Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt Ihnen/Dir

die Story des Romans? - Note 1
6
3%
Note 2
30
14%
Note 3
14
6%
Note 4
19
9%
Note 5
3
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
13
6%
Note 2
27
12%
Note 3
6
3%
Note 4
14
6%
Note 5
11
5%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
5%
Note 2
20
9%
Note 3
8
4%
Note 4
5
2%
Note 5
3
1%
Note 6
25
11%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 219

Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Ich weiß, ich bin spät dran, aber besser spät als nie. Jedenfalls kam ich heute Morgen endlich dazu, den Roman fertigzulesen.

In der ersten Hälfte musste ich mich immer wieder daran erinnern, dass ich definitiv weiterlesen wollte, ich blieb ständig stecken. Vor allem mit Guckys Goldi und Gholdo hatte ich Probleme, und bei jeder erneuten Wiederholung der Information, dass Gholdorodyn behindert sei, überkam mich der dringende Wunsch nach einem dicken, schwarzen Edding. Ich meine, irgendwann hatte ich das dann schon kapiert und so.
Wobei der Ansatz, verschiedene Bezugssysteme von Realität einander gegenüberzustellen, mich immer interessiert, und das ist hier schon aufwändig gemacht. Und die kosmologisch-kosmoglobische Rolle des Kelosker erweitert die Relativität der Wirklichkeitsaussagen in diesem Zyklus noch mal ganz erheblich.
Die zweite Hälfte gefiel mir wesentlich besser, die Auseinandersetzung der Onryonin mit ihrem scheinbar erweckten Ziehsohn war sehr gut. Der Kampf Haluter gegen Spochenen war mir allzu durchgetimet, ich amüsiere mich schon immer, wenn das Entscheidende unbedingt nur Minuten oder Sekunden vor der großen Katastrophe geschieht, und die Millisekunden hier ließen mich auch eher aussteigen, die Onryonin hielt mich dann wieder bei der Stange.
Die Informationen über die Rolle des Kosmoglobus waren natürlich spannend, mit der zweiten Zeitebene und so.

So, 2776 bis 2780 habe ich durch, 2781 zumindest angelesen...aber das Essen war echt gut dieser Tage.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von heppen shemir »

Alexandra hat geschrieben:... und bei jeder erneuten Wiederholung der Information, dass Gholdorodyn behindert sei, überkam mich der dringende Wunsch nach einem dicken, schwarzen Edding. Ich meine, irgendwann hatte ich das dann schon kapiert und so.
das ist mir schon häufiger so gegangen, nicht nur in diesem roman...

( ja liebe autoren, der groschen ist gefallen, ich weiss mittlerweile wo sich der swoon am liebsten aufhält :lol: )

manchmal wirkt das so, als ob da ein textverarbeitungssystem am werk ist, dass bei jeder erwähnung von personen automatisch einen textbaustein einfügt, wie ein "etikett" mit der aufschrift *xy hat dieses merkmal*
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

K.a. aber vielleicht betrachten es manche Autoren als eine Art Running Gag und glauben daher, das immer wieder erwaehnen zu muessen.
Wegen der vielen Neuleser, die relativ knapp vor dem naechsten Jubiband einsteigen, wirds wohl nicht gemacht werden.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Ich halte es weniger für einen Running Gag als für die Absicherung der Informationsvergabe für flüchtige Leser. Und auch bei den Threaddiskussionen merkt man immer wieder, dass zu selten gründlich gelesen wird. Aber man könnte es umformulieren, damit auch die Leser, die sich Eckdaten merken, auf ihre Kosten kommen.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von hz3cdv »

Vielleich haben sich die Autoren ja die Kritik jener Foristen zu Herzen genommen, die auch die kleinste Kleinigkeit immer wieder vorgekaut haben müssen. :devil:

Stichwort: "Das der Swoon im Rucksack sitzt gehört in den Romantext und nicht in den Report. Nicht jeder liest den Report. Auch das es im vorigen und vorvorigen Roman schon gesagt wurde ist keine Entschuldigung dafür, dies hier wegzulassen. Ich mag es nicht, wenn ich dadurch gezwungen werde, auch den vorigen Roman zu kaufen, obwohl der von Autor xyz ist."

Zumindest solche Posts bleiben uns dafür erspart. ;)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

hz3cdv hat geschrieben:Vielleich haben sich die Autoren ja die Kritik jener Foristen zu Herzen genommen, die auch die kleinste Kleinigkeit immer wieder vorgekaut haben müssen.[...]
Zumindest solche Posts bleiben uns dafür erspart.
Weshalb ich mich im Forum immer wieder so zuhause fühle:
Gemeckert wird sowieso, jeder macht, was er will, hört nicht zu und diskutiert stundenlang über Kleinigkeiten, die man leicht und schnell selber beheben könnte, und Gutes wird kommentarlos als Selbstverständlichkeit verbucht.
Ganz wie daheim. :devil:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2776: Störfaktor Gholdorodyn von Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

Alexandra hat geschrieben: Weshalb ich mich im Forum immer wieder so zuhause fühle:
Gemeckert wird sowieso, jeder macht, was er will, hört nicht zu und diskutiert stundenlang über Kleinigkeiten, die man leicht und schnell selber beheben könnte, und Gutes wird kommentarlos als Selbstverständlichkeit verbucht.
Ganz wie daheim. :devil:
Ja, das "ewig jung geblieben" sein hat durchaus seine zwei Seiten... :D
Antworten

Zurück zu „Spoiler“