Htf schließt man ein ebook Abo ab? Sorry, so weit war ich noch nie..

Vermutlich habe ich mich da nicht deutlich genug ausgedrückt. Da gibt es hier nun Leser die sich allein vom Anblick einer Frau die eine Waffe trägt gestört fühlen. Hast Du den Thread zum Titelbild des ersten Heftes der Stardust Miniserie gelesen? Den Shitstorm gesehen der da losbrach? Die Sachen gesehen die den armen Arndt Drechsler an den Kopf geworfen wurden? Und da wurde halt auch das Todschlagargument der Gewaltverherrlichung benutzt. Wobei es natürlich interessant ist das Bilder die waffentragende Männer zeigen keinen solchen Aufruhr erzeugen.Klaus N. Frick hat geschrieben:
Vielleicht wurde das nicht kritisiert, weil hier KEINE explizite Folterszene zu lesen ist. Was Du da gelesen hast, findet in Deinem Kopf statt, sonst nirgends. Ernsthaft: Ich sehe da keine Folterszene.
Nun die Amazon Charts sind ja ständig in Bewegung (als ich am nächsten Tag reinschaute sah es auch so ähnlich aus wie bei Dir) und um in Spezial-Charts wie die E-Book-SF-Top-100 zu kommen reichen relativ schmale Verkaufszahlen (in Netz findet man Listen wie vielen verkauften Exemplaren diverse Amazonverkaufsränge entsprechen, die müssen natürlich nicht hundertprozentig stimmen geben einen aber einen ersten Eindruck).Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Ja - und das als eBook-only Projekt....Christian Montillon hat geschrieben:Hey, interessante Info! Wusste ich nicht. Danke.
Das hat mich dann angefixt, selber mal nachzuschauen. War Zeitverschwendung, aber was solls....
Unter "Bestseller --> Bücher -> SF" (enthält vom Heft über Taschenbuch, zum Hörbuch bis zum eBook alles - und auch Dauerbestseller [die armen Schüler] wie George Orwells "1984"...) landete TriVid 1 auf Position 69. Mehr als TriVid 1 war da aber auch nicht. Befand sich etwa in der Mitte zwischen NEO 132 und NEO 133 (beides als eBooks). Mehr NEOs waren da nicht. Zudem waren unter den ersten 100 noch 6 aktuelle Hefte (nicht eBooks) der Erstauflage zu finden. Und auf 98 war noch die komplette Arkon-Miniserie als Hörbuch-Download (das ist ja ein großer Erfolg!!!). Silberbände habe ich nicht gesehen, von Jupiter war auch nix zu sehen.
Also, TriVid only:
"Bestseller --> Bücher --> SF": 69 (TriVid 1)
"Bestseller --> eBooks --> SF": 54 (TriVid 1)
"Neuerscheinungen --> Bücher --> SF": alle 6 TriVids zwischen Position 31 & 63.
"Neuerscheinungen --> eBooks --> SF": alle 6 TriVids zwischen position 26 & 54.
Dann gibt es noch eine Top-100 der "Best Gratis --> ebooks --> SF". Da war TriVid 0 (Prolog) auf Rang 13.
Die Infos, die ich aus der Chart herausholen konnte, waren:
- TriVid könnte PERRY RHODAN-NEO überholen, ist zumindest gleichwertig.
- Ein Hörbuch der kompletten Arkon-Miniserie unter den besten 100 - großer Erfolg sowohl für das Medium Hörbuch als auch für die gesamte Miniserie.
- Amazon scheint sein Geld scheinbar vor allem mit eBooks zu machen, was insofern interessant ist, da Amazon unangefochtener Marktführer ist.
- Bei der Erstauflage sind eBooks scheinbar keine Alternative zu den Heften.
Okay, ich hab's kapiert.zephydia hat geschrieben: Nebenbei halte ich mich nicht einmal für übermässig emanzipiert und über manches was unter "Political Correctness" läuft schüttel ich insgeheim den Kopf und ich brauche in PR auch nicht an jeder Ecke irgentwelche weiblichen Raumschiffkommandanten oder Superwissenschaftlerinnen (manmal übertreibt ihr meiner Meinung damit sogar), aber diese Reaktion hier im Forum hat mich schon etwas geschockt.
