Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
-
- Plophoser
- Beiträge: 448
- Registriert: 31. Mai 2021, 12:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Interessanter Einblick. Und mal ein guter Anlass die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.
Ich habe jetzt zwar "irgendwie verinnerlicht", dass dieser Zyklus bodenständiger sein solle, kann mich aber nicht entsinnen, das dies so in irgendeiner offiziellen Kommunikation der Redaktion oder der Autoren angemerkt worden wäre. Irre ich mich da und es war doch der Fall - oder habe ich da Spekulationen im Forum schleichend als Gegebenheit übernommen ohne das so wahrzunehmen.
Ich habe jetzt zwar "irgendwie verinnerlicht", dass dieser Zyklus bodenständiger sein solle, kann mich aber nicht entsinnen, das dies so in irgendeiner offiziellen Kommunikation der Redaktion oder der Autoren angemerkt worden wäre. Irre ich mich da und es war doch der Fall - oder habe ich da Spekulationen im Forum schleichend als Gegebenheit übernommen ohne das so wahrzunehmen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es eine Miniserie mit Dao-Lin-Hay geben sollte.
- Lazy Gun
- Plophoser
- Beiträge: 380
- Registriert: 29. November 2013, 14:53
- Wohnort: The Länd
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Der Begriff stammt von Christian Montillon, der sich zum kommenden Fragmente Zyklus so äußerte:
Klaus N. Frick: Bald erscheint der erste Roman des neuen Zyklus – auf welche Aspekte können sich die Leser des »Fragmente«-Zyklus besonders freuen?
Christian Montillon: Erstmal auf ein schönes terranisches Raumschiff in einer anderen (von früher bekannten) Galaxis. Und ich würde mal sagen, auf bodenständige SF-Handlung. Die Serie lebt ja seit jeher vom Hauch des Kosmischen einerseits und von etwas näheren, direkteren, eben bodenständigeren Abenteuern. Während bei FENERIK das Pendel eher in die eine Richtung ausgeschlagen hat, schlägt es nun mehr in die andere Richtung. Wer also schon immer mal wieder einen Blick nach ...
... ups, aber das sollte ich ja nicht sagen.
Quelle: https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... sums%C2%AB
- Ce Rhioton
- Kosmokrat
- Beiträge: 6761
- Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
"Schönes terranisches Raumschiff"? Da bin ich schon mal gespannt, welches das sein wird. 

