Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Antworten
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Kardec »

Perry Rhodan 3229 . . . "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Michael Marcus Thurner
Benutzeravatar
Starfox
Plophoser
Beiträge: 324
Registriert: 2. Februar 2021, 19:59
Wohnort: Würzburg

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Starfox »

Aha, da ist sie ja nun endlich, die Fortsetzung der Terrania Handlung! Insgeheim hab ich ja auf einen Dreiteiler spekuliert, aber ein Doppelroman tut's auch.
Die Dunkle Hallen... Die will sich Suyemi bestimmt mal ansehn. ;)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1227
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Troll Incorporation »

Gab es da nicht mals "Das Böse (oder der Teufel) in den Hallen von Terrania"?
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57120
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Moonbiker »

Troll Incorporation hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:39 Gab es da nicht mals "Das Böse (oder der Teufel) in den Hallen von Terrania"?
Cantaro Zyklus

Günther
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Atistippos »

Handelt vermutlich in irgendwelchen Katakomben der ersten Besiedlung dieser Gegend. Obwohl die ja doch schon lange zurückliegt. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Richard »

Irgendwie schon interessant, dass im Vorgängerband die Anuupi im Titel vorkommen und dann die Dunklen Hallen.
Zukunft1
Plophoser
Beiträge: 335
Registriert: 29. Juni 2012, 19:12
Wohnort: Gerolstein

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Zukunft1 »

wohl homer un :st: d Gucky rettet ihn dann im letzten Moment
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Richard »

Hoffen wir es mal.
Benutzeravatar
Tennessee
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2123
Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
Wohnort: vlakbij

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Tennessee »

Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Die Hauptpersonen des Romans:

César Lebailly – Ein Unschuldiger macht sich des Krieges schuldig.
Homer G. Adams – Der Unsterbliche sitzt im Glaskasten.
Suyemi Taeb – Die Agentin durchsucht die Dunklen Hallen.
Gucky – Der Mausbiber bleibt im Schatten.
Nording Gollokai – Der Lichtträger hält alle Fäden in der Hand.
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Kardec »

Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Atistippos »

LESEPROBE
So, so. Roboter erzieht man Autorität und mittels Androhung von Liebesentzug? Na gut, Warum nihct.
Einige interessante Informationen über den bisherigen Hauptübeltäter. Wie alte ist der? Wer oder was ist der überhaupt?
Zwischenzeitlich geht die Fabulierlust mit dem Autor doch ein wenig durch. Ich denke da so an die mit dem "Laichenzug", ist abr och erträglich.

Sprachliches:
Er gehorchte dabei seinem Instinkt, seinem Gefühl und seinem Wissen über den von ihm selbst erschaffenen Roboter.
Ich weiß ja nicht, welche Instinkte beim Bau von Robotern benötigt werden. Keine nehme ich an. Ich weiß aber, dass es nicht immer klug ist, diesem abstrusen Hang zur Dreizahl zu folgen. Immer wenn ich so etwas lese, frage ich mich, ob das jetzt ein funktionierendes rhetorisches Stilmittel war oder ein Zeichen für mangelnde Konzentration.
Als Stilmittel funktioniert das diesmal nicht.
Gollokai war nicht überheblich. Er war arrogant.
Interessante Unterscheidung. Muss was österreichisches sein. :devil:
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13458
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Im Redaktionsblog plaudert der Redakteur heute ein wenig über den zweiten Teil des Doppelbandes von Michael Marcus Thurner, der in dieser Woche erscheint.
Hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... rania.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13458
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Und hier auch gleich der komplette Text:

Die Dunklen Hallen von Terrania

Das Titelbild für den PERRY RHODAN-Roman, der in dieser Woche erscheint, wurde von uns einige Male diskutiert. Es stammt von Arndt Drechsler-Zakrzewski, der damit seine Interpretation einer Bildbeschreibung liefert, die im Wesentlichen von Michael Marcus Thurner geliefert wurde.

Der Autor schlug also ein Motiv vor, der Künstler malte es, die Redaktion diskutierte mit beiden darüber: Wir realitätsnah darf ein Titelbild sein, wie viele Science-Fiction-Aspekte benötigen wir? Das Ergebnis finde ich spannend, auch vor dem Hintergrund unserer Diskussionen.

Den Roman selbst fand ich sehr spannend. »Die Dunklen Hallen von Terrania« ist der zweite Teil eines Doppelbands, der in Terrania City spielt. Wieder einmal steht Suyemi Taeb als Ermittlerin im Zentrum der Handlung. Eine andere wichtige Hauptperson ist aber Homer G. Adams, der seit den frühen Tage der Dritten Macht zu den Führungspersönlichkeiten der Menschheit zählt.

Die heimliche Hauptfigur des Romans bleibt allerdings Terrania selbst: Michael Marcus Thurner gelingt es erneut, die Hauptstadt der Erde der Zukunft zu einem phantastischen Leben zu erwecken. Das mochte ich sehr.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Atistippos »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 5. Juli 2023, 14:37 (...)
Das Ergebnis finde ich spannend, auch vor dem Hintergrund unserer Diskussionen. (...)
Ich kann mir ja spannende Diskussionen vorstellen, auch spannende Spiele Filme Texte - was aber an einem Ergebnis spannend sein soll, das erschließt sich mir nicht: 4:5 ist 4:5, was soll daran dann noch spannend sein?
Und da wundere ich mich immer wieder über die Formulierungen der Autoren.
Aber ich halte mal fest, dass die Künstlerfraktion anderer Meinung war als die Redaktionsfraktion. Dürfte wirklich ein spannendes Spiel gewesen sein... Ich schätze mal 3;2 für die Künstler. ;)
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8109
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Ce Rhioton »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 5. Juli 2023, 14:37 (...)
Das Ergebnis finde ich spannend, auch vor dem Hintergrund unserer Diskussionen. (...)
Da könnte man ja fast vermuten, dass Diskussionen mit dem Chefredakteur ergebnisoffen sind. :o
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3229: "Die Dunklen Hallen von Terrania"

Beitrag von Atistippos »

Ce Rhioton hat geschrieben: 6. Juli 2023, 15:56
Klaus N. Frick hat geschrieben: 5. Juli 2023, 14:37 (...)
Das Ergebnis finde ich spannend, auch vor dem Hintergrund unserer Diskussionen. (...)
Da könnte man ja fast vermuten, dass Diskussionen mit dem Chefredakteur ergebnisoffen sind. :o
Was denkst du denn. Natürlich sind die das, Klaus ist doch ein lieber, und selbst wenn er es nicht wäre, er braucht die Künstler doch ebenso, wie die ihn. Es sei denn, er möchte alle Romane selber schreiben.
Antworten

Zurück zu „Kommende Romantitel“