Tiuphoren und Ekpyrosis

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Gesperrt
BD-is-my-Life
Siganese
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mai 2015, 07:56

Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von BD-is-my-Life »

Hallo zusammen,

bislang nur fleißiger Leser der EA und Forums schwirrt mir seit dem neuen Zyklus was im Kopf rum.

Die Atopen behaupten ja, dass unser Perry im 8. Kreis der Gerechtigkeit des Jahres 84.387 einen Weltenbrand verursachen wird.
Währenddessen sich die aktuellen Aggressoren nach Ihrer eigenen Zeitrechnung im Jahre 87.770 befinden.

Ist das nur Zufall oder gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen Zahlen?

Vlt. haben die Tius ja einen Countdown in Ihrer Zeitrechnung und nach 3383 Zeitstrecken löst Perry den Weltenbrand aus, um in einen wohlgemeinten reinigenden Feuer die Tius (die sich dann im Jahre 15xx NGZ befinden) aufzuhalten ....

Die knapp 3400 Zeitstrecken haben die Tius im Zeitriss bzw. Synchronie verbracht.


andererseits... warum sollten die Atopen eine Zeitrechnung verwenden, die auf den Tius aufgebaut ist??
Wird wohl Zufall sein, nur komisch ist das schon ^_^
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Rotti1961 »

Erst mal "Willkommen im Forum und viel Spaß".

Wie genau kann man (nach jetzigem Wissensstand) den achten Kreis der Gerechtigkeit denn datieren - bzw. welche Zeitspanne überdeckt dieser ?
Im Band "Jäger der Jaj" gibt es ein Gespräch zwischen einem Onryonen und einer einer siganesischen LFT Agentin (aus der Erinnerung), wo der Onryone sagt, dass der Zeitpunkt des Auslösen des Weltenbrandes in einem 500 Jahre Fenster von "jetzt" an passiert - das allerdings nicht genauer bestimmt werden kann. Und das man die Kardinalfraktoren deswegen für genau diese Zeit wegsperrt (also nicht bestraft, sondern nur in Schutzhaft vor sich selber nimmt).

Just my 2 Cent,
Heinz
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Zamorra72
Marsianer
Beiträge: 169
Registriert: 29. Juni 2012, 16:17
Wohnort: Halle / Saale

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Zamorra72 »

Willkommen im Club...

Bisher kannte ich nur den 6. Kreis der Hölle...

MfG
Letzte Nacht, kurz vorm Schlafengehen, nahm ich meinen Globus vom Regal auf meinen Schoß, strich sanft mit den Fingern über die Welt und fragte: "Wo tut's denn weh?" "Überall", flüsterte sie, "Überall..."
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Goedda »

Was hast du denn verbrochen, dass du den 6. Kreis der Hölle kennst? :devil: Und kennst du deshalb die Zukunft?
idaho

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von idaho »

Rotti1961 hat geschrieben:Erst mal "Willkommen im Forum und viel Spaß".

Wie genau kann man (nach jetzigem Wissensstand) den achten Kreis der Gerechtigkeit denn datieren - bzw. welche Zeitspanne überdeckt dieser ?
Im Band "Jäger der Jaj" gibt es ein Gespräch zwischen einem Onryonen und einer einer siganesischen LFT Agentin (aus der Erinnerung), wo der Onryone sagt, dass der Zeitpunkt des Auslösen des Weltenbrandes in einem 500 Jahre Fenster von "jetzt" an passiert - das allerdings nicht genauer bestimmt werden kann. Und das man die Kardinalfraktoren deswegen für genau diese Zeit wegsperrt (also nicht bestraft, sondern nur in Schutzhaft vor sich selber nimmt).