-
- Plophoser
- Beiträge: 448
- Registriert: 31. Mai 2021, 12:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Danke. Das hatte ich nicht mehr auf dem Radar.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es eine Miniserie mit Dao-Lin-Hay geben sollte.
- Richard
- Kosmokrat
- Beiträge: 9776
- Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
- Wohnort: .at & TDSOTM
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Lieber Ce, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und terranische Raumschiffe in einer "von früher bekannten Galaxis" hatten wir bisher zwei: die MAGELLAN und die AURA (wenn auch die AURA als zur MAGELLAN gehörig angesehen kann wird die AURA aktuell als eigenständig agierendes Rauschiff geschildert).Ce Rhioton hat geschrieben: ↑18. März 2023, 20:50 "Schönes terranisches Raumschiff"? Da bin ich schon mal gespannt, welches das sein wird.![]()
Wenn dir keines dieseer beiden Raumschiffe gefällt kannst du davon ausgehen, dass du in der Hinsicht deutlich von CM unterscheidest.
- Tennessee
- Terraner
- Beiträge: 1581
- Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
- Wohnort: vlakbij
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Salut Robert,Robert Corvus hat geschrieben: ↑18. März 2023, 19:05Wie in jeder sozialen Gruppe,[...] Vorlieben, aktuelle Lektüre etc.
danke für deine Antwort! Und auch danke für deine Umsicht.
Am interessantesten fand ich die Erläuterung, dass die verschiedenen Leserbereiche oder Lesergruppierungen nach deiner Erfahrung auch unterschiedliche Gesprächsschwerpunkte haben. Was hier im Forum thematisch zuweilen vordergründig ist (und womöglich auch als repräsentativ erachtet wird), ist in anderen Lesergruppen nicht oder kaum zugegen. Die Umständlichkeit und Unklarheit, aus dieser Heterogenität (plus der von dir zuvor schon mal angesprochenen "schweigenden Mehrheit") auf leserinspirierte Handlungen zu schließen, wird da ebenso deutlich, wie die Schwierigkeit, zu untersuchen oder zu überlegen, welche Handlungselemente rückblickend der Leserschaft gefallen haben oder vorschauend gefallen würden. Redakteur und Autoren übernehmen an dieser Stelle eine nachvollziehbare Filterfunktion.
Bezüglich des Leserfeedbacks kommen natürlich dann noch die unterschiedlichen Medien hinzu, die auch einen unterschiedlichen Charakter des Feedbacks generieren. Digitale Medien wie Facebook, Instagramm oder twitter tragen durch sich selbst schon die Eigenart mit sich, dass Äußerungen kürzer, spontaner und vielleicht manchmal auch etwas lässig daherkommen, während Leserbriefe der LKS zum Beispiel, das ist natürlich dem viel längeren Schreibprozess geschuldet, meist ausführlicher und überlegter erscheinen. Gerade in den letzten LKSen sind mir wieder mal wohltuend erörternde Briefe aufgefallen, sowie eine schöne Ausgewogenheit an kritischen wie auch zustimmenden Statements.
Was das Forum anbelangt, so habe ich den Eindruck (aber der kann natürlich auch täuschen), dass es wieder vermehrt Foristen gibt, die sich die Mühe machen, zu den Romanen mehr zu schreiben als kurze "Ein-Satz-Statements". Ich finde das eine schöne Entwicklung. Da zeigt das Forum derzeit, finde ich, auch eine Mischform als Mediencharakter, angesiedelt zwischen LKS-Briefen und Facebooks-Likes.
In dem Zusammenhang deines Summa Summarums denke ich immer an eine Aussage meines Profs als wir in einem Thomas Mann-Seminar saßen, und der den komplizierten Produktionsprozess eines Romans mit folgenden Worten etwas bodenständiger (*zwinker*) machte: "Romanautoren sind Allesfresser!"
lg
Ten.
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
- Ce Rhioton
- Kosmokrat
- Beiträge: 6761
- Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Da du das gerade erwähnst: Womöglich ist das tatsächlich so, dass Vorlieben bezüglich Raumschiffen bei Autoren und Lesern unterschiedlich ausgeprägt sind.
Die MAGELLAN beispielsweise stieß (zumindest bei den Titelbildern) hier im Forum doch eher auf überschaubare Begeisterung.
- Merkosh
- Ertruser
- Beiträge: 796
- Registriert: 1. November 2013, 15:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Hallo, das ist Bing.
Was macht ein Perry Rhodan Fan auf dem Klo? Er liest die Mission MAGELLAN und spült dann den Tiefspüler!
Sorry Robert, das hat Microsoft verbrochen
Was macht ein Perry Rhodan Fan auf dem Klo? Er liest die Mission MAGELLAN und spült dann den Tiefspüler!
Sorry Robert, das hat Microsoft verbrochen

- Tennessee
- Terraner
- Beiträge: 1581
- Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
- Wohnort: vlakbij
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Gepostet hast aber du. *grinst wie eine satte Katze*
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
- Merkosh
- Ertruser
- Beiträge: 796
- Registriert: 1. November 2013, 15:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Bisher ist es mir leider nicht gelungen den Chatbot davon zu überzeugen sich hier selbst anzumelden.
Aber ich arbeite daran
Aber ich arbeite daran

