Ein neuer Aglazar... leider bekam ich offene Hangare nicht vernünftig hin. Dazu gibt es eine massive Abweichung, nämlich konventionelle Geschütze. Bei den Maßstäben hielt ich mich an die Beschreibung und daher berühren sich die Rümpfe in der Mitte.
Eine kleine Phesunkara Session... dauert im Spiel ja eine ganze Weiler bis man die größte Schiffsgröße bauen kann und da ich noch am Valenter-Rumpf grübel meine aktuelle Lösung als Kanonenfutter... ähm Freiwillige.
Nach viel Frust mit dem XXX Valenterschiffsrumpf bin ich zu den Ladhonen zurückgewechselt. Der Keil in der Mitte besteht aus 8 Pontons die vom Maßstab her gut in die Lücke passten. Mein erstes Ladhonenschiff ist auch in der Überarbeitung da ich jetzt einen besseren Sporn hinbekommen habe. Als Basis habe ich das eine geile TB + die RZ der kleineren Schiffsklasse genommen.
Ich vermute das es sich um eine Gefechtskorvette der Ladhonen handelt welche mit bei der RZ der PODHUM-Klasse zu sehen sind. Jetzt ärgere ich mich mit einem anderen Objekt herum bei dem ich zwei Maße vertauscht habe.
Mein korriegierter Maßstabsfehler.. im Grunde durfte ich die PONTON-Klasse der Ladhonen völlig neu erstellen und ad ich sie als Komponente benötigte, gab es leider auch keine Abkürzungen. Der Fehler fiel mir auf, als ich das Oktagon erstellte... irgendwie passte das nicht und als ich dann nachsah merkte ich da sich Länge und Breite vertauscht hatte :-)
Ich habe dem Kybb Schlachtschiff etwas Gesellschaft geschaffen. Einmal ein Beiboot und einen Kreuzer... dazu eine Variante in welcher der Kreuzer zwei Kybb-Sporne gestartet hat.Gerade grübel ich nach meine Kypp Sammlung zu vervollständigen.
Etwas länger als gedacht benötigt aber hier ein Schlachttraponder der Kybb Traken. Jetzt fehlt mir noch eine Schiffsgröße... grübel zwischen Kybb-Titan und Sektorwächter.