
Die Wissenschaft ist ja mittlerweile bei einer Gesamtzahl an Galaxien von 1 Billion + X angelangt.
Das sind die Handvoll atopische Richter auch nur eine punktuelle Erscheinung.
Thez ist für mich auch nur die Scherung. Solch eine Karte kann nur einmal gespielt werden. Es wäre für den Serienverlauf tödlich, jedesmal, wenn der Handlungsverlauf den Handelnden nicht gefällt, einer unserer Helden nach Thezien reist und durch dieses brabbelnde Etwas eine neue Zeitlinie, ein neues Universum, ein neues Y oder was auch immer erschafft. Ja, da hast du völlig recht. Das wäre der Supergau schlechthin.Durial hat geschrieben:Du konzentrierst dich zu sehr auf die Scherung. Dabei ist der große Klopper Thez, Atopen und deren Möglichkeit, ein ihnen vollständig bekanntes Universum (nicht nur räumlich, sondern insbesondere auch zeitlich) von ausserhalb nach Gutdünken zurechtzubasteln.
Das ist der Supergau schlechthin
Kardec hat geschrieben:Ich seh das viel entspannter![]()
Die Wissenschaft ist ja mittlerweile bei einer Gesamtzahl an Galaxien von 1 Billion + X angelangt.
Das sind die Handvoll atopische Richter auch nur eine punktuelle Erscheinung.
Kardec hat geschrieben:Es ist m. E. keine Frage von falsch oder richtig. Man kann es so sehen wie "Dunkle Geburt" , aber auch, als optimistische Variante, wie du.
"DG" vergißt ein wenig, dass Atlan gewählt hat. Die Freiheit und nicht den Determinismus der Tarania.
Aber gefühlmäßig versteh ich ihn schon. Das ursprüngliche Universum ist der "Trübnis" der Diktatur des AT u. Vetris-Molauds anheim gefallen.
Vermutlich jedenfalls. Die Realität der "falschen Welt" ist ja auch weggewischt worden.
Danke für Eure Antworten. Nachdem ich die weiteren Posts der Foristen die sagen dass Atlan das echte Universum im Stich gelassen hat mir noch mal in Ruhe durchgelesen habe, verstehe ich ihren Standpunkt besser. Wenn man davon ausgeht dass die Tarania dass ursprüngliche Universum ist dann stimmt es. Allerdings sah Atlan dieses Universum immer als eine "falsche Welt" (zumindest kam es für mich so rüber) die mit seiner nichts zu tun hat und hatte darum auch kein schlechtes Gewissen sich für die Scherungszeitlinie zu entscheiden.jogo hat geschrieben: Und nun zu deinem Gedankengang Zephydia: Nein, das ist wohl ein wenig anders.
Die bekannte Geschichte oder das Universum kann nicht aufgehört haben zu existieren. Es wird nur eine Entwicklung genommen haben werden, die am Ende der Zeit zu Thez führt.
Das bedeutet natürlich auch: Keine Rückkehr von ES. Es sei denn, ES hat vorgesorgt und eine Rückkehrmöglichkeit geschaffen. Was ich für nicht unmöglich halte, da der Zyklus dies momentan noch offen hält. Aber es würde natürlich bedeuten, dass ES in diesem Fall die völlige Vernichtung der Thez-Zeitlinie in Kauf nähme. Denn ohne ES kein Thez. Für uns Leser bleibt es aber egal. Thez und Atopen gibt es nicht mehr. Mit oder ohne ES.
Genau genommen hat Atlan Thez darum gebeten seine Zeitblase aus der „bewahrung“ heraus zu lassen. Beispiel: Alle Zeiten sind wie eine Weintraube - man hat eine Traube und den Stängel und die einzelnen Früchte - der Stängel ist die Synchronie, die Fruchtkörper die Zeitblasen und die „Erde/ Gärtner “ ist Thez. Wenn nun Thez die Zeitblase freigibt/schert ist das nix anderes wie wenn man die einzelnen Fruchtkörper vom Stängel trennt.Kardec hat geschrieben:Die "Scherungszeitlinie" hat Atlan im Grunde selbst erschaffen (lassen).
Oder auch DEP (Der Echte Perry), DER (Der Echte Rhodan).Raktajino hat geschrieben:In Anlehnung an TOS hier nun TOP - The Original Perry - oder TOR - The Original Rhodan.
Naja. Ich maße mir nicht an irgend eine Erklärung finden zu wollen warum die Expos diesen Weg gewählt haben. Ich kann nur sagen dass ich als Leser den mehr als schlecht finde.heppen shemir hat geschrieben:welche serie werdet ihr lesen?
heppen shemir hat geschrieben:aktuell, also seit 2972
( "treffen sich atlan, ellert, homunk und eine pedotransfererin an bord eines dolans..." ... was für ein szenario)
hat die handlung für meinen geschmack eine bärenstarke phase.
was nun grade im solsystem an figuren und handlungselementen zusammengeführt wird, das ist schon eine packung.
adaurest samt biophore, lotho keraete mit seiner familie, bostich beschiesst WANDERER mit einem teslym geschoss, tekeners ZAC ...
die zutaten allein würden schon jeden 00er band zieren.
Das ganze Scherversum ist nur eine Enklave auf dem echten Wanderer. Also dem Original-Wanderer. Dem Wanderer des Ursprungs. Wanderer Erstie. Äh, ich denke ihr wisst was ich meine *g*Müllmann hat geschrieben:Wenn ich nur wüsste, welches das "richtige" Universum ist?
