Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Alles rund um die Miniserie PERRY RHODAN - SOL II
Antworten

Wie gefällt...

die Story des Romans? - Note 1
3
15%
Note 2
2
10%
Note 3
2
10%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
2
10%
Note 2
2
10%
Note 3
2
10%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
3
15%
Note 2
1
5%
Note 3
3
15%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Beitrag von Soulprayer »

Die Hauptpersonen des Romans:
Ennyas Anchi - Der Neu-Solaner geht auf eine Mission mit der CALAMAR
Roi Danton - Perry Rhodans Sohn trifft unverhofft auf alte Feinde
Peet Matabiau - Der Einsatzspezialist muss sich mit einem Neuling herumschlagen
Minon Crompton - Die Positronikspezialistin stammt vom Planeten Fuego
Haldukass und Krefferk - Die Diener des Chaos betreiben grauenhafte Experimente
Spoiler:
Der Neu-Solaner Ennyas Anchi wird von Roi Danton für eine Mission in der Korvette CALAMAR, die Curcaryen Varantir mit kosmokratischen Modulen umgebaut hatte, angeheuert und hingeführt. Roi Danton startet unbemerkt von BARILS Rittern seine geheime Mission. Während des Fluges wird Anchi wird von Minon Crompton zum Agenten geschult.

Einige Tage später kommt ein Einsatzbefehl von der SOL, ein geheimes Großprojekt der Ritter BARILS auszukundschaften. Dort angekommen entdecken Sie eine Nebelzone, die wie ein Ikosaeder mit Stationen an jeder Ecke aussieht. Eine, S-1, fällt besonders auf, weil sie schwarz wie Ricodin und bewacht ist, aber Danton entscheidet sich für eine Ausspähaktion auf einer der anderen Stationen. Mit einer Space-Jet schleusen sie sich unauffällig ein und teilen sich auf.

Ennyas Anchi macht Bekanntschaft mit einem Wesen namens Sakano, das ihm ein beiläufig paar öffentliche Informationen gibt. In der Kneipe, wo sie sich aufhalten, ist ein betrunkener Fengolyone, ein Volk begabter Hyperphysiker, dem Anchi beim Hinausgehen unauffällig um seine Identitätskarte bestahl. Beim Ausschleusen zur CALAMAR erkennen sie ein ankommendes Ritterschiff wieder, und aus dem Inneren der Nebelzone erscheint ein zweites, großes Schiff; beide fliegen auf S-1 zu. Nach einer Beratung entscheidet sich Danton dafür, das fengolyonische Schiff zu klauen und sich als die dringend erwarteten Hyperphysiker auszugeben.

Einigermaßen problemlos funktioniert der Plan und im entscheidenden Meeting auf der Raumstation erfahren Sie, dass eine stabile, extrauniversale Portalsektion erschaffen werden soll, dies aber noch nicht wie erwartet funktioniert. Mit Improvisationstalent und Dreistheit können Danton und Peet Matabiau hyperphysikalisches Wissen vorgaukeln und versprechen den anwesenden Wissenschaftlern Ergebnisse. In den Quartieren besprechen sich alle. Während Minon Crompton positronische Daten abfragt und analysiert erzählt Danton, dass ihm die Einheit aus der Nebelzone bekannt sei, es sei eine Skapalm-Bark, eine medizinische Einheit der Terminalen Kolonne TRAITOR. Sie belauschen ein Gespräch zwischen dem höchsten Ritter BARILS, Haldukass, und Krefferk, einem chaotarchischem Wesen, das eine Art Navigator für den Nebel züchtet und nicht sehr erfolgreich ist.

Aber ein Alarm, der sie enttarnt, lässt die vier sofort aufbrechen. Roi Danton legt eine Finte, während die anderen über Kabelschächte entfliehen. Bei der Skapalm-Bark angekommen betreten sie das Schiff, werden allerdings von einem Kolonnen-Anatom aufgegriffen, der Danton als weisungsberechtigt identifiziert. Daraufhin werden sie von der Anatomin Targya Zegeff durch das Genkabinett geführt, die Danton »inspiziert«. Als ein Gong die Rückkehr von Krefferk ankündigt, kapert und entführt Danton kurzentschlossen die Bark. Daraufhin meldet sich Krefferk, der die Probanden aus dem Genkabinett töten will, wenn er nicht das Kommando erhält. Daraufhin lässt Danton seinen Aktivatorchip schnell von einem Roboter rausoperieren, den er Matabiau als Ablenkungsmanöver überlässt, um Krefferk aufzulauern. Im Beiboothangar der Bark gelingt die Überraschung nicht, aber sie können ihn besiegen, indem sie das Beiboot zerstören. Aber dieser konnte noch einen Notruf an Haldukass abschicken, der ihre Flucht mit der Skapalm-Bark mit Waffengewalt verhindern will. Also fliegt Danton in die Nebelzone ein.
VG
Soulprayer
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3705
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Beitrag von Askosan »

Danke für den Spoiler! :st:
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1011
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Beitrag von Gucky_Fan »

Sehr guter Roman.. Ich mag Toi Danton Romane.. Da sieht man erst, was in der Erstauflage fehlt.. erinnerte an Star wars Rebells..
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8103
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Beitrag von Ce Rhioton »

Ist "Star Wars Rebels" nicht eine Animationsserie?
Und was genau ist dort enthalten, was in der EA fehlt?
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1011
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler Mission SOL 2/Episode 3: Zielpunkt Nebelzone von O. Brill

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich meinte, dass Roi Danton in der Erstauflage fehlt. Bei Star Wars Rebels fand ich die Entwicklung des Padawans gut, das erinnerte mich an diesen Roman.
Antworten

Zurück zu „PR - SOL II“