Just my 2 Cent,
Heinz
Vielleicht kann man die Onryonen-Zeitrechnung ja mit einem Finger bewältigen :devil:

Zu den 500 Jahren "ab jetzt": Das könnte sich ja durchaus auch auf Perry Rhodans persönliche Lebenszeit beziehen. Würde dann nicht die allgemein gültige Zeitrechnung der Milchstraße der Seriengegenwart betreffen, also 1517 NGZ + 500. Sondern die Zeit, wann auch immer in den kommenden 500 Jahren Lebenszeit er sich gerade befindet. Zeitreisen sind ja ein essentieller Bestandteil in PRs Leben. Bei Star Trek hätte er längst Besuch einer gewissen Behörde bekommen. :rolleyes:

Dieser ganze Zeitreisekram ist eh zu hoch für mich. Ich versuche immer noch, herauszufinden, woher Perry mit dieser absoluten Gewissheit weiß, das er Pasiks Zeitparadoxon aufhalten muss. Vielleicht ist Pasiks Hilfe für die Urlaren ja genau das, was die uns bekannte Gegenwart erst ermöglicht.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Goedda »

idaho hat geschrieben:Bei Star Trek hätte er längst Besuch einer gewissen Behörde bekommen.
Besuch vom Steueramt wegen 20 Mio Jahren nicht bezahlten Steuern? Ach nee, Star Trek hat doch die Währungswirtschaft abgeschafft...
idaho hat geschrieben:Dieser ganze Zeitreisekram ist eh zu hoch für mich. Ich versuche immer noch, herauszufinden, woher Perry mit dieser absoluten Gewissheit weiß, das er Pasiks Zeitparadoxon aufhalten muss. Vielleicht ist Pasiks Hilfe für die Urlaren ja genau das, was die uns bekannte Gegenwart erst ermöglicht.
Ich glaube nicht, dass er das notwendige Wissen/Verständnis hat, um Zeitereignisse korrekt beurteilen zu können. Aber ich stelle mir halt vor, dass aus PR's Perspektive die Zukunft in Gefahr ist, wenn er nichts tut. Und genau so riskiert er die Zukunft, wenn er etwas tut.
Bei einer 50:50 Wahrscheinlichkeit, welcher Terraner würde da nicht lieber aktiv werden wollen anstatt nichtstuend rumzusitzen?
Long
Marsianer
Beiträge: 258
Registriert: 18. April 2015, 13:27

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Long »

Mal kurz zusammenfassen

~84.387 Weltenbrand
Aktuelle Aggressoren nach Ihrer eigenen Zeitrechnung im Jahr 87.770.

Erstmal vergleichen wir Atopen-Zeitrechnung mit der der Tiuphoren. Gehen wir mal davon aus, sie sind, warum auch immer, gleich.
Die Tiuphoren müssten wirklich einen Countdown haben, von 100.000 oder so runterzählen, auf was?
84.387 wäre dann der Weltenbrand. Zwischen 87.770 und 84.387 liegen 3.383 Zeiteinheiten. Diese entsprächen ca. 20 Millionen Jahren. Hum!

Es ist aber durchaus möglich, dass der Zeitriss soeben den Countdown für den 500 Jahreszeitraum er Ekpyrosis ausgelöst hat, und dass man PR & Co. dafür die Schuld zuweisen kann, auch wenn wohl eher die Tiuphoren alles in Schutt und Asche legen werden.

Ich glaube also nicht so sehr an einen Zusammenhang hinsichtlich der Jahreszahlen. Aber ich finde die Idee spannend, wo die Tiuphoren abgeblieben sind. Innerhalb von 20 Millionen Jahren kann man einfach so untergehen, behaupte ich mal.

Vielleicht sollte man mal einen Atopen fragen, wie das damals genau ausging in der Milchstraße. Siegte der Kodex, siegten die Tiuphoren, wie ging es weiter? Auffallend ist ja, das in der Jetztzeit die Onyronen Anhänger des Tribunals sind und die Laren eher zum Selbstschutz ein wenig von ihnen geknechtet werden.
BD-is-my-Life
Siganese
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mai 2015, 07:56

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von BD-is-my-Life »

Danke schön für das Willkommen!
Long hat geschrieben: Erstmal vergleichen wir Atopen-Zeitrechnung mit der der Tiuphoren. Gehen wir mal davon aus, sie sind, warum auch immer, gleich.
Die Tiuphoren müssten wirklich einen Countdown haben, von 100.000 oder so runterzählen, auf was?
84.387 wäre dann der Weltenbrand. Zwischen 87.770 und 84.387 liegen 3.383 Zeiteinheiten. Diese entsprächen ca. 20 Millionen Jahren. Hum!
Vlt. verbringen die ja diese mutmaßlichen 3.383 ZE im Zeitriss ...

