Titel 2729

Antworten
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Casaloki »

Interessanter Größenvergleich:
Omni-Trägerschiff GALBRAITH DEIGHTON V, 1800 Meter Kugelraumer, Besatzung 7100.
BASIS, Trägerschiff, 12000 Meter Gesamtdurchmesser, Besatzung 12000.

Da stehn sich die Besatzungsmitglieder auf dem Omni-Trägerschiff quasi auf den Füssen, wenn ich das richtig sehe. Gut, dass Anna noch Platz hat, ihre Teetasse zu heben. Wenn das die neue Ära ist, das man jetzt wieder auf Raumschiffen wie auf U-Booten lebt, dann kann ich das Zittern mancher Handlungsträger im Verlauf des Romans verstehen. :D

Spoiler kommt im Laufe des Tages, hab den roman erst heute Morgen bekommen.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Andi47
Marsianer
Beiträge: 241
Registriert: 25. Juni 2012, 19:42

Re: Titel 2729

Beitrag von Andi47 »

Rainer1803 hat geschrieben:Teaser
Spoiler:
Gucky bleibt Gucky
Hmmmm.... heißt das nun, dass...
Spoiler:
Gucky wieder der alte ist, d.h. auch mit seinen alten Paragaben und kein Psi-Dieb mehr?
Der Satz im Teaser klingt für mich nämlich auch nicht eindeutig - könnte IMHO auch heißen, dass...
Spoiler:
Gucky der "neue" Gucky bleibt - als Psi-Dieb mit den "gestohlenen" Paragaben?
? :???:
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9278
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel 2729

Beitrag von Kardec »

Ich denke gemeint war - Gucky widersteht der Versuchung sich die Paragaben von Toio Zindher gewaltsam anzueignen.
So hab ich es verstanden.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2729

Beitrag von Schnurzel »

Casaloki hat geschrieben:Interessanter Größenvergleich:
Omni-Trägerschiff GALBRAITH DEIGHTON V, 1800 Meter Kugelraumer, Besatzung 7100.
BASIS, Trägerschiff, 12000 Meter Gesamtdurchmesser, Besatzung 12000.

Da stehn sich die Besatzungsmitglieder auf dem Omni-Trägerschiff quasi auf den Füssen, wenn ich das richtig sehe. Gut, dass Anna noch Platz hat, ihre Teetasse zu heben. Wenn das die neue Ära ist, das man jetzt wieder auf Raumschiffen wie auf U-Booten lebt, dann kann ich das Zittern mancher Handlungsträger im Verlauf des Romans verstehen. :D

Spoiler kommt im Laufe des Tages, hab den roman erst heute Morgen bekommen.
Sind im Fall der GD V immerhin mehr als 400.000 m³ Platz pro Besatzungsmitglied, Selbst wenn 99 % des Raumes von Maschinenhallen, Hangars etc. beansprucht wären, sind es immer noch mehr als 4.000 m³ pro Person. Von "auf den Füßen stehen" kann also keine Rede sein. Denk mal an die SOL, die kleiner sein sollte als die BASIS. Besatzungsstärke im Jahr 1300 NGZ lt. Perrypedia: 5839 Personen plus 109.877 Mom'Serimer
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Casaloki »

Schnurzel hat geschrieben:.... plus 109.877 Mom'Serimer
Pssst, nicht bei babbeln. Ich bin froh, dass sie weg sind. :D Aber ernsthaft: Die zählst du zur Besatzung dazu? Haben doch keinen Platz weggenommen, der von der Besatzung belegt wurde. :devil:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2729

Beitrag von Langschläfer »

Schnurzel hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Interessanter Größenvergleich:
Omni-Trägerschiff GALBRAITH DEIGHTON V, 1800 Meter Kugelraumer, Besatzung 7100.
BASIS, Trägerschiff, 12000 Meter Gesamtdurchmesser, Besatzung 12000.

Da stehn sich die Besatzungsmitglieder auf dem Omni-Trägerschiff quasi auf den Füssen, wenn ich das richtig sehe. Gut, dass Anna noch Platz hat, ihre Teetasse zu heben. Wenn das die neue Ära ist, das man jetzt wieder auf Raumschiffen wie auf U-Booten lebt, dann kann ich das Zittern mancher Handlungsträger im Verlauf des Romans verstehen. :D

Spoiler kommt im Laufe des Tages, hab den roman erst heute Morgen bekommen.
Sind im Fall der GD V immerhin mehr als 400.000 m³ Platz pro Besatzungsmitglied, Selbst wenn 99 % des Raumes von Maschinenhallen, Hangars etc. beansprucht wären, sind es immer noch mehr als 4.000 m³ pro Person. Von "auf den Füßen stehen" kann also keine Rede sein. Denk mal an die SOL, die kleiner sein sollte als die BASIS. Besatzungsstärke im Jahr 1300 NGZ lt. Perrypedia: 5839 Personen plus 109.877 Mom'Serimer
:D
Ja, "Platz an Bord"... :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D :D
Die BASIS war eh eine unterbemannte Lachnummer. 12.000 Leute - nur 400 brauchte man, um die Kiste fliegen zu können - auf einem Kahn, der vom Bürgerhaus in Garching bis ans Südende des Viktualienmarktes reicht und 30 mal höher ist als die Frauenkirche...
Zuletzt geändert von Langschläfer am 5. Dezember 2013, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2729

Beitrag von Schnurzel »

