Titel 2907

Antworten
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2907

Beitrag von lichtman »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Axo hat geschrieben: ... Hier zeigt sich - meiner Meinung nach sehr positiv - die Abwesenheit von ES: bisher konnten wir davon ausgehen, dass die meisten Invasionen (der letzten Jahre) mit Überwesentätigkeiten zu tun hatten (z.B. THEZ, die SI-Leichen in Sol, eine Negasphäre in der Nachbarschaft usw.). Jetzt aber stellt sich wirklich neu die Frage nach der Motivation. Was wollen die merkwürdigen Typen in einer abgelegenen Galaxis, in die sich nicht einmal eine SI verirren kann?
...[/size]
Wie schon mal (auch von mir) geschrieben: das Universum ist voll von heimatlosen, auf der Suche nach einer Heimstatt befindlichen Superintelligenzen.
Seelenquell lieferte ja schon mal einen Vorgeschmack dessen, was der Lokalen Gruppe blühen kann.
Sollten die Pflanzenwesen das erste Hilfsvolk solcher Mächte sein, die Thoogondu evtl. das einer Anderen, und sollten die die Milchstraße in einer stillen Invasion übernehmen, ...
Wieso? :(

ES hat seine Mächtigkeitsballung verlassen, weil sich wg der Eiris-Kehre dort keine Superintelligenzen und andere höhere Entitäten mehr aufhalten können.

Insofern ist die Lokale Gruppe und eine Sphäre mit ungefähr 50 Mi LJ Radius sicher vor der Einwanderung von Superintelligenzen.

Stattdessen würde man Invasionen von Mächten unterhalb des SI-Levels des Zwiebelschalenmodells, also von der Stufe des Hetos der Sieben.

Intergalaktische Reiche sollten aber durch die erhöhte Hyperimpedanz beeinträchtigt sein.

Allerdings ist es etwas verwunderlich, dass die Thoogondu sich so deutlich außerhalb der Zone der Eiris-Kehre befinden.

Sie könnten von einer SI in einer sicheren MB in die Anti-SI-Zone geschickt worden sein.

Hoffentlich bekommen niedere Wesen in dieser Zone eine Art Anti-SI-Imprint :)

Natürlich wäre auch denkbar, dass sich ein von der Eiris-Kehre ES II an sein verlorenes Volk erinnert hat, und sich halb bewusstlos dorthin geflüchtet hat.

Die Thoogondu werden vielleicht – trotz ihrer verbittert, feindseligen Einstellung – heimlich von einem halb bewusstlosen ES manipuliert, seine Hinterlassenschaften aus der Lokalen Gruppe zu bergen. :)

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2907

Beitrag von lichtman »

lichtman hat geschrieben:...

Yeto scheint über ein gewisses Kommunikationstalent zu verfügen - ähnlich wie Frank Chmorl-Pamo?

Er kann andere lesen und auch entsprechend "manipulieren" - vielleicht in Richtung Frieden?

Es gab ja mal die linguidischen Friedensstifter.

manfred
Richard hat geschrieben:Die Linguiden sollten immer noch in der Milchstrasse existieren, ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was über ein Aussterben der Linguiden gelesen habe bzw. dass die Linguiden alle im Zuge einer Invasion getoetet wurden.
Ich habe eigentlich nicht an der Weiterexistenz der Linguiden gezweifelt - trotz dys-chronen Drift, Vibration, Scherung :)

Ich wollte nur hinweisen, dass man die Leseprobe 2906 so interpretieren kann, dass Yeto über ein besonderes Kommunikationstalent verfügt, wie Frank Chmorl Pamo oder eben die Linguiden.

manfred
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel 2907

Beitrag von Kardec »

Leseprobe Nr. 2907

"Der Spross YETO"

Sie verheißen die Unsterblichkeit – doch die Motive der Gemeni sind unbekannt

Susan Schwartz


Die Hauptpersonen des Romans


Yeto Carell – Ein Junge muss sich klar werden, wie seine Zukunft aussehen soll.

Bhal Haddhunis – Der Gemen gibt erste Informationen zu seiner Mission preis.

Millard und Pendo Carell – Die Eltern sind bereit, ihr Kind loszulassen.

Hekéner Sharoun – Das Oberhaupt der Liga Freier Galaktiker will deren Namen alle Ehre machen.