Ich weiß, recht weit hergeholt, aber dafür ist es SciFi :unschuldig:
Long
Marsianer
Beiträge: 258
Registriert: 18. April 2015, 13:27

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Long »

Am Ende schubbst die RAS TSCHUBAI Medusa aus der Bahn..

Über die Zeitparadoxa darf man gar nicht nachdenken, so sehr ich alles bisher interessant finde, diese mittlerweile fast regelmäßigen Zeitreisen in immer fernere Vergangenheiten müssten per GESETZ den Expokraten verboten werden.

Mal sehen, wie viel Erfolg die Tiuphoren in der Gegenwart haben werden. Scheinbar tauchen sie demnächst über Olymp auf. Verglichen mit den Kodex-Truppen sind Onryonen und Galaktiker schon besser gerüstet.
Benutzeravatar
Chris
Marsianer
Beiträge: 131
Registriert: 9. Februar 2015, 22:19

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Chris »

Long hat geschrieben: Über die Zeitparadoxa darf man gar nicht nachdenken, so sehr ich alles bisher interessant finde, diese mittlerweile fast regelmäßigen Zeitreisen in immer fernere Vergangenheiten müssten per GESETZ den Expokraten verboten werden.
Das wäre schon längst passiert, wenn Rhodan nicht zu feige gewesen wäre, die dritte ultimate Frage
Wer hat das GESETZ initiiert und was bewirkt es?
zu stellen.

Auch ich wäre dann glücklicher ...
Wenn es also eine Zukunft und eine Vergangenheit gibt, so möchte ich gern wissen, wo sie sind. Kann ich das auch noch nicht, so weiß ich doch, daß, wo sie auch sein mögen, sie dort nicht Zukunft oder Vergangenheit sind, sondern Gegenwart. Denn wäre die Zukunft dort auch Zukunft, so könnte sie dort noch nicht sein; wäre die Vergangenheit dort auch Vergangenheit, so wäre sie dort nicht mehr.

Augustinus Conf. 11,18
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Richard »

Long hat geschrieben: ...
Mal sehen, wie viel Erfolg die Tiuphoren in der Gegenwart haben werden. Scheinbar tauchen sie demnächst über Olymp auf. Verglichen mit den Kodex-Truppen sind Onryonen und Galaktiker schon besser gerüstet.
Nun, da sollten wohl auch die Onryonen eingreifen - sprich die Galaktiker beim Kampf gegen die Tiuphoren unterstützen.
Und die Tuiphoreon sollten zumindest auch von der erhoehten HI betroffen sein.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Troh.Klaus »

Wer weiss, wie lange die Tiuphoren schon 'erlöst' sind und durch die Gegend schippern. Die könnten durchaus ja auch Erfahrungen mit erhöhter HI haben.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Richard »

So oft treten Erhoehungen der HI ja scheinbar nicht auf und dann dauern diese Phasen anscheinend auch nicht so lange, im Vergleich zu den Zeitraeumen zwischen den jweiligen HI Erhoehungen.
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Loxagon »

Logisch gesehen sollte Avestry machen können, was er will. Verhindert er den Untergang der Ur-Laren und damit die Entstehung der Menschheit, ...würde er niemals geboren. Perry auch nicht. Somit könnte Perry ihn niemals mit in die Vergangenheit schleppen. Ergo: nix ist passiert. Großvaterparadoxon.
ByOtherMeans
Marsianer
Beiträge: 154
Registriert: 1. März 2015, 12:15

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von ByOtherMeans »

Loxagon hat geschrieben:Logisch gesehen sollte Avestry machen können, was er will. Verhindert er den Untergang der Ur-Laren und damit die Entstehung der Menschheit, ...würde er niemals geboren. Perry auch nicht. Somit könnte Perry ihn niemals mit in die Vergangenheit schleppen. Ergo: nix ist passiert. Großvaterparadoxon.
Nö, das macht doch keine Sinn. Unabhängig von dem was die Zukunft bringt, existieren ja beide jetzt in der Vergangenheit. Ob sie geboren werden oder nicht ändert ja nichts daran das sie jetzt da sind.