Casaloki hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:.... plus 109.877 Mom'Serimer
Pssst, nicht bei babbeln. Ich bin froh, dass sie weg sind. :D Aber ernsthaft: Die zählst du zur Besatzung dazu? Haben doch keinen Platz weggenommen, der von der Besatzung belegt wurde. :devil:
Wenn man die komplette SOL betrachtet, gehören sie wohl dazu.
Noch 'ne Rechnung zur GALBRAITH DEIGHTON V: Mal angenommen, nur das Mitteldeck wäre komplett bewohnbar, würden bei der Bevölkerungsdichte Monacos etwa 45.000 Personen draufpassen (ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet, falls ja, mea culpa)
By the way, ich fand die Mom'Serimer eigentlich ganz schnuckelig. Allerdings nur in einer relativ geringen Dosis. Zuviel Moms hätte ich auch nicht ertragen.
Benutzeravatar
erzkoenig
Oxtorner
Beiträge: 608
Registriert: 2. Juli 2012, 12:49
Wohnort: Innsbruck

Re: Titel 2729

Beitrag von erzkoenig »

Noch ein hübscher Vergleich:

US-Flugzeugträger CVN 71 "Theodore Roosevelt", Länge 333 m, Besatzung 5.680...
Es sollte uns nachdenklich stimmen, dass "jemanden anführen" im Deutschen auch heißen kann jemanden zu betrügen
Lichtenberg
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Casaloki »

Danke schonmal vorab, bevor ich den Spoiler online stelle (dauert nicht mehr lange), vor der Verbeugung vor einem der Altvorderen in der Person von Kneiv El'Hannas. :ciao:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Ich nehm aber gern auch EIN-zahlungen!!! :lol:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Langschläfer hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Interessanter Größenvergleich:
Omni-Trägerschiff GALBRAITH DEIGHTON V, 1800 Meter Kugelraumer, Besatzung 7100.
BASIS, Trägerschiff, 12000 Meter Gesamtdurchmesser, Besatzung 12000.

Da stehn sich die Besatzungsmitglieder auf dem Omni-Trägerschiff quasi auf den Füssen, wenn ich das richtig sehe. Gut, dass Anna noch Platz hat, ihre Teetasse zu heben. Wenn das die neue Ära ist, das man jetzt wieder auf Raumschiffen wie auf U-Booten lebt, dann kann ich das Zittern mancher Handlungsträger im Verlauf des Romans verstehen. :D

Spoiler kommt im Laufe des Tages, hab den roman erst heute Morgen bekommen.
Sind im Fall der GD V immerhin mehr als 400.000 m³ Platz pro Besatzungsmitglied, Selbst wenn 99 % des Raumes von Maschinenhallen, Hangars etc. beansprucht wären, sind es immer noch mehr als 4.000 m³ pro Person. Von "auf den Füßen stehen" kann also keine Rede sein. Denk mal an die SOL, die kleiner sein sollte als die BASIS. Besatzungsstärke im Jahr 1300 NGZ lt. Perrypedia: 5839 Personen plus 109.877 Mom'Serimer
:D
Ja, "Platz an Bord"... :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D :D
Die BASIS war eh eine unterbemannte Lachnummer. 12.000 Leute - nur 400 brauchte man, um die Kiste fliegen zu können - auf einem Kahn, der vom Bürgerhaus in Garching bis ans Südende des Viktualienmarktes reicht und 30 mal höher ist als die Frauenkirche...

Lies doch mal Quak-Plop, KG von Asimov!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:Ich nehm aber gern auch EIN-zahlungen!!! :lol:
Das glaube ich Dir aufs Wort. :D :D :D :lol: :lol: :lol: :devil: :devil: :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von MAH »

Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2729

Beitrag von Raktajino »

MAH hat geschrieben:Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Puh. Das war aber knapp. Ich denke, die Server hätten geglüht, wenn es der Titel: Jahr eins nach Perry Rhodan geworden wäre. Wir hätten unsere schlimmsten Vorstellungen bestätigt gefunden - es geht (auch) ohne Perry Rhodan weiter....
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Raktajino hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Puh. Das war aber knapp. Ich denke, die Server hätten geglüht, wenn es der Titel: Jahr eins nach Perry Rhodan geworden wäre. Wir hätten unsere schlimmsten Vorstellungen bestätigt gefunden - es geht (auch) ohne Perry Rhodan weiter....

Genau! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Puh. Das war aber knapp. Ich denke, die Server hätten geglüht, wenn es der Titel: Jahr eins nach Perry Rhodan geworden wäre. Wir hätten unsere schlimmsten Vorstellungen bestätigt gefunden - es geht (auch) ohne Perry Rhodan weiter....

Genau! ;)
Dabei hoffen wir doch alle, dass wir ihn wiederbekommen! :o
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Puh. Das war aber knapp. Ich denke, die Server hätten geglüht, wenn es der Titel: Jahr eins nach Perry Rhodan geworden wäre. Wir hätten unsere schlimmsten Vorstellungen bestätigt gefunden - es geht (auch) ohne Perry Rhodan weiter....

Genau! ;)
Dabei hoffen wir doch alle, dass wir ihn wiederbekommen! :o

UND ATLAN!!! :D :lol: ;) :rolleyes:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:Vielleicht kurz noch was zum Titel. Das Expo schlug "Jahr eins nach Perry Rhodan" vor. Ich schlug u.a. KNF "In eine neue Ära" vor, den wir dann genommen haben.
Puh. Das war aber knapp. Ich denke, die Server hätten geglüht, wenn es der Titel: Jahr eins nach Perry Rhodan geworden wäre. Wir hätten unsere schlimmsten Vorstellungen bestätigt gefunden - es geht (auch) ohne Perry Rhodan weiter....

Genau! ;)
Dabei hoffen wir doch alle, dass wir ihn wiederbekommen! :o

UND ATLAN!!! :D :lol: ;) :rolleyes:
JAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!! :D :lol: :wub: :wub: :wub:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Romantitel“