Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Wie gefiel Dir ....

die Story des Romans? - Note 1
8
7%
Note 2
13
11%
Note 3
8
7%
Note 4
2
2%
Note 5
4
3%
Note 6
2
2%
Keine Bewertung
4
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
10
8%
Note 2
15
12%
Note 3
5
4%
Note 4
3
2%
Note 5
1
1%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
4
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
7
6%
Note 2
14
11%
Note 3
6
5%
Note 4
5
4%
Note 5
1
1%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
5
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von ZEUT-42 »

lichtman hat geschrieben: 13. Februar 2020, 20:01 Es gibt im angeblich SI-freien neuen Universum ja auch Hyperkristalle - aber merkbar weniger. Naheliegend dass ein wichtiger Entstehungsweg dort nicht funktioniert.
Die Antwort könnte darin liegen, dass merkbar weniger Intelligenzwesen da sind, siehe meine letzte Antwort einen weiter oben: viewtopic.php?p=694119#p694119
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von lichtman »

Mag der 53. Onryone Eccpre Allocnar auch naiv und weltfremd sein.

»Er träumt von einem fernen, sagenhaften Staat, den die Onryonen angeblich nach der Versetzung errichtet haben – er nennt es das Reich Ryo. Tatsächlich sind damals viele aus seinem Volk verschwunden, ehe sie in Isolation gingen, aber von einer externen Siedlung hat man nie eine Spur gefunden.«

Aber wenn tatsächlich damals viele Onryonen verschwunden sind, gibt es vielleicht doch ein Reich Ryo.

Nachdem man keine Spur von ihnen gefunden hat, vielleicht trotz der Eisberge ein Reich On.

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von lichtman »

lichtman hat geschrieben: 12. Februar 2020, 18:40 ...

Beteigeuze IV heisst auch Aqua. Die Wasserwelt ist die Heimat der intelligenten Aquas - amphibische Fische(?) mit Rückstoßantrieb, keine amphibischen Kopffüsser wie die Yura.
Im Heimatuniversum hatte das Beteigeuzesystem jedenfalls ein intelligentes Volk hervorgebracht, die Aquas, robbenähnliche Fischartige.

Die Formulierung robbenähnliche Fischartige finde ich ganz gelungen. Sind die Aquas doch Produkte einer völlig unabhängigen Evolution und weder Robben noch Fische.

Hier also die ganz andersartigen kopffüsserähnlichen Yuraauf Beteigeuze IV.

Die ersten zehn Systeme, die die neuen Schiffe der VASCO-Klasse erreichten, sind noch heute heller erleuchtet auf der Außenwand des Solaren Hauses: Proxima Centauri, Epsilon Eridani, Opra, Luytens Stern, Prokyon, Teegarden, Kapteyns Stern, Gliese, Van Maanen und Keid.

Das klingt alles ziemlich nah. Proxima Centauri hat vermutlich Planeten aber warum kein Alpha Centauri?

Das sind wohl nicht alles Sonnensysteme mit Welten die mittlerweile besiedelt sind. Im Vorgängerband leuchteten die besiedelten Systeme hell. Aber vielleicht bezog sich die Bemerkung auf die Zeit der Expedition und nicht auf die Zeit des Suspensionstraums.

All ihre Planeten und Monde waren leer und beherbergten kein intelligentes Leben; nur auf drei Welten fanden wir zumindest eine einfache Flora.

Immerhin - ich vermute 3 belebte Welten in 3 von 10 Sonnensystemen

Danach – die rote Sonne Beteigeuze. Das bislang ehrgeizigste Projekt der Phase VASCO DA GAMA.

Warum nur ausgerechnet so ein fernes Ziel wie Beteigeuze?

Durch die zerstörte Welt Beteigeuze III unterscheiden sich an der Stelle beide Universen und eigentlich ist Beteigeuze zu jung für belebte Welten und hätte sie beim Aufblähen zu einem Roten Überriesen verschluckt oder sterilisiert.

Wollte man wissen ob die Topsider auch hier im Beteigeuzesystem präsent sind? Eine riskante Mission.

Wenn schon dann hätte man etwas mehr Linearetappen einlegen sollen, und 30+ Sterne enpassant zusätzlich besuchen können.

Eine Reise, die doppelt so weit weg führte wie alle bisherigen Flüge.


Geht die Rechnung wirklich auf wenn man die Entfernungen summiert? Waren es 10 getrennte Expeditionen oder wurden mehrere auf einer Expedition besucht - Epsilon Eridani und Keid liegen beide im Sternbild Eridani.