Nicht einmal das würde mich wundern. Ich warte sowieso darauf, dass sprechende Pinguine, abstürzende Petunientöpfe und Wörter erfindende Wale auftauchen. Die aktuelle Situation erinnert doch frapierend an Douglas Adams Unwahrscheinlichkeitsdrive. Das war auch der Grund, weshalb ich gestern vermutet hatte, dass nach dem Kabumm!, ausgelöst vom Weltenbrand in Heft 2999 das Solsystem wieder in der Normalität ankommt und es ganz normal mit Heft 2700 weiter geht. Natürlich ohne dem AT - Thez - Scherungs - Albtraum.Merkosh hat geschrieben:Das ganze Scherversum ist nur eine Enklave auf dem echten Wanderer.
Es ist genauso das ursprüngliche Universum wie auch das in der die Handlung seit 2875 spielt. Beides hat den gleichen Ursprung, aber mit einer anderen Entwicklung. Atlan ist damit in sein Universum zurückgekehrt.Die beiden Zeitlinien waren bis zu einem bestimmten Zeitpunkt das Gleiche, insofern passt ein Y schon. Nur stellen sich einige Foristen vor, dass man sowohl vom einen Ärmchen als auch dem anderen belibig in der Zeit zurückreisen kann und so vom einen ins andere Ärmchen gelangt. Das ist wiederum falsch, denn man hat eine völlige Trennung. Daher taugt das Y nur bedingt als Modell. Daraus entstanden. Ja. Aber dan kam die Schere.Tarania wurde auch immer als die falsche Welt betitelt. Damit sollte das doch eigentlich irgendwie logisch sein, was daraus folgt.zephydia hat geschrieben:Danke für Eure Antworten. Nachdem ich die weiteren Posts der Foristen die sagen dass Atlan das echte Universum im Stich gelassen hat mir noch mal in Ruhe durchgelesen habe, verstehe ich ihren Standpunkt besser. Wenn man davon ausgeht dass die Tarania dass ursprüngliche Universum ist dann stimmt es. Allerdings sah Atlan dieses Universum immer als eine "falsche Welt" (zumindest kam es für mich so rüber) die mit seiner nichts zu tun hat und hatte darum auch kein schlechtes Gewissen sich für die Scherungszeitlinie zu entscheiden.
Kann man so oder so sehen.
Letztendlich sehe ich es auch so dass es für mich am wichtigsten ist dass die Romane mir zur Zeit gefallen. Vielleicht kann man die Scherung ja einfach als eine Variante von Bobbys Dusche betrachten?
das universum, aus dem atlan kam, ist dasjenige, an dessen ende THEZ steht.jogo hat geschrieben:Atlan ist damit in sein Universum zurückgekehrt
So ist es. Leider. Auch ich bin ein Fisch, dem der Wurm des Anglers nicht gefallen hat... Der Angler scheint aber zufrieden...Ich lese erstmal bis 3000 und dann entscheide ich für mich...Hoffe, dass der aktuelle Zyklus besser und schlüssiger endet...Haywood Floyd hat geschrieben:Diese ganze (zugegebenermaßen weitgehend OT) Diskussion zeigt doch, dass die IMHO unsägliche (weil logisch inkonsistente) Auflösung und Erlärung des AT-/JZL-/Thez-Zyklus viele Foristen bis zum heutigen Tag immer noch verwirrt bis verärgert zurückgelassen hat.
![]()
(...)
Das ist Atlan höchstselbst zum Status des aktuellen Handlungsuniversums, nachzulesen in Band 2972. Er ist sich also völlig bewusst dass er sich nicht in seinem angestammten Universum, uns als Perryversum geläufig, befindet, sondern in einer alternativen Realität. Deutlicher kann man es doch kaum ausdrücken.Es war ein absehbares Risiko, stellte der Extrasinn fest. Wer statt eines kontrollierten Geschichtsablaufs völlige Freiheit fordert und erhält, kann nicht erwarten, dass die zur Wahrung der Zeitlinie notwendigen Schutzmächte in dieser alternativen Realität noch Fuß fassen können.
In Atlans Universum (also dem, das mit Thez endet) kratzt Perry ab, Gucky wird von Thez gefressen, ES vermutlich auch - nicht atopisch, das ist dystopisch.heppen shemir hat geschrieben:das universum, aus dem atlan kam, ist dasjenige, an dessen ende THEZ steht.
ich vermute diesen, so in etwa:Müllmann hat geschrieben:Welche Art von Notreset vermutet ihr?
Wie gesagt, ich akzeptiere diese Erklärung gerne (solange die Romane gut sind).jogo hat geschrieben:
Es ist genauso das ursprüngliche Universum wie auch das in der die Handlung seit 2875 spielt. Beides hat den gleichen Ursprung, aber mit einer anderen Entwicklung. Atlan ist damit in sein Universum zurückgekehrt.Die beiden Zeitlinien waren bis zu einem bestimmten Zeitpunkt das Gleiche, insofern passt ein Y schon. Nur stellen sich einige Foristen vor, dass man sowohl vom einen Ärmchen als auch dem anderen belibig in der Zeit zurückreisen kann und so vom einen ins andere Ärmchen gelangt. Das ist wiederum falsch, denn man hat eine völlige Trennung. Daher taugt das Y nur bedingt als Modell. Daraus entstanden. Ja. Aber dan kam die Schere.Tarania wurde auch immer als die falsche Welt betitelt. Damit sollte das doch eigentlich irgendwie logisch sein, was daraus folgt.
Mach deine Fantasielosigkeit bitte nicht zum Problem.AARN MUNRO hat geschrieben:Aber wie willst Du 110 Jahre Frieden inhaltlich in der Serie thematisieren? Durch Explorerabenteuer? Frieden ist eben "langweilig" für die Serienhandlung des Perry.