Stargate Atlantis?
Die Bauwerke zu glatt gelutscht.
Weil mit Abstand das beste TiBi der Serie und wegen deutlich SF ne runde 2.
Die Wahrscheinlichkeit verstanden zu werden, ist oft genug und aus allen möglichen Gründen gering.
Deshalb bin ich zwar für meine Texte verantwortlich, nicht jedoch für vermutete Absichten und Ansichten.
Kursiv soll meist auf irgend etwas mit Hümör hinweisen. Doppeltkursive Schrift gäbe noch mehr Möglichkeiten.
Lebe, als würde die Welt morgen untergehen. Lerne, als wenn du ewig lebst.
Das Bild erinnert mich an :Halbmonde , werden die Schiffe des Volks der Mönche der Galaxie Shaogen-Himmelreich genannt. Die Shaogen-Außenwächter verwenden die gleichen Schiffe, allerdings sind diese bewaffnet und besitzen Dorhana-Triebwerk.
Man kann die Hitze förmlich spüren, so glühend ist das rot. Was mich allerdings stört ist diese
fliegende Banane.
Lese die PR-Serie in chronologischer Reihenfolge von Anfang an nochmals neu.
Aktueller Stand: Perry Rhodan Heft Nr. 113: "Die Wunderblume von Utik" von Kurt Mahr
Ich weiß nicht. Ist zwar schön passt aber stylistisch irgentwie nicht zu den Bildern der anderen Arkon Hefte. Es sieht eher
aus als wäre es von der Stardust Miniserie übrig geblieben. Von mir eine 3.
Stimmt, dieses Titelbild hebt sich von den übrigen ab, aber positiv wie ich meine. Die anderen (mit Ausnahme der Nr. 4) sind mir zu personenlastig. Das entspricht nicht meinen Vorstellungen von SF-Titelbildern. Scheint aber der vorherrschende Trend zu sein. Leider.
Ich fand halt dass Titelbilder bei denen Personen im Mittelpunkt stehen gut zur Handlung und Erzählweise von ARKON passen.Und das Bild auf Band 4 zeigte zwar auch Raumschiffe die wirkten aber greifbarer auf mich. Das Cover von Nr. 10 wirkt auf mich einfach zu, wie soll ich sagen steril.
Ist aber reine Geschmackssache.Gut aussehen tut es ja.