»Im Unterschied zu der Lüge, die die Kommandantin verbreitet, gab es eine Vorwarnung. Auf dem vierten Planeten, der einheimisches Leben trägt, ankert eine Patronatssonde, die unsere territorialen Ansprüche deklariert. Das ist eine ausreichende Mahnung und Klarstellung.«

Wieder eine unsichtbare topsidische Matronats/Patronatssonde.

Unklar bleibt ob , was die LFG unternommen hat zur Befreiung der Yura von dem Joch der topsidischen Besatzung.

manfred

PS: Die Topsider waren im Wegasystem gewesen. Dann dürften sie das Solsystem nicht übersehen haben und sollten Iya&Vira kennen. Raptus terrae vollzog sich mit Vorlauf und mit Getöse. Raptus Iyä sollte auch auffällig gewesen sein.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von ZEUT-42 »

lichtman hat geschrieben: 14. Februar 2020, 11:55 Wieder eine unsichtbare topsidische Matronats/Patronatssonde.

Die Topsider waren im Wegasystem gewesen. Dann dürften sie das Solsystem nicht übersehen haben und sollten Iya&Vira kennen. Raptus terrae vollzog sich mit Vorlauf und mit Getöse. Raptus Iyä sollte auch auffällig gewesen sein.
Ja - und vermutlich steht eine Patronatssonde auch auf Iya. Nur Pech, dass Iya jetzt woanders ist. Vielleicht sind die Topsider deshalb so ungnädig und würden eine Patronatssonde gern auch auf Terra abstellen.

Als Iya ausgetauscht wurde, da wurde vom Trajekt-Koordinator in der Zerozone gesagt, dass Iya geomorphologisch "modifiziert" gewesen sei. Da musste ich gleich an die verdächtigen Buddelaktivitäten der Cairaner auf Iya denken, mit denen sie u.a. die Diamanten für die Ayees fördern. Und ich muss an die Patronatssonde denken...
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2475
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Tostan »

To Live Is To Die
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2117
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Verkutzon »

Das Heft hat mich gut unterhalten.
Die angebliche Veränderung im Genom terranischer Frauen wurde ziemlich beiläufig erwähnt und von Sichu als Hirngespinst abgetan... Ich könnte mir vorstellen, dass dieses „Hirngespinst“ noch ein ernsthaftes Problem werden könnte.
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von ZEUT-42 »

Verkutzon hat geschrieben: 15. Februar 2020, 09:48 Das Heft hat mich gut unterhalten.
Die angebliche Veränderung im Genom terranischer Frauen wurde ziemlich beiläufig erwähnt und von Sichu als Hirngespinst abgetan... Ich könnte mir vorstellen, dass dieses „Hirngespinst“ noch ein ernsthaftes Problem werden könnte.
Der Genzerfall bei Amalia passt auch zu dem Problem, das tatsächlich existieren könnte.

Der Roman war ok, hat mich gut unterhalten und es gab ein paar weitere Puzzlestückchen. Aber was hat mir jetzt am Roman eigentlich am besten gefallen? Ich weiß es nicht - und das ist nicht unbedingt das beste Zeichen.

Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass die Vanothen scheinbar überall sind, trotz des TLD. Dass sie die allerbeste Technologie haben, dass sie scheinbar machen können, was sie wollen. Dass von jetzt auf gleich selbst die unscheinbarsten Menschen zu Attentätern werden, dass selbst bei einer Vater-Sohn-Beziehung der Vater auf einer anderen Seite steht als der Sohn.

Die Vanothen sind überall und das ist mehr als auffällig. Die Topsider fallen als Verursacher eigentlich aus, die sind nicht überall.

Wer aber immer und überall ist, dass sind NATHAN und seine Ylanten. Ich fürchte, NATHAN steckt hinter den Vanothen - warum auch immer...
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8182
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

ZEUT-42 hat geschrieben: 15. Februar 2020, 17:52
Wer aber immer und überall ist, dass sind NATHAN und seine Ylanten. Ich fürchte, NATHAN steckt hinter den Vanothen - warum auch immer...
Ich hatte das ja bereits im Spoiler 3051 vermutet: Bisher ist es natürlich nur Intuition, aber ich fürchte tatsächlich, NATHAN ist das Problem, das es zu lösen gilt.
Mir scheint nicht nur NATHAN, sondern auch Adams unter irgendeiner Beeinflussung zu stehen.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8182
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

ZEUT-42 hat geschrieben: 13. Februar 2020, 14:31
Ce Rhioton hat geschrieben: 13. Februar 2020, 13:46 Mir hat der Roman gut gefallen, aber ich sehe nicht mehr ein, die Autoren und ihre Arbeit durch das Vergeben von Schulnoten bewerten zu wollen. Daher habe ich mit "Keine Bewertung"/"Keine Bewertung"/"Keine Bewertung" gestimmt. :)
Ich habe den Roman noch nicht lesen können, daher keine ausgeschriebene Wertung. ich habe aber diesem Roman aus dem gleichen Grund wie bei dir nun mit "Keine Bewertung"/"Keine Bewertung"/"Keine Bewertung" bewertet - und ich habe es mit allen Romanen der letzten Zeit ebenso gehalten - ich habe all meine Wertungen dort von Benotungen auf "Keine Bewertung"/"Keine Bewertung"/"Keine Bewertung" umgestellt. :)
Wie die Abstimmung im Spoilertread 3052 zeigt, haben sich inzwischen weitere Foristen unserem Vorbild angeschlossen:
Keine (Noten-)Bewertung vereint bislang die meisten Stimmen auf sich.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

ZEUT-42 hat geschrieben: 15. Februar 2020, 17:52
Verkutzon hat geschrieben: 15. Februar 2020, 09:48 Das Heft hat mich gut unterhalten.
Die angebliche Veränderung im Genom terranischer Frauen wurde ziemlich beiläufig erwähnt und von Sichu als Hirngespinst abgetan... Ich könnte mir vorstellen, dass dieses „Hirngespinst“ noch ein ernsthaftes Problem werden könnte.
...Die Vanothen sind überall und das ist mehr als auffällig. Die Topsider fallen als Verursacher eigentlich aus, die sind nicht überall.

Wer aber immer und überall ist, dass sind NATHAN und seine Ylanten. Ich fürchte, NATHAN steckt hinter den Vanothen - warum auch immer...
NATHAN und die Ylanten sind nicht überall, sondern auf Luna. Und wenn NATHAN die Menschheit in irgendeiner Weise beeinflussen wollte, dann hätte er sicher andere Möglichkeiten als eine Radikalengruppe.

Dass so eine Radikalengruppe aber vielleicht selbst von Topsidern unterwandert ist, würde mich nicht überraschen.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Meinen geringen Erfahrungen mit der frühen Serie nach, glichen "unsere" Topsider in ihrem Gebaren damals doch ziemlich denen hier aus dem Dyoversum, abgesehen von ihrem Despoten usw. Anno dunnemal wurden sie mit doch teils recht unsanften Mitteln durch Rhodan und seine Schergen von ihrem hohen Ross gestoßen. Da Terras Geschichtsschreibung ja nicht durch Fakenews verseucht wurde, haben ihre Agenten da bestimmt einiges Beunruhigende erfahren. Kein Wunder, dass die so allergisch auf menschliches Vordringen und vor allem Rhodan`s Erscheinen reagieren. Wo sie doch hier endlich ihre Großmannsträume auszuleben gedachten...

Gruß.
Zuletzt geändert von Baptist Ziergiebel am 15. Februar 2020, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Guter Roman mit durchaus überraschenden Entwicklungen. Ich hätte eher eine Entführung Rhodans erwartet, aber die Entführung des "suspendierten" Adams inklusive Alkoven ist mal was Neues (was auch deshalb überraschend ist, weil ein neuartiger Transmitter eingeführt wird, der den im Hyperraum suspendierten Adams transmittieren kann). Interessant ist auch, dass Iwan/Iwa offenbar den Transmissionsprozess nachverfolgen kann, ansonsten macht seine Teleportation mit Perry keinen Sinn.

Ein bisschen enttäuscht war ich von der Begegnung mit Rico. Mal davon abgesehen, dass ich überrascht bin, dass er zum Co-Bürgermeister von Neu-Atlantis gewählt wurde (haben Roboter in dieser LFG Bürgerrechte?) erhoffte ich mir Aufklärung über seine Rolle im Aufbau von Neu-Atlantis, aber noch mehr über den Verbleib von MUTTER und Germo Jobst (die unseren Rico über die Geschichte der "Falschen Welt" informieren sollten, siehe Band 2815). Aber das kommt vielleicht noch, aktuell drängen andere Dinge.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben: 15. Februar 2020, 19:34 ... Kein Wunder, dass die so allergisch auf menschliches und vor allem Rhodan`s Erscheinen reagieren. Wo sie doch hier endlich ihre Großmannsträume auszuleben gedachten...
Grofrauenträume, bitte schön B-)
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Stümmt, ich vergaß! Erdenmacho!
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2621
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Oceanlover »

Aus meiner Sicht war der Handlungsfaden um Perry Rhodan richtig klasse. Hat mir am besten gefallen. :st: Die ausführlichen Rückblenden in Romanform sind nicht so mein Ding - wie hier m. E. die Kapitel um Homer G. Adams. Ich brauche ein bestimmtes Minimum an Spannung, um am Ball zu bleiben. ;) Das war dann aber später im Roman dann doch noch der Fall. Zusammenfassend, war das für mich deshalb dann insgesamt doch noch ein guter Roman. :)
Nette Grüße
Oceanlover
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von ZEUT-42 »

nanograinger hat geschrieben: 15. Februar 2020, 19:06
ZEUT-42 hat geschrieben: 15. Februar 2020, 17:52
Verkutzon hat geschrieben: 15. Februar 2020, 09:48 Das Heft hat mich gut unterhalten.
Die angebliche Veränderung im Genom terranischer Frauen wurde ziemlich beiläufig erwähnt und von Sichu als Hirngespinst abgetan... Ich könnte mir vorstellen, dass dieses „Hirngespinst“ noch ein ernsthaftes Problem werden könnte.
...Die Vanothen sind überall und das ist mehr als auffällig. Die Topsider fallen als Verursacher eigentlich aus, die sind nicht überall.

Wer aber immer und überall ist, dass sind NATHAN und seine Ylanten. Ich fürchte, NATHAN steckt hinter den Vanothen - warum auch immer...
NATHAN und die Ylanten sind nicht überall, sondern auf Luna. Und wenn NATHAN die Menschheit in irgendeiner Weise beeinflussen wollte, dann hätte er sicher andere Möglichkeiten als eine Radikalengruppe.
Das Motiv fehlt, richtig.

Aber nochmals: die technischen Möglichkeiten der Vanothen waren einfach viel zu selten und zu teuer (Käfigtransmitter in Iacalla) und dann auch noch viel zu fortschrittlich (Mosaiktransmitter in der Klinik). Wo soll eine derart fortschrittliche Technologie hergekommen sein? Das muss von ganz oben gedeckt werden.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8182
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

ZEUT-42 hat geschrieben: 16. Februar 2020, 00:21 Das Motiv fehlt, richtig.
Der Mächtige benötigt kein Motiv. Er tut, weil er kann.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2754
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von R.B. »

Man überlege sich mal "unser" PR - Universum ohne Lemurer und deren Abkömmlinge - da wäre auch nicht viel mehr los. Aber mit der Erde in diesem seltsam leeren Zwilling haben wir in der Tat eine interessante Konstellation.
ZEUT-42 hat geschrieben: 15. Februar 2020, 17:52 Der Roman war ok, hat mich gut unterhalten und es gab ein paar weitere Puzzlestückchen. Aber was hat mir jetzt am Roman eigentlich am besten gefallen? Ich weiß es nicht - und das ist nicht unbedingt das beste Zeichen.
(..)
Wer aber immer und überall ist, dass sind NATHAN und seine Ylanten. Ich fürchte, NATHAN steckt hinter den Vanothen - warum auch immer...
Ja, der Roman war ordentlich und gut zu lesen. Highlights waren auch für mich nicht darin - ich denke, was ich davon behalten werde ist der Reinigungsroboter Laxae. Naja, ein bisschen mehr wird es schon sein, die stark betonten genetischen Veränderungen werden noch eine Rolle spielen, die Topsider sowieso, Rico ist wieder da und NATHAN? Der scheint mal wieder sein eigenes Spielchen zu spielen. Er ist vielleicht ein wenig zu groß und zu selbstständig geworden, der Bengel...

:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 714
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von RolfK »

Kleines Zwischenfazit nach drei Heften des Viererblocks: Die "Traumsequenzen" von Homer G. Adams finde ich gut! Die Geschichte der Terraner im "universellen Exil" wir portionsweise nachvollziehbar geschildert, mir gefällt das. Nach und nach stellen sich die vrherrschenden Verhältnisse heraus die 'Lage wird mit jedem Heft klarer.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Expokraten haben im JZL-Zyklus gezeigt dass sie Zeut und das PEW-Metall auf dem Schirm haben. Gerade unter den Bedingungen der extremen Hyperimpedanz wäre dies - das PEW-Metall- von herausragender wissenschftlicher, technologischer und damit strategischer Bedeutung. Also wäre aus meiner Sicht eine Zeut-Expedition in den Traqumsequenzen zwingend gewesen sei es mit dem Ausblick auf technologischen Anpassungsfortschritt, sei es mit der lapidaren Feststellung dass der "hiesige" Zeut kein PEW-Metall enthält. Dass eine solche Information fehlt empfinde ich als Mangel.
Zum Heft nur eine Bemerkung (schon um mir treu zu bleiben): Die Verfolgungsjagd der Jäger ist Quatsch!
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

RolfK hat geschrieben: 16. Februar 2020, 18:24...
Zum Heft nur eine Bemerkung (schon um mir treu zu bleiben): Die Verfolgungsjagd der Jäger ist Quatsch!
Schon um mir treu zu bleiben: Warum diesmal?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

ZEUT-42 hat geschrieben: 16. Februar 2020, 00:21
nanograinger hat geschrieben: 15. Februar 2020, 19:06Und wenn NATHAN die Menschheit in irgendeiner Weise beeinflussen wollte, dann hätte er sicher andere Möglichkeiten als eine Radikalengruppe.
Das Motiv fehlt, richtig.

