Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Antworten
Benutzeravatar
Arl Tratlo
Plophoser
Beiträge: 327
Registriert: 29. Juni 2012, 13:57

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von Arl Tratlo »

*Hüstel*

Es gibt doch eine einfache und allgemein weitgehend akzeptierte Methode, sterbliche Handlungsträger aus einer Serie zu schreiben.
Man nennt sie auch "Zeitsprung".

Nein, nicht über drei oder fünf Jahre. Aber 50 Jahre können da schon viel ausmachen...
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von Cybermancer »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Ja, die Frage ist, wollen (EA-) Leser die Erstauflage anders oder die Handlung der Erstauflage anders erzählt bekommen?
Ich bin auch der Meinung, dass die Expokraten und Autoren alle Freiheiten haben sollten und die Leser sich damit eben abfinden müssen.
Also alle Freiheiten sollten die Autoren nicht haben, die Geschichte sollte zumindest stimmig sein. Und das war der Abgang der Old Men in keinster Weise.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von Cybermancer »

Arl Tratlo hat geschrieben:*Hüstel*

Es gibt doch eine einfache und allgemein weitgehend akzeptierte Methode, sterbliche Handlungsträger aus einer Serie zu schreiben.
Man nennt sie auch "Zeitsprung".

Nein, nicht über drei oder fünf Jahre. Aber 50 Jahre können da schon viel ausmachen...
Ich möchte einwerfen: Aber die arkonidisch/araische Medotechnik.

P.S.: Wie läuft die eigene Serie? Wenn diese Off-Topic-Frage erlaubt ist.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Cybermancer hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Ja, die Frage ist, wollen (EA-) Leser die Erstauflage anders oder die Handlung der Erstauflage anders erzählt bekommen?
Ich bin auch der Meinung, dass die Expokraten und Autoren alle Freiheiten haben sollten und die Leser sich damit eben abfinden müssen.
Also alle Freiheiten sollten die Autoren nicht haben, die Geschichte sollte zumindest stimmig sein. Und das war der Abgang der Old Men in keinster Weise.
Tekeners Abgang war auchnicht der Hit. Ja, alle Freiheiten. Allerdings sollten Figuren auch mit Respekt behandelt und aus der Serie geschrieben werden.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von ovaron29 »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Alnair hat geschrieben:
Rüdiger Schäfer hat geschrieben:... Niemand außer Perry ist tabu ...
Mit einer solchen Aussage wäre ich aber sehr vorsichtig! Für viele Fans der EA sind es gerade die positiven Identifikationsfiguren in Perrys Umfeld, deren Weg durch die Jahrtausende mitverfolgt wird. Dass jetzt schon einige dieser Figuren entsorgt werden mussten, liegt wohl an der Grundkonzeption der Serie. Allein ob die dann tragfähig genug ist, bleibt abzuwarten. Wünschenswert wäre es ja. Denn NEO vermeidet zumindest den ausufernden kosmologischen Überbau der EA, der dieser mitunter wie der vielzitierte Mühlstein am Hals hängt!
Ja, die Frage ist, wollen (EA-) Leser die Erstauflage anders oder die Handlung der Erstauflage anders erzählt bekommen?
Ich bin auch der Meinung, dass die Expokraten und Autoren alle Freiheiten haben sollten und die Leser sich damit eben abfinden müssen.
Da liegst du falsch. Die Leser müßen sich mit nichts abfinden, denn ob sie die Romane kaufen oder nicht liegt ganz bei ihnen.
Die Expokraten und Autoren aber haben nur Freiheiten solange die Verkäufe nicht extrem sinken. Denn sollten sie extrem sinken werden die Expokraten ausgetauscht oder die Serie eingestellt.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 110 Der Kopf der Schlange

Beitrag von ovaron29 »

Roland_W hat geschrieben:Schon Homer hat aus dramaturgischen Gründen fast alle seiner Protagonisten über die Klinge springen lassen, bis Odysseus endlich wieder Bei seiner Liebsten Zuhause ankam. ... Liest sich deshalb die Illias langweilig oder stört sich jemand daran?
Die Illias war aber keine langjährige Serie, bei der sich die Leser an die Protagonisten gewöhnen und mit ihnen "mitleben". Ein Buch mit ca. 800 Seiten legt man, nach dem man es ausgelesen hat, zurück ins Regal und widmet sich anderer Litaratur. So wie ich es jetzt mit NEO mache. Die 100 Romane haben mich gut unterhalten, aber das Entsorgen wichtiger Figuren in den letzten 10 Romanen reicht mir. Zumal es völlig unnötig war. Rüdigers Erklärung, dass 150 Namen zuviel sind, ist....................(ich will niemanden zu nahe treten).
Sie hätten auch zig Unwichtige weglassen können. Und den nächsten "Wichtigen" der lt. Ankündigung entsorgt wird, gebe ich mir nicht mehr, nicht einmal im Forum. :(

Schade ist nur, dass ich nun Cybermancers Beiträge versäume, die immer gerne las. Aber du schreibst jetzt ja auch in der EA. :st:
Seit 1961 Fan.
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 100 - 199“