aber natürlich muss man die Entscheidungen des Arbeitgebers mittragen.
Das ist komisch, ich lese 1979, komme aus Ettlingen, und habe zusammen mit den anderen beiden Fans, die ich hier kannte, immer die englische Aussprache benutzt. Ich fand es immer ungewohnt, wenn ich "Rhodaan" hörte, es ist schließlich ein amerkanischer Name, würde ich diese Namen eindeutschen, würde mein Lieblingsgitarrist "Klappton" heißen.Klaus N. Frick hat geschrieben: m Büro und daheim sage ich weiterhin »Pärri Roodaaan« wie in den vergangenen 42 Jahren.
Aber Fakt ist auch: Kein »normaler Mensch« hat das in den vergangenen Jahren mehr verstanden.
Da es die einzige Veranstaltung zu Band 3000 war, wäre das angebracht gewesen.Klaus N. Frick hat geschrieben:Aus meiner Sicht war es richtig, dass wir da waren. Nach der genannten Logik hätte jemand aus der Konzernspitze auftauchen müssen.
AHHTostan hat geschrieben: und vielleicht ja auch 2021 ein Austria Con
:aa:ist
Tostan