Perry Rhodan Neo

Sonstiges rund um das Thema Perry Rhodan, auch Merchandising
Antworten
SciFi2017
Siganese
Beiträge: 46
Registriert: 29. Mai 2022, 13:20

Perry Rhodan Neo

Beitrag von SciFi2017 »

Hallo,

seit ca. einem Jahr lese ich Perry Rhodan in Form der wöchentlich erscheindenden Heftromane.
Immer mal wieder ist mir dabei Perry Rhodan "Neo" aufgefallen, was ich zunächt überhaupt nicht einordnen konnte.
Nach Recherche habe ich dann herausgefunden, daß die Serie ist als alternativer Neustart der Perry Rhodan-Heftserie gedacht ist.
Sie beginnt daher mit einer Neuinterpretation des ersten Perry Rhodan-Heftromans.


Hier frage ich , ob das nicht für jahre oder jahrzehntelange Perry-Rhodan-Leser eine Katestrophe sein muß, die nur zur Ignoranz führen kann.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde als langjähriger P.R.-Leser niemals die Neo-Reihe beginnen.
Selbst als Neueinsteiger würde ich das nicht machen. Dann lieber die alten Romane nachlesen.

Falls es Leute gibt, die beides lesen, kommt man da nicht tierisch durcheinander?
Benutzeravatar
Tiberius
Superintelligenz
Beiträge: 2374
Registriert: 25. Juli 2017, 14:35

Re: Perry Rhodan Neo

Beitrag von Tiberius »

SciFi2017 hat geschrieben: 29. Mai 2022, 13:41 Hallo,

seit ca. einem Jahr lese ich Perry Rhodan in Form der wöchentlich erscheindenden Heftromane.
Immer mal wieder ist mir dabei Perry Rhodan "Neo" aufgefallen, was ich zunächt überhaupt nicht einordnen konnte.
Nach Recherche habe ich dann herausgefunden, daß die Serie ist als alternativer Neustart der Perry Rhodan-Heftserie gedacht ist.
Sie beginnt daher mit einer Neuinterpretation des ersten Perry Rhodan-Heftromans.
NEO wurde 2011 zum 50jährigen Jubiläum der Classic-Serie gestartet. Sie geht im Jahre 2036 los, wo Perry Rhodan die Arkoniden trifft usw. usf.
Sie hat sich jedoch mit der Zeit eigenständig entwickelt und ihren eigenen Serienkosmos aufgebaut. Es tauchen Namen von Personen, Völkern, Planeten usw. auf, die man aus der Classic-Serie und dem Classic-Universum kennt. Allerdings sind sie nicht immer identisch, sondern auch verschieden.
SciFi2017 hat geschrieben: 29. Mai 2022, 13:41 Hier frage ich , ob das nicht für jahre oder jahrzehntelange Perry-Rhodan-Leser eine Katestrophe sein muß, die nur zur Ignoranz führen kann.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde als langjähriger P.R.-Leser niemals die Neo-Reihe beginnen.
Selbst als Neueinsteiger würde ich das nicht machen. Dann lieber die alten Romane nachlesen.
Manche haben das so gesehen, ja. Leider.
SciFi2017 hat geschrieben: 29. Mai 2022, 13:41 Falls es Leute gibt, die beides lesen, kommt man da nicht tierisch durcheinander?
Nicht unbedingt, da sich die beiden Serien mittlerweile schon voneinander unterscheiden.

Beim Nachlesen älterer Hefte sollte man mMn enbloc vorgehen, also einen Zyklus der Classic-Serie lesen, dann eine Staffel/Epoche von NEO usw.
Das Forum kann weg. Sofort.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8109
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan Neo

Beitrag von Ce Rhioton »

SciFi2017 hat geschrieben: 29. Mai 2022, 13:41 Falls es Leute gibt, die beides lesen, kommt man da nicht tierisch durcheinander?
Es gibt ja auch Autoren, die beides schreiben. ;)

Soll heißen: Nein, ich komme nicht durcheinander. Der Grund, weshalb ich NEO nur noch hin und wieder lese, ist das Format (Taschenheft).
Dadurch benötige ich für die Lektüre weit mehr Zeit als für einen Heftroman (was bei mir für sinkendes Interesse sorgte).

Würde NEO im gewohnten Heftformat erscheinen, würde ich die Serie vermutlich noch lesen, denn sie ist tatsächlich eine interessante Variante des Bekannten.
Scrooge
Plophoser
Beiträge: 482
Registriert: 12. September 2013, 08:55

Re: Perry Rhodan Neo

Beitrag von Scrooge »

Ich empfinde PR Neo als große Bereicherung, lese beide Serien und bin bis dato nicht durcheinander gekommen. Schlecht fände ich nur, wenn sich beide Universen vermischen und zB Perry sein Alter Ego aus NEO treffen würde ("Ich bin eher der klassische Typ". "Und ich bin der Neue."). Das wird aber (so auch die Versicherung von Klaus N. Frick) nicht passieren.

Im Übrigen ist die entsprechende Herangehensweise bei PR recht "konservativ", wenn ich an die zahlreichen Reboots bei anderen Serien/Universen denke (zB bei Marvel)...
Let's go Red Sox
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13456
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan Neo

Beitrag von Klaus N. Frick »

Scrooge hat geschrieben: 30. Mai 2022, 17:11 Im Übrigen ist die entsprechende Herangehensweise bei PR recht "konservativ", wenn ich an die zahlreichen Reboots bei anderen Serien/Universen denke (zB bei Marvel)...
Als Redakteur würde ich gerne mehr in Richtung »Elseworld«-Geschichten gehen, wie ich es auch bei DC und Marvel ganz gut finde – ich glaube aber, das wäre nichts für die meisten unserer Leser.
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN-Allgemeines“