-
- Plophoser
- Beiträge: 448
- Registriert: 31. Mai 2021, 12:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
So ein bisschen erinnert mich die MAGELLAN an einen Flugzrugträger, nicht vom Konzept her, aber optisch. Wegen der großen Plattform, an deren Rand die Insel (der Kommandoturm) emporragt. Wirkt vielleicht auf Neuleser vertrauter. Gleichzeitig ist aber die Anlehnung an klassische PR-Techniksprache (z.B. Kugelraumer) gegeben.Ce Rhioton hat geschrieben: ↑19. März 2023, 10:50Da du das gerade erwähnst: Womöglich ist das tatsächlich so, dass Vorlieben bezüglich Raumschiffen bei Autoren und Lesern unterschiedlich ausgeprägt sind.
Die MAGELLAN beispielsweise stieß (zumindest bei den Titelbildern) hier im Forum doch eher auf überschaubare Begeisterung.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es eine Miniserie mit Dao-Lin-Hay geben sollte.
- AARN MUNRO
- Kosmokrat
- Beiträge: 9278
- Registriert: 16. September 2013, 12:43
- Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Die MALLAGAN (seltsamerweise will ich den Namen immer so aussprechen) ist eben kein richtiges Raumschiff im scheerschen Sinne, sondern mehr eine working station.Bei Tendern muss ich immer an Schmieröl, Schrauben und Niethämmer denken ... hämmerndes Geknatter und Schweißgeräte von Reparaturrobotern mit achtzehn Tentakeln. Gärten kommen eben normalerweise seltener vor.Auch von außen, also rein ästhetisch gesehen, genügt die MALL...äh MAGELLAN eben kaum dem kunstvoll geschulten Auge des "Schönen" im altterranischen, nicht panjasischen Sinne.Ist aber eben pragmatisch.Ein "bodenständiges" Raumfahrzeug.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"
And you always see the heroes retreat before defeat. They talk a big fire, but in action they are cheap! (Praying Mantiss).
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"
And you always see the heroes retreat before defeat. They talk a big fire, but in action they are cheap! (Praying Mantiss).
- Obernörgler
- Marsianer
- Beiträge: 113
- Registriert: 30. September 2020, 10:53
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Ich würde die Standard-Kugelraumschiffe auch nicht als "schön" prädikatieren. 

-
- Plophoser
- Beiträge: 448
- Registriert: 31. Mai 2021, 12:11
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Die Einfachheit und Klarheit der Form begründet schon eine gewisse Ästhetik, die sich in anderen SF-Universen nicht unbedingt wiederfindet. Ich mag zum Beispiel gar nicht diese fliegenden Schwäne, die bei Star Trek die Grundform sind. Aber ich mag auch die Klarheit des Bauhaus.Obernörgler hat geschrieben: ↑20. März 2023, 12:52 Ich würde die Standard-Kugelraumschiffe auch nicht als "schön" prädikatieren.![]()
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es eine Miniserie mit Dao-Lin-Hay geben sollte.
- Kardec
- Kosmokrat
- Beiträge: 8672
- Registriert: 14. August 2013, 19:18
- Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken
- Obernörgler
- Marsianer
- Beiträge: 113
- Registriert: 30. September 2020, 10:53
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Richard
- Kosmokrat
- Beiträge: 9776
- Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
- Wohnort: .at & TDSOTM
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Eher schon zu den Tendern, die der Fragmentsucherflotte angehören.
- wepe
- Postingquelle
- Beiträge: 3241
- Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
- Wohnort: Duisburg, NRW
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Doch, die Kugel ist eine der perfekten geometrischen Formen für einen Raumer! Gerne auch mit gemäßigtem Ringwulst.
Habe ich schon in meiner Jugend so gelernt ...

Aber die perfekte Schönheit

Mit panjasischen Grüßen! wepe

"Jeder muss mit den Talenten arbeiten, mit denen ihn das Universum beschenkt hat!"
Atlan da Gonozal, auf der Insel der Bewährung /zitiert nach Robert Corvus
Atlan da Gonozal, auf der Insel der Bewährung /zitiert nach Robert Corvus
- Akronew
- Zellaktivatorträger
- Beiträge: 2172
- Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
- Wohnort: M82
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Wow, was sich hier alles so nach den
"Aufräumarbeiten" wiederfindet.
"Aufräumarbeiten" wiederfindet.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
- Richard
- Kosmokrat
- Beiträge: 9776
- Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
- Wohnort: .at & TDSOTM
Re: Diskussionen aus Spoiler 3212: Die Zufallsschlacht, von Robert Corvus
Beschwerden können gerne beim Salzamt eingebracht werden.
*) (Wünsche und
Anregungen sind hier willkommen ).
*)

Anregungen sind hier willkommen ).
*)
Spoiler: