Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Antworten
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Kardec »

Perry Rhodan 3040: "Arkons Admiral"

Die Kristallbaronien zwischen mächtigen Feinden – die Abwehrflotte ist führungslos

Kai Hirdt
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von AushilfsMutant »

Perfekter neuer Job für unseren erfahrenen Arkonidenprinz Atlan.
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Richard »

Na, ob der das will bzw. ob die Arkoniden Atlan wollen ...
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von R.B. »

Naja, ab und zu muss man eben ran, ob man will oder nicht....Atlan ist und bleibt Arkonide, auch wenn er zwischendurch immer wieder mal betont, er wäre mehr Terraner als Arkonscheich.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von lichtman »

R.B. hat geschrieben: 23. Oktober 2019, 08:03 Naja, ab und zu muss man eben ran, ob man will oder nicht....Atlan ist und bleibt Arkonide,
und als Basisqualifikation Höchstedler Ex-Imperator

manfred
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Richard »

Eben - er hat schon abgedankt und wollte auch nicht nach der Monoskrise wieder als Imperator ran.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von AushilfsMutant »

Was nicht ist kann ja noch werden. Der gute ist ja noch jung. LOL
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Kardec »

Nr. 3040 . . . "Arkons Admiral"

Die Kristallbaronien zwischen mächtigen Feinden – die Abwehrflotte ist führungslos

Kai Hirdt

.

Die Hauptpersonen des Romans

Chaunna – Die Kommandantin der USO entstammt dem Volk der Unither.
Markul del Fermi – Der Admiral der Arkoniden kommandiert den XIV. Grenzsicherungsverband.
Atlan – Der Arkonide möchte gern seine alte Heimat wieder einmal sehen.
Jaq dom Gyrabal – An Bord eines arkonidischen Schiffs ist der adelige Freund viel wert.
Larsav da Ariga – Der mächtigste Mann der Vereinigten Sternenbaronien Thantur hat gefährliche Feinde.

.

LESEPROBE

https://webreader.mytolino.com/reader/i ... eseller=30


.
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2117
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Verkutzon »

Nur schon das TiBi macht Vorfreude auf das Heft :st:
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
Benutzeravatar
Merkosh
Ertruser
Beiträge: 829
Registriert: 1. November 2013, 15:11

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Merkosh »

Geht die Leseprobe bei euch? :???:

edit: Ops, erledigt, braucht nur Äonen zum laden.
Mahatma Ghandi
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. März 2019, 04:47

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Mahatma Ghandi »

Ja, sie funktioniert.

Das Forum sieht von der Oberfläche her anders aus.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Richard »

Merkosh hat geschrieben: 9. November 2019, 16:58 Geht die Leseprobe bei euch? :???:

edit: Ops, erledigt, braucht nur Äonen zum laden.
Das war entweder ein temporäres Problem oder dein Gerät hat ein Problem - bei mir wird die Leseprobe recht schnell geladen (wenn ich den Link mit einem anderen Browser starte, bei dem ich nicht alles moegliche "abgedreht" habe).

Und @Mahatma Ghandi : wir hatten einen Upgrade der Forumssoftware (scheinbar warst du die letzten beiden Wochen nicht online - ansonsten haettest du das auf jeden Fall früher bemerkt).
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13464
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Klaus N. Frick »

Der Redaktionsblog – aus dem subjektiven Blickwinkel unseres Redakteurs – widmet sich heute dem anstehenden Roman von Kai Hirdt, der in der nächsten Woche in den Handel kommen wird.

Hier:

https://perry-rhodan.blogspot.com/2019/ ... miral.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13464
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Klaus N. Frick »

Und hier gleich auch der Langtext:

Arkons Admiral

Ich vermute, das Titelbild des nächsten Kai-Hirdt-Romans wird nicht allen Lesern gefallen. Es zeigt Chaunna, eine Kommandantin der USO, die dem Volk der Unither entstammt. Bei der Darstellung hat sich Swen Papenbrock, unser Titelbildkünstler, sehr genau an die Beschreibungen in den Romanen gehalten – und die wiederum beziehen sich auf Beschreibungen, die in der PERRY RHODAN-Serie vor über fünfzig Jahren erstmals zu lesen gegeben hat.