.

L E S E P R O B E


http://www.ebook.de/de/product/28407849 ... =275376566


.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2907

Beitrag von Raktajino »

Na bitte. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Jute ist so nah. :devil:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2907

Beitrag von Raktajino »

Und man steht Schlange, um sich beliebt zu machen - so jedenfalls die Leseprobe und der Untertitel. :D
Benutzeravatar
Herr Siebentag
Plophoser
Beiträge: 360
Registriert: 29. Oktober 2013, 22:06

Re: Titel 2907

Beitrag von Herr Siebentag »

Jedenfalls kann ich für mich feststellen dass mir die letzten zwei Leseproben so viel Spass gemacht und so viel Neugier geweckt haben wie schon lange keine mehr. Wenn man die Romane nur nach den Leseproben bewerten könnte würde ich für die letzten zwei eine glatte 1 vergeben. Wenns so wie in den Proben weitergeht schlägt die Michstrassenebene die des Goldenes Reiches um Längen :st:
Spoiler:
Allerdings fürchte ich, wirds für Yeto wohl kein gutes Ende nehmen. So wie hier auf die Tränendrüse gedrückt wird um die emotionale Bindung des Lesers an das Kind zu maximieren... Der Preis für die Rettung wird heftig sein.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2907

Beitrag von Elena »

Ich hoffe, Du irrst Dich, Herr Siebentag, siehe Spoiler. Ich hoffe es sehr! :mellow:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2907

Beitrag von Raktajino »

Die Utopie weint! :(

Mal sehn, ob der Rest so entnervend herüberkommt wie Teile der Leseprobe.
Wie gerne tät ich mir Joppens Stirnklopper ausleihen. :( :(

Das werden Trivids eingeschaltet. O je! Wahrscheinlich gibt es noch Türklinken und Lichtschalter im 56. Jahrhundert. Auf jeden Fall gibt es noch Polizei. Und das verstehe wer will. Die fahren wahrscheinlich in grünen/blauen Käfern durch die Bezirke oder was. :o

Es herrscht keine Not und kein Mangel in Wims Zukunftsgemälde; im Gegenteil. Sogar Geld ist überflüssig. So weit so nett.

Natürlich mag es zwischenmenschlichen Streit doch noch geben. Aber Polizei? Unvorstellbar für mich, dass in diesen Verhältnissen die Staatsmacht aufmarschiert. Vorstellbar wäre ein Sicherheitsdienst für mich, der zur Konfliktlösung gerufen wird. Meinetwegen vergleichbar mit einem Sicherheitsdienst wie auf DS9 zum Beispiel, der immerhin so viel Respekt genießt, dass der Versuch einen solchen Dienst mit Polizei zu vergleichen, sich einfach verbietet.

Die Utopie weint halt und wartet bei Perry Rhodan noch länger darauf mal wahr zu werden. :(
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Titel 2907

Beitrag von Grauleben »

Verstehe nicht was du meinst. Warum sollte es bei PR keine Polizei geben? Störst du dich nur an dem Begriff? Polizei klingt für mich jedenfalls wesentlich freundlicher als "Sicherheitsdienst", mit dem Begriff assoziiere ich eher Willkür und Unterdrückung. Während Polizei schlicht für eine Ordnungsorganisation steht, die man sicher auch in der Zukunft oder bei PR brauchen kann weil das Wesen des Menschen sich in den paar Tausend Jahren eher nicht grundsätzlich ändern wird und Verbrechen in jedweder Form nach wie vor anzutreffen ist.

Und warum sollte man nicht etwas "einschalten"? Ob das nun über einen manuellen Schalter am Gerät selbst erfolgt oder auf Zuruf an die Hauspositronik, ist doch beides "einschalten".

Vielleicht verstehe ich dich aber einfach nur miss :gruebel:
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2907

Beitrag von Günther Drach »

Infohappen/Teaser:
Spoiler:
Der Spross YETO entstammt den Gemoshom. Das ist eine Kultur, die unter der Zeitlichen Eskorte GESHODs steht, d.h. sie steht unter dem Schutz der Superintelligenz GESHOD.
Das Gemoshom hat seine Matrix in der Sterneninsel Sashpanu, d.i. die Balkenspiralgalaxis NGC 151 im Sternbild Walfisch, etwa 165 Millionen LJ entfernt.
Ziel der Mission der Gemini ist, wie wir bereits aus dem vorangegangenen Roman wissen, die Errichtung einer Schutzzone über der verwaisten Mächtigkeitsballung von ES.

