Dann sieh dir erst den Versuch einer HEAT-Korvette für die Barayen an. Das Sternzerstörerdesign ist echt schwierig zu vermeiden wenn die Grundform eine Pfeilspitze mit Aufbauten ist:
Mangels Lust für den HEAT-Schlachtkreuzer habe ich das Fluchtschiff der Barayen vorgezogen. Erst als Kolonieschiff gedacht, wurde es doch die größte Rumpfgröße... die Schiffchen haben doch ganz gut Beiboote und Waffen.
Ich habe tatsächlich endlich sich bewegende Tentakeln hinbekommen! Daher hier ein Singulär-Relais aus Band 3102. Aktive/geschlossene Öffnungen sind wie die Grundform auf Dreieckbasis von mir gestaltet worden.
das Standardschiff der Torkroten/Armadabarbaren..... einfach nur lang!!!!!! Zuerst wollte ich vier Goon-Blöcke aber ahbe mich dann für zwei größere Blöcke entschieden.
Ich werde wohl im Schiffsset der Endlosen Armada auch die Tentonen/UFOnauten unterbringen um Lücken zu füllen... und die schwarzen Basissischiffe kann ich bei dem Blauen/Goldenen Set nicht schwarz darstellen.Hier ersteinmal ein Einsatzschiff / UFO. Der Leuchtring basiert nicht auf der RZ aber immerhin drehen sich die Ringe der Antenne ineinander :-)