A erzeugt B. A muss nicht weiter existieren damit B war bleibt.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Skörld »

Was bei einem Großvaterparadoxon passiert hängt stark von der gewählten "Zeitmechanik" ab.
Prinzipiell ist alles möglich vom total existence failure (das Multiversum fühlt sich so angepisst, dass es vor Ärger implodiert) bis zum kompletten Umschwenken auf die neue Zeitachse ohne Hinweis, das es "jemals" anders gewesen war.

AP spekuliert wohl auf eine Mechanik, die ihm sowohl die Veränderung von Vergangenheit und Gegenwart in seinem Sinne gestattet als auch ihm - als Auslöser der Veränderung - die "Rückkehr" in seine manipulierte Gegenwart erlaubt - natürlich mit der Erinnerung und Persönlichkeit aus der nun kontrafaktischen Geschichte. Als Held muss man seine Taten doch auch genießen dürfen ;)

Wobei sich AP als Terrorist durchaus auch als Selbstmordattentäter betätigen könnte. Hauptsache das Ziel wird erreicht.

BTW Ziel
mir ist nicht so ganz klar, was der gute AP denn erreichen will.
Selbst wenn - bzw: gerade wenn - er den Untergang der Urlaren verhindert: werden die Laren nach 20 Millionen Jahren durchgehender Zivilisation noch als Volk existieren? Im Perryversum neigen Völker üblicherweise entweder zur Degeneration und sterben aus oder vergeistigen sich. Beides ist wohl nicht so wirklich in APs Sinn...
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Richard »

Eine Ausnahme hinsichtlich Vergeistigung und auch Aussterben waren die Archäonten; letztlich wurden die aber aufgrund des Dorifer Schocks zu einem grossen Teil dann wahnsinnig ... man erinnere sich anderen Auftreten als Blitzer bzw. halt den Cantarozyklus wo in der zweiten Zyklushaelfte die Geschichte der Archaeonten erzaehlt wurde.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von jogo »

Die Tiuphoren sind nicht wirklich böse, denn kann deren philosophische Ausrichtung denn wirklich böse sein?
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Ich bin sicher, dass viele den Verfasser kennen...
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Kritikaster »

jogo hat geschrieben:Die Tiuphoren sind nicht wirklich böse, denn kann deren philosophische Ausrichtung denn wirklich böse sein?
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Schöner Versuch, aber so ganz finde ich die Tius darin nicht wieder. 8-)
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Atlantis »

Richard hat geschrieben:Eine Ausnahme hinsichtlich Vergeistigung und auch Aussterben waren die Archäonten; letztlich wurden die aber aufgrund des Dorifer Schocks zu einem grossen Teil dann wahnsinnig ... man erinnere sich anderen Auftreten als Blitzer bzw. halt den Cantarozyklus wo in der zweiten Zyklushaelfte die Geschichte der Archaeonten erzaehlt wurde.
Und natürlich die Loower: Die Loower sind ein uraltes Volk, das vor mehr als 18 Millionen Jahren am Bau eines Schwarms beteiligt waren.
Die gab es vielleicht auch schon vor 20 Millionen Jahren :rolleyes:
Auch die Die Cynos gibt es schon lange . Nach den Erkenntnissen, die Perry Rhodan im Jahre 20.059.813 v. Chr. auf Tarquina erlangt, stammen die Cynos von den Nega-Cypron ab.
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Tiuphoren und Ekpyrosis

Beitrag von Axo »

jogo hat geschrieben:Ich bin sicher, dass viele den Verfasser kennen...
Soll das ein Test sein? Dann oute ich mich mal als Gedichteleser :lol: .
Es handelt sich um
Spoiler:
Hermann Hesse
.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“