Aber nochmals: die technischen Möglichkeiten der Vanothen waren einfach viel zu selten und zu teuer (Käfigtransmitter in Iacalla) und dann auch noch viel zu fortschrittlich (Mosaiktransmitter in der Klinik). Wo soll eine derart fortschrittliche Technologie hergekommen sein? Das muss von ganz oben gedeckt werden.
Natürlich haben die Vanothen Unterstützer bis in hohe Ränge (Militär und/oder TLD, evtl. sogar der Regierung), das ist doch klar. Aber was hat das mit NATHAN zu tun? Wie gesagt, NATHAN hätte ganz andere Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8182
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Ce Rhioton »

nanograinger hat geschrieben: 16. Februar 2020, 19:50 Natürlich haben die Vanothen Unterstützer bis in hohe Ränge (Militär und/oder TLD, evtl. sogar der Regierung), das ist doch klar. Aber was hat das mit NATHAN zu tun? Wie gesagt, NATHAN hätte ganz andere Möglichkeiten.
Und du findest nicht, dass NATHAN sich ein wenig ... eigen benimmt?
Vielleicht ist das ja ein wenig zu offensichtlich und eine falsche Fährte, aber vielleicht auch nicht.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Ce Rhioton hat geschrieben: 16. Februar 2020, 19:56
nanograinger hat geschrieben: 16. Februar 2020, 19:50 Natürlich haben die Vanothen Unterstützer bis in hohe Ränge (Militär und/oder TLD, evtl. sogar der Regierung), das ist doch klar. Aber was hat das mit NATHAN zu tun? Wie gesagt, NATHAN hätte ganz andere Möglichkeiten.
Und du findest nicht, dass NATHAN sich ein wenig ... eigen benimmt? ...
NATHAN ist eine tausende Jahre alte KI. Würde er sich aus menschlicher Sicht nicht "eigen" verhalten, wäre das unglaubwürdig. Mit Pipifax wie Vanothen beschäftigt er sich meiner Meinung nicht. Was nicht heißt, dass er unbedingt zurück zum Dyoversum-Alpha möchte.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 714
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von RolfK »

nanograinger hat geschrieben: 16. Februar 2020, 19:35
RolfK hat geschrieben: 16. Februar 2020, 18:24...
Zum Heft nur eine Bemerkung (schon um mir treu zu bleiben): Die Verfolgungsjagd der Jäger ist Quatsch!
Schon um mir treu zu bleiben: Warum diesmal?
Was von "engen" Kurven zu halten ist hast Du in einem anderen Thread schon einmal nachgewiesen.

Hier kommt hinzu: Ohne Korrekturdüsen kann man auch keine "weiten" Kurven fliegen. Mit Korrekturdüsen kann man sich die Kurverei sparen und stattdessen den Jäger in einem Bruchteil der erforderlichen Zeit einfach um seine Vertikalachse drehen, und schon hat man den dahinter fliegenden flüchtigen Jäger im Fadenkreuz.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9306
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3052: Terra, von Christian Montillon

Beitrag von Kardec »

RolfK hat geschrieben: 17. Februar 2020, 00:12 ......Ohne Korrekturdüsen kann man auch keine "weiten" Kurven fliegen. Mit Korrekturdüsen kann man sich die Kurverei sparen und stattdessen den Jäger in einem Bruchteil der erforderlichen Zeit einfach um seine Vertikalachse drehen, und schon hat man den dahinter fliegenden flüchtigen Jäger im Fadenkreuz.....
Scheint mir ein wenig vom letzten "Star-Wars-Film" inspiriert zu sein. Fehlt nur noch, daß die Kampfkamele ausgeschleust werden :P

Hab mich offen gestanden nich so in die Jäger-Technik eingelesen, aber Gravotron-Triebwerke für den Unterlichtbereich sind doch bei LFT-Jägern schon länger Standard - oder stand was im Roman, daß die im DyoU nicht funzen?
Antworten

Zurück zu „Spoiler“