Interview mit Uwe Anton

Alles rund um die Miniserie PERRY RHODAN - Stardust
Antworten
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13442
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Interview mit Uwe Anton

Beitrag von Klaus N. Frick »

Sicherheitshalber mache ich hierfür einen eigenen Thread auf ...

In einem Interview gibt Uwe Anton, der Exposéautor bei PERRY RHODAN-Stardust, weitere Informationen zu der neuen Serie:
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... rview.html
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Interview mit Uwe Anton

Beitrag von welle »

Na da bin ich mal gespannt.
Schade nur-
ich dachte das Rätsel der "immateriellen Städte" würde in der Erstauflage gelöst.
Irgendwie erscheint es mir als "Geschäftemacherei", wenn in der Hauptserie Rätsel auftauchen und man sich andere Produkte kaufen muss, um deren Auflösung zu erfahren... :-=
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Interview mit Uwe Anton

Beitrag von Werner Fleischer »

Ich gehe einmal davon aus, das dieser Abschnitt in der aktuellen Planung einfach für die Erstauflage keine Rolle mehr spielt. Ich finde es okay wenn die Freunde dieser Handlungsebene diese Romane bekommen.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Interview mit Uwe Anton

Beitrag von welle »

So kann man es natürlich auch ausdrücken :unschuldig:
Benutzeravatar
Hidden-X
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 29. Juni 2012, 13:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Interview mit Uwe Anton

Beitrag von Hidden-X »

welle hat geschrieben:Na da bin ich mal gespannt.
Schade nur-
ich dachte das Rätsel der "immateriellen Städte" würde in der Erstauflage gelöst.
Irgendwie erscheint es mir als "Geschäftemacherei", wenn in der Hauptserie Rätsel auftauchen und man sich andere Produkte kaufen muss, um deren Auflösung zu erfahren... :-=
Das gab es schon immer.

Früher wurden offene Enden oft in den Planetenromanen zum Abschluss gebracht, wie zum Beispiel die Entstehung Thermiocs oder das weitere Schicksal des Hexamerons.
Danach dann in den Heyne TB's, wie z.B. die Geschichte K'UHGARS in dem Andromeda Zyklus.
Antworten

Zurück zu „PR - Stardust“