Beeindruckender gesellschaftlicher Fortschritt.Arthur Dent hat geschrieben: Möglicherweise sind die Terraner des 6. Jahrtausends emanzipierter als so manches Forumsmitglied und gestatten jungen Frauen in virtuellen Realitäten das Tragen einer Wumme.
Irgendwie scheint sich in dieser Diskussion Ironie und Ernsthaftigkeit zu vermischen.dandelion hat geschrieben:Beeindruckender gesellschaftlicher Fortschritt.Arthur Dent hat geschrieben: Möglicherweise sind die Terraner des 6. Jahrtausends emanzipierter als so manches Forumsmitglied und gestatten jungen Frauen in virtuellen Realitäten das Tragen einer Wumme.
Nun würdet Ihr sie etwas weniger blass und eindimensional darstellen wären sie in ihren Rollen auch überzeugender.Klaus N. Frick hat geschrieben:
Okay, ich hab's kapiert.
Ich finde allerdings: Wenn wir 3000 Jahre in die Zukunft gehen, ist es hoffentlich normal, dass auch mal eine Frau zur Chefwissenschaftlerin wird oder ein Raumschiff steuert. Es soll ja heute schon Frauen geben, die ganze Länder regieren und das – sieht man von mancher Kritik ab – nicht soo viel schlechter als mancher Mann. Als »PC« sehe ich das gar nicht, sondern nur als Versuch, eine halbwegs glaubhafte Vision einer Zukunft zu bringen.
Etwas Off Topic:Alexandra hat geschrieben:Irgendwie scheint sich in dieser Diskussion Ironie und Ernsthaftigkeit zu vermischen.dandelion hat geschrieben:Beeindruckender gesellschaftlicher Fortschritt.Arthur Dent hat geschrieben: Möglicherweise sind die Terraner des 6. Jahrtausends emanzipierter als so manches Forumsmitglied und gestatten jungen Frauen in virtuellen Realitäten das Tragen einer Wumme.
Da bin ich ganz bei Dir. Ob das jetzt "Weiber mit Knarren" sind, wie weiter oben so exquisit zitiert oder Männlein, ist da egal. Ich wünsche mir andere Motive.Richard hat geschrieben:
Nein, ich persoenlich mag Tibis mit Protagonisten mit Waffe in der Hand nicht, ich bin offensichtlich fuer sowas nicht die richtige Zielperson.
Deswegen habe ich die Bücher-SF-Top-100 etwas stärker hervorgehoben. Da ist dann alles drin, was sich SF nennt. Nicht nur die Neuerscheinungen.zephydia hat geschrieben:Nun die Amazon Charts sind ja ständig in Bewegung (als ich am nächsten Tag reinschaute sah es auch so ähnlich aus wie bei Dir) und um in Spezial-Charts wie die E-Book-SF-Top-100 zu kommen reichen relativ schmale Verkaufszahlen (in Netz findet man Listen wie vielen verkauften Exemplaren diverse Amazonverkaufsränge entsprechen, die müssen natürlich nicht hundertprozentig stimmen geben einen aber einen ersten Eindruck).Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Unter "Bestseller --> Bücher -> SF" (enthält vom Heft über Taschenbuch, zum Hörbuch bis zum eBook alles - und auch Dauerbestseller [die armen Schüler] wie George Orwells "1984"...) landete TriVid 1 auf Position 69. Mehr als TriVid 1 war da aber auch nicht. Befand sich etwa in der Mitte zwischen NEO 132 und NEO 133 (beides als eBooks). Mehr NEOs waren da nicht. Zudem waren unter den ersten 100 noch 6 aktuelle Hefte (nicht eBooks) der Erstauflage zu finden. Und auf 98 war noch die komplette Arkon-Miniserie als Hörbuch-Download (das ist ja ein großer Erfolg!!!). Silberbände habe ich nicht gesehen, von Jupiter war auch nix zu sehen.Christian Montillon hat geschrieben:Hey, interessante Info! Wusste ich nicht. Danke.
