Spoiler 3207: Transmitter-Ballett, von Hubert Haensel

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
4
4%
Note 2
7
7%
Note 3
10
9%
Note 4
10
9%
Note 5
4
4%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
8
7%
Note 2
14
13%
Note 3
6
6%
Note 4
5
5%
Note 5
2
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
2
2%
Note 2
12
11%
Note 3
12
11%
Note 4
7
7%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3207: Transmitter-Ballett, von Hubert Haensel

Beitrag von Goshun »

Der Roman hält nicht. Zu viele Ungereimtheiten in den Abläufen.

Die Terraner machen also einen Zirkus. Was für einen? Wie ihn die alten Römer machten oder zufällig einen wie er im 20. Jhd. durch die Welt tingelte?

Warum also keine Gladiatorenkämpfe, Wagenrennen und Tierhatzen. Oder warum nicht einen Zirkus wie er im Jahre 2800 üblich war? Warum also ist immer unsere Zeit so interessant.

Ganz einfach: weil das verstanden wird, unsere heutige Zeit. Das ist mir persönlich zuwenig.

Die Diskussion um die Energiebilanz von Transmitter kann ich nicht nachvollziehen. Wer weiß schon wie Transmitter der Cappins arbeiten?

Eher schon wie der Oxtorne Raumer nicht entdeckt wird ohne Tarnvorrichtung. Aber auch hier würde ich mir einreden lassen darum ja der Trick mit dem Relais um irgendwelche Sensoren zu verwirren und "Geisterechos" entstehen zu lassen.
Da kann man sich technisch viel aus der Nase saugen und es ist keineswegs gesagt das sei in dem Fall nicht absolut möglich.



Für all das kann der Autor allerdings nichts der hier ein Feuerwerk an guter Schreibe abliefert und jedes Register seiner Erfahrung zieht und die selten von mir vergebene "1" beim Schreibstil des Autors hervorlockt.

Das ist wirklich großes Kino. Die Überlänge war voll gerechtfertigt und ich find es gut wenn dem Roman mehr Platz eingeräumt wird. Andere Autoren fangen an Füllstoff einzubauen der wie diese Reispuffstyropor Platten aussehen und auch so schmecken... aber das hier war ein Genusskuchen.

Also gerne auch dem Autor mal einen plausibleren Roman zukommen zu lassen.

Die trennen die Terraner erst auf viele einzelne Inseln und lassen sie dann zur Vorstellung zusammenkommen. Nein, nehme ich keinem ab der sich hier was aus der Nase ziehen will warum das so sein soll...

Guter Roman vom Autor, Inhalt so mittelprächtig.
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“