Die Autoren werden hier zu jedem Band ihren Lieblingssatz posten.
Schaut also regelmäßig rein ...



Komisch, ich hätte gedacht, es wäre wenige Zeilen weiter der Satz mit dem Hinterteil gewesen...Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.
Den hatte ich auch in die engere Wahl gezogen, Atlan. Aber wenn man einen Roman schreibt, denkt man nicht daran, welchen Satz man hier im Forum präsentieren möchte. Ich hatte acht oder zehn zur Auswahl, mich aber für diesen entschieden, weil er den schier unnahbaren Perry Rhodan eine Spur menschlicher macht.Atlan hat geschrieben: Komisch, ich hätte gedacht, es wäre wenige Zeilen weiter der Satz mit dem Hinterteil gewesen...![]()
Das war für mich schlicht und ergreifend die Sensation der Woche. Nur die Zigarette danach fehlte.Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.
Könnte mal jemand ein Foto des Hinterteils einfügen?Atlan hat geschrieben:Komisch, ich hätte gedacht, es wäre wenige Zeilen weiter der Satz mit dem Hinterteil gewesen...Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.![]()
Der Satz liegt mir etwas quer im Ohr bzw. vor dem Auge. Von meinem Sprachempfinden her würde es sich so "richtiger" anhören:Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.
Das wohl ...idaho hat geschrieben:Der Satz liegt mir etwas quer im Ohr bzw. vor dem Auge. Von meinem Sprachempfinden her würde es sich so "richtiger" anhören:Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.
"Leise, um sie nicht zu wecken, stand Perry Rhodan auf, ...
Ansonsten: Bademantel, Schlafzimmerkommode, Küche: Ganz ehrlich (und ohne den Roman zu kennen): Da kommt bei mir kein SF-Feeling auf. Eine Kommode hatte meine Oma![]()
Perry wirkt in diesem Roman menschlicher als in vielen anderen, aber auch irgendwie einsamer. Er hat zwar seinen relativ jugendlichen Körper erhalten, aber geistig wirkt er gealtert. Seine Reminiszenzen an die Soldaten, mit denen er sich einst aufgemacht hat, das Universum zu entdecken (und zu erobern) sind die Gedanken eines alten Mannes. Dagegen hilft auch kein Zellaktivator.Uwe Anton hat geschrieben:... weil er den schier unnahbaren Perry Rhodan eine Spur menschlicher macht.
Früher Morgen, kalte Küche?Ascarian hat geschrieben:öhm, dumme frage : wieso bademantel anziehen? ^^
wepe hat geschrieben:Früher Morgen, kalte Küche?Ascarian hat geschrieben:öhm, dumme frage : wieso bademantel anziehen? ^^
Naja, ich hab auch einen Parketboden ...Ascarian hat geschrieben:ne, ne, ne
n paar hundert jahre in der zukunft und dann sowas.....
unbelivable ^^
Perry IST ein uralter Mann! Mir gefallen solche Sätze. Ich vermisse oft den Alltag der handelnden Personen. Die Typen verbringen immer noch mehr Zeit mit gewöhnlichen Dingen als vor dem Berg der Schöpfung. Das Menschliche, Normale an ihnen auch zu zeigen finde ich sehr gut.dandelion hat geschrieben:Perry wirkt in diesem Roman menschlicher als in vielen anderen, aber auch irgendwie einsamer. Er hat zwar seinen relativ jugendlichen Körper erhalten, aber geistig wirkt er gealtert. Seine Reminiszenzen an die Soldaten, mit denen er sich einst aufgemacht hat, das Universum zu entdecken (und zu erobern) sind die Gedanken eines alten Mannes. Dagegen hilft auch kein Zellaktivator.Uwe Anton hat geschrieben:... weil er den schier unnahbaren Perry Rhodan eine Spur menschlicher macht.
Kannst ja einen neuen Thread im Spam-Forum aufmachen: "Hinterteil gesucht", oder so ähnlichDelorianRhodan hat geschrieben:Könnte mal jemand ein Foto des Hinterteils einfügen?Atlan hat geschrieben:Komisch, ich hätte gedacht, es wäre wenige Zeilen weiter der Satz mit dem Hinterteil gewesen...Uwe Anton hat geschrieben:Leise stand [Perry Rhodan] auf, um sie nicht zu wecken, streifte sich den Bademantel über, den sie ihm auf die Schlafzimmerkommode gelegt hatte, und ging in die Küche.![]()
![]()
Das hatte beim Schreiben etwas Befreiendes ...Was lebt, kann man töten. Eritrea schaltete die Thermitladung scharf.
Faulpelz!Tostan hat geschrieben:Hier aus Band 6 der von Rüdiger ...
viewtopic.php?f=43&t=6408&start=25#p310890
Tosdtan
Ruuudi007 hat geschrieben: Da würde ich mal ganz spontan diesen wählen:
"Kein Leben steht nur für sich allein, Timber Francis Whistler", hörte ich die sanfte Stimme TALINS in meiner Erinnerung. "Jedes Leben berührt unzählige andere, es stellt Verbindungen her, bildet Knoten aus, es erschafft und zerstört. Deshalb ist jedes Individuum kostbar, jeder noch so unscheinbare Geist. Wer ein Leben mit Gewalt auslöscht, ob sein eigenes oder ein fremdes, der fügt dem Universum irreparablen Schaden zu."