Es ist ja auch eine Frage der Phantasie. Die reine Frauendiskussion geht völlig an mir vorbei, Männer mit Knarren finde ich erst mal genauso langweilig. Gähn! Gibt es da im ganzen großen Perryversum nichts - Interessanteres?dandelion hat geschrieben:Da bin ich ganz bei Dir. Ob das jetzt "Weiber mit Knarren" sind, wie weiter oben so exquisit zitiert oder Männlein, ist da egal. Ich wünsche mir andere Motive.Richard hat geschrieben:
Nein, ich persoenlich mag Tibis mit Protagonisten mit Waffe in der Hand nicht, ich bin offensichtlich fuer sowas nicht die richtige Zielperson.
Eunuchen mit Knarren?Alexandra hat geschrieben:Es ist ja auch eine Frage der Phantasie. Die reine Frauendiskussion geht völlig an mir vorbei, Männer mit Knarren finde ich erst mal genauso langweilig. Gähn! Gibt es da im ganzen großen Perryversum nichts - Interessanteres?dandelion hat geschrieben:Da bin ich ganz bei Dir. Ob das jetzt "Weiber mit Knarren" sind, wie weiter oben so exquisit zitiert oder Männlein, ist da egal. Ich wünsche mir andere Motive.Richard hat geschrieben:Nein, ich persoenlich mag Tibis mit Protagonisten mit Waffe in der Hand nicht, ich bin offensichtlich fuer sowas nicht die richtige Zielperson.
Da kann ich Eure Meinung gut verstehen, allerdings vermute ich mal das der Verlag hofft mit solchen Action versprechenden Covern neue Leser anzulocken die normalerweise nicht nach einem PR greifen würden sondern eher Star Wars Romane oder Bücher zu diversen Games lesen.Alexandra hat geschrieben:Es ist ja auch eine Frage der Phantasie. Die reine Frauendiskussion geht völlig an mir vorbei, Männer mit Knarren finde ich erst mal genauso langweilig. Gähn! Gibt es da im ganzen großen Perryversum nichts - Interessanteres?dandelion hat geschrieben:Da bin ich ganz bei Dir. Ob das jetzt "Weiber mit Knarren" sind, wie weiter oben so exquisit zitiert oder Männlein, ist da egal. Ich wünsche mir andere Motive.Richard hat geschrieben:
Nein, ich persoenlich mag Tibis mit Protagonisten mit Waffe in der Hand nicht, ich bin offensichtlich fuer sowas nicht die richtige Zielperson.
Renn' mal! Renn!Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Eunuchen mit Knarren?Alexandra hat geschrieben: langweilig. Gähn! Gibt es da im ganzen großen Perryversum nichts - Interessanteres?
...oder ich habs: Katzen mit Knarren?
Na ja, das scheint jetzt bei diesem auf einem stilisierten Symvolbuchstaben basierenden Cover von Trivid besser zu klappen.zephydia hat geschrieben: Da kann ich Eure Meinung gut verstehen, allerdings vermute ich mal das der Verlag hofft mit solchen Action versprechenden Covern neue Leser anzulocken die normalerweise nicht nach einem PR greifen würden sondern eher Star Wars Romane oder Bücher zu diversen Games lesen.
Wozu? Ist doch alter Kaffee.Alexandra hat geschrieben:Renn' mal! Renn!Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Eunuchen mit Knarren?Alexandra hat geschrieben: langweilig. Gähn! Gibt es da im ganzen großen Perryversum nichts - Interessanteres?
...oder ich habs: Katzen mit Knarren?
Das war vielleicht so, bis sie dann mit Rhodan zusammen waren. Danach waren sie nur noch Anhängsel, die irgendwann "entsorgt" wurden, weil die Autoren mit den Figuren nichts mehr anzufangen wussten. Und ansonsten kann ich mich nicht erinnern, das es in der Anfangszeit interessante weibliche Figuren gab, MT mal ausgenommen, aber die kam ja lt. Perrypedia grad mal in Nr. 296 + 299 vor. Eine Betty Toufry z.B. wurde erst bei PRA gut dargestellt, ansonsten war sie halt eine Psi-begabte Figur, die zufällig weiblich war.zephydia hat geschrieben:Das konnten die Autoren der Anfangszeit (in meinen Augen) besser, da gab es zwar weniger weibliche Charaktere aber einer Thora oder Mory kann ich (insbesondere wenn ich die Zeit als die damaligen Hefte geschrieben wurden in Betracht ziehe) ihre Rollen als Raumschiffkomandantinnen oder Politikerin eher abnehmen.
Naja, und es gab noch IltuGarko der Starke hat geschrieben:Das war vielleicht so, bis sie dann mit Rhodan zusammen waren. Danach waren sie nur noch Anhängsel, die irgendwann "entsorgt" wurden, weil die Autoren mit den Figuren nichts mehr anzufangen wussten. Und ansonsten kann ich mich nicht erinnern, das es in der Anfangszeit interessante weibliche Figuren gab, MT mal ausgenommen, aber die kam ja lt. Perrypedia grad mal in Nr. 296 + 299 vor. Eine Betty Toufry z.B. wurde erst bei PRA gut dargestellt, ansonsten war sie halt eine Psi-begabte Figur, die zufällig weiblich war.
Letztlich wird das Bild über das wir hier diskutieren, wenn ich es richtig verstehe nur als Bonusillustrationen benutzt und das Cover ist das abstrakte graue Design, das meiner Meinung nach auch besser zu einem Thriller passt. Also hat man sich vermutlich schon Gedanken gemacht wie man diese Miniserie vermarkten will. Aber im Prinzip gebe ich Dir recht. Die Cover sollten den potentiellen Käufern ein Gefühl vermitteln was sie erwartet und das ist sehr oft (nicht nur bei PR) nicht der Fall.Alexandra hat geschrieben: Na ja, das scheint jetzt bei diesem auf einem stilisierten Symvolbuchstaben basierenden Cover von Trivid besser zu klappen.
Das Anknüpfen an die Käufergewohnheiten in allen Ehren, doch wäre ein Einbringen der charakterisierenden Merkmale - auch bisschen der Alleinstellungsmerkmale - nicht sinnvoller?
Ich meine, wenn ich jetzt diesen ins Wasser gefallenen Neustart von ATLAN bedenke mit dieser albernen Riesenknarre, die echt rein gar nichts mit dem Inhalt zu tun hat und die Knarren und Aufmachungen diverser junger Damen, welche die Cover der Miniserien-Startbände zieren, stellt sich halt die Frage, inwiefern eine Verbindung zu Atmosphäre und Idenität der Geschichten hergestellt werden kann.
So dass die Käufer, die sich vom Bild angezogen fühlen, dann auch was sie Interessierendes im Heft finden. Während andere, die der Inhalt interessieren würde, am Cover vorbeigehen.
Umso weniger verstehe ich dann, ehrlich gesagt, die Motivwahl.zephydia hat geschrieben: Letztlich wird das Bild über das wir hier diskutieren, wenn ich es richtig verstehe nur als Bonusillustrationen benutzt und das Cover ist das abstrakte graue Design, das meiner Meinung nach auch besser zu einem Thriller passt.
Naja, "Weib mit Knarre" stand vermutlich in der Vorgabe fürs Bild....Alexandra hat geschrieben:Umso weniger verstehe ich dann, ehrlich gesagt, die Motivwahl. Also, nicht dass wir uns missverstehen - ich finde die Art, wie das Bild gemacht ist, supertoll, die Frau sieht intelligent und eigenwillig aus, der Planet ist schön. Aber es erinnert mich so durchdringend an haufenweise Gesehenes und ich finde es furchtbar schade, dass dem Künstler nichts Interessanteres in Auftrag gegeben wurde.zephydia hat geschrieben:Letztlich wird das Bild über das wir hier diskutieren, wenn ich es richtig verstehe nur als Bonusillustrationen benutzt und das Cover ist das abstrakte graue Design, das meiner Meinung nach auch besser zu einem Thriller passt.
Ich muss da an eine Dschungelszene mit Dirk Bach denken...Alexandra hat geschrieben:@Trecor Casalle
- das mit den Eunuchen bitte ich näher auszuführen. Wie stellst du dir das vor?
Nein.Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Naja, "Weib mit Knarre" stand vermutlich in der Vorgabe fürs Bild....