Der erste Versuch, Applikanten für die Zellaktivatorvergabe zu bestimmen scheitert: die im Spross Versammelten konnten sich tatsächlich nicht auf 250 Kandidaten (249 neben Yeto) einigen.
Also wird nun eine Art Talentshow abgehalten. Alle Interessenten müssen einem sogenannten Sanudh (Ermesser) gegenüber ihre Eignung unter Beweis stellen. Dem Urteil des Sanudh über ihren zweiminütigen Vortrag müssen sie sich beugen und bei Ablehnung das Schiff verlassen. Ihre Einverständnis zu diesem Auswahlverfahren mussten sie zudem zuvor in einem Vertrag erklären, durch Abgabe eines Blutstropfen.

Ärzte werden grundsätzlich abgelehnt. „Gesunde Ärzte können nicht wahrhaft heilen, weil sie die Krankheit nicht leben.“
Ein berühmter Gesangsstar wird abgelehnt (sie hat ja bereits durch ihre Kunst Unsterblichkeit erlangt), ihr tolpatschiger Butler bekommt den Zuschlag.
Vom Vortrag einer jungen Frau, dem Eröffnungsmonolog zu Iphigenie auf Taurus, sind die Gemeni dermassen ergriffen/bestürzt, dass sie nicht nur ihr sondern auch ihrem Wurstbrötchen mampfenden Partner Zellaktivatoren zusprechen. (Also: immer schön die Klassiker pauken.)
Yeto verlegt sich auf Erpressung: „Wenn meine Eltern keinen Zellaktivator bekommen, will ich auch keinen.“
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2907

Beitrag von Langschläfer »

Hübsches Zuhause haben die.
NGC 151

Click image to see full size version
Click image to see full size version
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Titel 2907

Beitrag von Augustus »

Spoiler:
Eine Casting Show auf dem Gemüsedampfer? Didier Boolan hats in die Serie geschafft? :o
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2907

Beitrag von Raktajino »

@ Grauleben
Du verstehst miss. :o
Die Utopie, die Wim vorgezeichnet hat und ohne Geld auskommt, hat dramatische Konsequenzen. Wer soll wen denn bitte schön vor was schützen! Kriminalität ist der Boden entzogen. Nicht weil es schön ist, sondern nur noch absurd und irreal wäre.
Die Menschen\Bewohner nehmen sich, was sie brauchen. Oder um es im Trekie-Slang auszudrücken: Gewinn und Profit sind keine Ziele der Menschen mehr.
Polizei ist, heißt staatliche Ordnungsmacht über den Menschen. Nicht produktiv in einer Utopie.
Trotzdem kann es Konflikte unter den Bürgern geben; persönliche Dramen. Dafür wird es einen Dienst geben, der dafür bereit ist und Lösungen zu finden.
Die Autorität der Polizei entspringt det Uniform, und nicht dem Träger. Ich gehe davon aus, dass in einer Utopie es umgekehrt ist.
Wenn Utopie halt mehr ist als Sozialstaat Bundesrepublik.
Nicht minder schaurig die kurze Sequenz in der Leseprobe zum Thema Arbeit. <seufz seufz>
Aber mal dss Heft abwarten, ob es mehr wird als die "Unverbesserlichen". :mellow:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2907

Beitrag von Elena »

Günther Drach hat geschrieben:Infohappen/Teaser:
Spoiler:
Der Spross YETO entstammt den Gemoshom. Das ist eine Kultur, die unter der Zeitlichen Eskorte GESHODs steht, d.h. sie steht unter dem Schutz der Superintelligenz GESHOD.
Das Gemoshom hat seine Matrix in der Sterneninsel Sashpanu, d.i. die Balkenspiralgalaxis NGC 151 im Sternbild Walfisch, etwa 165 Millionen LJ entfernt.
Ziel der Mission der Gemini ist, wie wir bereits aus dem vorangegangenen Roman wissen, die Errichtung einer Schutzzone über der verwaisten Mächtigkeitsballung von ES.

Der erste Versuch, Applikanten für die Zellaktivatorvergabe zu bestimmen scheitert: die im Spross Versammelten konnten sich tatsächlich nicht auf 250 Kandidaten (249 neben Yeto) einigen.
Also wird nun eine Art Talentshow abgehalten. Alle Interessenten müssen einem sogenannten Sanudh (Ermesser) gegenüber ihre Eignung unter Beweis stellen. Dem Urteil des Sanudh über ihren zweiminütigen Vortrag müssen sie sich beugen und bei Ablehnung das Schiff verlassen. Ihre Einverständnis zu diesem Auswahlverfahren mussten sie zudem zuvor in einem Vertrag erklären, durch Abgabe eines Blutstropfen.

Ärzte werden grundsätzlich abgelehnt. „Gesunde Ärzte können nicht wahrhaft heilen, weil sie die Krankheit nicht leben.“
Ein berühmter Gesangsstar wird abgelehnt (sie hat ja bereits durch ihre Kunst Unsterblichkeit erlangt), ihr tolpatschiger Butler bekommt den Zuschlag.
Vom Vortrag einer jungen Frau, dem Eröffnungsmonolog zu Iphigenie auf Taurus, sind die Gemeni dermassen ergriffen/bestürzt, dass sie nicht nur ihr sondern auch ihrem Wurstbrötchen mampfenden Partner Zellaktivatoren zusprechen. (Also: immer schön die Klassiker pauken.)
Yeto verlegt sich auf Erpressung: „Wenn meine Eltern keinen Zellaktivator bekommen, will ich auch keinen.“
Mir ist da was aufgefallen:

In dem Namen
Spoiler:
GESHOD kommen auch die Buchstaben ES vor.
Ob das wohl etwas zu bedeuten hat? :gruebel:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3463
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Titel 2907

Beitrag von wepe »

Die Lösung zeigt sich vielleicht gerade dann, wenn man alle die Buchstaben kombiniert, die nicht im Namen vertreten sind. B-) :saus:
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel 2907

Beitrag von marafritsch2705 »

Zum thema polizei fiel mir auch grad beim stöbern der perrypedia auf

Daraufhin wurde Robert W. G. Aerts, der letzte Kriminelle Terras, in den Wega-Sektor geholt
Im jahre 1100 ngz gab es den letzten kriminellen:-)und man braucht trotzdem eine polizei?mit wieviel mann stärke?
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel 2907

Beitrag von Kardec »

Das sollte man nicht so eng sehen. Fällt für mich unter Reibungsverluste - bei den vielen Autoren die an der Serie rumschreiben.
Dazu müssten ja auch noch alle Autoren PerryRhodan lesen :P um sowas zu vermeiden.
PJoppen
Ertruser
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2014, 20:09
Wohnort: in der Nähe von Soest

Re: Titel 2907

Beitrag von PJoppen »

Raktajino hat geschrieben:Die Utopie weint! :(

Mal sehn, ob der Rest so entnervend herüberkommt wie Teile der Leseprobe.
Wie gerne tät ich mir Joppens Stirnklopper ausleihen. :( :(
..
...
:D .. das P in PJoppen steht für Paul ;)

Zu dem Stirnklopper.. (für den Firefox) rechter Mausklick auf das Bild, im erscheinenden Menü Grafik-Info auswählen, das steht der Link zu dem Bild.. das in dem IMG Tag setzen und voilà.. da isses
.. die IT .. schläft nie.., weshalb ich mehr als oft nicht oder spät Antworte. Keine Absicht und ich entschuldige mich schon mal prophylaktisch..
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Titel 2907

Beitrag von ParaMag »

PJoppen hat geschrieben:
Spoiler:
Raktajino hat geschrieben:Die Utopie weint! :(

Mal sehn, ob der Rest so entnervend herüberkommt wie Teile der Leseprobe.
Wie gerne tät ich mir Joppens Stirnklopper ausleihen. :( :(
..
...
:D .. das P in PJoppen steht für Paul ;)
Zu dem Stirnklopper.. (für den Firefox) rechter Mausklick auf das Bild, im erscheinenden Menü Grafik-Info auswählen, das steht der Link zu dem Bild.. das in dem IMG Tag setzen und voilà.. da isses
ManOMan, Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer dazu! Danke für den Tipp!!! :st: :D
Antworten

Zurück zu „Romantitel“