Der Roman von Kai Hirdt hat mit Chaunna eine ungewöhnliche Hauptfigur, mit Atlan allerdings einen der populärsten Helden unserer Serie. Mit Markul del Fermi führt der Autor allerdings eine weitere Figur ein, die nicht im Exposé steht und die er sehr originell entwickelt hat. Man könnte sagen, dass del Fermin der eigentliche Held des Romans ist – und das fand ich richtig gut gelöst!
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von ZEUT-42 »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 15. November 2019, 15:16Mit Markul del Fermi führt der Autor allerdings eine weitere Figur ein, die nicht im Exposé steht und die er sehr originell entwickelt hat. Man könnte sagen, dass del Fermin der eigentliche Held des Romans ist – und das fand ich richtig gut gelöst!
Schon die Leseprobe führt Markul del Fermin sehr gut ein - da kann man wirklich gespannt sein, ob uns Markul del Fermin weiterhin erhalten bleibt...
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Ce Rhioton »

Klaus N. Frick hat geschrieben:Mit Markul del Fermi führt der Autor allerdings eine weitere Figur ein, die nicht im Exposé steht und die er sehr originell entwickelt hat. Man könnte sagen, dass del Fermin der eigentliche Held des Romans ist – und das fand ich richtig gut gelöst!
Ist es Zufall, dass sich in Markul del Fermi "Frau Merkel" versteckt? :unsure:
Kai Hirdt
Oxtorner
Beiträge: 719
Registriert: 22. Januar 2015, 21:01

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von Kai Hirdt »

Ce Rhioton hat geschrieben: 15. November 2019, 15:50
Klaus N. Frick hat geschrieben:Mit Markul del Fermi führt der Autor allerdings eine weitere Figur ein, die nicht im Exposé steht und die er sehr originell entwickelt hat. Man könnte sagen, dass del Fermin der eigentliche Held des Romans ist – und das fand ich richtig gut gelöst!
Ist es Zufall, dass sich in Markul del Fermi "Frau Merkel" versteckt? :unsure:
Ja.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von lichtman »

Kardec hat geschrieben: 22. Oktober 2019, 00:38 Perry Rhodan 3040:Arkons Admiral
Die Kristallbaronien zwischen mächtigen Feinden – die Abwehrflotte ist führungslos
Kai Hirdt
Der Roman erinnert mich an Rainer Castor :)

Ein paar hübsche Ideen:
Spoiler:
Die Arkoniden setzen auf ihren Lafeta-Transitionsantrieb, auch zum intermittierenden Transitionsflug geeignet. Überhaupt ist der Lafeta-Transitionsantrieb sehr flexibel und zielgenau einsetzbar.

Der Linearraum ist ihnen zu gefährlich.

Bully hat ungestört von Atlan und Perry die Anzahl der Ligawelten netto durch Besiedlung von Ex-Hyperkokon-Gebieten Jahr für Jahr um eine Welt gemehrt.

Vielleicht gab es noch zusätzliche Mehrungen durch Siedlungsaktivität anderswo und Beitritte - wer weiß.

Atlan ist misstrauisch:

Icho Tolot war seit meiner Rückkehr in die Milchstraße kaum in Erscheinung getreten. Wenn doch, hatte kein Anlass zum Argwohn bestanden. Aber es hatte viele Situationen gegeben, in denen ich mich gefragt hatte, warum Tolot keine Präsenz zeigte. usw.

Er spricht die chaotarchische Prägung von Bullys ZA an.

Bully kontert mit dem Verweis auf Atlans THEZ-Aktivator:
Wer sagt mir denn, dass du nicht unter Kontrolle von Thez stehst? Oder zumindest von Julian Tifflor als Atope oder seinen Kollegen? Bist du sicher, dass du nicht unbewusst als Agent einer fremden Macht agierst?
Gutes Argument :)

Bully lässt sich über ein Überwachungsprogramm kontrollieren: Ich werde fortlaufend darauf kontrolliert, ob meine Amtshandlungen in irgendeiner Form verdächtig sind. LAOTSE hat mich bei allem, was ich tue, im Auge. usw

Sowas hat Atlan nicht.
Zur Handlung
Spoiler:
Die Naats - mit neuen mutmasslich fremden Waffen - und die Ladhonen attackieren Thantur-Lok. Die Kristallgetreuen sabotieren - meist durch Untätigkeit - und rebellieren.

Die Cairaner haben den Kristallgetreuen versprochen, mit ihrem Sternenrad die Bleisphäre zu entfernen,

Ob sie sich da nicht übernehmen?

und ein dort ein neues Arkon mit einem Planetendreieck zu platzieren.
manfred
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Perry Rhodan 3040: Arkons Admiral

Beitrag von R.B. »

Ich bin mittendrin und empfinde den Roman als mindestens gut und spannend
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Antworten

Zurück zu „Romantitel“