Werner Fleischer hat geschrieben:Eine Frage an die Redaktion: "Mir ist das Gerücht zu Ohren gekommen - was ich nicht glaube - das es die Anweisung gibt das Autoren die Perrypedia nicht nutzen sollen und erst recht nicht zitieren sollen in den Romaen"
Wenn ich eine Art von Antwort geben dürfte: bei aktuellen Themen ist es vermutlich dann angebracht, wenn Datenexposes existieren. Die Perrypedia ist sehr gut und auch ein unglaubliches Nachschlagewerk über die gesamte Historie des Perryversums. Sie ist aber nicht perfekt, zum Beispiel bei der Charakterisierung von Personen fehlt es ein wenig (ist aber auch schwierig). Oder dann, wenn aktuelle Themen betroffen sind. Ein Beispiel. In der Perrypedia stand:
Laren haben einen Haarkranz. In den Datenexposes (und damit irgendwann auch im Glossar) steht:
Laren haben einen Haarkranz. Larinnen haben eine Turmfrisur. Wenn sich ein Autor bei einem Romanvorlauf von 12-16 Wochen auf die Perrypedia stützt, die diese neuen Infos gar nicht haben kann, dann taucht irgendwann im Roman die Sub-Hetranin der Larendomäne mit Haarkranz auf. Was nicht passieren sollte.
Übrigens: Zu allen PERRY RHODAN Themen sind frische Autoren immer willkommen!
Und ansonsten:

auf die nächsten 10 Jahre!
